Fun Fact: Mir ist so einer sogar letztens in London St. Pancras International über den Weg gelaufen, mit der gleichen Person als Musterbild darauf. Also Erika Musterfrau = Jane Doe

Schöne Grüße
Fun Fact: Mir ist so einer sogar letztens in London St. Pancras International über den Weg gelaufen, mit der gleichen Person als Musterbild darauf. Also Erika Musterfrau = Jane Doe
Wenn man die Stütze "ST_AW_55_362.lod.ls3" und "ST_DS_55_76.lod.ls3" mit einem Anbauteil versieht, stimmt die Anbauposition nicht, es sei denn dieser Dachtyp soll sich mal durchsetzenOxford Road hat geschrieben: ↑09.05.2022 19:06:09 Hallo zusammen,
für das Modul Augsburg Hauptbahnhof benötigen wir das Bahnsteigdach vom Typ "Zwiesel" in verschiedenen Konfigurationen. Deshalb ist dafür ein Baukasten entstanden, mit dem sich ein komplettes Bachsteigdach in beliebigen Längen, Zusammenstellungen und Abständen zwischen den Stützen aus einzelnen Elementen (Stützen, Querträger, Dachteile, Glaseinsätze, Anbauteile, ...) über Ankerpunkte zusammenklicken lässt:
Aktuell ist der Baukasten als "zweistieliges" Dach (=Doppelstützen) für eine Bahnsteigbreite von 8,4 m und Bahnsteighöhen von 55 und 76 cm verfügbar. Bei Bedarf lässt sich der Baukasten auch recht unkompliziert erweitern; wenn also irgendwo gerade das Dach "Zwiesel" benötigt wird, dann meldet euch.
Grüße
Oxford Road
Das ist ein Selfieautomat falls man mal sein Handy vergessen hat.