Seite 1 von 1

ZusiDisplay auf Android

Verfasst: 08.05.2023 14:10:16
von SirTobie
Mein Bruder hat mich auf die Idee gebracht, wie ich ZusiDisplay auf mein Android Tablet bekomme: nämlich als "zusätzlicher Bildschirm" am Windows-PC.

Mit Hilfe der App "Spacedesk" wird Windows vorgegaukelt, es wäre ein weiterer Bildschirm angeschlossen (mit WLAN oder USB-Kabel).

Vor dem ersten Start muss man die beiden Spacedesk Programmteile herunterladen und installieren. Dann am Windows-PC den zusätzlichen Bildschirm mit Position ("Bildschirm erweitern") und Auflösung einstellen (bei mir 1280x800). Fertig.

Einmal eingerichtet kann der Spass sofort losgehen: Der Spacedesk DRIVER startet mit Windows automatisch. Auf dem Tablet startet man den Spacedesk VIEWER und hat nun einen Windowsbildschirm. Da das Tablet einen Touchbildschirm hat, kann man einfach direkt drauf tippen (Window erkennt das als Mausaktivität).

Von ZusiDisplay habe ich mir noch eine zusätzliche Kopie eingerichtet, damit ZD direkt auf dem 3. Bildschirm (=Tablet) startet.

Ich habe hier mal ein kurzes Video aus einer Testfahrt auf der im Bau befindlichen Kraigaubahn. Da sieht man, wie einfach es in der Anwendung geht:

https://youtu.be/2uUJdhnRdx0


Vielleicht helfen diese Infos dem einen oder anderen von Euch weiter.

Re: ZusiDisplay auf Android

Verfasst: 08.05.2023 15:38:40
von Paneologe
sehr schöne Idee!
sollte auch eigentlich per LAN gehen und Alternative für Linux wäre X-Server on Android und per SSH und X-Forwarding Zusidisplay zu starten. muss ich mal auf meinem handy testen. wäre ne sehr kostengünstige Lösung, anstatt irgendwelche touchscreens, entsprechende Tabletts zu verwenden.
:tup tolle Idee

Re: ZusiDisplay auf Android

Verfasst: 09.05.2023 08:13:51
von Thomas B
Eine weitere Möglichkeit ist eine virtuelle Maschine (z.B. mit Virtual Box) mit ZusiDisplay auf dem PC und eine Remote Desktop Verbindung zum Tablet. Hat den Vorteil dass die VM auch "headless" im Hintergrund laufen kann.

Re: ZusiDisplay auf Android

Verfasst: 09.05.2023 19:05:24
von Reaktor
Ich benutze einfach die Android-App QDMI, ausser ETCS wird alles richtig angezeigt. Mehr dazu hier im Forum zu finden unter sonstige Tools glaube ich.

Re: ZusiDisplay auf Android

Verfasst: 09.05.2023 21:48:48
von Benjamin
Reaktor hat geschrieben: 09.05.2023 19:05:24 Ich benutze einfach die Android-App QDMI, ausser ETCS wird alles richtig angezeigt. Mehr dazu hier im Forum zu finden unter sonstige Tools glaube ich.
Wäre mir neu wenn qdmi auch als Ebula nutzbar wäre. Davon steht zumindest nichts in der Beschreibung.