Paket 117
Re: Paket 117
Ich hätte noch eine Anfrage: Könnt ihr in der Verwaltung AddOns die übernommenen AddOns mit Häkchen ausrüsten? Ist glaube ich besser, wenn ihr das macht.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
- Stefan (TheShow2006)
- Beiträge: 1480
- Registriert: 08.08.2010 17:54:23
- Aktuelle Projekte: Zusi 3 Professional/Hobby
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paket 117
Das wird in Kürze von mir erledigt.
Grüße
Grüße
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 19.08.2006 19:22:34
- Wohnort: Coswig bei Dresden
Re: Paket 117
Hallo,
vielen Dank für das neue Paket. Ich bin gerade mal 187 gefahren. Die Implementierung der Fahrmotorabschaltung ist der Hammer!!!!
Vielen Dank für die Arbeit aller, die wieder am Paket mitgearbeitet haben.
Grüße Matthias
vielen Dank für das neue Paket. Ich bin gerade mal 187 gefahren. Die Implementierung der Fahrmotorabschaltung ist der Hammer!!!!

Vielen Dank für die Arbeit aller, die wieder am Paket mitgearbeitet haben.
Grüße Matthias
Die Hände des Töpfers fertigen das Gefäß.
Die Asche seiner Frau vollendet es.
Die Asche seiner Frau vollendet es.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 24.01.2004 17:54:44
- Wohnort: 02730 Ebersbach
Re: Paket 117
Das Paket 117 lässt sich problemlos installieren. Nun bin ich schon einige Züge gefahren.
Folgender Problem habe ich bei der BR 152. In allen Fahrplänen erscheint der alte Führerstand obwohl der neue vor dem Paket 117 funktionierte.
Ich habe keine Beta Version gemacht nur die offizielle Version installiert. Wer Kann helfen?
Folgender Problem habe ich bei der BR 152. In allen Fahrplänen erscheint der alte Führerstand obwohl der neue vor dem Paket 117 funktionierte.
Ich habe keine Beta Version gemacht nur die offizielle Version installiert. Wer Kann helfen?
-
- Beiträge: 272
- Registriert: 01.06.2015 14:11:25
- Aktuelle Projekte: http://www.zusidatenbank.de/
- Wohnort: BW Schöneweide
Re: Paket 117
Bitte lesen Seite 5 dieses Beitrags. Verschiedene Führerstande sind mit dieses Update gelöscht bzw. mit einem alteren Version ersetzt.
Autor - Zusi 3 C++ Client, zusidatenbank.de - Das Zusi3 Addon-Datenbank
- Leonard K.
- Beiträge: 960
- Registriert: 12.06.2020 19:03:07
- Aktuelle Projekte: Regensburg
Re: Paket 117
Ich habe mal das Update für den Taoos hochgeladen. Die offiziell.script.xml ist aber anscheinend noch veraltet, deswegen sind einige Meldungen "Offizieller Bestand weicht lokal ab" aufgetreten.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 24.01.2004 17:54:44
- Wohnort: 02730 Ebersbach
Re: Paket 117
Danke für die schnelle Antwort.
Mich würde mal eine Liste interessieren welche Führerstände gelöscht bzw. zurück gesetzt wurden.
Da ich das nicht wusste konnte ich auch vorher nichts sichern. Gruß Hans.
Mich würde mal eine Liste interessieren welche Führerstände gelöscht bzw. zurück gesetzt wurden.
Da ich das nicht wusste konnte ich auch vorher nichts sichern. Gruß Hans.
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33207
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Paket 117
Jau, folgt gleichLeonard K. hat geschrieben: ↑29.06.2022 11:46:22 Ich habe mal das Update für den Taoos hochgeladen. Die offiziell.script.xml ist aber anscheinend noch veraltet, deswegen sind einige Meldungen "Offizieller Bestand weicht lokal ab" aufgetreten.
Carsten
-
- Beiträge: 8830
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Paket 117
Nach dem Aufräumen ist im unteren Bereich jetzt ein Paket erkennbar, zu dem es im oberen Bereich keine Meldung gibt: Normalenkorrektur_Weichenhebel. Das ist auch nicht Bestandteil von Paket 117 geworden. Vielleicht am besten neu einreichen, damit Meldung und Paket wieder synchron sind?
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Johannes
- Beiträge: 3158
- Registriert: 14.03.2009 22:36:06
- Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)
Re: Paket 117
Das Weichenhebel-Addon war Teil von Paket 116.
- Gerald Hunker
- Beiträge: 367
- Registriert: 28.01.2009 18:38:56
- Aktuelle Projekte: Zusi3 fahren.... fahren.... fahren......
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Re: Paket 117
hans.geisler hat geschrieben: ↑29.06.2022 11:51:31 Danke für die schnelle Antwort.
Mich würde mal eine Liste interessieren welche Führerstände gelöscht bzw. zurück gesetzt wurden.
Da ich das nicht wusste konnte ich auch vorher nichts sichern. Gruß Hans.
+1 von mir. Ich wüsste das ebenfalls gerne.
Grüße, Gerald
"Darf man denn einfach ohne Erlaubnis mit einer Lokomotive in eine fremde Wohnung hineinfahren?", flüsterte er besorgt.
(Jim Knopf, 1960)
(Jim Knopf, 1960)
Re: Paket 117
101-ETCS, 152, DE2700, Diesel-Traxx, Gravita, Versionen der 132.
Tipp zum Wochenende: im aufplöppenden Fenster bei der Addon-Installation unten auf den Reiter "Script vor Installation" gehen und die Liste mal durchscrollen. Da kann man sich anschauen, was alles gelöscht wird. Hilft aber natürlich nur, wenn man vorher weiß, dass Dinge ersatzlos verschwinden oder auf älteren Stand zurückgesetzt werden, was aus der Beschreibung des Addons leider nicht hervorgeht.
Tipp zum Wochenende: im aufplöppenden Fenster bei der Addon-Installation unten auf den Reiter "Script vor Installation" gehen und die Liste mal durchscrollen. Da kann man sich anschauen, was alles gelöscht wird. Hilft aber natürlich nur, wenn man vorher weiß, dass Dinge ersatzlos verschwinden oder auf älteren Stand zurückgesetzt werden, was aus der Beschreibung des Addons leider nicht hervorgeht.
- Gerald Hunker
- Beiträge: 367
- Registriert: 28.01.2009 18:38:56
- Aktuelle Projekte: Zusi3 fahren.... fahren.... fahren......
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Re: Paket 117
Danke, Thomas, für die Auflistung.Thomas U. hat geschrieben: ↑01.07.2022 22:08:18 101-ETCS, 152, DE2700, Diesel-Traxx, Gravita, Versionen der 132.
Tipp zum Wochenende: im aufplöppenden Fenster bei der Addon-Installation unten auf den Reiter "Script vor Installation" gehen und die Liste mal durchscrollen. Da kann man sich anschauen, was alles gelöscht wird. Hilft aber natürlich nur, wenn man vorher weiß, dass Dinge ersatzlos verschwinden oder auf älteren Stand zurückgesetzt werden, was aus der Beschreibung des Addons leider nicht hervorgeht.
Da merkt man mal wieder, wie segensreich regelmäßige Backups sind

Grüße, Gerald
"Darf man denn einfach ohne Erlaubnis mit einer Lokomotive in eine fremde Wohnung hineinfahren?", flüsterte er besorgt.
(Jim Knopf, 1960)
(Jim Knopf, 1960)
- Marcel Templin
- Beiträge: 838
- Registriert: 06.05.2004 10:02:38
- Wohnort: Berlin
BR132 wird nicht gefunden
Hallo,
nachdem ich das jüngste Paket installiert hatte, wollte ich auf der Strecke Wahlitz - Güterglück fahren. Dort erhalte ich beim Laden der Strecke den Fehler, dass die Datei 132.rv.fzg nicht im Verzeichnis gefunden worden ist. Wie kann ich den Fehler beheben?
Zum Modul Wahlitz habe ich leider kein Thema gefunden. Wenn hier verkehrt, dann bitte Thema verschieben. Danke!
Viele Grüße
Marcel T.
nachdem ich das jüngste Paket installiert hatte, wollte ich auf der Strecke Wahlitz - Güterglück fahren. Dort erhalte ich beim Laden der Strecke den Fehler, dass die Datei 132.rv.fzg nicht im Verzeichnis gefunden worden ist. Wie kann ich den Fehler beheben?
Zum Modul Wahlitz habe ich leider kein Thema gefunden. Wenn hier verkehrt, dann bitte Thema verschieben. Danke!
Viele Grüße
Marcel T.
-
- Beiträge: 8830
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: BR132 wird nicht gefunden
Was willst Du denn zu Wahlitz sagen? Eine nicht gefundene Fahrzeugdatei hat ja nichts mit dem Streckenmodul zu tun.Marcel Templin hat geschrieben: ↑13.07.2022 22:44:43 Zum Modul Wahlitz habe ich leider kein Thema gefunden.
Da bräuchten wir den vollständigen Text der Fehlermeldung.Marcel Templin hat geschrieben: ↑13.07.2022 22:44:43 Dort erhalte ich beim Laden der Strecke den Fehler, dass die Datei 132.rv.fzg nicht im Verzeichnis gefunden worden ist.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Marcel Templin
- Beiträge: 838
- Registriert: 06.05.2004 10:02:38
- Wohnort: Berlin
Re: Paket 117
Hallo,
die Fehlermeldung zeigte nur an, dass die Datei im entsprechenden Verzeichnis der BR132 nicht zu finden ist. Leider konnte ich die Meldung nach dem erneuten Laden der Strecke nicht noch einmal herauskitzeln. Ich könnte mal bei einer anderen Strecke schauen, aber da bräuchte ich nen Tip, wo die 132 ggf. noch im Simulator herumfahren soll.
Viele Grüße
Marcel T.
die Fehlermeldung zeigte nur an, dass die Datei im entsprechenden Verzeichnis der BR132 nicht zu finden ist. Leider konnte ich die Meldung nach dem erneuten Laden der Strecke nicht noch einmal herauskitzeln. Ich könnte mal bei einer anderen Strecke schauen, aber da bräuchte ich nen Tip, wo die 132 ggf. noch im Simulator herumfahren soll.
Viele Grüße
Marcel T.
Re: Paket 117
Dann schau doch einfach mal im entsprechenden Verzeichnis (RollingStock/Deutschland/Epoche4/Dieselloks/DDR/132), ob die 132.rv.fzg dort vorhanden ist. An der Lok wurde beim letzten Update zwar herumgefischt (Entfernung einiger Daten), aber die 132-Grunddatei sollte eigentlich nicht verschwunden sein.
- Wolfgang Hüttner
- Beiträge: 728
- Registriert: 14.03.2003 15:10:13
- Aktuelle Projekte: Netz Nordbaden, Weserbergland
- Wohnort: Neckarsteinach
Re: Paket 117
Den Fehler mit der 132 hatte ich neulich auch (war ein eigener Fahrplan). In der Fahrzeugdatei der 132 wurde wohl mit dem letzten Update eine vermutlich von Ingo eingeführte Untervariante wieder entfernt. Die Fehlermeldung kommt daher nur zufällig wenn im Fahrplan mehrere Varianten der Lok eingetragen sind und genau die jetzt fehlende ausgewählt wird. Da ich es bei mir bereits korrigiert habe und ich auch keinen alten Datenstand der 132 mehr habe, weis ich jetzt nicht mehr genau welche Untervariante das war.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
- Marcel Templin
- Beiträge: 838
- Registriert: 06.05.2004 10:02:38
- Wohnort: Berlin
Re: Paket 117
Hallo,
@Thomas U.: In dem Verzeichnis ist die Datei tatsächlich nicht drin. Es scheint aber nach euren Nachrichten auch kein Weltuntergang zu sein. Es würde mich aber doch interessieren, ob jemand weiß, in welchem Fahrplan und auf welcher Strecke die BR fahrbar ist.
Viele Grüße
Marcel T.
@Thomas U.: In dem Verzeichnis ist die Datei tatsächlich nicht drin. Es scheint aber nach euren Nachrichten auch kein Weltuntergang zu sein. Es würde mich aber doch interessieren, ob jemand weiß, in welchem Fahrplan und auf welcher Strecke die BR fahrbar ist.
Viele Grüße
Marcel T.
Re: Paket 117
Generell wurde die 132 als "Deko-Fahrzeug" zurückgestuft, weil kein Sound mehr vorhanden ist.
Das erklärt zwar nicht die Fehlermeldung, ist aber wichtig zu wissen, wenn man sie in Fahrplänen sucht!
Haken bei "Deko" machen!
Das erklärt zwar nicht die Fehlermeldung, ist aber wichtig zu wissen, wenn man sie in Fahrplänen sucht!
Haken bei "Deko" machen!
