Ich kann nur für DGM5 und DGM50 sprechen, mit noch höheren Auflösungen hatte ich bisher kaum zu tun.
Johannes hat geschrieben: ↑15.02.2022 19:00:28
- Auflösung bei der Trassierung (vermutlich irrelevant, wenn Streckenhöhendaten vorliegen?)
Braucht man zum einen, wenn keine Höhendaten vorliegen, und zum anderen für Gleisanschlüsse und manche Nebengleise. Ein paar der Amberger Module sind mit DGM5 trassiert worden, weil keine Höhendaten vorlagen. Also auch bei der Trassierung reicht m.E. ein 5m DEM aus (wenn man kostenlos an noch höhere Auflösungen kommt, weil man nicht in Bayern wohnt, schaden da aber höhere Auflösungen sicher auch nicht). Die Positionen der Neigungswechsel und die Längsneigungen selbst sind ja mittlerweile öffentlich bekannt, sodass man aus der Kombination dieser Daten und DGM5 oder höher schon ein ganz gutes Ergebnis hinbekommt (Aber natürlich nicht ganz so gut, wie mit echten Höhendaten).
Johannes hat geschrieben: ↑15.02.2022 19:00:28
- Auflösung beim Bau von Landschaft mittels DEM-Höhen (Straßen, Felder, Wälder, Einschnitte/Dämme)
Da hat sich in allen Situationen die 5m Auflösung sehr gut bewährt. Meistens habe ich zwei oder drei DEM Dateien pro Modul in 5m Auflösung, das geht von der Datenmenge und den Ladezeiten noch ganz gut (überhaupt habe ich den Eindruck, dass es bei größeren DEMs seltener zu obskuren Darstellungsproblemen im 3D Editor kommt, z.B. fliegende DEMs oder Löcher). Die Hintergrundbilder aus Google Earth skaliere ich immer auf eine Breite von 3500px, dann werden die Bilder auch auf dem 5m DEM noch vollständig angezeigt. Bei höheren Auflösungen der Bilder muss das DEM eine niedrigere Auflösung haben, sonst werden die Bilder nur teilweise dargestellt.
Johannes hat geschrieben: ↑15.02.2022 19:00:28
Auflösung beim Geländeformer-Lauf
Da nehme ich das 50m DEM, da ich die streckennahe Landschaft i.d.R. schon vollständig ausgestaltet habe. Für die entfernteren Bereiche habe ich sowieso nur 50m DEM zu Verfügung, da ich sonst hunderte Euro Cash an die bayerische Vermessungsverwaltung rausrücken müsste.