Moin Roland,
wäre es mit Transdem auch möglich auf die Kacheldaten der Orthophotos des Bundesamtes für Kartographie zuzugreifen?
http://sg.geodatenzentrum.de/web_dop_vi ... viewer.htm
Nebenbei habe ich im neuen Geodatenviewer für Baden-Württemberg festgestellt, dass es dort auch hochaufgelöste Höhendaten gibt (1m), die man im Viewer eindrucksvoll bewundern kann. Kosten allerdings :-(
(720.000 für komplett BW)
Gruß
Hans-Peter
Digitale Ortophotos mit Viewer vom Bundesamt für Kartographi
Moderator: Roland Ziegler
- Hans-Peter Schramm
- Beiträge: 1181
- Registriert: 11.11.2001 14:15:59
- Aktuelle Projekte: Bottwartalbahn Marbach-Heilbronn (DB-Schmalspur)
- Wohnort: Elmshorn
-
- Beiträge: 8828
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Digitale Ortophotos mit Viewer vom Bundesamt für Kartogr
Es steht ja direkt dabei: Nur anschauen ist erlaubt. Alles andere ist verboten.
Das findet man bei solchen Viewer-Konstrukten häufig. "Nur gucken, nicht anfassen". Meistens arbeitet da zwar im Hintergrund ein WMS-Server. Der wird dann aber durch verschiedene Maßnahmen gegen die Außenwelt abgeschottet, damit er nur mit dem Viewer zusammen funktioniert und anders keinen Zugriff erlaubt.
Das findet man bei solchen Viewer-Konstrukten häufig. "Nur gucken, nicht anfassen". Meistens arbeitet da zwar im Hintergrund ein WMS-Server. Der wird dann aber durch verschiedene Maßnahmen gegen die Außenwelt abgeschottet, damit er nur mit dem Viewer zusammen funktioniert und anders keinen Zugriff erlaubt.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Roland Ziegler
- Beiträge: 5500
- Registriert: 04.11.2001 22:09:26
- Wohnort: 32U 0294406 5629020
- Kontaktdaten:
Re: Digitale Ortophotos mit Viewer vom Bundesamt für Kartogr
Vermessung ist Ländersache. Manche Landesregierungen haben verstanden, dass Geodaten zum Allgemeingut gehören, andere nicht. "Open Data" kann man sehr eigenwillig interpretieren. Hat wenig mit der politischen Couleur zu tun.
- Hans-Peter Schramm
- Beiträge: 1181
- Registriert: 11.11.2001 14:15:59
- Aktuelle Projekte: Bottwartalbahn Marbach-Heilbronn (DB-Schmalspur)
- Wohnort: Elmshorn
Re: Digitale Ortophotos mit Viewer vom Bundesamt für Kartogr
Moin,
dann werde ich mir die Orthophotos wohl als Screenshot herunterladen und in Gimp zusammensetzten. Das große Bild sollte sich dann recht einfach georeferenzieren lassen. Die Qualität ist nämlich um Klassen besser als bei Microsoft und irgendwie möchte ich mich um das Google-Konto drücken.
Zumal zumindest das, was man in Google Maps angezeigt bekommt mit seinem 3D äußerst grottig aussieht.
Die 3D Schrägbilder sind für meine derzeitigen Abschnitt (Heilbronn) allerdings brilliant.
Gruß
Hans-Peter
dann werde ich mir die Orthophotos wohl als Screenshot herunterladen und in Gimp zusammensetzten. Das große Bild sollte sich dann recht einfach georeferenzieren lassen. Die Qualität ist nämlich um Klassen besser als bei Microsoft und irgendwie möchte ich mich um das Google-Konto drücken.
Zumal zumindest das, was man in Google Maps angezeigt bekommt mit seinem 3D äußerst grottig aussieht.
Die 3D Schrägbilder sind für meine derzeitigen Abschnitt (Heilbronn) allerdings brilliant.
Gruß
Hans-Peter
- Hans-Peter Schramm
- Beiträge: 1181
- Registriert: 11.11.2001 14:15:59
- Aktuelle Projekte: Bottwartalbahn Marbach-Heilbronn (DB-Schmalspur)
- Wohnort: Elmshorn
Re: Digitale Ortophotos mit Viewer vom Bundesamt für Kartogr
Moin,
nachdem es mit dem Google Key geklappt hat, noch eine ergänzende Frage.
Google hat ja auch diverse "historische" (z.B. aus 2000) Satelitenbilder im Angebot.
Wäre es möglich, die auch über Transdem aufzurufen?
Gruß
Hans-Peter
nachdem es mit dem Google Key geklappt hat, noch eine ergänzende Frage.
Google hat ja auch diverse "historische" (z.B. aus 2000) Satelitenbilder im Angebot.
Wäre es möglich, die auch über Transdem aufzurufen?
Gruß
Hans-Peter
- Roland Ziegler
- Beiträge: 5500
- Registriert: 04.11.2001 22:09:26
- Wohnort: 32U 0294406 5629020
- Kontaktdaten:
Re: Digitale Ortophotos mit Viewer vom Bundesamt für Kartogr
Zumindest habe ich einen entsprechenden Parameter in der Doku zum Static Maps API nicht gefunden. (Es gibt auch andere APIs, die passen aber überhaupt nicht zum Ansatz der TransDEM-Kachelkartenbibliothek, habe ich daher nicht im Detail untersucht.)Hans-Peter Schramm hat geschrieben:Google hat ja auch diverse "historische" (z.B. aus 2000) Satelitenbilder im Angebot.
Wäre es möglich, die auch über Transdem aufzurufen?