Aufgrund einer Anregung eines Kollegen hier im Forum, habe ich die Schutschienen und die Fangvorrichtung nochmal komplett überarbeitet und an die Abmessungen der DB Konstruktionszeichnungen angepasst:
https://i.imgur.com/VkNTtyg.png
Meine Bestandteile:
zwei neue Oberbau-Texturen:
- Schwellen_BetonB93_SKL-Oberbau.dds (Modifikation der vorhandenen Weichenschwellen_Beton_W-Oberbau.dds)
- Schwellen_BetonB93_SKL-Oberbau_Schutzschiene180mm.dds (eine Variante für einseitige Schutzschiene müsste ich noch machen...)
eine neue Formkurve für die Schutzschiene:
- Schutzschiene180mm_innen.shape.xml (benutzt jetzt die Default-Textur rail_rust.dds)
zweigeteilte Fangvorrichtung (um auch einseitige Schutzschienen anlegen zu können)
- Fangvorrichtung_Rechts_180mm.ls3
- Fangvorrichtung_Links_180mm.ls3
https://i.imgur.com/xN9KUIP.png
Die alten Schutzschienen-Teile sind bei den Brücken untergebracht. Ich halte es für sinnvoller, die neuen Teile beim Regeloberbau unterzubringen. Die Oberbau-Texturen sind dort eh untergebracht. Und die Formkurve und die Objekte packe ich in einen Unterordner für "Schutzschienen". Die Variante nach Blatt 1841 mit 305mm Abstand zur Schiene könnte ich auch noch machen, wenn da Bedarf besteht...
Gefällt das so? Gibt es Einwände oder kann das so in den offiziellen Bestand?