Zeigt her eure Oberbau-Vorlagen!

Alle anderen Add-Ons wie Signale, Landschaftsobjekte usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34082
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her eure Oberbau-Vorlagen!

#41 Beitrag von Carsten Hölscher »

ah, und ich dachte schon.... :D

Carsten

Benutzeravatar
SirTobie
Beiträge: 416
Registriert: 10.04.2022 14:45:32
Aktuelle Projekte: Kraichgaubahn
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Vorlage für B93 Schwellen

#42 Beitrag von SirTobie »

Hat vielleicht schon jemand eine Vorlage für B93 Schwellen gebastelt?

Die sind hier auf einer Brücke in Verbindung mit Schutzschienen verbaut, aber ich hab dazu nichts gefunden (außer den Erklärseiten in der Doku...)
Gruß
Tobias

Benutzeravatar
SirTobie
Beiträge: 416
Registriert: 10.04.2022 14:45:32
Aktuelle Projekte: Kraichgaubahn
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her eure Oberbau-Vorlagen!

#43 Beitrag von SirTobie »

So - jetzt hab ich mal was für meine Schutzschienen gebastelt:

- ein neues Endstück (die Schwellen darunter sind mit der bestehenden Weichenschwellen_Beton_W-Oberbau.dds texturiert)
- eine neue Formkurve für die Schutzschiene im weiteren Verlauf
- eine neue Schwellentextur mit zusätzlichen Kleineisen für die Schutzschiene

Wäre das im offiziellen Bestand erwünscht?

https://i.imgur.com/wMNad5K.png
Bild
Zuletzt geändert von SirTobie am 07.03.2025 12:56:45, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Tobias

Benutzeravatar
Stephan Gerke
Beiträge: 859
Registriert: 29.09.2003 17:27:21
Wohnort: Eystrup
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her eure Oberbau-Vorlagen!

#44 Beitrag von Stephan Gerke »

Hallo,

ich kann an dieser Stelle nur mtteilen, dass einseitige und beidseitige Führungen Stand der Technik sind und immer wieder auuf Bauwerken, aber auch bei zu nahe stehenden Pfeilern von Überführungen als Anprallschutz (in dem Fall einseitige Führungen auf der pfeilerabgewandten Seite) zum Einsatz kommen. Ich würde es begrüßen, wenn es diese Oberbauform in den Bestand schafft.


Viele Grüße,

Stephan

Benutzeravatar
SirTobie
Beiträge: 416
Registriert: 10.04.2022 14:45:32
Aktuelle Projekte: Kraichgaubahn
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her eure Oberbau-Vorlagen!

#45 Beitrag von SirTobie »

Aufgrund einer Anregung eines Kollegen hier im Forum, habe ich die Schutschienen und die Fangvorrichtung nochmal komplett überarbeitet und an die Abmessungen der DB Konstruktionszeichnungen angepasst:

https://i.imgur.com/VkNTtyg.png
Bild

Meine Bestandteile:

zwei neue Oberbau-Texturen:
- Schwellen_BetonB93_SKL-Oberbau.dds (Modifikation der vorhandenen Weichenschwellen_Beton_W-Oberbau.dds)
- Schwellen_BetonB93_SKL-Oberbau_Schutzschiene180mm.dds (eine Variante für einseitige Schutzschiene müsste ich noch machen...)

eine neue Formkurve für die Schutzschiene:
- Schutzschiene180mm_innen.shape.xml (benutzt jetzt die Default-Textur rail_rust.dds)

zweigeteilte Fangvorrichtung (um auch einseitige Schutzschienen anlegen zu können)
- Fangvorrichtung_Rechts_180mm.ls3
- Fangvorrichtung_Links_180mm.ls3

https://i.imgur.com/xN9KUIP.png
Bild

Die alten Schutzschienen-Teile sind bei den Brücken untergebracht. Ich halte es für sinnvoller, die neuen Teile beim Regeloberbau unterzubringen. Die Oberbau-Texturen sind dort eh untergebracht. Und die Formkurve und die Objekte packe ich in einen Unterordner für "Schutzschienen". Die Variante nach Blatt 1841 mit 305mm Abstand zur Schiene könnte ich auch noch machen, wenn da Bedarf besteht...

Gefällt das so? Gibt es Einwände oder kann das so in den offiziellen Bestand?
Zuletzt geändert von SirTobie am 07.03.2025 17:36:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Tobias

Benutzeravatar
Stephan Gerke
Beiträge: 859
Registriert: 29.09.2003 17:27:21
Wohnort: Eystrup
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her eure Oberbau-Vorlagen!

#46 Beitrag von Stephan Gerke »

:tup

Antworten