Bimdzf (Steuerabteil) in Überarbeitung

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Bimdzf (Steuerabteil) in Überarbeitung

#1 Beitrag von patrick_kn »

Hallo allerseits,

ich bin momentan mit der Überarbeitung des Bimdzf beschäftigt. Zum Download wird es den Steuerwagen dann in folgenden Farbgebungen geben:

IR, IC (orientrot), Neue Farben (verkehrsrot), ICE-Farben und in Metropolitan-Ausführung.

Der IR-Wagen ist fast fertig. Ihr werdet demnächst hier ein paar Bilder sehen...(Vergleich zwischen vorher - und nachher)

ex-Mitglied

#2 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi,

das ist mal eine richtig gute Nachricht!

Wie weit bistn bis jetzt?

Mfg René :schaffner

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von patrick_kn »

Die Seiten sind bereits fertig (bei der IR-Version). Der Kopf ist auch schon halb fertig. Wenn alles gut läuft gibt´s in den nächsten 2 Tagen bereits den Download!

Im Download sind dann alle Farbvarianten enthalten. Das das Ganze auf der aktuellen Dateistruktur besteht, versteht sich ja von selbst (dank´ meiner neuen Zusi-CD). Werde die Wagen dann in Zusi-Exchange und auf meiner HP hochladen und an Carsten Höllscher zum Updaten auf die nächste Zusi-CD schicken.

Erste Bilder gibt´s morgen (vielleicht - aber wirklich nur vielleicht - sogar schon heute Abend)

ex-Mitglied

#4 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi,

Patrick wie willst du die Steuerwagen auf Exchange laden? ?( ?( :hat3

Mfg René :schaffner

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von patrick_kn »

Warum, ist des Ding "schon wieder" down??? *duck*

Dann gibt das Packet halt nur auf meiner Homepage und dann, sobald Carsten dieses überprüft hat, auch als Update auf der Zusi-Seite.

In der Zwischenzeit bin ich schon ganz schön vorangekommen. Vielleicht kommen heute Abend tatsächlich noch ein paar Pix ins Netz.... ?(

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von patrick_kn »

So, der Bimdzf in IR-Lackierung ist jetzt fertig. Nur eines bekomme ich nicht ganz hin: Die zwei unteren Lampenfassungen des Dreilicht-Spitzensignals... ;(

Wenn ich die Dinger in andere Polygone hineinschneide, bastelt der Gebäudeeditor nur murx zusammen...
Ich hab´s jetzt die halbe Nacht probiert - ich geb´s auf (nicht den Bimdzf!!!).

Vielleicht kann mir ja Thomas weiterhelfen...

Erste Bilder (ohne genannte Lampenfassungen) wird es hier demnächst geben.

ex-Mitglied

#7 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi,

probier einfach mal die Dinger die DInger in vorhandene Polygone einzuschneiden oder zu importieren!

Mfg René :schaffner

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von patrick_kn »

Eben - das einschneiden funktioniert eben nicht!!! Der gebäudeeditor baut da nur "Mist"!

Ich habe die Teile jetzt einfach darüber gelegt. Die "schweben" jetzt praktisch über der Front (in einem ausreichenden Abstand)...


Hier noch ein paar Bilder (von der nun fertigen Version):

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Vergleich zwischen alt und neu

So, und jetzt ist die IC (orientrote) Version dran...
Zuletzt geändert von patrick_kn am 06.08.2002 11:56:04, insgesamt 1-mal geändert.

ex-Mitglied

#9 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi,

Patrick, gratulation, das Ding sieht jetzt wesentlich besser aus! :wow :wow

Mfg René

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von patrick_kn »

Absofort auf meiner ZUSI-Seite:


Der Bimdzf (in 4 Farbvarianten)

Ich wünsche euch viel Spass beim Fahren! :schaffner


Der Link zur Homepage steht unten...
Zuletzt geändert von patrick_kn am 06.08.2002 14:47:52, insgesamt 1-mal geändert.

FloH
Beiträge: 167
Registriert: 13.05.2002 19:49:14
Wohnort: Zorneding bei München
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von FloH »

Hallo Patrick,

die sehen jetzt wirklich besser aus als die alten!!!
:respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt
Jetzt kann man endlich mit "normalen" Steuerwagen fahren.

Flo :schaffner

ex-Mitglied

#12 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi Patrick, die Wagen laufen wunderbar, jetzt macht es endlich mal Spaß einen IR oder IC zwischen München und Ingolstadt zu fahren! :wow :wow

Mfg René :schaffner

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von patrick_kn »

Hier nochmal ein Bild zum Abschluss.

Das Bild

Man beachte die Oberleitung!

Also dann, allzeit gute Fahrt :schaffner ;)

ex-Mitglied

#14 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi,

@Patrick: Wo isn das Bild entstanden?? :D

Mfg René :schaffner

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von patrick_kn »

Kurzzeitig umgebaute Bummelbahn (von Thomas Gabler). Dient bei mir als Vorführstrecke... ?( :P

ex-Mitglied

#16 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi,

umgebaute Bummelbahn, hört sich gut an!
Erzähl mal mehr!

Auch verlängert?

Mfg René :schaffner

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von patrick_kn »

Naja, so viel hat sich da nicht geändert. Ausser das 8 Oberleitungsmasten durch die hochdetaillierten ersetzt wurden und die Strecke durch den Tunnel um einen halben Kilometer verlängert wurde (damit man auf der Strecke auch mal fahren kann) hat sich eigentlich nichts geändert...

ex-Mitglied

#18 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi,

ahso ich dachte so an eine Schnellverbindung nach Obersalach!

(2 Gleise mit 200 und nochmal 2 Gleise für 330 Km/h)*ggg*

Mfg René :schaffner

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von patrick_kn »

Nee, vorher bastel´ ich lieber an meinem eigenen Projekt rum...

Benutzeravatar
Stefan Pint AG
Beiträge: 503
Registriert: 05.01.2002 22:56:28
Aktuelle Projekte: Kbs 786

#20 Beitrag von Stefan Pint AG »

Hallo!

Das wär´ doch was für den ICE3! Jedenfalls die starke Steigung, die 30km bis Obersalach wird er dann auch benötigen, um auf 300km/h zu kommen....

Die Masten sehen wirklich gut aus, man müsste jetzt noch den Fahrdraht erkennen können!

MfG

Stefan

Antworten