ZusiDisplay 3.2
Moderator: Jens Haupert
- Taurus0815
- Beiträge: 56
- Registriert: 14.12.2015 22:44:44
- Aktuelle Projekte: ÖBB 1116 (Zusi 3)
- Wohnort: Krieglach, Steiermark, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: ZusiDisplay 3.2
Guten Tag Zusi Gemeinde,
Bin seit heute im Forum angemeldet und wollte mal fragen ob man auch das aktuelle DMI der 1116/1016 machen könnte für Zusi Display.
Bildmaterial usw. könnte ich liefern.
LG
Taurus
Bin seit heute im Forum angemeldet und wollte mal fragen ob man auch das aktuelle DMI der 1116/1016 machen könnte für Zusi Display.
Bildmaterial usw. könnte ich liefern.
LG
Taurus
- Jens Haupert
- Beiträge: 4730
- Registriert: 23.03.2004 14:44:34
- Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5077
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: ZusiDisplay 3.2
Moin Taurus, willkommen im Forum
. Diese Seite hier ist dir bekannt? Da sind auch Taurus-Displays dabei, aber ob die aktuell sind, wirst du wohl besser beurteilen können als ich.
Edit: Knapp zu spät gekommen

Edit: Knapp zu spät gekommen

Zuletzt geändert von Frank Wenzel am 15.12.2015 10:53:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu
- Jens Haupert
- Beiträge: 4730
- Registriert: 23.03.2004 14:44:34
- Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ZusiDisplay 3.2
Hallo Frank,Frank Wenzel hat geschrieben:Edit: Knapp zu spät gekommen
es waren nur Sekunden.

Hier hatte ich auch eine Aufstellung der Funktionen gemacht: http://forum.zusi.de/viewtopic.php?p=253007#p253007
Grüße
Jens
- Taurus0815
- Beiträge: 56
- Registriert: 14.12.2015 22:44:44
- Aktuelle Projekte: ÖBB 1116 (Zusi 3)
- Wohnort: Krieglach, Steiermark, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: ZusiDisplay 3.2
Ja das hatte ich schon gesehen. Leider ist diese nicht ident mit den Versionen der ÖBB.
Das der ÖBB wurde von ALSTOM programmiert und das schon in ZD vorhandene von SIEMENS selbst. Wobei das Display ja von Messma ist.
Auf jeden Fall gibt es ein paar Unterschiede.

Würde mich freuen wenn man diese einbauen könnte.
Zusätzlich wäre noch das neue DDI super. Das ist etwas anders als das Vorhandene.

Falls man dieses umsetzen möchte werde ich gerne die nötigen Dokumente schicken.
Das der ÖBB wurde von ALSTOM programmiert und das schon in ZD vorhandene von SIEMENS selbst. Wobei das Display ja von Messma ist.
Auf jeden Fall gibt es ein paar Unterschiede.

Würde mich freuen wenn man diese einbauen könnte.
Zusätzlich wäre noch das neue DDI super. Das ist etwas anders als das Vorhandene.

Falls man dieses umsetzen möchte werde ich gerne die nötigen Dokumente schicken.
Zuletzt geändert von Taurus0815 am 15.12.2015 11:12:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Jens Haupert
- Beiträge: 4730
- Registriert: 23.03.2004 14:44:34
- Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ZusiDisplay 3.2
Hallo,
naja die 5 graphischen Buttons auf der Seite waren mir jetzt einfach zu viel Aufwand, daher steht da erst mal nur Text wie bei der Siemens Ausführung. Infos werden gerne entgegen genommen. Im Augenblick habe ich aber nur begrenzt Zeit für ZD, daher geht das nicht so schnell. Gibt ja aber eh noch keine Taurus-Lok für Zusi3.
Grüße
Jens
naja die 5 graphischen Buttons auf der Seite waren mir jetzt einfach zu viel Aufwand, daher steht da erst mal nur Text wie bei der Siemens Ausführung. Infos werden gerne entgegen genommen. Im Augenblick habe ich aber nur begrenzt Zeit für ZD, daher geht das nicht so schnell. Gibt ja aber eh noch keine Taurus-Lok für Zusi3.
Grüße
Jens
- Taurus0815
- Beiträge: 56
- Registriert: 14.12.2015 22:44:44
- Aktuelle Projekte: ÖBB 1116 (Zusi 3)
- Wohnort: Krieglach, Steiermark, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: ZusiDisplay 3.2
Es ist auch zB. das Türsteuerungssymbol.
Dokus bekommst dann per PN.
Es gibt noch keine Taurus? Dann werd ich die gerne machen sobald Zusi 3 da ist. Hab Kontakte zur Werkstatt und könnte die genauen Werte besorgen. Außenmodell ist vorhanden.
Dokus bekommst dann per PN.
Es gibt noch keine Taurus? Dann werd ich die gerne machen sobald Zusi 3 da ist. Hab Kontakte zur Werkstatt und könnte die genauen Werte besorgen. Außenmodell ist vorhanden.
Zuletzt geändert von Taurus0815 am 15.12.2015 11:28:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ZusiDisplay 3.2
Kann das neue Display auch ETCS wieder geben?
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5077
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: ZusiDisplay 3.2
Da Zusi3 zwar LZB unterstützt, nicht aber ETCS, wage ich zu behaupten, dass Jens ETCS auch nicht implementiert hat.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu
- Jens Haupert
- Beiträge: 4730
- Registriert: 23.03.2004 14:44:34
- Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ZusiDisplay 3.2
Hallo,
für die Fahrzeuge der BR 185/186/245/246/285, 189 und Rh 1016/1116/1216 sind die ETCS-Masken im Prinzip vorhanden, werden aber noch nicht durch Zusi angesteuert. Das wird aber sicherlich (mittelfristig, also nicht im Januar!) kommen.
Grüße
Jens
für die Fahrzeuge der BR 185/186/245/246/285, 189 und Rh 1016/1116/1216 sind die ETCS-Masken im Prinzip vorhanden, werden aber noch nicht durch Zusi angesteuert. Das wird aber sicherlich (mittelfristig, also nicht im Januar!) kommen.
Grüße
Jens
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5077
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: ZusiDisplay 3.2
failedFrank Wenzel hat geschrieben:Da Zusi3 zwar LZB unterstützt, nicht aber ETCS, wage ich zu behaupten, dass Jens ETCS auch nicht implementiert hat.


Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu
Re: ZusiDisplay 3.2
...wundere mich, dass da Carsten noch keine Anfrage von seinen Kunden bezüglich ETCS bekommen hat...
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki: Führerstände · ZusiWiki: Fahrzeugprojekte · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
-
- Beiträge: 8530
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: ZusiDisplay 3.2
Das Thema wird wahrscheinlich erst dann so richtig hochkochen, wenn die TEN-Korridore an den Start kommen. Erfurt-Leipzig hat einen ganztägigen (auch nachts) Vorrang für den Fernverkehr, deswegen fahren die Güterzüge weiter Altstrecke und es gibt für Kunden der Firma Hölscher keinen Handlungsdruck, jetzt schon ETCS-Lokführer ausbilden zu müssen.F. Schn. hat geschrieben:...wundere mich, dass da Carsten noch keine Anfrage von seinen Kunden bezüglich ETCS bekommen hat...
Zuletzt geändert von Alwin Meschede am 16.12.2015 20:16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5077
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: ZusiDisplay 3.2
Ich schätze, in diesem Fall liegen DB und ihre Konkurrenten ausnahmsweise auf einer Linie, wenn man sieht wie schleppend das in D vorangeht. CH oder F sind da schon weiter, wenn ich mich nicht irre.Alwin Meschede hat geschrieben:... und es gibt für Kunden der Firma Hölscher keinen Handlungsdruck, jetzt schon ETCS-Lokführer ausbilden zu müssen.F. Schn. hat geschrieben:...wundere mich, dass da Carsten noch keine Anfrage von seinen Kunden bezüglich ETCS bekommen hat...
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu
-
- Beiträge: 297
- Registriert: 16.02.2014 21:48:49
- Aktuelle Projekte: Fahrpultbau
- Wohnort: KKO KM91,4
Re: ZusiDisplay 3.2
Habe ein paar Fragen. Unter anderem bezüglich mehreren Monitoren:
Habe den Simulator auf dem Hauptmonitor laufen, und auf drei weiteren Bildschirmen das Zusidisplay mit ebula, diagnose, mmi
Immer wenn ich in einem der drei Display-Bildschirme während der Fahrt zugange bin, wird auch der Fokus auf dieses Fenster gelegt, und ich kann
den Simulator nicht mehr steuern, ohne nochmal mit der Maus ins Simulatorfenster zu klicken. (Soweit so klar, ist ja normales Verhalten vom System)
Was muss ich einstellen damit der Fokus immer beim Simulator bleibt, egal was ich auf den anderen Bildschirmen drücke?
Zusi Display hat ja mehrere Einstellmöglichkeiten, welche in die richtige Richtung gehen:
-Immer im Vordergrund <- Das erwarte ich ja nicht vom Display, sondern von Zusi?
-Gib Fokus nach Klick zurück an Zusi <- Damit habe ich keine Änderung bemerkt (?!)
-Tastatureingaben auch ohne Fensterfokus <- Ausgeschaltet
Ich nutze Touchbildschirme.
1.Hat Zusi2 dahingehend noch Einstellungsmöglichkeiten?
2.Muss ich im Windows noch Änderungen dahingehend einstellen?
3.Oder kann ich dies nur erreichen wenn ich ZusiDisplay über einen zweiten Rechner laufen lasse?
Habe noch drei weitere Fragen bezüglich der Fahrzeugauswahl:
1.Dort gibt es bei mir keinen Eintrag bezüglich der Bremskurvenanzeige?!
2."Türfreigabe anzeigen" <- funktioniert das nur bei anderen Abfertigungsverfahren als TB0?
3. Ist die NBÜ bei Reisezügen immer aktiv? Oder nur bei bestimmten Loks?

Zusi2 und ZusiDisplay sind auf neustem Stand!
Vielleicht hat jemand ja eine Idee oder sogar die Antwort.
Danke sehr!
Habe den Simulator auf dem Hauptmonitor laufen, und auf drei weiteren Bildschirmen das Zusidisplay mit ebula, diagnose, mmi
Immer wenn ich in einem der drei Display-Bildschirme während der Fahrt zugange bin, wird auch der Fokus auf dieses Fenster gelegt, und ich kann
den Simulator nicht mehr steuern, ohne nochmal mit der Maus ins Simulatorfenster zu klicken. (Soweit so klar, ist ja normales Verhalten vom System)
Was muss ich einstellen damit der Fokus immer beim Simulator bleibt, egal was ich auf den anderen Bildschirmen drücke?
Zusi Display hat ja mehrere Einstellmöglichkeiten, welche in die richtige Richtung gehen:
-Immer im Vordergrund <- Das erwarte ich ja nicht vom Display, sondern von Zusi?
-Gib Fokus nach Klick zurück an Zusi <- Damit habe ich keine Änderung bemerkt (?!)
-Tastatureingaben auch ohne Fensterfokus <- Ausgeschaltet
Ich nutze Touchbildschirme.
1.Hat Zusi2 dahingehend noch Einstellungsmöglichkeiten?
2.Muss ich im Windows noch Änderungen dahingehend einstellen?
3.Oder kann ich dies nur erreichen wenn ich ZusiDisplay über einen zweiten Rechner laufen lasse?
Habe noch drei weitere Fragen bezüglich der Fahrzeugauswahl:
1.Dort gibt es bei mir keinen Eintrag bezüglich der Bremskurvenanzeige?!
2."Türfreigabe anzeigen" <- funktioniert das nur bei anderen Abfertigungsverfahren als TB0?
3. Ist die NBÜ bei Reisezügen immer aktiv? Oder nur bei bestimmten Loks?

Zusi2 und ZusiDisplay sind auf neustem Stand!
Vielleicht hat jemand ja eine Idee oder sogar die Antwort.
Danke sehr!
Zuletzt geändert von BenniS. am 30.12.2015 17:42:13, insgesamt 2-mal geändert.
beste Grüße
Benni
Benni
Re: ZusiDisplay 3.2
Das hat mit dem EIngabefokus nichts zu tun. Es ist eine Einstellung, dass sich Zusi-Display vor alle anderen Fenster drängelt und diese Fenster verdeckt. So wie die Taskleiste immer im Vordergund ist und du die Taskleiste i.d.R. nicht durch ein normales Explorer-Fenster verdecken kannst.BenniS. hat geschrieben:Immer im Vordergrund
Grundsätzlich sollte die zweite Option die richtige sein. Da kann Jens vielleicht mehr dazu sagen.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki: Führerstände · ZusiWiki: Fahrzeugprojekte · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
-
- Beiträge: 297
- Registriert: 16.02.2014 21:48:49
- Aktuelle Projekte: Fahrpultbau
- Wohnort: KKO KM91,4
Re: ZusiDisplay 3.2
Danke, das mit dem Vordergrund stimmt natürlich
Es Funktioniert aber leider noch nicht wenn ich das Häkchen nur beim Fokus setze, und was mir auch aufgefallen ist, ist die Tatsache dass die Tastatureingabe ohne Fensterfokus auch bei nicht gesetzem Häkchen aktiv ist.

Es Funktioniert aber leider noch nicht wenn ich das Häkchen nur beim Fokus setze, und was mir auch aufgefallen ist, ist die Tatsache dass die Tastatureingabe ohne Fensterfokus auch bei nicht gesetzem Häkchen aktiv ist.
beste Grüße
Benni
Benni