BR 474 Führerstand

Hier bitte zu Führerstandsprojekten (Grafik, Konfiguration) diskutieren.
Nachricht
Autor
ET420_Fan
Beiträge: 383
Registriert: 22.06.2020 11:31:46
Wohnort: Lübeck

Re: BR 474 Führerstand

#121 Beitrag von ET420_Fan »

Der Führerstand hat eine warmweiße Instrumentenbeleuchtung. In Real ist die aber grün...

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7548
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: BR 474 Führerstand

#122 Beitrag von F. Schn. »

Es scheint ein Verdeckproblem zwischen dem Melder 70 und 65 zu geben: Unter bestimmten Umständen flackert der obere Bereich des Melders 65 für einige Frames, insbesondere beim Blinken. Generell hat auch der 1000er Ecken drinnen, die vermutlich irgendwas mit der Verdeckung zu tun haben.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Benutzeravatar
Kaiserbahner
Beiträge: 7
Registriert: 06.01.2023 23:12:43
Wohnort: Hamburg

Re: BR 474 Führerstand

#123 Beitrag von Kaiserbahner »

Moin,
Nicht das richtige Thema, aber ein Fahrzeugthread Br 474 konnte ich nicht finden. Deswegen hier der kleine Hinweis:
Die Fahrzeugnummer auf dem Dachrand mittig auf dem Wagen befindet sich bei der S-Bahn Hamburg nur auf dem Mittelwagen, in Zusi ist es auf jedem Wagen drauf. Sollte ja einfach zu fixen sein :)

Grüße
Christoph

lelo0927
Beiträge: 22
Registriert: 19.04.2020 18:25:10

Re: BR 474 Führerstand

#124 Beitrag von lelo0927 »

Gibt es eigentlich irgend eine Möglichkeit den auch unter Oberleitung zu fahren? Oder kommt dazu irgendwann noch was?

yxyx
Beiträge: 506
Registriert: 05.07.2022 11:26:10

Re: BR 474 Führerstand

#125 Beitrag von yxyx »

Kann es sein, dass das Führerbremsventil irgendwie ohne Funktion ist?
Nach dem Aufgleisen befindet sich dieses in der Mittelstellung (müsste es nicht eigentlich in Lösestellung liegen?). Das Verlegen in Anlegestellung führt nicht zu einer Senkung des HLL-Drucks.

Liebe Grüße
yxyx

Benutzeravatar
Stefan (TheShow2006)
Beiträge: 1587
Registriert: 08.08.2010 17:54:23
Aktuelle Projekte: Zusi 3 Professional/Hobby
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: BR 474 Führerstand

#126 Beitrag von Stefan (TheShow2006) »

Der Schalter ist, wie auch in der Realität, im Regelbetrieb ohne Funktion.

Grüße

yxyx
Beiträge: 506
Registriert: 05.07.2022 11:26:10

Re: BR 474 Führerstand

#127 Beitrag von yxyx »

Ah ok, gut zu wissen. Vielen Dank für deine blitzschnelle Antwort!

Liebe Grüße
yxyx

ET420_Fan
Beiträge: 383
Registriert: 22.06.2020 11:31:46
Wohnort: Lübeck

Re: BR 474 Führerstand

#128 Beitrag von ET420_Fan »

Soweit ich weiß liegt das FbrV beim 474 wenn man auf dem Führerstand ist dennoch in Löseposition

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 5087
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BR 474 Führerstand

#129 Beitrag von Jens Haupert »

Hallo,

wie man in diesem Video (https://youtu.be/J3qm7ZZhixI?t=14) sehen kann, ist das nicht korrekt.

Grüße
Jens

paTivenT
Beiträge: 46
Registriert: 14.04.2017 23:02:26
Wohnort: Hamburg

Re: BR 474 Führerstand

#130 Beitrag von paTivenT »

Wenn das Führerbremsventil im "Normalzustand" in Fahrtstellung gelegt wird, kommt es zu einem lauten Luftauströmgeräusch.
In Bremsstellung passiert nichts.

Antworten