Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

Das Projektforum für Fahrpläne, Zugkonfigurationen usw. Bitte für jeden Fahrplan ein eigenes Thema erstellen.
Antworten
Nachricht
Autor
Maxx
Beiträge: 1247
Registriert: 03.02.2019 14:07:56
Wohnort: Olpe

Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#1 Beitrag von Maxx »

ICE 887 wird reproduzierbar nicht aufgegleist. Das abgebildete EBULa lief bis zum Folgeabend durch und würde vermutlich sogar dem Käfer Konkurrenz machen (er läuft und läuft und läuft). :mua
Bild

Und das hier scheint der Übeltäter zu sein:
Bild
Das ist der einzig verbliebene Zug, der ebenfalls am Folgeabend noch im System zu finden war.

EDIT: Der 1677 spielt auch noch eine Rolle bei der Blockade. Nachdem ich beide Züge gelöscht habe, kann 887 fahren:
Bild

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7542
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#2 Beitrag von F. Schn. »

Ja, liegt daran, dass die Züge in ETCS Level STM Modus FS anstatt SN aufgegleist werden. Carsten hat es auf dem Schirm: viewtopic.php?p=360716#p360716
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Maxx
Beiträge: 1247
Registriert: 03.02.2019 14:07:56
Wohnort: Olpe

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#3 Beitrag von Maxx »

F. Schn. hat geschrieben: 22.12.2024 13:06:12 Ja, liegt daran, dass die Züge in ETCS Level STM Modus FS anstatt SN aufgegleist werden. Carsten hat es auf dem Schirm: viewtopic.php?p=360716#p360716
Danke!

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34124
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

Das ist ein Fahrplanfehler, also am Simulator wird sich dazu nichts ändern.

Carsten

Wagenrunge
Beiträge: 51
Registriert: 13.02.2025 19:05:39
Wohnort: Nordhessen

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#5 Beitrag von Wagenrunge »

Hierzu noch die Info, dass beim ICE 1224 (BR 403) welcher mit VMax von 330 angegeben ist, im MMI der Tacho Rot wird, sobald man 230 überschreitet, obwohl auch die LZB 250/280 anzeigt.
Es werden bei mir in der Ebula keinerlei Planhalte angezeigt, entgegen den in der FP-Auswahl angezeigten Halte:

Code: Alles auswählen

Üst Ersrode	        13:45:00	13:45:00	260;
Licherode		13:50:00	P242;
Üst Wildsberg		13:52:00	116;
Üst Kaiserau		13:54:00	104;
Körle Ost Bbf		13:55:00	P803;
Üst Schwarzenb		13:56:00	754;
Üst Keilsberg		13:58:00	704;
Abzw Ksl-Oberzw		13:59:00	693;
Kassel-Wilhelmshöhe			S609;
Kassel-Wilhelmshöhe	14:01:00	14:03:00	P507;
Kassel-Wilhelmshöhe	14:04:00	U484;
Kassel Rbf	        14:06:00	T352; T354; T353; T351; T350;
Abzw Ksl Rbf Berg	14:08:00	184;
Obervellmar		14:09:00	F;
Mönchehof	        14:10:00	14:10:00	G;
Ebenso kommt man gar nicht erst bis Mönchehof, da der Zug bei 334,0 endet.

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 5085
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#6 Beitrag von Jens Haupert »

Hallo.
Wagenrunge hat geschrieben: 27.02.2025 15:18:00 Hierzu noch die Info, dass beim ICE 1224 (BR 403) welcher mit VMax von 330 angegeben ist, im MMI der Tacho Rot wird, sobald man 230 überschreitet, obwohl auch die LZB 250/280 anzeigt.
Lösung hierfür: richtiges Display starten und nicht für einen ICE3 das vom ICE-T nehmen.

Bild

Der Fahrplan scheint zu einer Zeit erstellt worden zu sein, als die Generierung der Buchfahrplan-Rohdatei noch Probleme hatte. Zumindest hat die mitgelieferte timetable-Datei keinen Halt in Kassel eingetragen, daher wird er auch nicht angezeigt.

Grüße
Jens

Wagenrunge
Beiträge: 51
Registriert: 13.02.2025 19:05:39
Wohnort: Nordhessen

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#7 Beitrag von Wagenrunge »

Hallo Jens, da muss ich wohl wirklich das falsche MMI ausgewählt haben. Es war mir nicht aufgefallen, da sonst alles normal lief.
Ich weiß aber nicht mehr welches MMI ich da hatte, habe es leider nicht mehr offen.

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7542
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#8 Beitrag von F. Schn. »

Wagenrunge hat geschrieben: 27.02.2025 15:18:00 Kassel-Wilhelmshöhe 14:01:00 14:03:00 P507;
Kassel-Wilhelmshöhe 14:04:00 U484;
In der beschriebenen Konstellation muss der Buchfahrplan mit dem _Tools\BuchfahrplanErsteller\BuchfahrplanBereiniger.exe nachbearbeitet werden.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Wagenrunge
Beiträge: 51
Registriert: 13.02.2025 19:05:39
Wohnort: Nordhessen

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#9 Beitrag von Wagenrunge »

Sorry, F.
habe absolut keinen Schimmer was man da wo wie machen müsste. (BuchfahrplanBereiniger.exe)
Ja, das Tool geht auf, aber dann?

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7542
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#10 Beitrag von F. Schn. »

Das ist Sache des Fahrplanbauers. Für den Endnutzer ist das ein Fahrplanfehler, der muss exakt hier gemeldet werden, genau wie du es gemacht hast.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Wagenrunge
Beiträge: 51
Registriert: 13.02.2025 19:05:39
Wohnort: Nordhessen

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#11 Beitrag von Wagenrunge »

Ah OK, super, danke dir!

Rene2000k
Beiträge: 24
Registriert: 25.02.2017 12:36:49
Wohnort: Paderborn

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#12 Beitrag von Rene2000k »

F. Schn. hat geschrieben: 27.02.2025 19:35:44
Wagenrunge hat geschrieben: 27.02.2025 15:18:00 Kassel-Wilhelmshöhe 14:01:00 14:03:00 P507;
Kassel-Wilhelmshöhe 14:04:00 U484;
In der beschriebenen Konstellation muss der Buchfahrplan mit dem _Tools\BuchfahrplanErsteller\BuchfahrplanBereiniger.exe nachbearbeitet werden.
Nehme ich auf.
Viele Grüße
René

zampii
Beiträge: 3
Registriert: 04.03.2025 16:01:52

Fehler beim Zeitsprung ICE 1675

#13 Beitrag von zampii »

Hallo zusammen,
Folgendes Problem:

Wenn ich im Fahrplan Hamburg_Kassel\Kassel_Goettingen_Umleiter_2021 im Reiter 1b (Göttingen - Kassel Fernverkehr) den ICE 1675 fahren möchte, funktioniert der Zeitsprung nicht. Bedeutet die Simulation lädt zwar, aber das Szenario ist bei mir nicht spielbar. Wenn man nach dem Laden der Simulation den Zeitsprung aktiviert, läuft dieser unendlich weiter, ohne daß man jemals in den Führerstand gerät. Kann den Fehler jemand reproduzieren oder ist das nur bei mir so?
LG

hlinke
Beiträge: 347
Registriert: 21.08.2019 07:12:42
Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Fehler beim Zeitsprung ICE 1675

#14 Beitrag von hlinke »

Hallo Zampii,

ich kann das Problem reproduzieren.

Ich habe den Start des ICE1675 gerade mal mit ZusiStart und dem Bildfahrplan nachgestellt.

Der Zeitsprung läuft dann sehr schnell von 12:00 los und läuft über die Startzeit des ZUges um 17:59 hinweg und einfach weiter. Der Zug wird nie gestartet.

Ich habe das Gleiche dann mit der ZusiStart Fahrplanoptmierung gemacht. Kein Problem. Der Zug startet normal.

Im Bildfahrplan ist mir dann ein Zug aufgefallen, der in der Zeit zurück fährt (IC 2374):

Bild

Vielleicht macht dieser Zug Probleme beim Zeitsprung.

Harold

PS: Ich sehe gerade, daß der ICE376 das gleiche Problem hat. Ankunft in Eichenberg 20:00 anstatt 22:00.

Benutzeravatar
Johannes
Beiträge: 3378
Registriert: 14.03.2009 22:36:06
Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)

Re: Fehler beim Zeitsprung ICE 1675

#15 Beitrag von Johannes »

Funktioniert es, wenn du die Horizontsichtweite erhöhst, z.B. von den standardmäßigen 1700m auf 3000m? Dann wäre das ein altbekannter Programmfehler.

hlinke
Beiträge: 347
Registriert: 21.08.2019 07:12:42
Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Fehler beim Zeitsprung ICE 1675

#16 Beitrag von hlinke »

Johannes hat geschrieben: 10.03.2025 17:33:55 Funktioniert es, wenn du die Horizontsichtweite erhöhst, z.B. von den standardmäßigen 1700m auf 3000m? Dann wäre das ein altbekannter Programmfehler.
Hallo Johannes,

gerade probiert. Horizont 3075m. Keine Änderung. Zug wird mit F4 nicht gestartet.

Harold

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7542
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Fehler beim Zeitsprung ICE 1675

#17 Beitrag von F. Schn. »

Zu den Aufgleis-Fehlermeldungen in dem Fahrplan siehe bitte das korrekte Fahrplanthema: viewtopic.php?p=362049#p362049
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 585
Registriert: 21.04.2003 14:22:37
Wohnort: BALE

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#18 Beitrag von Günni »

Hier die (temporäre) Lösung des Problems:

Der ICE 77 ist ja nun die Ursache für den "Stau", da er nach dem Aufgleisen nicht in die LZB aufgenommen wird, und vor dem nächsten Blockzeichen auf was auch immer wartet.
Ich habe nun im Fahrplaneditor die Zugeigenschaften mit dem identischen 373 verglichen. Beide haben insbesondere bei der Zugsicherung die gleichen Daten.

Nun also mal die trn-Dateien der beiden Züge nebeneinander gelegt und siehe da, beim 77 gibt es eine Zeile, die der 373 nicht hat:

Code: Alles auswählen

<ZugdatenETCS ETCSLSS="2" ETCSCEASchalter="2" Lufthahn="2" ETCSPassivschalter="2" />
Nachdem sie entfernt ist, läuft der Fahrplan.

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7542
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#19 Beitrag von F. Schn. »

Am einfachsten sich das ETCS-Paket aus der Verwaltung herunterladen. Es sind noch mehr Züge in dem Fahrplan betroffen. (Oder einfach abwarten, das Paket kommt ja jetzt doch bald. ;) )
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 585
Registriert: 21.04.2003 14:22:37
Wohnort: BALE

Re: Kassel_Goettingen_Umleiter_2021_13-23Uhr

#20 Beitrag von Günni »

Ja, in der Tat. Der 1677 blockiert aus dem selben Grund.

Wenn es sich bald erledigt hat, umso besser.
Danke!

Antworten