Linke Rheinstrecke / Rund um Koblenz

Alles rund um Streckenprojekte, also Vorstellen eigener Projekte, Fragen zu den Strecken anderer usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#101 Beitrag von Michael_Poschmann »

@ Manfred: Prima, damit können wir Gefühl durch Wissen ersetzen, das ist mir in Bahndingen allemal lieber. ;)

@ Abteilung Streckenbau: Noch ein Detail: Das Vr der Einfahrt Koblenz am Gegengleis hat bei Warnstellung leider keine 1000er Beeinflussung.

Übrigens erbrachte nachträgliches Registersetzen bei der gepackten Rhein-Version leider keine Besserung des Durchdringungsproblems Koblenz Hbf; vermutlich müßte die Routine vor dem Verschmelzen und Packen ran.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Roland Zühlke
Beiträge: 1466
Registriert: 30.07.2003 18:44:33
Aktuelle Projekte: Eifelstrecke, Abschnitt Gerolstein - Trier
Wohnort: SSH, Heimathaltepunkt SSO
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Roland Zühlke »

Manfred Kätzler hat geschrieben:Ist geplant, die Strecke Köln - Koblenz" im Sinne der Übersichtlichkeit auch in den entsprechenden Ordner zu verschieen? Wenn ja, dann sollte die downloadbare zip-Datei entsprechend überarbeitet werden bzw gleich eine zad erstellt werden.
Genauso ist es geplant! Und die beta 0.5 der anderen Module wird dann auch im Verzeichnis 'Strecken\LinkeRheinstrecke' abgelegt. Bevor aber jetzt wieder Anfragen nach Veroeffentlichungsterminen losgehen: Eile mit Weile!

Beste Gruesse,

Roland

Benutzeravatar
Manfred Kätzler
Beiträge: 1904
Registriert: 30.08.2002 22:32:42
Aktuelle Projekte: 2-facher Vater
Wohnort: Im Drei-Ländereck des Bodensees

#103 Beitrag von Manfred Kätzler »

@ Roland: Alles klar !

Und ich trau' mich nicht mal nach dem Jahr der Veröffentlichung zu fragen..... ;D :mua :D

Manfred

PS: Aber ich freu' mich auf die Strecke, egal wie lange es bis zur Veröffentlichung dauert.
Fdl BFZ Wolfurt

Christian Groth
Beiträge: 142
Registriert: 22.01.2005 23:36:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Christian Groth »

Das kann ich nur bestätigen. Ich warte auch schon sehnsüchtig.
Das wird bestimmt die beste Strecke bisher :)

Daniel Schmidt
Beiträge: 46
Registriert: 25.05.2004 13:46:26
Wohnort: Dortmund, KBS 450.5

#105 Beitrag von Daniel Schmidt »

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Wenn ich daran denke wie die gesamte Rheinstrecke mal aussehen wird ... :P <sabber>
Es ist übrigens auch die erste Strecke, bei der ich problemlos die Wendepunkte nutzen kann. :applaus
Kurz gesagt: Macht einfacht nur Spaß!

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#106 Beitrag von Michael_Poschmann »

Kleiner Hinweis für die Nacharbeiten an der Strecke - das Ergebnis einer CNL-Reise am Wochenende: Am durchgehenden Hauptgleis in Koblenz Hbf Richtung Süden gibt es doch ein Zp9, Erinnerung und Vermutungen meinerseits haben mich nicht im Stich gelassen. Der "grüne Kranz" leuchtete am Donnerstag in voller Schönheit unserer Eisenbahn entgegen.

Auf die vorbildgetreue Nachbildung der abgefallenen (!) oberen Lichtschute des Vorsichtsignals in Gleis 2 (?) verzichte ich mal großzügig...

Alzheimerabwendende Grüße
Michael

Benutzeravatar
Stefan Bruderer
Beiträge: 157
Registriert: 19.04.2005 18:21:17
Wohnort: Zürich

#107 Beitrag von Stefan Bruderer »

Hallo zusammen

Erstmal ein herzliches Dankeschön für die Strecke. Sieht echt super aus!!

Und nun; ich habe für mich einen Fahrplan für die aktuelle Epoche erstellt. Ich würde ihn gerne mal von Interessierten testen lassen damit ich Feherl bereits jetzt finde und nicht den ganzen Fahrplan falsch weiterbaue.(Ist halt mein erster) Es geht mir vor allem um einigermassen korrekte Kompostitionen Interessierte können sich bei mit per Mail melden...

Hier noch eine Vorschau aus Koblenz:

Bild

Freundliche Grüsse

Stefan

P.S: Ich fände es super wenn man als Rangierfahrt ins Gleis 34 fahren könnte. Mit Vmax 40 gibt es immer schöne Prellbock-Unfälle.. ;)

Benutzeravatar
Christian Költgen
Beiträge: 76
Registriert: 21.08.2003 18:45:51
Aktuelle Projekte: 643.2
Wohnort: Köln Rondorf (Hochkirchen) nähe KBS 470/471
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von Christian Költgen »

Hallo, würde gerne testen. Mal ne dummer frage welcher Doppelstockzug ist da auf den bild im Stumpfgleis mit der 146er dran?
Gruß
Christian Költgen

Benutzeravatar
Stefan Bruderer
Beiträge: 157
Registriert: 19.04.2005 18:21:17
Wohnort: Zürich

#109 Beitrag von Stefan Bruderer »

Hi Christian

Ich hab dir den Fahrplan an die Adresse in deiner Sigantur geschickt, okay?

Also der Dosto-Steuerwagen ist ein DBpbzfa763_5, die Wagen sind 759_5(1.Kl) und 753_5(2.Kl)

Freundliche Grüsse

Stefan

Benutzeravatar
Timo Albert
Beiträge: 2451
Registriert: 27.04.2002 23:18:12
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von Timo Albert »

Ich denke eher, er fragt, welcher "Zug" das ist.
Meine Homepage: www.bahnpicture.de

Benutzeravatar
Christian Költgen
Beiträge: 76
Registriert: 21.08.2003 18:45:51
Aktuelle Projekte: 643.2
Wohnort: Köln Rondorf (Hochkirchen) nähe KBS 470/471
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Christian Költgen »

Timo danke für die Hilfe :-)


Ich meine auch welcher Zug das ist, denn ich kenn in KKO keinen Zug der in einem Stumpfgleis endet und mit einer 146 fährt. Der einzige Zug der in KKO mit DoSto fährt und planmäßig an einem Stumpfgleis endet ist die RB27 asu Mönchengladbach.
Gruß
Christian Költgen

Benutzeravatar
Stefan Bruderer
Beiträge: 157
Registriert: 19.04.2005 18:21:17
Wohnort: Zürich

#112 Beitrag von Stefan Bruderer »

Achso, Enschuldige bitte. Ich habe den Fahrplan mehr oder weniger fiktiv erstellt, da ich keine Ahnung habe wie die Formationen in Koblenz aussehen. (Mal abgesehn von den Eurocity, welche bis in die Schweiz kommen)

Im Stumpfgleis hier ist es der RE 5 aus Emmerich. Ich habe ihn so im Fahrplan gefunden, wenn es auch das falsche Gleis ist. Ich hoffe ihr könnt von solchen Fehlern absehen und einfach den Betrieb geniessen, da ich daran arbeite die Linie so gut wie es geht auszulasten.

Freundliche Grüsse

Stefan

Benutzeravatar
Christian Költgen
Beiträge: 76
Registriert: 21.08.2003 18:45:51
Aktuelle Projekte: 643.2
Wohnort: Köln Rondorf (Hochkirchen) nähe KBS 470/471
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von Christian Költgen »

Also einen kleinen Tipp um zu wissen welcher Zug wann und wo in einem bahnhof ist gibt es die Fahrplanauskunft der Bahn. Wenn es aber ein Fiktiver Fahrplan werden soll ist es ja eigentlich egal wo die Züge stehen dann sollten aber auch die Linien nicht dem Original entsprechen. Also nenne den RE5 nicht RE5.

- Das ist nur meine Meinung -

Um einen Orifinalfahrplan zu erstellen, würde ich die Hilfe der Fahrplanauskunft nehmen ist ziemlich einfach.
Gruß
Christian Költgen

Benutzeravatar
Stefan Bruderer
Beiträge: 157
Registriert: 19.04.2005 18:21:17
Wohnort: Zürich

#114 Beitrag von Stefan Bruderer »

Das mach ich auch. Benutze öfters das RIS der DB um mir ein Bild der Züge zu machen vor allem im Fernverlehr. Aber eben die Kompositionen stehen da nicht drin. Dazu kommt noch das man in Koblenz (noch) nicht in jedem Gleis wenden. So geht es eben im Gleis 5 wo normalerweise der RE5 wendet noch nicht und ich möchte so wenige Züge wie möglich haben, das heisst wenn immer möglich wenden.

Freundliche Grüsse

Stefan

Sascha Ohrem
Beiträge: 1044
Registriert: 22.03.2002 14:34:37
Wohnort: Kölle

#115 Beitrag von Sascha Ohrem »

Stefan Bruderer hat geschrieben:Das mach ich auch. Benutze öfters das RIS der DB um mir ein Bild der Züge zu machen vor allem im Fernverlehr. Aber eben die Kompositionen stehen da nicht drin. Dazu kommt noch das man in Koblenz (noch) nicht in jedem Gleis wenden. So geht es eben im Gleis 5 wo normalerweise der RE5 wendet noch nicht und ich möchte so wenige Züge wie möglich haben, das heisst wenn immer möglich wenden.

Freundliche Grüsse

Stefan
Doch das findest du alles im Internet. Ich selber mache ja auch den 2006 Fahrplan für Düsseldorf-Leverkusen, Main-Weser-Bahn und linke Rheinstrecke.

Der RE 5 wendet doch in Koblenz Hbf in Gleis 2 Nord oder hat sich da was geändert?

Zugreihungen des Fernverkehrs findest du hier http://www.fernbahn.de und dieses RIS dürftest du ja auch kennen denke ich mal http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/bhf ... alog&rt=1& ?

gruß
Sascha
Zuletzt geändert von Sascha Ohrem am 09.07.2006 12:24:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan Bruderer
Beiträge: 157
Registriert: 19.04.2005 18:21:17
Wohnort: Zürich

#116 Beitrag von Stefan Bruderer »

Sascha Ohrem hat geschrieben:Der RE 5 wendet doch in Koblenz Hbf in Gleis 2 Nord oder hat sich da was geändert?
Ist schon möglich das ich da was übersehen habe. Aber ich halte mich da ja nicht ganz genau ans orginal sondern versuche eher den Spielspass fördern. Ist doch ganz nett wenn man mal eine Parallelfahrt hat, oder?

Danke für den Link. Sehr nützlich die Seite!!!

Benutzeravatar
Michael Müller
Beiträge: 135
Registriert: 26.05.2006 23:22:22
Aktuelle Projekte: Endlich wiedermehr Zeitfür ZUSI
Wohnort: Rastede,Nähe KBS 215

#117 Beitrag von Michael Müller »

bingo!habs hinbekommen.*freu*

sethaphopes
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2006 19:28:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

IE-Feature mit Fallstrick

#118 Beitrag von sethaphopes »

Thomas U. hat geschrieben:
Arie van Zon hat geschrieben:Filesize: 9.277.215 bytes
Wenn nicht, ist irgendetwas schief gegangen.
Dann hab ich den Fehler gefunden. Bei mir hat die heruntergeladene Datei nämlich nur 6MB...
Aber wie schon gesagt:
Auch ein nochmaliges Herunterladen brachte nichts...
Hast du den IE >=5.5 verwendet?

Dann ist das relativ einfach erklärt (für die Zukunft):

Der IE "merkt" sich heruntergeladene Dateien, wenn diese als korrekt geladen markiert worden sind im Cache. Lädt man die defekte Datei daraufhin erneut, wird einfach nur die (defekte!) Datei aus dem Cache kopiert.

Lösung: Einfach mal die "Temporary Internet Files" löschen, dann gehts ;)
MfG, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe

Makaay01
Beiträge: 206
Registriert: 29.08.2004 12:15:27
Wohnort: Egelsbach Heimatbahnhof Egelsbach

#119 Beitrag von Makaay01 »

kann mir jemand einen aktuellen Fahrplan hochladen für diese Strecke??

Wäre super

Gruß
Makaay01

Sascha Ohrem
Beiträge: 1044
Registriert: 22.03.2002 14:34:37
Wohnort: Kölle

#120 Beitrag von Sascha Ohrem »

kann mir jemand einen aktuellen Fahrplan hochladen für diese Strecke??
Ich zumindest nicht, da ich den Fahrplan aus Richtung Köln erstelle und die neue Version nicht durchgängig ist ;) .

gruß
Sascha

Antworten