[erledigt] Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
[erledigt] Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
Guten Tag,
seit dem Update funktioniert die Ansteuerung des Fahr-/Bremshebels bei mir nicht mehr richtig. Fahrzeugunabhängig (getestet bei 462, 442, 146.1) lässt sich die Richtung zum Beschleunigen nach vorne nicht mehr wirklich mit dem Mausrad steuern, die Stellung "wackelt" etwas hin und her aber wirklich beschleunigen geht nicht oder nur selten. Darüber hinaus lässt sich das ganze auch mit den Numpad-Tasten nur außerhalb der Nullstellung nach vorne bewegen. Nach hinten geht mit Tasten als auch per Mausrad ohne Einschränkungen.
Hatten wir das schon? Kann man das rekonstruieren?
Ich verwende das neue Setup in 64-Bit ohne Veränderungen.
Gruß
Edit: in der 3.4.6.0 ging es bis zuletzt.
seit dem Update funktioniert die Ansteuerung des Fahr-/Bremshebels bei mir nicht mehr richtig. Fahrzeugunabhängig (getestet bei 462, 442, 146.1) lässt sich die Richtung zum Beschleunigen nach vorne nicht mehr wirklich mit dem Mausrad steuern, die Stellung "wackelt" etwas hin und her aber wirklich beschleunigen geht nicht oder nur selten. Darüber hinaus lässt sich das ganze auch mit den Numpad-Tasten nur außerhalb der Nullstellung nach vorne bewegen. Nach hinten geht mit Tasten als auch per Mausrad ohne Einschränkungen.
Hatten wir das schon? Kann man das rekonstruieren?
Ich verwende das neue Setup in 64-Bit ohne Veränderungen.
Gruß
Edit: in der 3.4.6.0 ging es bis zuletzt.
Re: Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
Kann ich bestätigen.
Tatstatur funktioniert bei mir allerdings einwandfrei.
EDIT: Text korrigiert
Tatstatur funktioniert bei mir allerdings einwandfrei.
EDIT: Text korrigiert
Re: Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
Hier ebenso, die Bedienung per Mausrad funktioniert seit 3.5 bei mir ebenfalls nur noch, wenn man das Rad langsam bewegt.
Ansonsten springt der Fahrschalter hin und her. Ich dachte zuerst, das sei ein zeichen für eine sterbende Maus. Aber in der Tat,
dies tritt bei mir erst mit 3.5 auf.
Grüße,
Melvin
Ansonsten springt der Fahrschalter hin und her. Ich dachte zuerst, das sei ein zeichen für eine sterbende Maus. Aber in der Tat,
dies tritt bei mir erst mit 3.5 auf.
Grüße,
Melvin
-
- Beiträge: 349
- Registriert: 14.03.2016 21:34:32
Re: Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
Bei schnellem Scrollen, weiß der Hebel gar nicht wo er hin will und bremst eher
Bei langsamen scrollen funktioniert alles normal…
Bei langsamen scrollen funktioniert alles normal…
Re: Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
Oops, war auch meine erste Vermutung, dass sich das Mausrad langsam verabschiedet...
Das Schwerste am Fahren ist das Anhalten.
Re: Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
Ja, beim schnellen Drehen kommt es zum Springen. Dazu muss ich aber schon wirklich schnell scrollen. Schneller, als ich es in Zusi jemals tun würde.
Re: Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
Hallo
Gruß
Bei mir nur so halb. Generell funktioniert das schon, nur nicht von Nullstellung eine Stufe in Richtung Beschleunigung.
Ja das dachte ich bei mir auch zuerst. Hab ich aber durch andere Programme ausgechlossen.
MaikistimForum hat geschrieben: ↑04.02.2023 21:14:39 Bei langsamen scrollen funktioniert alles normal…
Ja ist bei mir genauso. Hab grad nochmal ausprobiert, langsam funktioniert alles. Rein Subjektiv ist der Fehler aber zumindest bei mir schon in Bereichen der "Drehgeschwindigkeit" die ich zB bei S-Bahnen durchaus verwende.
Gruß
Re: Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
Moin,
hier auch das gleiche Verhalten.
Grüße
hier auch das gleiche Verhalten.
Grüße
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32777
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
Ich kann es nicht nachvollziehen. Kann mal jemand ein Video machen?
Carsten
Carsten
Re: Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
Hallo,
hier das Video: https://youtu.be/8Jv_FzeuaF0
Durchläufe jeweils bis Nullstellung:
1. mit Mausrad, langsam, funktioniert
2. mit Mausrad, schnell (ist nur vorwärtsscrollen bis zum Zurücksetzen auf Nullstellung)
3. mit Tasten, nur aus der Nullstellung eins nach vorne mit Mausrad, geht nicht per Taste
hier das Video: https://youtu.be/8Jv_FzeuaF0
Durchläufe jeweils bis Nullstellung:
1. mit Mausrad, langsam, funktioniert
2. mit Mausrad, schnell (ist nur vorwärtsscrollen bis zum Zurücksetzen auf Nullstellung)
3. mit Tasten, nur aus der Nullstellung eins nach vorne mit Mausrad, geht nicht per Taste
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32777
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
Hatte gerade die 232 laufen, da ist's bei mir alles korrekt, egal wie ich rumwirbele. Hat 64/32 bit einen Einfluss?
Bitte nenn mal den Fahrplan zum Video.
Bin ich denn der einzige, bei dem es geht?
Carsten
Bitte nenn mal den Fahrplan zum Video.
Bin ich denn der einzige, bei dem es geht?
Carsten
Re: Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
@Carsten: Es scheint nur bestimmte Loks zu betreffen. Eventuell könnte es auch eine Wechselwirkung mit der Zeitsperre sein. Bisher war die Zeitsperre aber auch beim Mausrad immer gut vorhersehbar.
Getestet habe ich es mit Köln-DD 2021, S 30699 (Baureihe 422) und es war tatsächlich so, dass beim nur-nach-oben-scrollen der Fahrbremsschalter auch zurück ging. In 32 und 64 bit gleichermaßen.
Getestet habe ich es mit Köln-DD 2021, S 30699 (Baureihe 422) und es war tatsächlich so, dass beim nur-nach-oben-scrollen der Fahrbremsschalter auch zurück ging. In 32 und 64 bit gleichermaßen.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
Re: Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
Hallo,
ob das an 64-Bit liegt kann ich leider nicht sagen.
Das ist im Video ein 423 in Doppeltraktion auf der Siegstrecke, Fahrplan Hennef-Au-Altenkirchen. Die 1. Sbahn des Fahrplans von Hennef Richtung Au.
Gruß
ob das an 64-Bit liegt kann ich leider nicht sagen.
Das ist im Video ein 423 in Doppeltraktion auf der Siegstrecke, Fahrplan Hennef-Au-Altenkirchen. Die 1. Sbahn des Fahrplans von Hennef Richtung Au.
Gruß
-
- Beiträge: 349
- Registriert: 14.03.2016 21:34:32
Re: [erledigt] Fehlfunktion Fahr-/Bremshebel mit Mausrad
Bei mir ist es bei sämtlichen Fahrzeugen, welche eine Zeitsperre haben... da bewegt sich bei schnellerem Scrollen der Fahrheben immer gen 0