Sieht aus wie ein Kompaktsignalmast (die entscheidende Stelle um es eindeutig erkennen zu können ist aber durch den Lautsprechermast verdeckt). Da sind dann zwei U-Profile drangeschraubt worden. Dieses Konstrukt wird aber wohl keine Regellösung sein.Leonard K. hat geschrieben: ↑11.08.2022 16:44:05 Haben wir schon so einen Ausleger für Sperrsignale im Bestand?
Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
-
- Beiträge: 8614
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
-
- Beiträge: 8614
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Bevor ich hier jetzt Unsinn erzähle; gibt es im Vorbild mehrere Ausführungsvarianten des Ne1?
In Zusi haben wir ja einen relativ dünnen Rand und ein relativ breites Schild. Ich kenne das Ne1 eher so wie auf dem Bild, mit dickem Rand und schmalem Schild. Gibt es da eventuell mehrere Ausführungsvarainten?
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Zusätzlicher Hinweis:
Die Trapeztafeln wurden nach 2015 aufgestellt und haben alle den breiten Rand.
Auch andere Zeichen haben nicht die exakten Dimensionen in Zusi - mich stört das allerdings nicht, Beispiel Ausfahrt Rumeln in Richtung Trompet (RB31):

Foto von April 2020, Nachbau mit Zusi (Am Signal fehlt noch der 2 Anschusskasten)
Das Zusi-Dreieck ist im Vergleich zum Ne2 minimal zu groß und der Rand zu dünn.
Diese Signalkombination ist auch auf älteren Führerstandmitfahrten zu sehen und ist überall im Bereich des Stellwerk Trompet eingebaut. (muss ich in Zusi noch nachrüsten)
Gruß Dieter
Die Trapeztafeln wurden nach 2015 aufgestellt und haben alle den breiten Rand.
Auch andere Zeichen haben nicht die exakten Dimensionen in Zusi - mich stört das allerdings nicht, Beispiel Ausfahrt Rumeln in Richtung Trompet (RB31):


Foto von April 2020, Nachbau mit Zusi (Am Signal fehlt noch der 2 Anschusskasten)
Das Zusi-Dreieck ist im Vergleich zum Ne2 minimal zu groß und der Rand zu dünn.
Diese Signalkombination ist auch auf älteren Führerstandmitfahrten zu sehen und ist überall im Bereich des Stellwerk Trompet eingebaut. (muss ich in Zusi noch nachrüsten)
Gruß Dieter
https://dk-nbahn.de ---> Projekt RB31 https://dk-nbahn.de/ba/rb31.php
-
- Beiträge: 3170
- Registriert: 07.03.2002 10:09:59
- Aktuelle Projekte: Objektbau und Modulgestaltung
- Wohnort: Dortmund
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Hallo,
eine Frage zu Sperrsignalen: In meiner Baustelle werden die Weichen in den komplexen Weichenstraßen fast alle mit einen Lichtsperrsignal-niedrig gesichert
In den Unterlagen und in den Fotos aus Fst-Videos kann man keine sinnvolle Benennung dieser Ls-Signale erkennen, z.B. an einer Weiche 42 steht ein Ls 53³, am linken Nachbargleis lautet die Kennzeichnung 54².
Wie gestaltet man die Matrix dieser Signale, wie in einem speziellen Fall in der Doku beschrieben oder abgeleitet als Hauptsignal ? Hier wäre ein Foto als Beispiel aus einem anderen Projekt hilfreich.
Danke ....
eine Frage zu Sperrsignalen: In meiner Baustelle werden die Weichen in den komplexen Weichenstraßen fast alle mit einen Lichtsperrsignal-niedrig gesichert
In den Unterlagen und in den Fotos aus Fst-Videos kann man keine sinnvolle Benennung dieser Ls-Signale erkennen, z.B. an einer Weiche 42 steht ein Ls 53³, am linken Nachbargleis lautet die Kennzeichnung 54².

Wie gestaltet man die Matrix dieser Signale, wie in einem speziellen Fall in der Doku beschrieben oder abgeleitet als Hauptsignal ? Hier wäre ein Foto als Beispiel aus einem anderen Projekt hilfreich.
Danke ....
tschüs....
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 8614
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Da gestaltet keiner eine Matrix. Man nimmt die Matrix so, wie sie der Assistent erstellt.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
-
- Beiträge: 762
- Registriert: 12.06.2020 19:03:07
- Aktuelle Projekte: Regensburg-Schwandorf
Augsburg-Donauwörth
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Häufig werden solche Schotterzwerge nach der Gleisnummer benannt. Um dann mehrere Sperrsignale an einem Gleis unterscheiden zu können, zählt man die Signale eben durch.Juergen_Verheien hat geschrieben: ↑13.10.2022 16:07:34 In den Unterlagen und in den Fotos aus Fst-Videos kann man keine sinnvolle Benennung dieser Ls-Signale erkennen, z.B. an einer Weiche 42 steht ein Ls 53³, am linken Nachbargleis lautet die Kennzeichnung 54².
In Regensburg Hbf ist es z.B. so gelöst, dass die Sperrsignale in Richtung Nürnberg/Ingolstadt eine hochgestellte II bekommen haben, die in Richtung München/Passau/Schwandorf eine hochgestellte I. Durch die Vorgehensweise gibt es z.B. auch ein Signal 284II, aber kein 284I.
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Also der StellSi-Nachbau wurde meines Wissens mit einer recht guten Quellenlage gemacht und dort heißt das Signal nicht 53³ sondern 53ᴵᴵ. (Konkret heißen die Ls, wo es mehrere Ls im Gleis gibt in N-Richtung alle ᴵᴵ und in P-Richtung ᴵ). Es gibt zahllose Schemata für die Benennung von Ls, aber bei Stellwerken mit Panoramatafel ist die Benennung mit ᴵᴵ und ᴵ eigentlich Standard.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Noch mal zurück zum Ne1: Ich könnte das Ne1 mit verhältnismäßig geringem Aufwand so abändern:

Ich würde auch gerne das Schild schrumpfen, aber das wäre vermutlich ein Problem für die bisher ausgerüsteten Module.

Ich würde auch gerne das Schild schrumpfen, aber das wäre vermutlich ein Problem für die bisher ausgerüsteten Module.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
-
- Beiträge: 8614
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Vielleicht kann man das Schild bei Neubauten runterskaliert einbauen lassen?
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32776
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
M.E. kann das bisherige einfach durch eine maßstäblichere Datei ersetzt werden.
Carsten
Carsten
-
- Beiträge: 8614
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Richtungsanzeiger der Reichsbahn in der Funktion als Richtungsvoranzeiger:
(Die Reichsbahn kannte keinen separaten Signalbegriff für den Richtungsvoranzeiger. Die waren optisch identisch zum Richtungsanzeiger. Deshalb dürfen bis heute die Zs 2v im Reichsbahngebiet auch weiß leuchten).

(Die Reichsbahn kannte keinen separaten Signalbegriff für den Richtungsvoranzeiger. Die waren optisch identisch zum Richtungsanzeiger. Deshalb dürfen bis heute die Zs 2v im Reichsbahngebiet auch weiß leuchten).
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
-
- Beiträge: 8614
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Was passiert eigentlich, wenn man in einer signal.xml einen viel zu großen Wert für das Attribut "Signalbild" setzt (also mehr als die in den SignalFrames genannten ls3-Dateien an Animationen haben)?
Hintergrund: Ich debugge einen dubiosen Fehler bei Richtungsanzeigern bestimmter Arten von Hl-Signalen. Der Assistent stellt die betroffenen Signale ab Werk mit leuchtendem Richtungsanzeiger auf. Es ist unklar, woher der Impuls zum Setzen des entsprechenden Bits in der Signalmatrix kommt. Ich vermute einen unsachgerechten Signalbild-Wert irgendwo im Baum des Assistenten. Wenn es tatsächlich so ist, dann habe ich aber keine Idee wie man von Hand die verursachende Datei finden könnte.
Hintergrund: Ich debugge einen dubiosen Fehler bei Richtungsanzeigern bestimmter Arten von Hl-Signalen. Der Assistent stellt die betroffenen Signale ab Werk mit leuchtendem Richtungsanzeiger auf. Es ist unklar, woher der Impuls zum Setzen des entsprechenden Bits in der Signalmatrix kommt. Ich vermute einen unsachgerechten Signalbild-Wert irgendwo im Baum des Assistenten. Wenn es tatsächlich so ist, dann habe ich aber keine Idee wie man von Hand die verursachende Datei finden könnte.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32776
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Ein zu großer Wert sollte egal sein, solange er noch in der 64-bit-integer-Liga spielt. Es wird für jeden Signalbegriff/Datei das bit aus der Zahl betrachtet. Belegte Bits stören also nicht, wenn sie nicht benutzt werden.
Carsten
Carsten
- Johannes
- Beiträge: 3081
- Registriert: 14.03.2009 22:36:06
- Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Wenn das tatsächlich so ist, dann sind etliche Dateien betroffen. Eine schnelle Prüfung ergabAlwin Meschede hat geschrieben: ↑15.11.2022 18:32:44Wenn es tatsächlich so ist, dann habe ich aber keine Idee wie man von Hand die verursachende Datei finden könnte.
Code: Alles auswählen
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Schutzhaltsignale/DB_Sh_VSig-Hoch-el.signal.xml: enthält Signalbild-ID 6, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Schutzhaltsignale/DB_Sh_VSig-Hoch-el.signal.xml: enthält Signalbild-ID 5, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Schutzhaltsignale/DB_Sh_VSig-klein-el.signal.xml: enthält Signalbild-ID 6, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Schutzhaltsignale/DB_Sh_VSig-klein-el.signal.xml: enthält Signalbild-ID 5, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Schutzhaltsignale/DB_Sh_VSig-klein-Gas.signal.xml: enthält Signalbild-ID 6, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Schutzhaltsignale/DB_Sh_VSig-klein-Gas.signal.xml: enthält Signalbild-ID 5, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Schutzhaltsignale/DB_Sh_VSig-Hoch-Gas.signal.xml: enthält Signalbild-ID 6, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Schutzhaltsignale/DB_Sh_VSig-Hoch-Gas.signal.xml: enthält Signalbild-ID 5, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Formsignale_Einheitsbauform/Objekte/ls3-HSIG/ungueltig_3begr_HSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 31, max. 15 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Formsignale_Einheitsbauform/Objekte/ls3-HSIG/ungueltig_2begr_HSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 7 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Rangierdienst/DB_Ra12.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Rangierdienst/Formrangiersignale/DB_Ra11_Flach-3-6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Rangierdienst/Formrangiersignale/DB_Ra11-beleuchtet_Flach-3-6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Rangierdienst/Formrangiersignale/DB_Ra11-beleuchtet.signal.xml: enthält Signalbild-ID 1073741825, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Rangierdienst/Formrangiersignale/DB_Ra11-Sh1-beleuchtet_Flach-3-6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 5, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Rangierdienst/Formrangiersignale/DB_Ra11-Sh1-beleuchtet_Flach-3-6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 6, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Rangierdienst/Formrangiersignale/DB_Ra11-Sh1_Flach-3-6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 5, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Rangierdienst/Formrangiersignale/DB_Ra11-Sh1_Flach-3-6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 6, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Rangierdienst/DB_Ts1.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne3_2_niedrig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne7b.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne3_3_niedrig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne4_6Feld.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ts1_bel_gas.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Zuordnung_li.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/38x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/12x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/32x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/40x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/36x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/34x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/26x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/2x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/24x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/30x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/3x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/28x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/10x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/14x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/22x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/16x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/18x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/20x.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne3_1.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne5_weiss.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne4_4Feld.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne3_1_niedrig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Zuordnung_re.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne5_bel_el.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne3_1_Zwerg.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne3_2_Zwerg.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ts1_bel_el.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne2_indusi.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne2_indusi-hoch.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne5_bel_gas.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne6a.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne3_3_Zwerg.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne2k_indusi.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne2k_indusi-hoch.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne7a.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne5_schwarz.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Nebensignale/DB_Ne4_8Feld.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Laeute_und_Pfeiftafeln/LP5_Tafel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Laeute_und_Pfeiftafeln/LP3_Tafel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Laeute_und_Pfeiftafeln/LP1_Tafel_ws.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Laeute_und_Pfeiftafeln/LP4_Tafel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Laeute_und_Pfeiftafeln/LP1_Tafel_sw.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Laeute_und_Pfeiftafeln/LP_Wiederholer.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Laeute_und_Pfeiftafeln/DB_LP5_Tafel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Laeute_und_Pfeiftafeln/LP2_Tafel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Lichtsignale_Einheitsbauform_69/SFB-Signale/Esig69-SFB.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11, max. 7 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Lichtsignale_Einheitsbauform_69/SFB-Signale/Esig69-SFB.signal.xml: enthält Signalbild-ID 13, max. 7 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Lf4_700x600.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer/Lf_Ziffer_9.signal.xml: enthält Signalbild-ID 7, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer/Lf_Ziffer_14.signal.xml: enthält Signalbild-ID 7, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer/Lf_Ziffer_15.signal.xml: enthält Signalbild-ID 7, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer/Lf_Ziffer_16.signal.xml: enthält Signalbild-ID 7, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer/Lf_Ziffer_13.signal.xml: enthält Signalbild-ID 7, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-12.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-2.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-9.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-11.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-15.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-8.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-1-5.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-6.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-10.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-5.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-7.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-1.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-3.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-13.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-14.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Langsamfahrsignale/Ziffer-Lf4_70x60/Lf4_70x60-4.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1959_DB/Sonstiges/DB_Fahrtanzeiger.signal.xml: enthält Signalbild-ID 6, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/Pfeiftafeln/Pf2_Tafel_ws.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/Sondersignale/DR_So7a.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/Sondersignale/DR_So7b.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12164, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12161, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12162, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12168, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12192, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12180, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12177, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12178, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12180, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12177, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12178, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12180, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12178, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12184, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11201, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11202, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11208, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11216, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11204, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11201, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11202, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11204, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11201, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11202, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11204, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11201, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11202, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11208, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12164, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12161, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12162, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12168, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12192, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12180, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12177, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12178, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12180, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12177, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12178, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12180, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12161, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12178, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12184, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_VSig_Lf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 509, max. 7 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_VSig_Lf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 510, max. 7 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_VSig_Lf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 14, max. 7 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_VSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 500, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_VSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 497, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_VSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 498, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_VSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 504, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_VSig_doppel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 116, max. 31 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_VSig_doppel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 113, max. 31 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_VSig_doppel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 114, max. 31 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_VSig_doppel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 120, max. 31 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_VSig_Lf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 509, max. 7 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_VSig_Lf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 510, max. 7 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_VSig_Lf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 14, max. 7 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_BkSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 185, max. 127 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_BkSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 186, max. 127 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_VSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 500, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_VSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 497, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_VSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 498, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_VSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 504, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 185, max. 127 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_BkSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 186, max. 127 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12164, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12161, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12162, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12168, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12192, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12180, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12177, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12178, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12180, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12177, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12178, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12180, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12178, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_92_HL_EVSig_voll.signal.xml: enthält Signalbild-ID 12184, max. 8191 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11216, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11204, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11201, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11202, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11204, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11201, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11202, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11204, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11201, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11202, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile/DR_62_HL_BkVSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11208, max. 2047 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Zusatzanzeiger/DR-HL-ZS6.signal.xml: enthält Signalbild-ID 56257, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Zusatzanzeiger/DR-HL-ZS6_neu.signal.xml: enthält Signalbild-ID 56257, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr.signal.xml: enthält Signalbild-ID 110, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr.signal.xml: enthält Signalbild-ID 93, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr.signal.xml: enthält Signalbild-ID 109, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr.signal.xml: enthält Signalbild-ID 110, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr.signal.xml: enthält Signalbild-ID 93, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr_4m5.signal.xml: enthält Signalbild-ID 110, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr_4m5.signal.xml: enthält Signalbild-ID 93, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr_4m5.signal.xml: enthält Signalbild-ID 109, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr_4m5.signal.xml: enthält Signalbild-ID 110, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr_4m5.signal.xml: enthält Signalbild-ID 93, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr_6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 110, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr_6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 93, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr_6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 109, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr_6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 110, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1971_DR/HL_Signale/Bauteile_HL100/DR_HL100_52_WSSB_VSig_3begr_6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 93, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1959_DR/Rangierdienst/Formrangiersignale/DR_Ra11a_Flach-3-6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 5, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1959_DR/Rangierdienst/Formrangiersignale/DR_Ra11a_Flach-3-6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 6, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1959_DR/Rangierdienst/Formrangiersignale/DR_Ra11a-beleuchtet_Flach-3-6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 5, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1959_DR/Rangierdienst/Formrangiersignale/DR_Ra11a-beleuchtet_Flach-3-6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 6, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1959_DR/Rangierdienst/Formrangiersignale/DR_Ra11b-beleuchtet_Flach-3-6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1959_DR/Rangierdienst/Formrangiersignale/DR_Ra11b_Flach-3-6m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalbuch_1959_DR/Langsamfahrsignale/DR_Lf4_700x600.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_Pfeil2_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El6_Tafel_Gf_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_Pfeil1_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El6_Tafel_Fl.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El5_Tafel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El1_Tafel_Gf_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El3_Tafel_Gf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El6_Tafel_Rw.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El4_Tafel_Gf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El1_Tafel_Rw.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El3_Tafel_Rw.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El6_Tafel_Gf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El3_Tafel_Gf_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El1_Tafel_Rw_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El1v_Tafel_Rw_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El4_Tafel_Gf_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El5_Tafel_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El1v_Tafel_Rw.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El1_Tafel_Gf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_Pfeil2.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El2_Tafel_Gf_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El2_Tafel_Rw.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El4_Tafel_Rw.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El2_Tafel_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El6_Tafel_Rw_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El1v_Tafel_Gf_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_Pfeil1.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El2_Tafel_Gf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El1v_Tafel_Gf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El6_Tafel_Fl_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El2_Tafel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El3_Tafel_Rw_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El4_Tafel_Rw_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Fahrleitungssignale/DB_86_El2_Tafel_Rw_72x72.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Bahnuebergangssignale/72_Bue4_Wiederholer.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Bahnuebergangssignale/72_Bue4_Tafel_ws.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Lichtsignale_Sk/Assistent/SkVsig69_Randweg_Ggl.signal.xml: enthält Signalbild-ID 123, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Lichtsignale_Sk/Assistent/SkVsig69_Randweg.signal.xml: enthält Signalbild-ID 123, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Lichtsignale_Sk/Assistent/SkVsig69_Gleisfeld.signal.xml: enthält Signalbild-ID 123, max. 63 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/72_DB_Ne3_3_niedrig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/72_DB_Ne3_1_SFS-Tunnel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/72_DB_Ne4_8Feld.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/72_DB_Ne4_6Feld.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/250m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/130m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/80m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/ET450.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/360m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/90m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/160m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/Kurzzug.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/400m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/210m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/340m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/380m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/240m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/110m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/120m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/75m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/60m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/280m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/70m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/Vollzug.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/100m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/140m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/180m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/260m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/320m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/300m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/Langzug.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/E-Lok.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/50m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/AKN.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/220m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/150m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/Ne5-Laengentafeln/200m.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/72_DB_Ne3_3_SFS-Tunnel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/72_DB_Ne3_1_reflekt.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/72_DB_Ne3_2_SFS-Tunnel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/72_DB_Ne5_weiss.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/72_DB_Ne3_2_niedrig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/72_DB_Ne3_1_niedrig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/72_DB_Ne5_schwarz.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Nebensignale/72_DB_Ne4_4Feld.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Lichtsignale_Sv/BksigSv69_Sv0.signal.xml: enthält Signalbild-ID 1, max. 0 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1972_DB/Lichtsignale_Sv/AsigSv69_Sv0.signal.xml: enthält Signalbild-ID 2, max. 0 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1995_DBAG/Nebensignale/Ne3/DB_2009_Ne3d.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1995_DBAG/Nebensignale/Ne3/DB_2009_Ne3e.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1995_DBAG/Nebensignale/Ne3/DB_2009_Ne3b.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1995_DBAG/Nebensignale/Ne3/DB_2009_Ne3a.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1995_DBAG/Nebensignale/Ne3/DB_2009_Ne3c.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1995_DBAG/Nebensignale/Ne14/Ne14_Schaltlogik_Zugf_Rf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 1, max. 0 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1995_DBAG/Nebensignale/Ne14/Ne14_Schaltlogik_Zugf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 1, max. 0 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1995_DBAG/Zusatzsignale/92_DB_Zs10_hoch.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1995_DBAG/Zusatzsignale/95_DB_Zs6_Mast-hoch.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1995_DBAG/Zusatzsignale/95_DB_Zs6_Mast.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1995_DBAG/Zusatzsignale/92_DB_Zs10_niedrig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 3, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/El4_Tafel_Gf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/El6_Tafel_Gf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/El2_Tafel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/El1_Tafel_Rw.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/El6_Tafel_Fl.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/Pfeil2.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/El5_Tafel_Gf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/El1_Tafel_Gf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/El6_Tafel_Rw.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/El3_Tafel_Rw.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/El5_Tafel.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/Pfeil1.signal.xml: enthält Signalbild-ID 117, max. 1 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/El2_Tafel_Gf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Deutschland/Signalordnung_1935/Elektrischer_Betrieb/El3_Tafel_Gf.signal.xml: enthält Signalbild-ID 15, max. 3 erlaubt
./Oesterreich/OeBB_Signalvorschrift_V2/LichtSig_Bauform_1980/Signaldateien/OeBB_Schutz-VerschubSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 51, max. 31 erlaubt
./Oesterreich/OeBB_Signalvorschrift_V2/LichtSig_Bauform_1980/Signaldateien/OeBB_SchutzSig.signal.xml: enthält Signalbild-ID 11, max. 7 erlaubt
-
- Beiträge: 8614
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Schneller Test hat ergeben: Ja, da ist ein Problem. Und zwar wenn eine xml-Datei im Assistenten *vor* der Matrix mit dem überlaufenden Signalbild-Wert verlinkt ist. Dann kann ich genau mein Problem reproduzieren.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Johannes
- Beiträge: 3081
- Registriert: 14.03.2009 22:36:06
- Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Es wäre schnell automatisiert korrigiert, indem man den Signalbegriff-Wert mit dem maximal erlaubten Wert maskiert. Ich kann da mal ein Paket schnüren. Oder verlassen sich derzeit irgendwelche .signal.xml auf dieses Verhalten?
-
- Beiträge: 8614
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Natürlich könnte man damit theoretisch rückwirkend irgendwelche Signalbilder anschalten. Damit das einigermaßen zuverlässig funktioniert, dürfte aber nichts unvorhersehbares im Assistenten passieren (also irgendwelche Benutzerauswahlen, die dazu führen dass sich die Zahl der Animationen im Signal verändert). So sollte man nicht bauen. Und ganz bestimmt nicht ohne dass man es irgendwo dokumentiert hat.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 32776
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
ich hab's jetzt nicht ganz kapiert. Kann mal wer eine Beispieldatei hier reinkopieren?
Carsten
Carsten
-
- Beiträge: 8614
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Weiterentwicklung des deutschen Signalbaukastens
Ich habe die signal.xml des Grenzzeichens Ra 12 mit ihrem Signalbild-Wert von 117 genommen und folgendes gebastelt:
Da kann man jetzt ein paar Richtungsanzeiger-Buchstaben wählen, und zwar vor und nach der Signalmatrix mit Signalbild="117". Der Sollzustand wäre, dass alle Buchstaben in deaktiviertem Zustand eingebaut werden. Das klappt aber nur, wenn man Signalbild="117" zu Signalbild="1" ändert.
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Zusi>
<Info DateiTyp="Signal" Version="A.1" MinVersion="A.1">
<AutorEintrag AutorID="8" AutorName="Joerg Sanftleben"/>
</Info>
<Signal BoundingR="10">
<p/>
<phi/>
<SigAssiCheck SigAssiTitel="Zusatzanzeiger Zs 4 Buchstabenauswahl" SigAssiVorbelegung="1" SigAssiPassiv="1">
<SigAssiEintrag SigAssiBezeichnung="vor Matrix">
<SigAssiDateiEintrag>
<Datei Dateiname="Signals\Deutschland\Signalbuch_1971_DR\HL_Signale\Zusatzanzeiger\DR-HL-Zs4.signal.xml"/>
<p X=".275" Z=".24"/>
</SigAssiDateiEintrag>
</SigAssiEintrag>
</SigAssiCheck>
<SignalFrame>
<p/>
<phi/>
<Datei Dateiname="Signals\Deutschland\Signalordnung_1959_DB\Rangierdienst\DB_Ra12.lod.ls3"/>
</SignalFrame>
<HsigBegriff HsigGeschw="-1" FahrstrTyp=""/>
<VsigBegriff VsigGeschw="-1"/>
<MatrixEintrag Signalbild="117" MatrixGeschw="-1"/>
<SigAssiCheck SigAssiTitel="Zusatzanzeiger Zs 4 Buchstabenauswahl" SigAssiVorbelegung="1" SigAssiPassiv="1">
<SigAssiEintrag SigAssiBezeichnung="nach Matrix">
<SigAssiDateiEintrag>
<Datei Dateiname="Signals\Deutschland\Signalbuch_1971_DR\HL_Signale\Zusatzanzeiger\DR-HL-Zs4.signal.xml"/>
<p X=".275" Z=".24"/>
</SigAssiDateiEintrag>
</SigAssiEintrag>
</SigAssiCheck>
</Signal>
</Zusi>
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1