Gerald Hunker hat geschrieben:
... Mag sein, dass du gelegentlich neidisch auf die Landschaftsdarstellung in Railsim schaust, auf die Wetterphänomene dort, auf die Regentropfen auf der Scheibe, die der Scheibenwischer wegwischt. Das wird es vermutlich in Zusi nie geben. Aber das ist auch nicht das Ziel von Zusi.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß das Thema "ZUSI-Wettersimulation" schon auf etlichen Wunschlisten erschien und gewiß auch hier bereits durchgekaut wurde.
Aus aktuellem Anlaß möchte ich aber noch einmal darauf zurückkehren:
Seit einigen Tagen steht wieder ein Lenkrad auf meinem Simulationspult (und zwei Pedale darunter), denn ich kurve mit großer Begeisterung im
"European Truck Simulator 2" (auf Steam) umher. Zwar bin ich mir durchaus bewußt, daß der Weg in die Zukunft keine Straße ist, aber das Ding macht richtig Laune! Nun habe ich in der Zusi-Welt bislang dynamisches Wetter (oder "Wetter-Szenarien" wie bei OMSI2) nicht so richtig vermißt, aber die Wettermaschine bei ETS2 gefällt mir optisch und akustisch ausnehmend gut. Gewiß: Die Fahrphysik des LKW wird dort durch die Witterung nicht beeinflußt, insofern ist das ETS2-Wetter (anders als im OMSI-Winter, in dem ich schon einmal einen MAN-SD böse schlitternd und übersteuernd durch Spandau gejagte habe...) nur zum Angucken, aber ein Rad-Schiene-Haftreibungskoeffizient, der sich in einer mit professionellem Anspruch (zurecht!) antretenden Eisenbahnsimulation witterungsabhängig verändert, wäre doch ein gutes Argument, sich auch bei ZUSI ein Abkommen vom "Einheitswetter" zu wünschen, oder?
Gruß,
SCANIA-Markus

Ja ETS 2 spiele ich auch oft. Insbesondere mit der kostenlosen Erweiterung Promods. Nebenbei höre ich dann meistens Musik. Entspannung pur.