Fahrplan Hamburg-Hagen
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Heieieiei, keine Lust auf Nonsens-Diskussionen. Screen raus und fertig.
Und Alwin, dass ich mich für irgendwas einspannen lasse....verbitte ich mir.
Und Alwin, dass ich mich für irgendwas einspannen lasse....verbitte ich mir.
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 14.03.2016 21:34:32
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Ich verstehe den Sinn von diesem Thread nicht ganz. (Bin ich wahrscheinlich nicht der einzige)
Der Fahrplan scheint ja einiges zu enthalten, was kein Teil des offiziellen Bestandes ist, bzw. rechtlich kein Teil sein darf(Werke von Ingo als Beispiel). Weiter vorne hat man sich schon kritisch dem Fahrplan gegenüber geäußert, was Performance angeht.
Wirklich „Fortschritte“ zu einem eventuellen Bau kommen hier auch nicht.
Nur unfassbar viele Screenshots, was auf Dauer echt nervig ist, weil man sich denkt „oh es gibt was neues“ aber es einfach nur irgendwelche Screenshots sind.
Der Fahrplan scheint ja einiges zu enthalten, was kein Teil des offiziellen Bestandes ist, bzw. rechtlich kein Teil sein darf(Werke von Ingo als Beispiel). Weiter vorne hat man sich schon kritisch dem Fahrplan gegenüber geäußert, was Performance angeht.
Wirklich „Fortschritte“ zu einem eventuellen Bau kommen hier auch nicht.
Nur unfassbar viele Screenshots, was auf Dauer echt nervig ist, weil man sich denkt „oh es gibt was neues“ aber es einfach nur irgendwelche Screenshots sind.
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Genauso sehe ich das auch.MaikistimForum hat geschrieben: ↑18.03.2023 23:30:17 Ich verstehe den Sinn von diesem Thread nicht ganz. (Bin ich wahrscheinlich nicht der einzige).......Wirklich „Fortschritte“ zu einem eventuellen Bau kommen hier auch nicht.
Nur unfassbar viele Screenshots, was auf Dauer echt nervig ist, weil man sich denkt „oh es gibt was neues“ aber es einfach nur irgendwelche Screenshots sind.
Liebe Grüße aus Düsselddorf
- Johannes
- Beiträge: 3057
- Registriert: 14.03.2009 22:36:06
- Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Zum Thema Bilder ja/nein*: Ich freue mich eigentlich immer über schöne Bilder aus Zusi. Gibt ja sonst nicht viele, die hier Screenshots einstellen, und von der Häufigkeit her finde ich es auch OK.
* unabhängig von deren Inhalt, das überlasse ich den einschlägigen Forums-Vollzeithobbyjuristen ...
* unabhängig von deren Inhalt, das überlasse ich den einschlägigen Forums-Vollzeithobbyjuristen ...
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 14.03.2016 21:34:32
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Dafür gibt’s ja den Screenshot Thread 
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Merci Johannes. Ist für dich ein Video mit deinem grünen 422 i.O?Johannes hat geschrieben: ↑19.03.2023 08:52:06 Zum Thema Bilder ja/nein*: Ich freue mich eigentlich immer über schöne Bilder aus Zusi. Gibt ja sonst nicht viele, die hier Screenshots einstellen, und von der Häufigkeit her finde ich es auch OK.
* unabhängig von deren Inhalt, das überlasse ich den einschlägigen Forums-Vollzeithobbyjuristen ...
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 20.01.2021 15:39:41
- Wohnort: An der KBS 459
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Guten Tag zusammen,MaikistimForum hat geschrieben: ↑18.03.2023 23:30:17 Ich verstehe den Sinn von diesem Thread nicht ganz. (Bin ich wahrscheinlich nicht der einzige)
Der Fahrplan scheint ja einiges zu enthalten, was kein Teil des offiziellen Bestandes ist, bzw. rechtlich kein Teil sein darf(Werke von Ingo als Beispiel). Weiter vorne hat man sich schon kritisch dem Fahrplan gegenüber geäußert, was Performance angeht.
Wirklich „Fortschritte“ zu einem eventuellen Bau kommen hier auch nicht.
Nur unfassbar viele Screenshots, was auf Dauer echt nervig ist, weil man sich denkt „oh es gibt was neues“ aber es einfach nur irgendwelche Screenshots sind.
ich geb mal meinen Senf dazu:
Man muss sich die Frage stellen: Was will man denn hier jetzt im Forum sehen? Nur Sachen die auch in den offizielen Bestand kommen oder aber auch Sachen die andere eben von sich selbst aus irgendwo hochladen? Auch dieser Fahrplan ergänzt den Zusi-Bestand (wenn auch nicht offiziel mitgeliefert).
Mag sein das kein Baufortschritt dargestellt wird - wobei, woher Wissen wir das eigentlich? Wir haben keine Ahnung ob die gezeigten Bilder nur Züge zeigen, die schon ewig im Fahrplan sind oder ob es Neuerung zu jenem sind, was wir zuvor gesehen haben.
In meinen Augen sind zu viele Fakten ungeklärt. Mag sein, dass Sachen von Ingo verbaut sind (die man dann hier allerdings nicht unbedingt zeigen sollte, wobei selbst dagegen nichts spricht - es ist ja schließlich nicht Teil des Spiels und damit ist man ja rein rechtlich raus aus der Sache), aber ich finde das spricht nicht dagegen den Fahrplan zu bewerben. Wenn man ihn im Endeffekt später mit einem Download-Link hier downloaden kann und auch der restliche benötigte Inhalt verlinkt ist - ja dann ist es doch eine sinnvolle und gute Ergänzung des Inhaltes. So machen das zig Spiele seit Jahren im Freeware-Bereich.
Im Angesicht dessen verstehe ich die Aufregung nicht. Mag sein, dass manche nur Content für den offizielen Bestand sehen wollen - aber ist geregelt dass nur Material für den offizielen Bestand hier gezeigt werden darf? Wenn Nein: Einfach eine Tasse Tee nehmen und drüber hinweg sehen.
Haben wir hier allerdings der Fall dass dieser Fahrplan nie für alle öffentlich zugänglich zur Verfügung stehen wird - ja dann muss auch ich sagen: Tschüss Thread und ab in den Screenshot-Thread damit.
Lg
Playmobil1245
- Johannes
- Beiträge: 3057
- Registriert: 14.03.2009 22:36:06
- Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Also wenn wir hier keine anderen Sorgen haben, ist doch alles in Butter ;-)
Der 422 ist von meiner Seite aus fertig und eingereicht. Spricht also nichts dagegen, den im Video zu zeigen.
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 14.03.2016 21:34:32
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Nur weils andere Themenbereiche gibt, heißt es ja nicht, dass wir hier anderes jetzt schleifen lassen können. Wozu gibt’s diesen Thread denn sonst?
Carsten weißt hier auch oft genug auf Rechtschreibung hin. Bestimmt hat er auch genug anderes zu tun.
Mehr werde ich zu der Sache nicht sagen. Ich & einige andere auch haben bereits gesagt, dass es nervig ist. Ob dieser Fahrplan jemals erscheinen wird, weiß auch niemand so genau, weil scheinbar Material verbaut ist, welches nicht im offiziellen Bestand ist. Zudem wurde auch die Größe des Fahrplans kritisiert. Es gibt keine durchgehende Zugfahrt von Hagen - Hamburg, das wurde ja weiter vorne schon besprochen.
- Michael Springer
- Beiträge: 2761
- Registriert: 24.06.2002 16:22:44
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Ich hatte mal die Idee einen Merkel-Wahlkampfzug zu bauen, der sie zu verschiedenen Wahlkampfveranstaltungen in Hagen, Warburg, Altenbeken, Salzkotten, Hameln, Kassel, Göttingen, Hildesheim, Celle, Lüneburg und Hamburg bringt. Damals gabs Eichenberg noch nicht und mit der 218 oder dem VT11 über die SFS fand ich irgendwie merkwürdig 

Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Ich und einige andere finden es überhaupt nicht nervig. Watt nu?MaikistimForum hat geschrieben: ↑19.03.2023 21:12:13Ich & einige andere auch haben bereits gesagt, dass es nervig ist.
Wenn nicht offiziell, dann eben inoffiziell. Enthält er Fahrzeuge, die nicht jeder hat, kann man sie tauschen. Täglich gelebte Praxis in anderen Spielen.Ob dieser Fahrplan jemals erscheinen wird, weiß auch niemand so genau, weil scheinbar Material verbaut ist, welches nicht im offiziellen Bestand ist.
Genauso kann man aber auch mal schauen, wie Zusi damit klarkommt, gerade jetzt in der neueren Version. Möglicherweise finden sich sogar Verbesserungsansätze bei der Performance.Zudem wurde auch die Größe des Fahrplans kritisiert.
Die gibt es in anderen Fahrplänen z.B. zwischen Hagen und Bad Pyrmont auch nicht, trotzdem finden sich diese Module/Streckenäste im selben Fahrplan.Es gibt keine durchgehende Zugfahrt von Hagen - Hamburg
-
- Beiträge: 700
- Registriert: 12.06.2020 19:03:07
- Aktuelle Projekte: Regensburg-Schwandorf
Augsburg-Donauwörth
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Mich stören die Screenshots auch nicht - solange es nicht überhand nimmt und täglich mehrere Beiträge mit vielen Bildern gepostet werden. Aber alle paar Tage drei bis vier Bilder zu zeigen ist aus meiner Sicht völlig in Ordnung, die Bilder schaue ich mir auch gerne an.
Sachen von Ingo sollte man aber wirklich nicht öffentlich zeigen, da bei Ingos Werken der Verdacht auf Urheberrechtsverletzungen besteht. Generell sollte man bei Fahrzeugen/Führerständen, die man aus anderen Quellen als dem offiziellen Bestand hat, meiner Meinung nach eher vorsichtig sein. Im Zweifelsfall lieber bei der Quelle nachfragen, ob man das zeigen darf.
-
- Beiträge: 668
- Registriert: 27.01.2015 22:16:44
- Aktuelle Projekte: Wilhelmsburg, Eurodual, Restarbeiten an Fahrzeugen
- Wohnort: Teletubbieland
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Moin.
Klar kann man Bilder von Ingos Werken zeigen. Er zeigt sie öffentlich bei Youtube und gibt sie an Nutzer privat weiter. Wenn er etwas dagegen hat, dass seine Sachen hier gezeigt werden, muss er den Leuten das sagen. Abgesehen davon finde ich den pauschalen Verdacht ihm gegenüber nicht angemessen. Da ich privat mit Ingo schreibe, weiß ich, dass er für den ICE 3 einen Bildlieferanten hatte.
Das mit der Vorsicht bei inoffiziellen Modellen kann ich nachvollziehen, andererseits kann man ohne richtig nähergehende Betrachtung nie sagen, ob etwas Urheberrechte verletzt. Offtopic: Durch die mühsame Bearbeitung der Bilder lässt sich der Ursprung innerhalb des eigenen Archivs oftmals nicht mehr ausfindig machen. Dazu kommen künstliche Farbanpassungen und Spielereien mit Ebenenmasken, sodass die Bilder nahtlos eine Textur ohne Makel ergeben. Praktisch alles, was ein Foto auszeichnet (Perspektive, Licht, Schatten, Reflexe, Objektivfehler, Dreck), ist in einer Textur meist raus retouchiert. Eine Lok ist bei mir gerne aus rund 10 bis 15 Bildern zusammen geschnitten. Über 30 Ebenen in Gimp sind da normal.
Klar kann man Bilder von Ingos Werken zeigen. Er zeigt sie öffentlich bei Youtube und gibt sie an Nutzer privat weiter. Wenn er etwas dagegen hat, dass seine Sachen hier gezeigt werden, muss er den Leuten das sagen. Abgesehen davon finde ich den pauschalen Verdacht ihm gegenüber nicht angemessen. Da ich privat mit Ingo schreibe, weiß ich, dass er für den ICE 3 einen Bildlieferanten hatte.
Das mit der Vorsicht bei inoffiziellen Modellen kann ich nachvollziehen, andererseits kann man ohne richtig nähergehende Betrachtung nie sagen, ob etwas Urheberrechte verletzt. Offtopic: Durch die mühsame Bearbeitung der Bilder lässt sich der Ursprung innerhalb des eigenen Archivs oftmals nicht mehr ausfindig machen. Dazu kommen künstliche Farbanpassungen und Spielereien mit Ebenenmasken, sodass die Bilder nahtlos eine Textur ohne Makel ergeben. Praktisch alles, was ein Foto auszeichnet (Perspektive, Licht, Schatten, Reflexe, Objektivfehler, Dreck), ist in einer Textur meist raus retouchiert. Eine Lok ist bei mir gerne aus rund 10 bis 15 Bildern zusammen geschnitten. Über 30 Ebenen in Gimp sind da normal.
Ich arbeite gern für meinen Konzern. Initiative für mehr Arbeit
-
- Beiträge: 8538
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Deswegen ist die Klärung der Frage "darf ich dieses Material überhaupt unter Zusi-Bedingungen weiterverwenden?" immer das erste, was man macht. Und nur zum Vergleich, wie es zum Beispiel bei mir läuft: Wenn ich Fremdmaterial in einem Objekt habe, dann weiß ich immer sehr genau, wo es herkam, und vergesse das auch nicht - weil ich es mir dokumentiere. Eines der Hauptprobleme, das wir mit Ingo hatten, war: Er hat Urheberrecht als unwichtige Nebensache behandelt, um die man sich mal kümmern kann wenn schon alles fertig ist. Eine solche Herangehensweise ist aber nicht sinnvoll.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Fakt ist - wie Moritz sagte - besitzt Ingo am 403 alle Rechte. Nachweislich.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 04.08.2014 07:31:24
- Wohnort: Im VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg)
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Kehre lieber vor deiner eigenen Tür, du bist der letzte der hier auf Forenscheriff machen muss .

Zum Thema:
Ich freue mich auf jeden Fall auf diesen spannenden Fahrplan von Adrian und hoffe, dass es dann eine externe Downloadmöglichkeit gibt, auch wenn er nicht in den offiziellen Bestand aufgenommen wird.

-
- Beiträge: 302
- Registriert: 22.06.2020 11:31:46
- Aktuelle Projekte: ET430 Führerstand - Zusi 3
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Es ist mein gutes Recht, das sachlich anzumerken als Forumsmitglied.
Da musst DU jetzt nicht sowas schreiben!
Du bist im übrigen der einzige der so denkt, alle anderen haben meinen Beitrag akzeptiert und sind sachlich darauf eingegangen (Danke an der Stelle dafür).
Grüße
ET420
Da musst DU jetzt nicht sowas schreiben!
Du bist im übrigen der einzige der so denkt, alle anderen haben meinen Beitrag akzeptiert und sind sachlich darauf eingegangen (Danke an der Stelle dafür).
Grüße
ET420
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Nur weil es keine Reaktion auf deinen Beitrag gibt, läßt das noch lange nicht den Schluß zu, daß dein Beitrag akzeptiert wird.ET420_Fan hat geschrieben: ↑20.03.2023 09:51:49 Es ist mein gutes Recht, das sachlich anzumerken als Forumsmitglied.
Da musst DU jetzt nicht sowas schreiben!
Du bist im übrigen der einzige der so denkt, alle anderen haben meinen Beitrag akzeptiert und sind sachlich darauf eingegangen (Danke an der Stelle dafür).
Grüße
ET420
Ich beispielsweise ignoriere inzwischen deine Beiträge einfach.
Diese Ausnahme mußte allerdings sein!
-
- Beiträge: 552
- Registriert: 18.02.2003 18:32:49
- Wohnort: 72655 Altdorf
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Schade, dass ich keinen Daumen bei Maxx' Beitrag vergeben kann......



Grüssle Bernhard
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 04.08.2014 07:31:24
- Wohnort: Im VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg)
Re: Fahrplan Hamburg-Hagen
Auch von mir, Daumen hoch Maxx!


