ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 21.08.2019 07:12:42
- Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Hallo Freunde,
bin jetzt wieder so einigermaßen ok. Irgendwie werden die Erkältungen immer langwieriger ...
Dafür gibt es jetzt auch etwas ganz neues:
Eine ZusiStartQS Beta. QS = QuickStart.
Das Laden der Züge erfolgt jetzt im Hintergrund. Damit kann man sich schon mal die Fahrpläne anschauen bzw. wenn man einen der ersten Fahrpläne öffnet auch schon einen Zug starten, obwohl noch nicht alle Züge geladen sind.
Ich bin noch am Experiementieren, welche Daten man später laden kann.
Z.B. werden die Lokdaten jetzt erst geladen, wenn man auf "Zug-suchen" klickt, was dann natürlich eine kurze Wartezeit benötigt. Vielleicht kann ich da auch noch etwas optimieren.
Dies ist eine erste Testversion, um zu sehen, ob es unvorhergesehene Abstürze gibt, weil noch nicht alle Daten da sind.
Hier geht es zu der Testversion:
https://zusi-tools.de/downloads/ZusiStartQS_Beta.zip
Viele Grüße
Harold
PS: Vielen Dank für Euer Feedback zu den gewünschten Änderungen. Ich werde mir das in den nächsten Tagen genauer ansehen und kommentieren.
bin jetzt wieder so einigermaßen ok. Irgendwie werden die Erkältungen immer langwieriger ...
Dafür gibt es jetzt auch etwas ganz neues:
Eine ZusiStartQS Beta. QS = QuickStart.
Das Laden der Züge erfolgt jetzt im Hintergrund. Damit kann man sich schon mal die Fahrpläne anschauen bzw. wenn man einen der ersten Fahrpläne öffnet auch schon einen Zug starten, obwohl noch nicht alle Züge geladen sind.
Ich bin noch am Experiementieren, welche Daten man später laden kann.
Z.B. werden die Lokdaten jetzt erst geladen, wenn man auf "Zug-suchen" klickt, was dann natürlich eine kurze Wartezeit benötigt. Vielleicht kann ich da auch noch etwas optimieren.
Dies ist eine erste Testversion, um zu sehen, ob es unvorhergesehene Abstürze gibt, weil noch nicht alle Daten da sind.
Hier geht es zu der Testversion:
https://zusi-tools.de/downloads/ZusiStartQS_Beta.zip
Viele Grüße
Harold
PS: Vielen Dank für Euer Feedback zu den gewünschten Änderungen. Ich werde mir das in den nächsten Tagen genauer ansehen und kommentieren.
Tools für ZUSI:
Zusi-Tools https://zusi-tools.de/ - Bildfahrplan https://github.com/haroldlinke/ZUSI_TimeTableGraph
Zusi-Tools https://zusi-tools.de/ - Bildfahrplan https://github.com/haroldlinke/ZUSI_TimeTableGraph
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Sieht man irgendwo, dass er noch läd? Ich habe es jetzt daran gesehen, dass er sagt 0 Personen und 0 Güterzüge enthalten. (Besser wäre natürlich, wenn er das erst mal ganz weg lässt oder "läd..." schreibt.)
Er scheint mir aber jetzt Fahrpläne, die im Privaten und im offiziellen Bestand sind, doppelt anzuzeigen.
(Die Geschwindigkeit des ersten Dialogs muss ich mal ausführlich mit ohne RAM-Caching prüfen, das wird ein etwas aufwendiger Test, sah aber erst mal ganz Gut aus...)
(PS: Das Doku-Problem ist wohl auch noch nicht ganz gelöst.)
Er scheint mir aber jetzt Fahrpläne, die im Privaten und im offiziellen Bestand sind, doppelt anzuzeigen.
(Die Geschwindigkeit des ersten Dialogs muss ich mal ausführlich mit ohne RAM-Caching prüfen, das wird ein etwas aufwendiger Test, sah aber erst mal ganz Gut aus...)
(PS: Das Doku-Problem ist wohl auch noch nicht ganz gelöst.)
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 21.08.2019 07:12:42
- Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Hallo F.Schn.
danke für Deinen ersten Test.
Das muß natürlich noch klarer werden ...
Mir geht es erstmal darum, ob es technische Probleme mit diesem Ansatz gibt und ich vielleicht noch etwas grundsätzlich ändern muß.
Das Fahrpläne, die im Privaten und im offiziellen Bestand sind, doppelt angezeigt werden, werde ich überprüfen, danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Harold
danke für Deinen ersten Test.
Zur Zeit sieht man es nur an der Zahl der Züge, ob alle geladen sind. Die Zahlen werden erst zum Schluß aktualisiert.F. Schn. hat geschrieben: 11.03.2025 19:24:48 Sieht man irgendwo, dass er noch läd? Ich habe es jetzt daran gesehen, dass er sagt 0 Personen und 0 Güterzüge enthalten. (Besser wäre natürlich, wenn er das erst mal ganz weg lässt oder "läd..." schreibt.)
Er scheint mir aber jetzt Fahrpläne, die im Privaten und im offiziellen Bestand sind, doppelt anzuzeigen.
(Die Geschwindigkeit des ersten Dialogs muss ich mal ausführlich mit ohne RAM-Caching prüfen, das wird ein etwas aufwendiger Test, sah aber erst mal ganz Gut aus...)
(PS: Das Doku-Problem ist wohl auch noch nicht ganz gelöst.)
Das muß natürlich noch klarer werden ...
Mir geht es erstmal darum, ob es technische Probleme mit diesem Ansatz gibt und ich vielleicht noch etwas grundsätzlich ändern muß.
Das Fahrpläne, die im Privaten und im offiziellen Bestand sind, doppelt angezeigt werden, werde ich überprüfen, danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Harold
Tools für ZUSI:
Zusi-Tools https://zusi-tools.de/ - Bildfahrplan https://github.com/haroldlinke/ZUSI_TimeTableGraph
Zusi-Tools https://zusi-tools.de/ - Bildfahrplan https://github.com/haroldlinke/ZUSI_TimeTableGraph
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Hallo Harold,
eine grundsätzliche Frage: Die ganzen Testversionen bzw. Betaversionen greifen doch nach meiner Ansicht immer auf ein gemeinsames Verzeichnis unter "C:\Users\<name>\AppData\Local\zusistart" zu und nutzen das als Ablageort. Wenn ich parallel deine Testversionen zur aktuellen Releasversion von zusistart installiere, kollidiert das nicht mit den Einträgen? Wäre es vielleicht nicht besser, den Beta-/Testversionen ein eigenes Verzeichnis zu spendieren? So ließe sich sorgenfreier herumtesten
Gruß, Roland
eine grundsätzliche Frage: Die ganzen Testversionen bzw. Betaversionen greifen doch nach meiner Ansicht immer auf ein gemeinsames Verzeichnis unter "C:\Users\<name>\AppData\Local\zusistart" zu und nutzen das als Ablageort. Wenn ich parallel deine Testversionen zur aktuellen Releasversion von zusistart installiere, kollidiert das nicht mit den Einträgen? Wäre es vielleicht nicht besser, den Beta-/Testversionen ein eigenes Verzeichnis zu spendieren? So ließe sich sorgenfreier herumtesten

Gruß, Roland
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
hlinke hat geschrieben: 26.02.2025 18:17:13
Hallo Charlotte,
das Problem liegt wahrscheinlich darin, daß die Steam-Version bei der Installation keine Registry-Einträge zu den Datenverzeichnissen anlegt. Die Einträge werden erst dann geschrieben, wenn der Benutzer einmal die Zusi-Dateiverwaltung als Administrator gestartet und dort das Fenster "Generelle Zusi-Einstellungen" mit "OK" verlassen hat. Deshalb gibt es hardkodierte Standardpfade als Rückfallebene, die scheinen bei Dir aber auch nicht zu greifen.
Aus: https://zusiwiki.echoray.de/wiki/Zusi-Verzeichnisse
Kannst Du das bitte mal probieren.
Welche Version hast Du installiert (zip oder za7)?
Viele Grüße
Harold
Erstmals vielen Dank für deine nette Erklärung. Ja Windows und seine Registry

Naja abseits dessen habe ich die Schritte mit der Zusi Datenverwaltung befolgt und das hat scheinbar geklappt!
Nutzen tue ich die Net.8 Beta von ZusiStart und die aktuellste Version von Zusi3 Aerosoft Edition.
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Moin Harold,
ich habe eine kleine Knobelaufgabe für dich:
Es ist gegeben:
ZusiSim 3.5.10.0 ( neueste Version v.28.03.25)
ZusiStart mit Fahrplanoptimierung
Fahrplan Hameln- Hamburg_2018,13:00-22:00 Betaversion
Zug ME_82122 Uelzen(Gbf ab 14:52)- Uelzen- Abzwg Veddel/ Hamburg HBF
Zug wird augegleist und die wilde Fahrt beginnt. Am letzten Sbk im Gegengleis vor dem Esg von Uelzen steht der 50339, der eigentlich um 12:48(!) Durchfahrt in Uelzen gehabt hätte und hinter ihm reihen sich alle Züge an roten Hauptsignalen auf. Passiert aber nur mit Fahrplanoptimierug und seit dem letzten ZusiSim-Update! Hilfe?!
Thomas F.
ich habe eine kleine Knobelaufgabe für dich:
Es ist gegeben:
ZusiSim 3.5.10.0 ( neueste Version v.28.03.25)
ZusiStart mit Fahrplanoptimierung
Fahrplan Hameln- Hamburg_2018,13:00-22:00 Betaversion
Zug ME_82122 Uelzen(Gbf ab 14:52)- Uelzen- Abzwg Veddel/ Hamburg HBF
Zug wird augegleist und die wilde Fahrt beginnt. Am letzten Sbk im Gegengleis vor dem Esg von Uelzen steht der 50339, der eigentlich um 12:48(!) Durchfahrt in Uelzen gehabt hätte und hinter ihm reihen sich alle Züge an roten Hauptsignalen auf. Passiert aber nur mit Fahrplanoptimierug und seit dem letzten ZusiSim-Update! Hilfe?!
Thomas F.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 21.08.2019 07:12:42
- Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis.
Ich kann das Problem reproduzieren.
Der KT50339 scheint auf ein Ereignis zu warten. Ich kenne mich mit den Ereignissen zu wenig aus, um sagen zu können, worauf er wartet.
Andererseits, wenn ich den Fahrplan direkt aus Zusi heraus fahre, sehe ich das gleiche Problem mit anderen Zügen, die sich ab Uelzen aufreihen.
Eventuell stimmt da auch im Fahrplan etwas noch nicht.
Vielleicht kann sich das ein Experte nochmal anschauen.
Ich kann bei Bedarf den erzeugten temporären Fahrplan hier als zip hochladen.
Viele Grüße
Harold
danke für den Hinweis.
Ich kann das Problem reproduzieren.
Der KT50339 scheint auf ein Ereignis zu warten. Ich kenne mich mit den Ereignissen zu wenig aus, um sagen zu können, worauf er wartet.
Andererseits, wenn ich den Fahrplan direkt aus Zusi heraus fahre, sehe ich das gleiche Problem mit anderen Zügen, die sich ab Uelzen aufreihen.
Eventuell stimmt da auch im Fahrplan etwas noch nicht.
Vielleicht kann sich das ein Experte nochmal anschauen.
Ich kann bei Bedarf den erzeugten temporären Fahrplan hier als zip hochladen.
Viele Grüße
Harold
Tools für ZUSI:
Zusi-Tools https://zusi-tools.de/ - Bildfahrplan https://github.com/haroldlinke/ZUSI_TimeTableGraph
Zusi-Tools https://zusi-tools.de/ - Bildfahrplan https://github.com/haroldlinke/ZUSI_TimeTableGraph
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Bevor Paket 207 draußen ist, würde ich mir sowas nicht anschauen.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
-
- Beiträge: 3853
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Ich habe die oben genannten Züge des Fahrplan Hameln-Hamburg_2018_13Uhr-22Uhr (Version für Paket 207) noch mal mit der Zusi Sim gefahren und es gab keine Probleme. Auch alle anderen Züge dieses Fahrplan sind bis Fahrplanende vollständig durchgelaufen.
Holger
Holger
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Moin Holger,Holger Lürkens hat geschrieben: 31.03.2025 23:01:49 Ich habe die oben genannten Züge des Fahrplan Hameln-Hamburg_2018_13Uhr-22Uhr (Version für Paket 207) noch mal mit der Zusi Sim gefahren und es gab keine Probleme. Auch alle anderen Züge dieses Fahrplan sind bis Fahrplanende vollständig durchgelaufen.
Holger
kurze Frage, hast du such die neuste ZusiSim Version ( Beta) installiert? Vorher gab es bei mir auch keine Probleme.
Thomas F.
-
- Beiträge: 3853
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Hallo Thomas,
bei mir ist die Sim 3.5.9.13 installiert. Wie ich gerade gesehen habe gibt es noch eine neuere Version 3.5.10.0.
Holger
bei mir ist die Sim 3.5.9.13 installiert. Wie ich gerade gesehen habe gibt es noch eine neuere Version 3.5.10.0.
Holger
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 21.08.2019 07:12:42
- Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Hallo Holger,
ich habe mit der 3.5.10.0 getestet.
Fahrplan Hameln-Hamburg_2018_13Uhr-22Uhr - Beta aus der Dateiverwaltung
Wenn ich diesen Fahrplan in Zusi öffne (nicht über ZusiStart) und den ME RE 82122 starte, sehe ich auf dem Gegengleis ab dem Einfahrsignal Uelzen Züge an den Signalen stehen und nicht weiterfahren.
Hilft Dir das weiter?
Viele Grüße
Harold
ich habe mit der 3.5.10.0 getestet.
Fahrplan Hameln-Hamburg_2018_13Uhr-22Uhr - Beta aus der Dateiverwaltung
Wenn ich diesen Fahrplan in Zusi öffne (nicht über ZusiStart) und den ME RE 82122 starte, sehe ich auf dem Gegengleis ab dem Einfahrsignal Uelzen Züge an den Signalen stehen und nicht weiterfahren.
Hilft Dir das weiter?
Viele Grüße
Harold
Tools für ZUSI:
Zusi-Tools https://zusi-tools.de/ - Bildfahrplan https://github.com/haroldlinke/ZUSI_TimeTableGraph
Zusi-Tools https://zusi-tools.de/ - Bildfahrplan https://github.com/haroldlinke/ZUSI_TimeTableGraph
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Moin Holger,Holger Lürkens hat geschrieben: 01.04.2025 10:44:13 Hallo Thomas,
bei mir ist die Sim 3.5.9.13 installiert. Wie ich gerade gesehen habe gibt es noch eine neuere Version 3.5.10.0.
Holger
ich habe gerade mal geschaut. Am 28.02.25 ist deine letzte Version (V7) des Fahrplanes herausgekommen. Bis die neue ZusiSim Exe herausgekommen ist, bin ich deinen Fahrplan 34 ( Rentner


Thomas F.
-
- Beiträge: 3853
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Mit der neuesten Zusi Sim bleibt der KT 50339 auch bei mir in ungefähr 50 % der Fälle vor Sbk 62 stehen. Da es nach einem Sim Problem aussieht, habe ich dazu unter Abhängigkeiten mal was geschrieben.
viewtopic.php?p=364983#p364983
Holger
viewtopic.php?p=364983#p364983
Holger
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Moin Holger,Holger Lürkens hat geschrieben: 02.04.2025 13:12:14 Mit der neuesten Zusi Sim bleibt der KT 50339 auch bei mir in ungefähr 50 % der Fälle vor Sbk 62 stehen. Da es nach einem Sim Problem aussieht, habe ich dazu unter Abhängigkeiten mal was geschrieben.
viewtopic.php?p=364983#p364983
Holger
du bist ja auch ein schneller "Kümmerer"

Thomas F.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 21.08.2019 07:12:42
- Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Hallo Holger,Holger Lürkens hat geschrieben: 02.04.2025 13:12:14 Mit der neuesten Zusi Sim bleibt der KT 50339 auch bei mir in ungefähr 50 % der Fälle vor Sbk 62 stehen. Da es nach einem Sim Problem aussieht, habe ich dazu unter Abhängigkeiten mal was geschrieben.
viewtopic.php?p=364983#p364983
Holger
danke für Deinen Test und die Bestätigung.
Dann liegt es diesmal wahrscheinlich nicht an der Fahrplanoptimierung.
Viele Grüße
Harold
Tools für ZUSI:
Zusi-Tools https://zusi-tools.de/ - Bildfahrplan https://github.com/haroldlinke/ZUSI_TimeTableGraph
Zusi-Tools https://zusi-tools.de/ - Bildfahrplan https://github.com/haroldlinke/ZUSI_TimeTableGraph
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 21.08.2019 07:12:42
- Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Hallo Freunde,
Es gibt eine neue ZusiStartQS Beta. QS = QuickStart.
- Das Laden der Züge erfolgt im Hintergrund. Damit kann man sich schon mal die Fahrpläne anschauen bzw. wenn man einen der ersten Fahrpläne öffnet auch schon einen Zug starten, obwohl noch nicht alle Züge geladen sind.
- Es werden jetzt zuerst die Fahrpläne, die von den Favoriten benutzt geladen. Damit ist es möglich sehr schnell einen Favoritenzug zu starten.
Geladene Fahrpläne erkennt man daran, daß die Einträge für Anzahl der Fahrpläne > 0 sind.
- In der Statuszeile wird jetzt angezeigt, wieviele Fahrpläne geladen sind und welcher Fahrplan gerade geladen wird.
- die Lokdaten für die Suche nach einem Loktyp werden jetzt erst auf Anforderung geladen, wenn man in der Zugsuche auf den Button "Lokliste erstellen" klickt.
Das Erstellen der Lokliste kostet leider soviel Performance, und behindert die GUI so startk, das man es leider nicht im Hintergrund ablaufen lassen kann.
- ZusiDatenbank und ZusiStreckenkarte sind jetzt über Reiter neben der Fahrplandoku erreichbar.
- Neu: Zu einem Zug kann jetzt direkt der Buchfahrplan angezeigt werden. Danke an F.Schn. für seine Hilfe beim Programmieren der Schnittstelle.

Hier geht es zu der Testversion:
https://zusi-tools.de/downloads/ZusiStartQS_Beta.zip
Viele Grüße
Harold
Es gibt eine neue ZusiStartQS Beta. QS = QuickStart.
- Das Laden der Züge erfolgt im Hintergrund. Damit kann man sich schon mal die Fahrpläne anschauen bzw. wenn man einen der ersten Fahrpläne öffnet auch schon einen Zug starten, obwohl noch nicht alle Züge geladen sind.
- Es werden jetzt zuerst die Fahrpläne, die von den Favoriten benutzt geladen. Damit ist es möglich sehr schnell einen Favoritenzug zu starten.
Geladene Fahrpläne erkennt man daran, daß die Einträge für Anzahl der Fahrpläne > 0 sind.
- In der Statuszeile wird jetzt angezeigt, wieviele Fahrpläne geladen sind und welcher Fahrplan gerade geladen wird.
- die Lokdaten für die Suche nach einem Loktyp werden jetzt erst auf Anforderung geladen, wenn man in der Zugsuche auf den Button "Lokliste erstellen" klickt.
Das Erstellen der Lokliste kostet leider soviel Performance, und behindert die GUI so startk, das man es leider nicht im Hintergrund ablaufen lassen kann.
- ZusiDatenbank und ZusiStreckenkarte sind jetzt über Reiter neben der Fahrplandoku erreichbar.
- Neu: Zu einem Zug kann jetzt direkt der Buchfahrplan angezeigt werden. Danke an F.Schn. für seine Hilfe beim Programmieren der Schnittstelle.

Hier geht es zu der Testversion:
https://zusi-tools.de/downloads/ZusiStartQS_Beta.zip
Viele Grüße
Harold
Tools für ZUSI:
Zusi-Tools https://zusi-tools.de/ - Bildfahrplan https://github.com/haroldlinke/ZUSI_TimeTableGraph
Zusi-Tools https://zusi-tools.de/ - Bildfahrplan https://github.com/haroldlinke/ZUSI_TimeTableGraph
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Moin Harold,
sehr schöne neue Details, besonders gut finde ich, dass man sich den kompletten Fahrplan anzeigen lassen kann. Da weiß man, was man hat!
Thomas F.
sehr schöne neue Details, besonders gut finde ich, dass man sich den kompletten Fahrplan anzeigen lassen kann. Da weiß man, was man hat!

Thomas F.
Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl
Hallo Harold,
folgende Auffälligkeiten sind mir aufgefallen:
Die neue ZusiStart hat ihr Arbeitsverzeichnis jetzt in "...\AppData\Local\zusistart8", die zusistart.log wird aber noch in das alte Verzeichnis "...\AppData\Local\zusistart" geschrieben.
In der log selbst stehen mehrere Warnungen wie:
Und: Der Start von FIS und ZusiMeter funktioniert nicht, im log stehen dazu auch keine Einträge mehr.
Viele Grüße
m3933
Edit: Start von FIS und ZusiMeter klappt, mein Fehler
folgende Auffälligkeiten sind mir aufgefallen:
Die neue ZusiStart hat ihr Arbeitsverzeichnis jetzt in "...\AppData\Local\zusistart8", die zusistart.log wird aber noch in das alte Verzeichnis "...\AppData\Local\zusistart" geschrieben.
In der log selbst stehen mehrere Warnungen wie:
Code: Alles auswählen
Attribute 'Signalvorlauf' of node 'FahrplanEintrag' is unknown
Attribute 'ColdMovement' of node 'Zug' is unknown
Attribute 'ETCSModus' of node 'AbhAbhaengigkeit' is unknown
Attribute 'Kennung_BremsgewichtInfoMax' of node 'Bremse_KE_GPR_Scheibe' is unknown
Viele Grüße
m3933
Edit: Start von FIS und ZusiMeter klappt, mein Fehler