Vielleicht von Interesse für die Erbauer historischer Strecken: Link
Grüße
Michael
Historische Orthofotos aus Baden-Württemberg
Moderator: Roland Ziegler
- Michael_Poschmann
- Beiträge: 19781
- Registriert: 05.11.2001 15:11:18
- Aktuelle Projekte: Finalisierung Großraum Hagen
- Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)
Historische Orthofotos aus Baden-Württemberg
Zuletzt geändert von Michael_Poschmann am 03.10.2020 12:00:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.11.2001 06:50:40
- Aktuelle Projekte: Schwarzwaldbahn, Höllentalbahn, Oberrheinstrecke OG-FR
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Historische Orthofotos aus Baden-Württemberg
Hallo Michael,
das paßt ja wie die berühmte Faust auf's Auge in mein Beuteschema.
Vielen Dank für den tollen Link!!!
bis bald
Klaus
das paßt ja wie die berühmte Faust auf's Auge in mein Beuteschema.
Vielen Dank für den tollen Link!!!
bis bald
Klaus
- Hans-Peter Schramm
- Beiträge: 1180
- Registriert: 11.11.2001 14:15:59
- Aktuelle Projekte: Bottwartalbahn Marbach-Heilbronn (DB-Schmalspur)
- Wohnort: Elmshorn
Re: Historische Orthofotos aus Baden-Württemberg
Moin,
jetzt fehlt nur noch eine schlaue Idee, wie man die automatisiert nach Transdem bekommt. Der manuelle Weg über Screenshots ist extrem aufwändig.
Gruß
Hans-Peter
jetzt fehlt nur noch eine schlaue Idee, wie man die automatisiert nach Transdem bekommt. Der manuelle Weg über Screenshots ist extrem aufwändig.
Gruß
Hans-Peter
- Johannes
- Beiträge: 3055
- Registriert: 14.03.2009 22:36:06
- Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)
Re: Historische Orthofotos aus Baden-Württemberg
Bei mir funktioniert es mit folgenden Einstellungen für Web-Kachelkarten-Server:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
<TileServer version="1.0" >
<Provider name="Orthophotos BW 1968" guid="5e8f4612-9b83-4682-ad37-134845ab3fb0" >
<URL guid="511e9135-bff9-4115-b84b-aa442b559dfc" addr="https://media.leo-bw.de/" prefix="media/maps/1.0.0/DOP_1968" standalone="1" postfix=".png" >
<Matrix order="2" prefixClm="/" prefixRow="/" prefixZoom="/" minZoom="10" maxZoom="19" />
<Mercator origLat="-90" origLon="-180" signLat="1" signLon="1" projection="4" />
</URL>
</Provider>
</TileServer>
- Hans-Peter Schramm
- Beiträge: 1180
- Registriert: 11.11.2001 14:15:59
- Aktuelle Projekte: Bottwartalbahn Marbach-Heilbronn (DB-Schmalspur)
- Wohnort: Elmshorn
Re: Historische Orthofotos aus Baden-Württemberg
Hallo Johannes,
vielen Dank. Das hilft ungemein weiter. Das motiviert ungemein für den Streckenbau.
Gruß
Hans-Peter
vielen Dank. Das hilft ungemein weiter. Das motiviert ungemein für den Streckenbau.
Gruß
Hans-Peter
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 04.03.2018 13:17:57
- Aktuelle Projekte: Erst-Streckenmodul Bretzfeld an der Hohenlohebahn bauen
- Wohnort: Öhringen
Re: Historische Orthofotos aus Baden-Württemberg
Hallo Johannes,
vielen Dank auch von mir, bei mir hat es mit dem automatisieren Einlesen in TransDEM ebenfalls
funktioniert.
Und da meine eigenen Versuche gescheitert sind, die historischen Luftbilder automatisch einzulesen, habe ich am Wochenende die alten Luftbilder über aktuelle Luftbilder gelegt und passend skaliert. Hat zwar auch funktioniert, war aber ziemlich aufwändig. Für die Zukunft ist das Einlesen per Web-Kachelkarten-Funktion das Mittel der Wahl :-)
Viele Grüße
Julius
vielen Dank auch von mir, bei mir hat es mit dem automatisieren Einlesen in TransDEM ebenfalls
funktioniert.
Und da meine eigenen Versuche gescheitert sind, die historischen Luftbilder automatisch einzulesen, habe ich am Wochenende die alten Luftbilder über aktuelle Luftbilder gelegt und passend skaliert. Hat zwar auch funktioniert, war aber ziemlich aufwändig. Für die Zukunft ist das Einlesen per Web-Kachelkarten-Funktion das Mittel der Wahl :-)
Viele Grüße
Julius