MFD: Keine PZB Melder

Die Anzeigesoftware von Jens Haupert.

Moderator: Jens Haupert

Antworten
Nachricht
Autor
idl0r
Beiträge: 23
Registriert: 26.07.2014 21:40:29
Wohnort: Ruhrpott

MFD: Keine PZB Melder

#1 Beitrag von idl0r »

Hallo,

wie bereits in http://forum.zusi.de/viewtopic.php?p=257393#p257393" target="_blank beschrieben, funktionieren die PZB Melder im MFD nicht. Sifa wird angezeigt.
Anbei noch ein Screenshot. Zugnummer usw. ist dort ebenfalls zu erkennen.
Bild
Zuletzt geändert von idl0r am 02.03.2016 16:01:14, insgesamt 1-mal geändert.

MichaF60
Beiträge: 25
Registriert: 22.02.2016 13:59:30
Wohnort: KBS 140 (Ahrensburg)

Re: MFD: Keine PZB Melder

#2 Beitrag von MichaF60 »

Selbiges Problem ist bei mir ebenfalls mit einer 149 im ZD kein PZB Lämpchen zu sehen...

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: MFD: Keine PZB Melder

#3 Beitrag von Michael_Poschmann »

Adresse des Servers in den ZD-Konfigurationseinstellungen korrekt gesetzt?

Gruß
Michael

Soeren
Beiträge: 525
Registriert: 03.02.2006 17:08:58

Re: MFD: Keine PZB Melder

#4 Beitrag von Soeren »

Ich meine, dass ich darüber bei Zusi 2 vor ein paar Monaten auch gestolpert bin.

Einfach erst die Diagnosedisplays starten und dann Ebula. Dann geht es bei mir.

Gruß

Sören
Zuletzt geändert von Soeren am 02.03.2016 16:39:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: MFD: Keine PZB Melder

#5 Beitrag von Frank Wenzel »

Richtig, Sören, so kann man das Problem bei Zusi2 vermeiden. Hab' da auch leidvolle Erfahrungen, aber mittlerweile ist das (hoffentlich) in Routine übergegangen. Bei Zusi3 habe ich es noch nicht ausprobiert.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Soeren
Beiträge: 525
Registriert: 03.02.2006 17:08:58

Re: MFD: Keine PZB Melder

#6 Beitrag von Soeren »

Ist bei Zusi 3, zumindestens bei mir, genauso. Hab es gerade ausprobiert.

idl0r
Beiträge: 23
Registriert: 26.07.2014 21:40:29
Wohnort: Ruhrpott

Re: MFD: Keine PZB Melder

#7 Beitrag von idl0r »

Michael_Poschmann hat geschrieben:Adresse des Servers in den ZD-Konfigurationseinstellungen korrekt gesetzt?

Gruß
Michael
Standard Settings aus dem frisch installiertem Zusi 3. Die Verbindung ansich funktioniert ja auch, ansonsten meckert ZD alle paar Sekunden. Sifa usw. geht wie gesagt auch.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33510
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: MFD: Keine PZB Melder

#8 Beitrag von Carsten Hölscher »

Jens ist wie schon geschrieben wohl gerade offline. Wird sich sicher die Tage klären.

Carsten

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: MFD: Keine PZB Melder

#9 Beitrag von Frank Wenzel »

Und Sörens Hinweis befolgt?
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: MFD: Keine PZB Melder

#10 Beitrag von Michael_Poschmann »

Das hatte ich jetzt stillschweigend vorausgesetzt.
Also nochmals: Erst Diagnosedisplay, dann den elektronischen Buchfahrplan -> schon klappt es.

Grüße, gute Fahrt
Michael

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33510
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: MFD: Keine PZB Melder

#11 Beitrag von Carsten Hölscher »

Es geht hier um 2 Themen. PZB-Melder sollten auch ohne Ebula kommen.
Carsten

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: MFD: Keine PZB Melder

#12 Beitrag von Michael_Poschmann »

Natürlich kann man Ebula auch weglassen und sich an den schönen Papierfahrplänen erfreuen. ;)
Da der Ursprungsbeitrag jedoch beide Jens'-Helferlein zeigt, vermuten Sören, Frank und ich den Problembär in der Startreihenfolge. Nach Murphy bestehen 51% Chance, die falsche Startfolge zu erwischen.

Grüße
Michael

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 4936
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: MFD: Keine PZB Melder

#13 Beitrag von Jens Haupert »

Der notwendige Hinweis, dass der Master immer das Diagnose- oder MMI-Display sein muss, findet sich übrigens auch im beigefügten Handbuch. Aber das liest ja niemand (mehr).

Grüße
Jens

Antworten