ich bin seit einiger Zeit ZUSI Anwender. Aus privaten Gründen bin ich besonders an der Ruhrtalbahn Hagen-Kassel interessiert.
Dabei bin ich begeistert von den ausgeklügelten Fahrplänen von Holger Lürkens.
Es ist ziemlich schwierig bei diesen komplexen Fahrplänen einen Überblick zu bekommen.
Ideal dafür wäre ein Bildfahrplan. Ledier habe ich kein Tool gefunden, dass in der Lage ist, einen ZUSI-Fahrplan als Bildfahrplan darzustellen.
Also muß man das wohl selber machen.
Und hier ist die erste Testversion. Das Programm ist komplett in Python geschrieben und ist als open source auf GitHub verfügbar.
https://github.com/haroldlinke/ZUSI_TimeTableGraph
Dies ist erstmal eine erste Version, um zu sehen, ob das Prinzip funktioniert. Es fehlen noch einige Funtionen. Für jede Art von Verbesserungsvorschlägen bin ich sehr dankbar.
Aber nun zum Programm:
Das ZUSI Bildfahrplanprogramm kann ZUSI-Fahrplanszenarien als Bildfahrplan darstellen.

So sieht ein Bildfahrplan für die Ruhrtalbahn aus.
Zur Erstellung eines Bildfahrplans geht man folgendermassen vor:
1. Auf die Seite <Bahnhof-Einstellungen> wechseln
2. Mit Hilfe des Buttons <ZUSI Fahrplandatei> einen ZUSI Fahrplan auswählen (Erweiterung .fpl
3. Um die Strecke und die Bahnhöfe zu definieren, wird ein ZUSI-Buchfahrplan verwendet. Dieser enthält für eine Strecke alle notwendigen Angaben.
4. Der ZUSI-Buchfahrplan kann aus der Streckenliste ausgewählt werden oder direkt als ZUSI Buchfahrplan-Datei (Erweiterung .timeline.xml)
5. Auf der Seite <Ansicht Einstellungen> kann die Grösse des Bildfahrplans in Pixel, die Ausrichtung - horizontal oder vertikal - und der Zeitraum angegeben werden. Ausserdem ist es möglich beliebigen Zuggattungen eine Linen Farbe zuzuordnen.
6. Sind alle Angaben gemacht, kann auf der Seite <Bildfahrplan> der Bildfahrplan angezeigt werden. Je nach Komplexität des fahrplan, kann die Anzeige etwas dauern.
Im Bildfahrplan kann man bekommt man Tooltips mit Zugangaben, wenn man mit der Maus über Zuglinien oder Zeitangaben fährt.
Der Bildfahrpln kann übrigens auch gut verwendet werden, um Fehler in Fahrplänen zu entdecken. Beim testen bin ich auf einige gestoßen, die ich teilweise schon gemeldet habe.
Zum Beispiel:


Installation:
1. Datei ZUSI_timetablegraph.zip herunterladen https://github.com/haroldlinke/ZUSI_Tim ... egraph.zip
2. ZUSI_timetablegraph.zip in einem beliebigen Verzeichnis entpacken
3. Es wird ein neuer Ordner ZUSI_timetablegraph erzeugt. Dieser Ordner enthält alle notwendigen Python-Dateien und eine Python3 Installation.
4. Programm starten mit anklicken von ZUSI_timetablegraph.exe
Viel Spaß
Harold