Seite 6 von 9

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 26.02.2022 22:48:33
von F. Schn.
Ursache gefunden, liegt an einer seltenen Konstellation von einer leeren Folgezeile des Gegengleises im Zusammenspiel mit der Darstellungsform "Gegengleiseinträge in eigener Zeile darstellen".

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 16.03.2022 10:02:01
von Melvin
Moin!

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, automatisch korrekte Buchfahrpläne bei wendenden Zügen zu erstellen?

Bei mir fehlen da immer die Fahrzeiten an fast allen Betriebsstellen und der Eintrag "Kopf machen" ist auch häufig nicht da.
Gibt es da einen Trick?

Grüße, Melvin

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 16.03.2022 12:27:37
von Holger Lürkens
Den Eintrag "Kopf machen" gibt es in den Vorbildbuchfahrplänen nicht. Deshalb kann oder besser sollte man den eigentlich weglassen.

Holger

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 20.03.2022 13:18:40
von F. Schn.
Melvin: Ich habe im Ordner _Tools\BuchfahrplanErsteller\BuchfahrplanBereiniger.exe (im Programme-Verzeichnis) ein Tool entwickelt, mit dem man z.B. diese Zeiten neu setzen kann.

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 21.03.2022 18:06:18
von Carsten Hölscher
"Fahrtrichtungswechsel" müsste im Fahrplan stehen, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Carsten

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 30.04.2022 00:50:36
von Carsten Hölscher
Seit meinem gestrigen Delphi- (und Windows)-Update gehen die dlls nicht mehr (werden als fehlerhaft von Zusi ausgewiesen). Auch die Buchfahrplanersteller.exe startet nicht ohne weitere Reaktion. Hat hemand eine Idee?

Carsten

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 30.04.2022 01:16:06
von F(R)S-Bauer
Hallo,

Idee nicht, aber in unserer Fa. hat es nach dem letzten Windows Update nicht Bemerkenswertes gegeben. Ich rede da im Konzern von >100.000 Systemen.
Da würde ich mehr in Delphi nachsehen. Stimmen ggf. die Zertifikate/Signaturen noch? Nicht, dass Delphi das neuerdings strenger abfragt.

Ich hatte den Fall eines ODBC-SQL Treiber, bei dem die Option "Signierter connect" auf einmal im Default ein war und dann bei der Verschlüsselung was klemmte, was vorher nicht sichtbar war.

Gruß

Ralf

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 30.04.2022 07:46:02
von Johannes
Carsten Hölscher hat geschrieben: 30.04.2022 00:50:36werden als fehlerhaft von Zusi ausgewiesen
Da weißt du doch sicher noch mehr Details? Was schlägt denn fehl (LoadLibrary oder GetProcAddress)? Steht was im Event-Log? Fehlen Abhängigkeiten (https://github.com/lucasg/Dependencies)? Sagt Procmon (https://docs.microsoft.com/en-us/sysint ... ds/procmon) was Hilfreiches?

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 01.05.2022 16:29:22
von Carsten Hölscher
Folgende Fehler werden gemeldet:

ZusiBfpl:

Bild

ZusiBuchfahrplan2:

Bild

buchfahrplanersteller:

Bild

Bei Zusi kommt nil für die procedure an. LoadLibrary kleppt.

Carsten

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 01.05.2022 16:51:32
von F. Schn.
Startet der BuchfahrplanBereiniger? Der BuchfahrplanErsteller listet beim Start alle DLLs auf, wenn bei den DLLs also ein Problem herrscht, könnte sich das auf ihn auswirken.

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 01.05.2022 17:39:28
von Carsten Hölscher
Holger Lürkens hat geschrieben: 16.03.2022 12:27:37 Den Eintrag "Kopf machen" gibt es in den Vorbildbuchfahrplänen nicht. Deshalb kann oder besser sollte man den eigentlich weglassen.

Holger
Hier lief mir eben was über den Weg:

Bild

Startet der BuchfahrplanBereiniger?
Nein

Carsten

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 01.05.2022 17:53:13
von Alwin Meschede
Carsten Hölscher hat geschrieben: 01.05.2022 16:29:22 Folgende Fehler werden gemeldet:
Kann es sein, dass da irgendwie von Delphi versucht wird, die DLL zwecks Debugging mit irgendwas zu instrumentieren? Weil das was bei dir bemängelt wird sind alles Abhängigkeiten, die ich auf meinem System gar nicht sehe.

Bild

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 01.05.2022 18:13:37
von Carsten Hölscher
Das passiert völlig unabhängig von Delphi. Also Delphi ist gar nicht offen und ich ziehe die exe in den Analysator. Die Fehler sehe ich aber erst, wen nich per rechter Maus "Expand all" aufrufe.

Carsten

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 02.05.2022 21:16:09
von F. Schn.
Alles seltsam. Startet denn mein alter Fahrplaneditor? viewtopic.php?f=39&t=10673

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 02.05.2022 21:29:34
von Johannes
Carsten Hölscher hat geschrieben: 01.05.2022 16:29:22 Folgende Fehler werden gemeldet:
Ich würde vermuten, die sind alle harmlos, zumal wenn LoadLibrary funktioniert und nicht 0 zurückgibt.

Im Event-Log steht nichts?

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 03.05.2022 16:17:11
von Carsten Hölscher
F. Schn. hat geschrieben: 02.05.2022 21:16:09 Alles seltsam. Startet denn mein alter Fahrplaneditor? viewtopic.php?f=39&t=10673
Also das Paket aus dem ersten Beitrag dort? Die ZusiCLIReihungsrechner.exe startet.

Carsten

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 03.05.2022 16:31:55
von Carsten Hölscher
Das steht im log, so richtig weiter hilft mir das nicht:

Code: Alles auswählen

Fehlerbucket , Typ 0
Ereignisname: CLR20r3
Antwort: Nicht verfügbar
CAB-Datei-ID: 0

Problemsignatur:
P1: buchfahrplanbereiniger.exe
P2: 3.4.5.0
P3: 9bcd2bf3
P4: BuchfahrplanBereiniger
P5: 3.4.5.0
P6: 9bcd2bf3
P7: d
P8: 10
P9: System.IO.FileNotFoundException
P10: 

Angefügte Dateien:

Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:
\\?\C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportQueue\AppCrash_buchfahrplanbere_6c9f2178c5cf6ba27488925cb5e4aa71affbd0d7_00000000_492403a3-6292-4a5c-9000-2a16cf2b4396

Analysesymbol: 
Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0
Berichts-ID: 492403a3-6292-4a5c-9000-2a16cf2b4396
Berichtstatus: 6
Bucket mit Hash: 
CAB-Datei-Guid: 0

Carsten

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 03.05.2022 16:48:00
von Alwin Meschede
Wahrscheinlich ist auf dem Rechner die .NET-Installation beschädigt.
Man kann versuchen, dass man erstmal in einer Konsole mit Adminrechten eine allgemeine Überprüfung der Dateien des Systems anstößt:

Code: Alles auswählen

sfc /scannow

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 03.05.2022 18:00:31
von F. Schn.
Zunächst dazwischenquetsch:
F. Schn. hat geschrieben: 01.05.2022 16:51:32 Startet der BuchfahrplanBereiniger? Der BuchfahrplanErsteller listet beim Start alle DLLs auf, wenn bei den DLLs also ein Problem herrscht, könnte sich das auf ihn auswirken.
Ich muss mich korrigieren, der BuchfahrplanBereiniger läd die DLL ebenfalls.
Carsten Hölscher hat geschrieben: 03.05.2022 16:31:55 P9: System.IO.FileNotFoundException
Ah. Das hilft schon mal weiter. Den Fehler kann ich provozieren, indem ich die ZusiBuchfahrplan2.dll oder die ZusiBfpl.dll nicht am richtigen Ort habe.
Prüfe noch mal, ob du die zwei DLLs unter _InstSetup\lib\timetable\lib\ gespeichert hast, wenn nicht melde dich mal bei mir, dann schicke ich dir mal eine Version mit erweiterter Ausgabe zu.

Re: Buchfahrplan2 - Version 3.4.5

Verfasst: 03.05.2022 18:45:49
von Carsten Hölscher
Meine Umgebung hier ist etwas speziell. Wie ermittelt der BuchfahrplanErsteller denn den Ort der dlls?

Carsten