Seite 2 von 2

Re: Stick/steam - Windows 7/Linux

Verfasst: 10.02.2025 09:06:09
von Alexander D
Hallo,

hier der Rest der Ausgabe:

Code: Alles auswählen

./setup.bash "C:\\users\\alexander\\Temp\\ZusiWebInstaller.exe"
Fontconfig error: failed reading config file: /etc/fonts/conf.d:  (errno 21)
Fontconfig error: failed reading config file: /usr/share/fontconfig/conf.avail:  (errno 21)
Bitte 'wine winecfg' aufrufen und unter 'Drives' eine neue virtuelle Festplatte mit folgenden Einstellungen anlegen:
 - Path: <Pfad, an dem der Zusi-USB-Stick eingehängt ist>
 - Type: Floppy disk  [zum Anzeigen dieses Feldes auf "Show Advanced" klicken].
Auch dann, wenn Wine schon eine virtuelle Festplatte mit demselben "Path" angelegt hat!
Nach Ende der Installation kann die virtuelle Festplatte wieder entfernt werden.

Bitte mit Enter-Taste bestätigen, dass die Einstellungen so sind wie beschrieben.

Fontconfig error: failed reading config file: /etc/fonts/conf.d:  (errno 21)
Fontconfig error: failed reading config file: /usr/share/fontconfig/conf.avail:  (errno 21)
0120:err:winediag:ntlm_check_version ntlm_auth was not found. Make sure that ntlm_auth >= 3.0.25 is in your path. Usually, you can find it in the winbind package of your distribution.
0120:err:ntlm:ntlm_LsaApInitializePackage no NTLM support, expect problems
No USB stick found.
Die virtuelle Festplatte habe ich so wie beschrieben hinzugefügt.

Liebe Grüße
Alexander

Re: Stick/steam - Windows 7/Linux

Verfasst: 10.02.2025 09:21:00
von Johannes
Da findet er gar keine USB-Geräte mittels libusb. Seltsam. "lsusb" gibt aber was aus? Und die 32-Bit-Version von libusb ist auch installiert, nehme ich an.

Re: Stick/steam - Windows 7/Linux

Verfasst: 10.02.2025 09:36:50
von Alexander D
Ja, sowohl lsusb gibt etwas aus, als auch libusb-1.0-0 ist sowohl in der i386- als auch amd64-Version installiert.
Meine Befürchtung ist, dass es auch am USB-Stick liegen könnte, dieser ist jetzt schon einige Jahre alt und wurde nur am Anfang verwendet, seither nicht mehr. Ich kann es die Tage mal an einem Windows-Rechner versuchen.

Re: Stick/steam - Windows 7/Linux

Verfasst: 10.02.2025 20:01:25
von Johannes
Eigentlich sollte er, analog lsusb, zwecks Debugging alle angeschlossenen USB-Geräte ausgeben, auch solche, die keine Sticks sind. Warum er bei dir gar nichts findet (lsusb aber schon), kann ich mir grade nicht erklären.

Re: Stick/steam - Windows 7/Linux

Verfasst: 13.03.2025 22:33:43
von Alexander D
Leider habe ich erst jetzt wieder Zeit mich mit der Installation zu beschäftigen und gerade keinen Windowsrechner zur Hand, um dort den Stick zu testen. Wie könnte ich das Problem sonst debuggen?

Re: Stick/steam - Windows 7/Linux

Verfasst: 05.04.2025 21:55:26
von Johannes
Hier war noch eine Antwort offen. Entschuldige!

Ich gehe weiterhin davon aus, dass es nicht am Stick liegt, sondern das Ansprechen von libusb nicht funktioniert.

Als erster Debugging-Ansatz könnte man mal mit strace schauen, was passiert. Dazu in der setup.bash die letzte Zeile (wine "${setupBasename}") ersetzen durch

Code: Alles auswählen

strace -f -s 1 -o /tmp/strace.tmp -yy wine "${setupBasename}"; grep -E '(lib|/)usb' /tmp/strace.tmp > /tmp/strace.out
setup.bash wie gewohnt ausführen und "Installieren" klicken (Fehlermeldung "Stick passt nicht zur Lizenz" sollte erscheinen). Dann den Inhalt der Datei /tmp/strace.out mir zukommen lassen.