Wie schließe ich einen Fahrschalter an für ZuSi

Da immer mehr Zusi User von einem 1:1 Führerstand mit träumen, soll es zumindest an Datenaustausch nicht hapern.
Nachricht
Autor
BenniS.
Beiträge: 420
Registriert: 16.02.2014 21:48:49
Aktuelle Projekte: Fahrpultbau
Wohnort: KKO KM91,4

Re: Wie schließe ich einen Fahrschalter an für ZuSi

#21 Beitrag von BenniS. »

Danke Moritz.
Der Hallsensor ist für mich alleine noch eine Nummer zu groß, einfach wegen den Programmierarbeiten am Arduino. Da wäre ich auch wieder auf Hilfe von außen angewiesen. Da ich alles für die Schaltung hier habe, ist das erstmal die Go-To Lösung für mich.
beste Grüße
Benni

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33956
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Wie schließe ich einen Fahrschalter an für ZuSi

#22 Beitrag von Carsten Hölscher »

5V und Ground kann man machen wie man will.
Wenn man einfach nur ein Poti an den Leo anschließt und ganz in die Endlage dreht, liegen da auch die 5V an.

Carsten

BenniS.
Beiträge: 420
Registriert: 16.02.2014 21:48:49
Aktuelle Projekte: Fahrpultbau
Wohnort: KKO KM91,4

Re: Wie schließe ich einen Fahrschalter an für ZuSi

#23 Beitrag von BenniS. »

Danke für die Klarstellung :tup
beste Grüße
Benni

BenniS.
Beiträge: 420
Registriert: 16.02.2014 21:48:49
Aktuelle Projekte: Fahrpultbau
Wohnort: KKO KM91,4

Re: Wie schließe ich einen Fahrschalter an für ZuSi

#24 Beitrag von BenniS. »

Die Schaltung funktioniert soweit.

Nun wurde ich soeben vom Vorbesitzer darüber informiert, dass die Nockenscheiben nicht mehr korrekt auf der Welle sitzen. Er hat wohl mal alles auseinandergebaut und danach falsch wieder zusammengesetzt. So passt natürlich die Abtastung durch die Schnappschalter nicht mehr. Hat hier jemand einen Baugleichen Kombihebel (5 Nockenscheiben) um evtl Bilder des richtigen Einbaus beizusteuern?
beste Grüße
Benni

MBT Kuhl
Beiträge: 859
Registriert: 27.01.2015 22:16:44
Aktuelle Projekte: Objektbau
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wie schließe ich einen Fahrschalter an für ZuSi

#25 Beitrag von MBT Kuhl »

Moin.

Wenn die Scheiben relativ flexibel zu drehen sind, solltest Du dir das erschließen können. Die Funktion sollte bekannt sein, also S1 geschlossen beim Fahren, S2 beim Bremsen oder so ähnlich.
Ich arbeite gern für meinen Konzern. Initiative für mehr Arbeit

BenniS.
Beiträge: 420
Registriert: 16.02.2014 21:48:49
Aktuelle Projekte: Fahrpultbau
Wohnort: KKO KM91,4

Re: Wie schließe ich einen Fahrschalter an für ZuSi

#26 Beitrag von BenniS. »

gelöscht - Das Problem lässt sich besser als erhofft beheben.
Es wurde die gesamte Welle verdreht, statt einzelner Nockenscheiben.
beste Grüße
Benni

BenniS.
Beiträge: 420
Registriert: 16.02.2014 21:48:49
Aktuelle Projekte: Fahrpultbau
Wohnort: KKO KM91,4

Re: Wie schließe ich einen Fahrschalter an für ZuSi

#27 Beitrag von BenniS. »

Wie bereits geschrieben funktioniert die Schaltung grundsätzlich - der Fahrschalter taucht in den Konfigurationen auf.

Beim kalibrieren wird jedoch klar, das etwas noch nicht so ganz stimmt:

Stellung SB: 999
Stellung VB: 40
Mittel: 958
kompletter Bereich "fahren": -1000

Die Werte der VB- und Mittelstellung sind hier vertauscht. Zudem wird der Minusbereich (sobald der Hebel nach "fahren" gelegt wird) sofort mit -1000 belegt.
Ein Problem der Schaltung? Hilft eine bestimmt Einstellung im Kennlinienmodus?

Da würde ich gerne nochmals um eure Hilfe bitten, da ich bei der Fehlersuche nicht weiß, wo anzusetzen wäre.
beste Grüße
Benni

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33956
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Wie schließe ich einen Fahrschalter an für ZuSi

#28 Beitrag von Carsten Hölscher »

S1 und S2 schalten gleichzeitig um beim Wechsel von Fahren auf Bremsen?

Carsten

BenniS.
Beiträge: 420
Registriert: 16.02.2014 21:48:49
Aktuelle Projekte: Fahrpultbau
Wohnort: KKO KM91,4

Re: Wie schließe ich einen Fahrschalter an für ZuSi

#29 Beitrag von BenniS. »

Korrekt, beide schalten gleich um.
beste Grüße
Benni

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33956
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Wie schließe ich einen Fahrschalter an für ZuSi

#30 Beitrag von Carsten Hölscher »

Musst dann wohl mal alles systematisch durchchecken.

Carsten

Antworten