Streckenprojekt Grenzlandbahnen

Hier geht es um Streckenbau-Projekte. Bitte für jedes Streckenmodul ein eigenes Thema erstellen.
Nachricht
Autor
Alwin Meschede
Beiträge: 9027
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#141 Beitrag von Alwin Meschede »

DKW 140 1:7
lw = 26,448
Spreizmaß = 1,875

Dann Attacke und viel Glück.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

ZusiFrage
Beiträge: 217
Registriert: 15.09.2015 05:11:54

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#142 Beitrag von ZusiFrage »

Für den Streckenbau weiter Richtung Mönchengladbach sicherlich hilfreich eine aktuelle Führerstandsfahrt. https://youtu.be/9nVmCGAvMns

Benutzeravatar
Matthias H.
Beiträge: 341
Registriert: 10.04.2016 12:14:17
Aktuelle Projekte: Bauen für die Grenzlandbahnen

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#143 Beitrag von Matthias H. »

Danke! Es gibt einige Führerstandsmitfahrten von dieser Strecke, auch in HD. Aber ich glaube, das ist die mit dem weitesten Blick nach links und recht - von daher hilfreich, auch wenn ca. wir 40 Jahre in der Vergangenheit bauen. Seltsamerweise ist aber keine Mitfahrt in HD-Qualität aus den 1980'ern zu finden ;)

Benutzeravatar
Michael Springer
Beiträge: 2935
Registriert: 24.06.2002 16:22:44
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#144 Beitrag von Michael Springer »

Kann man bestimmt Up-scalen :hat2

Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3309
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#145 Beitrag von Thomas U. »

Ein Super-8-Film mit 1920x1080 Pixeln abgetastet ist per Definition halt auch HD, aber wohl kaum brauchbarer :D

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#146 Beitrag von Oliver Lamm »

Hi,
das Video ist schrecklich und zeigt einmal mehr warum ich die aktuelle Epoche nicht mag.

Wer es demnächst vergleichen will, das erste zu veröffentlichende Stück geht bis zur Minute 18:18.
Derzeit wird bereits bis zur Minute 21:40 weitergebaut (Modul Geilenkirchen).
Fahrbar ist das ganze schon bis zu 01:00:03.

Stay tuned, Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Bernhard Raschke
Beiträge: 664
Registriert: 18.02.2003 18:32:49
Wohnort: 72655 Altdorf

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#147 Beitrag von Bernhard Raschke »

Thomas U. hat geschrieben: 22.01.2021 18:37:05 Ein Super-8-Film mit 1920x1080 Pixeln abgetastet ist per Definition halt auch HD, aber wohl kaum brauchbarer :D
Hallo Thomas,

wenn man dann die von der Gäubahn von s3sextel ( hier z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=GF3_LEI ... l=s3sextel ) sieht, denkt man etwas anders darüber. Die werden m.E. schon beeindruckend. Aber leider hat man damals kaum Führerstandsmitfahrten gemacht :(
Grüssle Bernhard

oberstrom (Markus)
Beiträge: 1357
Registriert: 21.05.2019 14:38:14

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#148 Beitrag von oberstrom (Markus) »

Da ist tatsächlich einiges abgebaut worden, Übach-Palenberg hat's z.B. heftig erwischt. Die Verbesserungen an der Strecke in den letzten Jahrzehnten beschränken sich wohl auf den Hp Aachen Schanz und die Anhebung einiger Streckengeschwindigkeiten. Aufgrund Letzterem hoffe ich, dass man in diesem Projekt zwischen Übach-Palenberg und Rheydt ebenfalls mit 160 km/h fahren kann.

Benutzeravatar
Matthias H.
Beiträge: 341
Registriert: 10.04.2016 12:14:17
Aktuelle Projekte: Bauen für die Grenzlandbahnen

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#149 Beitrag von Matthias H. »

Bernhard Raschke hat geschrieben: 22.01.2021 20:07:11 wDie werden m.E. schon beeindruckend.
Tatsächlich, für die Zeit wirklich gut.

Ich habe mich beim Landschaftsbau von Herzogenrath in Richtung Norden hauptsächlich an einer Führerstandsmitfahrt von 1994 orientiert und bin dankbar, dass überhaupt jemand damals diese Sonderfahrt mitgefilmt und seine Videos auf YouTube hochgeladen hat (es finden sich auch andere interessante Videos aus den 90ern auf diesem Kanal)

Wer mal mit dem aktuellen Zustand der Strecke vergleichen möchte: https://youtu.be/UgGl7plU-SU?t=8201.
Ab 2:16:40 geht es von Herzogenrath in Richtung Mönchengladbach.

Ich keiner, der in der Vergangenheit lebt, aber wie man einige Bahnhöfe seitdem "kastriert" hat ist schon traurig.

Gruß
Matthias

Steven DH
Beiträge: 34
Registriert: 10.03.2019 13:34:11

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#150 Beitrag von Steven DH »

Hallo,

Ich freue mich schon auf diese Strecke (von Belgien aus ist die Umgebung von Aachen mir nicht unbekannt ;) ).
Persönlich wäre ich aber auch interessiert an ein Fahrplan aus den neunziger Jahre mit der IR Zügen zwischen Aachen und Chemnitz, selbst wenn die Formsignale dann nicht mehr konform sind.

MfG,
Steven

MBT Kuhl
Beiträge: 802
Registriert: 27.01.2015 22:16:44
Aktuelle Projekte: Objektbau
Wohnort: Niedersachsen

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#151 Beitrag von MBT Kuhl »

Die HLE 13 und die i11 sind korrigiert und befinden sich in der Testphase.
Ich arbeite gern für meinen Konzern. Initiative für mehr Arbeit

Steven DH
Beiträge: 34
Registriert: 10.03.2019 13:34:11

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#152 Beitrag von Steven DH »

MBT Kuhl hat geschrieben: 24.01.2021 22:53:55 Die HLE 13 und die i11 sind korrigiert und befinden sich in der Testphase.
Die I11 Wagen werden dann auch passen in ein Aachen ab Winterfahrplan 1996/1997. Musste mann nur noch den HLE27, HLE16 oder HLE18 entwickeln für Zusi3 :schaffner
Bilder kann ich eventuell beisteuern für die HLE27 und HLE16.

Meiner Meinung nach hat die HLE13 nie eine Deutschland Zulassung erhalten.

Steven

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#153 Beitrag von Oliver Lamm »

Hi,
es fehlt mir viel mehr: https://www.flickr.com/photos/stevendeh ... 2175161582

Gruß, Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Benutzeravatar
Jeff Becker
Beiträge: 364
Registriert: 16.05.2015 10:26:52
Aktuelle Projekte: Fahrpultbau, mich mit Blender anfreunden und über eine CFL Strecke für Zusi träumen...

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#154 Beitrag von Jeff Becker »

Die 55 beziehungsweise die 1800 wird wahrscheinlich kommen ;) Führerstand habe ich schon und das 3D Modell wird wahrscheinlich vom lieben MBT Kuhl gebaut. Die HLE 13 ist nie für DE zugelassen worden da sie keine PZB hat, geschweige das richtige Stromsystem.

Mfg Jeff
Mein Projekt: Mein eigenes Fahrpult. Schaut doch mal vorbei
https://m.youtube.com/channel/UCrpDMup3YWCyJkPzLzLuf2w

Steven DH
Beiträge: 34
Registriert: 10.03.2019 13:34:11

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#155 Beitrag von Steven DH »

Jeff Becker hat geschrieben: 25.01.2021 10:45:06 Die 55 beziehungsweise die 1800 wird wahrscheinlich kommen ;) Führerstand habe ich schon und das 3D Modell wird wahrscheinlich vom lieben MBT Kuhl gebaut. Die HLE 13 ist nie für DE zugelassen worden da sie keine PZB hat, geschweige das richtige Stromsystem.

Mfg Jeff
Was für eine tolle Nachricht in Zusamenhang mit der HLD55 ;-)
Auf die Strecke Aachen Süd (Grenze) bis zum Hauptbahnhof verkehren die Züge allerdings immer noch mit den Belgischen Stromsystem, daher können andere Fahrzeuge bis ins Hbf kommen (wie die HLE18 mit dem Nightjet, die klassischen Triebwagen für die Verbindung nach Lüttich/Spa...)

MfG,
Steven

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#156 Beitrag von Oliver Lamm »

Moin,
Aachen Süd ist fahrfertig bis zum Tunnel. Allerdings steht es vorerst nicht im Baukalender.
Nach den Initialmodulen Aachen Hbf, Aachen West, Kohlscheid, Herzogenrath und Übach-Palenberg folgen in Stufe zwei die Module Geilenkirchen und Gemmenich.
Leider fehlt noch die Möglichkeit des Traktionswechsels wie in Zusi2, so werden leider viele Züge in Aachen West enden.
Oli

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

MBT Kuhl
Beiträge: 802
Registriert: 27.01.2015 22:16:44
Aktuelle Projekte: Objektbau
Wohnort: Niedersachsen

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#157 Beitrag von MBT Kuhl »

Hallo zusammen,

sind noch HLE 16 oder HLE 18 erhalten? Hat jemand das Handbuch zufällig noch? Die HLE 16 passt vermutlich besser in die 80er als die alte HLE 18 (Nez cassé). HLE 27 sollte auch gehen. Dazu liegt (mir) genug Material vor.

Grüße
Moritz
Ich arbeite gern für meinen Konzern. Initiative für mehr Arbeit

Benutzeravatar
Klaus Zimmermann
Beiträge: 1293
Registriert: 06.09.2003 13:33:05
Aktuelle Projekte: Grenzlandbahnen
Wohnort: NRW

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#158 Beitrag von Klaus Zimmermann »

Hallo Moritz,

der Museumsverein PFT in Belgien hat laut deren Webseite eine HLE 16 und eine HLE 18.
https://www.pfttsp.be/index.php/fr/mate ... electrique

Gruß, Klaus

Heeren09
Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2020 12:24:29

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#159 Beitrag von Heeren09 »

Ist eine tolles Projekt. Hoffentlich ist das bald online (auch in Steam). Da das Projekt zwischen Schwerte und Hamm (Westf) gestoppt wurde

Sven Sajak
Beiträge: 144
Registriert: 21.09.2012 16:20:37

Re: Streckenprojekt Grenzlandbahnen

#160 Beitrag von Sven Sajak »

Heeren09 hat geschrieben: 31.01.2021 16:55:11 Ist eine tolles Projekt. Hoffentlich ist das bald online (auch in Steam). Da das Projekt zwischen Schwerte und Hamm (Westf) gestoppt wurde
Du kannst dich beim Streckenbau einbringen dann ist früher verfügbar

Antworten