Fahrpläne mit FIS-Ansagen
Moderator: Jens Haupert
- Jens Haupert
- Beiträge: 4703
- Registriert: 23.03.2004 14:44:34
- Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Fahrpläne mit FIS-Ansagen
Hallo,
um bei den FIS-Ansagen nochmal auf den letzten Stand zu kommen, würde ich alle bitten, mir nochmal mitzuteilen, wo sich Fahrpläne geändert haben oder neue Fahrpläne hinzugekommen sind, so dass ZDA-Dateien angepasst werden müssen. Bzw. wo schon jemand Anpassungen durchgeführt hat.
Dann könnte ich mir schon mal das Suchen sparen. ;-) Besten Dank.
Grüße
Jens
um bei den FIS-Ansagen nochmal auf den letzten Stand zu kommen, würde ich alle bitten, mir nochmal mitzuteilen, wo sich Fahrpläne geändert haben oder neue Fahrpläne hinzugekommen sind, so dass ZDA-Dateien angepasst werden müssen. Bzw. wo schon jemand Anpassungen durchgeführt hat.
Dann könnte ich mir schon mal das Suchen sparen. ;-) Besten Dank.
Grüße
Jens
Re: Fahrpläne mit FIS-Ansagen
In der Datei Lehrte_Harburg\ZusiDisplay\Lehrte_Hamburg.zda ist ein Zeile 447 ein Fehler. Dort steht FplNameText="Meckelfeld Pbf", im EbuLa heißt die Station aber "Meckelfeld Hp". Dadurch wird in Fahrtrichtung Hamburg die Ansage nicht abgespielt, in der Gegenrichtung ist es korrekt.
- Jens Haupert
- Beiträge: 4703
- Registriert: 23.03.2004 14:44:34
- Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Fahrpläne mit FIS-Ansagen
Danke für den Hinweis.
Grüße
Jens
Grüße
Jens
Re: Fahrpläne mit FIS-Ansagen
Ein Hinweis zu der .zda für Köln-Düsseldorf: Für S-Bahn und RE wird hier die Audiodatei "Naechster_Halt.ogg" verwendet. In der Realität lautet die Ansage aber nicht "Nächster Halt", sondern "Nächste Station", entsprechend sollte das auf "Naechste_Station.ogg" geändert werden.
Re: Fahrpläne mit FIS-Ansagen
Eine Frage zum FIS: Werden die Zugnummern über die .trn oder die .timetable.xml ausgelesen? Hintergrund ist, dass ich für den Hildesheim-Kassel Fahrplan eine .zda-Datei erstellen möchte. Dadurch, dass der Abschnitt Obernjesa-Hann. Münden bisher in Zusi fehlt, müssen Zugnummern doppelt vergeben werden, darunter auch der Cantus Göttingen-Kassel. Auf dem Südabschnitt, nur dort lohnt sich das FIS, haben die Züge als Unterscheidungsmerkmal zusätzlich ein A in der .trn-Datei. In der .timetable.xml ist es kein Problem, wenn man den Buchstaben entfernt. Ist ZusiDisplay in dem Fall in der Lage, damit umzugehen bzw. auch wenn es die Zugnummer noch in einer anderen .timetable.xml gibt? Zunächst muss Ben aber auf jeden Fall die durch Rogers Module neu hinzugekommenen Stationen einsprechen, Staufenberg-Speele und Hannoversch Münden fehlen bisher, als Vorleistung empfiehlt sich noch Hedemünden.
- Jens Haupert
- Beiträge: 4703
- Registriert: 23.03.2004 14:44:34
- Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Fahrpläne mit FIS-Ansagen
Hallo,
ZD verwendet nur die timetable-Datei (an die trn-Dateien käme man ja von einem anderen PC nicht ran). Es muss sichergestellt werden, dass pro Fahrplan jede Zugnummer nur einmal vorkommen darf (in der ZDA-Datei). Es wird erst nach Eingabe einer Zugnummer nach einer passenden timetable-Datei gesucht. Müsste man mal testen, was passiert, wenn es mehrere Kandidaten gäbe.
Grüße
Jens
ZD verwendet nur die timetable-Datei (an die trn-Dateien käme man ja von einem anderen PC nicht ran). Es muss sichergestellt werden, dass pro Fahrplan jede Zugnummer nur einmal vorkommen darf (in der ZDA-Datei). Es wird erst nach Eingabe einer Zugnummer nach einer passenden timetable-Datei gesucht. Müsste man mal testen, was passiert, wenn es mehrere Kandidaten gäbe.
Grüße
Jens
Re: Fahrpläne mit FIS-Ansagen
Ich habe das jetzt mal auf dem Hildesheim-Kassel Fahrplan getestet, da funktioniert es mit dem FIS, wenn man die Buchstaben aus der .timetable.xml entfernt.
Ein paar kleine Probleme gibt es noch mit dem FIS. Auf folgenden Strecken muss man zu Beginn einen Halt vor schalten, damit die Ansagen zum Bahnhof passen:
Ein paar kleine Probleme gibt es noch mit dem FIS. Auf folgenden Strecken muss man zu Beginn einen Halt vor schalten, damit die Ansagen zum Bahnhof passen:
- Augsburg-Donauwörth
- Siegstrecke
- Speele-Kassel
- Jens Haupert
- Beiträge: 4703
- Registriert: 23.03.2004 14:44:34
- Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Fahrpläne mit FIS-Ansagen
Das liegt am Laufweg in der timetable-Datei. Der ist nicht immer sehr genau, dann schaltet das FIS schon auf den nächsten Halt weiter.oberstrom hat geschrieben: ↑25.05.2021 18:07:41 Beim Cantus von Kassel Richtung Speele schaltet das FIS beim Halt in Niedervellmar direkt eins weiter nach Ihringshausen. Die Ansage kommt noch korrekt, wenn man aber am Bahnsteig zum Stehen kommt, steht dort Ihringshausen. Entsprechend wird dann für Ihringshausen die Ansage für Speele abgespielt.
Grüße
Jens
Re: Fahrpläne mit FIS-Ansagen
Mit dem Update Köln-Düsseldorf wird die Haltestelle "Leverkusen Chempark" in "Bayerwerk" umbenannt werden. Bisher haben wir nur Fahrpläne aus dem "Chempark-Zeitalter", also nach Ende 2013, im Bestand. In meinem habe ich deswegen auf eine Änderung in den .timetable.xml verzichtet. Der Fahrplan von 2018 hat keine eigenen .timetable.xml, hier wird das FIS entsprechend nach dem Update nicht mehr richtig funktionieren. Ich weiß nicht, wie Holger das in seinem 2016er-Fahrplan handhaben wird.
Mein Lösungsvorschlag: Man verfährt so wie bei Chemnitz Hbf, den es ja zusätzlich als "Karl-Marx-Stadt" in der Betriebsstellen.zda gibt und benennt analog die Audiodatei KBAY2.ogg. Wenn wir mal die x-Wagen im Bestand haben sollten, wäre der Weg frei für Fahrpläne aus der "Bayerwerk"-Zeit, daher halte ich diese Flexibilität für sinnvoll.
Mein Lösungsvorschlag: Man verfährt so wie bei Chemnitz Hbf, den es ja zusätzlich als "Karl-Marx-Stadt" in der Betriebsstellen.zda gibt und benennt analog die Audiodatei KBAY2.ogg. Wenn wir mal die x-Wagen im Bestand haben sollten, wäre der Weg frei für Fahrpläne aus der "Bayerwerk"-Zeit, daher halte ich diese Flexibilität für sinnvoll.
Re: Fahrpläne mit FIS-Ansagen
Besteht eigentlich die Möglichkeit die Ansagen auszutauschen?