Wow, das nimmt ja schon wieder "ESTW-Ausruestungspaket"-Zustaende an, hier
![Freude :]](./images/smilies/pleased.gif)
.
Also, erstmal wegen gestern abend:
Haiko Luepsen vom Rechenzentrum der Uni Koeln hat geschrieben:Wegen Problemen am AFS-Filesystem ist seit gestern (Mittwoch) Abend der Zugriff auf den WWW-Server
http://www.uni-koeln.de nicht möglich. Zur Zeit wird an der Behebung gearbeitet.
Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
H. Lüpsen
Interessant ist, dass diese mail von heute morgen stammt und dann gegen Mittag gemeldet wurde, der Fehler waere behoben. Aber schoen, dass es klappt.
Reddi hat geschrieben:Da es ja immer noch eine Beta ist, hoffe ich, noch was anmerken zu dürfen.
Ist es, ist es! Anmerkungen sind sogar sehr erwuenscht! Und es wird bestimmt noch die ein oder andere Aktualisierung geben, bevor die Strecke dann zum ZPA geht. Und @ Stuvar: Da wird sich bestimmt auch noch einiges an Landschaftsdetails tun.
Peter Zimmermann hat geschrieben:Ist das nicht die Version, die auf der Zusi-Treffen-CD ist?
Ja, ist es. Aber leider waren ja nicht alle Zusianer auf dem Treffen

. Deswegen haben wir uns mal gedacht, wir bieten die beta 0.4 als download an. Okay, Peter
Michael Poschmann hat geschrieben:Hallo Roland,
Nicht vergessen, Bernd ist der 'Master'. Ich kann ja nur html und habe ein bisschen Netzplatz. Und ein kleines bisschen Ahnung von Signalen. Was die Umsetzung in Zusi anbelangt Dank des Zusi-Treffens sogar jetzt etwas mehr (nochens Danke an Carsten Hoelscher und Michael Poschmann fuer ihre Vortraege!!!).
Philip Küster hat geschrieben:Sehr schön finde ich auch die Leitplanken an der Autobahn (waren doch welche???).
Es ist die B9, die aber teilweise autobahnaehnlichen Ausbau erreicht. Daran sieht man leider, welches Verkehrsmittel hierzulande praeferiert wird.
Beste Gruesse und viel Spass beim Fahren!
Roland