Frage zur Anzeige der LZB-Daten

Die Anzeigesoftware von Jens Haupert.

Moderator: Jens Haupert

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manfred Kätzler
Beiträge: 1904
Registriert: 30.08.2002 22:32:42
Aktuelle Projekte: 2-facher Vater
Wohnort: Im Drei-Ländereck des Bodensees

Frage zur Anzeige der LZB-Daten

#1 Beitrag von Manfred Kätzler »

Ich weiß, ich bin lästig..... Aber ich habe noch eine Frage:

Ich benutze erst seit Zusi 3 ZusiDisplay zusätzlich zum Fahrsimulator. Im Moment benutze ich vor allem die Ebula (die hervorragend funktioniert) und eine Instanz des CCD (Geschwindigkeit usw.). Das CCD benutze ich vor allem, um die vorhandenen Unschärfen im Zusi-Führerstand zu umgehen und die Anzeigen lesbar zu machen, da ich leider nur einen recht kleinen Monitor zur Verfügung habe.

Jetzt zur Frage: Ich bin gerade mit dem IC 2388 auf der SFS unterwegs gewesen und habe mir das 101-Display zusätzlich aufgeschalten. Allerdings waren im ZusiDisplay, im Gegensatz zum Führerstand, keine Informationen der LZB angezeigt. Auch PZB-Melder (vor Aufnahme in die LZB) habe ich nicht gesehen....

Was mache ich falsch?

Bild

Manfred
Zuletzt geändert von Manfred Kätzler am 09.03.2016 20:41:19, insgesamt 1-mal geändert.
Fdl BFZ Wolfurt

Alwin Meschede
Beiträge: 9006
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Anzeige der LZB-Daten

#2 Beitrag von Alwin Meschede »

Erst das Lokdisplay starten und danach das EBuLa.

Dem EBuLa fehlt die Fähigkeit, vollständige Lokdaten an andere Displays weiterzuleiten.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: Frage zur Anzeige der LZB-Daten

#3 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo Manfred,

bitte einen Versuch unternehmen und zuerst das Fahrzeugdisplay starten, dann die Ebula-Anwendung.

Grüße südwärts
Michael

DetPhelps
Beiträge: 186
Registriert: 23.10.2015 09:41:47
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage zur Anzeige der LZB-Daten

#4 Beitrag von DetPhelps »

Das MFI muss das Master-Display sein. Dazu die beiden Vorredner beachten. :)
- Detective Phelps, Badge 1247 -

Benutzeravatar
Manfred Kätzler
Beiträge: 1904
Registriert: 30.08.2002 22:32:42
Aktuelle Projekte: 2-facher Vater
Wohnort: Im Drei-Ländereck des Bodensees

Re: Frage zur Anzeige der LZB-Daten

#5 Beitrag von Manfred Kätzler »

Besten Dank !

Jetzt klappt es wunderbar.....

Es war einfach zu verlockend, die Ebula als erstes zu starten, da sie als erstes in der Liste steht....

Manfred
Fdl BFZ Wolfurt

Alwin Meschede
Beiträge: 9006
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Anzeige der LZB-Daten

#6 Beitrag von Alwin Meschede »

Ich glaube, irgendwann wird Jens sich dazu durchringen müssen, dass das EBuLa voll zur Durchleitung befähigt wird... Weil das ist echt eine fiese Fußangel.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33513
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Anzeige der LZB-Daten

#7 Beitrag von Carsten Hölscher »

Eine Warnmeldung des MFA ("bin kein Master") wär vermutlich einfacher.

Carsten

Bigplayer110
Beiträge: 23
Registriert: 22.02.2015 18:15:18
Wohnort: Bremen

Re: Frage zur Anzeige der LZB-Daten

#8 Beitrag von Bigplayer110 »

Danke für den wichtigen Hinweis, ich selber habe mich schon öfter gefragt warum im Lokdisplay die Anzeige für PZB/LZB hin und wieder fehlte. Wollte schon
den Rechenknecht dafür verantwortlich machen :hat3

MfG

Ron

DetPhelps
Beiträge: 186
Registriert: 23.10.2015 09:41:47
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage zur Anzeige der LZB-Daten

#9 Beitrag von DetPhelps »

Kann man ja im MFI so einbinden, wie die Meldung, dass die TCP-Verbindung gekappt ist.
- Detective Phelps, Badge 1247 -

Antworten