ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt.
Nachricht
Autor
hlinke
Beiträge: 268
Registriert: 21.08.2019 07:12:42
Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#661 Beitrag von hlinke »

m3933 hat geschrieben: 26.11.2024 19:31:42 Bei mir ähnlich. Ob Desktop oder Downloads ist ja egal, beides in Users.

Für C:\Program Files\, wo es nicht geht, kommen ja die Admin-Rechte mit ins Spiel. Aber das Problem ist erst seit Edge, als du noch Chrome intern verwendet hast, ging es bei mir auch in diesem Speicherort.

Viele Grüße
m3933
Hallo m3933,

danke für die Bestätigung.
Das Programm muß auf jeden Fall auch im Programm-Ordner laufen. Ich werde mir das morgen mal anschauen, was man da machen kann. Ich bin bestimmt nicht der erste, der das Problem hat...

Viele Grüße
Harold

m3933
Beiträge: 187
Registriert: 25.07.2017 17:18:09

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#662 Beitrag von m3933 »

hlinke hat geschrieben: 26.11.2024 19:25:59 Das Thema mit den Wagenabständen ist jetzt auch gelöst.
Kann ich bestätigen, die Fahrzeuge sind jetzt wieder stramm gekuppelt.

Viele Grüße
m3933

Edit:
hlinke hat geschrieben: 26.11.2024 19:46:01 Ich werde mir das morgen mal anschauen, was man da machen kann. Ich bin bestimmt nicht der erste, der das Problem hat...
Na dann sollte das ja einfach und schnell zu lösen sein... Falls dir die Arbeit ausgeht, hätt ich noch was. :gap

Geh mal bitte in die Fahrzeugsuche und verstelle den Traktions-Drehknopf von beliebig auf Akku oder Dampf. Es ist etwas unfreundlich, dass sich der Bereich in der Höhe dann zentriert. Wäre es nicht besser, wenn der Bereich immer am oberen Rand orientiert ist? Die Rechts-Links Zentrierung kann ja so bleiben, gerade hinsichtlich unterschiedlicher Fenstergrößen.

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 22
Registriert: 02.07.2024 09:40:36
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#663 Beitrag von Roland M. »

hlinke hat geschrieben: 26.11.2024 19:25:59
Roland M. hat geschrieben: 26.11.2024 18:17:27
hlinke hat geschrieben: 26.11.2024 17:45:12
Könnt Ihr mir sagen, wo Ihr die Beta abgespeichert hattet, als der Fehler auftrat, und wo ist sie jetzt.

Ich habe jetzt mehrere PCs ausprobiert.
Bei einem Laptop kann ich das Problem mit den Abständen reproduzieren.
Leider habe ich auf dem Laptop keine Entwicklungsumgebung.

Ich muß dann mal sehen, wie ich das Problem löse.

Danke für Eure Tests.

Viele Grüße
Harold

Gerne:
Nur bezogen auf den Fehler mit dem Fahrplanintro. Der Fehler mit Skalierung/Wagenabstände ist immer gleich egal wo das abgelegt ist.

Mit dem Fehler unter: C:\Program Files\Zusi3\_Tools\ZusiStart_Beta\
Ohne Fehler unter: C:\Users\rolan\Downloads\ZusiStart_Beta\

Viele Grüße, Roland


Hallo Roland,

danke, das habe ich mir gedacht.
WebView hat ein Problem, wenn das Programm in einem geschützten Ordner liegt. Da gibt es bestimmt auch noch eine Lösung für.

Das Thema mit den Wagenabständen ist jetzt auch gelöst. Sobald man das Problem reproduzieren kann, ist die Lösung meist nicht weit. :D

In der neusten Version sollte das jetzt auch korrekt sein.

Das Problem war: Ich habe zwei Bildschirme ein HD 1920x1080 mit 100% Skalierung und einen 4K-Bildschirm mit 150% Skalierung. Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, die Anzeige auf dem HD-Bidschirm den 100% entspricht und habe die Umrechnungsfaktoren entsprechen eingestellt.
War es aber nicht.
Jetzt sieht es bei mir auf dem PC mit dem 4K-Bildschirm und auf meinem Laptop ok aus.

Was man nicht machen sollte, ist die Skalierung zu ändern, und dann neue Fahrzeugbilder erstellen lassen.
Dann kommt so etwas dabei heraus:

Bild

Viele Grüße
Harold

Die neue Version ist hier zu finden: (alter link - nur neue Datei)
https://www.hlinke.de/ZUSItools/downloa ... t_Beta.zip
Hallo Harold,
also ich habe eben mal deine Beta von gestern Abend getestet.
Ich habe einen 4k Bildschirm und mal probiert jeweils mit 100% und 125% Skalierung.
Den Speicherort habe ich wieder nach "C:\Program Files\Zusi3\_Tools\ZusiStart_Beta\" verlegt.

Folgendes habe ich rausgefunden:
Am Speicherort "C:\Program Files\Zusi3\_Tools\ZusiStart_Beta\" funktioniert es jetzt wieder problemlos, Fahrplanintro wird angezeigt.
Drehschalter der Epoche reagiert schneller als bei den seitherigen Beta, also unmittelbar ohne Verzögerung. (erst jetzt aufgefallen)

Zu den Auflösungen:
Habe nach jedem Skalierungswechsel das Verzeichnis "ZusiStart-Beta" gelöscht und neu aus der zip genommen. Hoffe, das passt und die Vorschaubilder sind in dem Verzeichnis auch abgelegt oder irre ich da?
Bei den ICE ist es egal ob 100% Skalierung oder 125%. die sind sauber gekuppelt.

Hier mal Vergleiche:

1. 100% Skalierung
Bild
Bild

2. 125% Skalierung
Bild
Bild

Welche Wagen sauber gekuppelt sind und welche nicht, ist also seltsamerweise nicht so wirklich einheitlich. Falls du weitere Beispiele brauchen kannst, melde dich gerne. Will hier net das Forum zumüllen, wenn es dir nix bringt ;)

Was allerdings seltsam ist, mit dem Unterschied Chrome/Edge. Das triff anscheinend nur bei mir auf und ich kann keine Ursache finden. Das kann schon ein Programm ausmachen aber das bei mir zu finden ist aussichtslos.
Wenn du magst/es dir hilft und der Aufwand OK ist, kannst mir gerne die letzte Beta von gestern Abend mit Chromversion schicken (falls es das gibt) teste dann mal. Will dich auch jetzt nicht auf eine falsche Fährte schicken mit einem individuellen fehler bei mir.

Gruß und Dank für deine Mühe!
Roland
_________________________________________________
Intel i7-13700, 32GB, NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 22
Registriert: 02.07.2024 09:40:36
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#664 Beitrag von Roland M. »

Vollzitat entfernt, Carsten

Asche auf mein Haupt. Habe bei den Versuchen mit der Auflösung übersehen, dass ich vergessen habe "C:\Users\rolan\AppData\Local\zusistart\cache" dazwischen zu leeren. Sorry! Ich probiere später nochmal :wand
_________________________________________________
Intel i7-13700, 32GB, NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB

hlinke
Beiträge: 268
Registriert: 21.08.2019 07:12:42
Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#665 Beitrag von hlinke »

Hallo Rolad,

ich habe jetzt eine neue Beta, die bei mir jetzt auch im Programm-Ordner läuft. Ich habe den Arbeitsordner von WebView2 in den ZusiStart Ordner mit dem cache verlegt.
Jetzt scheint es zu funktionieren.

Hier ist die Beta (gleicher link wie vorher)

https://www.hlinke.de/ZUSItools/downloa ... t_Beta.zip

Eine Version mit Chrome habe ich nicht mehr. Ich bin auch froh die Chrome Schnittstellen los zu sein, da die alle notwendigen DLLs zusammen fast 800MByte groß waren.

Jetzt sollte es auch bei Dir mit WebView funktionieren.

Beim Testen habe ich übrigens ein paar schöne Probleme gesehen:

Hier fehlen Drehgestelle:

Bild

Und hier ist der Abstand zwischen den Wagen sehr groß:

Bild

Ich habe ziemlich lange nach dem Fehler bei mir gesucht, bis ich dann festgestellt habe, das der Fehler in den Fahrzeugdefinition sein muß:

Hier ist der Zug mit dem neuen verschleißfreien Luftdrehgestell bei einer Probefahrt in Übach-Palenberg.:

Bild

Und hier das Sylt-Shuttle, man kann sehen, daß der Abstand zwischen dem 4. und 5. Autotransporter größer ist. Ich habe leider noch nicht herausgefunden, wie ich hier bessere Screenshots machen kann. Hat da jemand eine Idee?

Bild
Bild

Harold

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 22
Registriert: 02.07.2024 09:40:36
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#666 Beitrag von Roland M. »

Hallo Harold,

Vielen Dank!
Also grundsätzlich scheint es gut zu laufen. Habe sie wieder unter C:\Program Files\Zusi3\_Tools\ZusiStart_Beta\ abgelegt.
Wenn die Chrom-Version von dir sowieso nicht mehr favorisiert wird, braucht man da ja nichts testen, klar.

Was allerdings noch immer unverändert ist, ist die Sache mit den Abständen und dem Verhalten der Fenster. Die Fenster skalieren sich je nach Situation in der Auswahl über die Drehschalter um. Auch bei der Fahrplanauskunft. Wenn da eine Spalte wegfällt oder dazukommt, skaliert es sich neu. Das macht einen wirklich kirre :rolleyes:
Ich vermute aber, dass die jetzige Beta von dir sowieso primär auf die Lauffähigkeit abgezielt hat.

Die Bedeutung von Drehgestelle im Bahnbetrieb, sage ich jetzt mal als blutiger Laie, wird sicher überbewertet von daher ...
Was allerdings auch hübsch ist, es gibt Züge ohne Antrieb

Bild

Bild

So, und nun wird es aber komisch. Wenn ich eine Zugnummer eingebe, kommt sehr oft nur "Zug nicht gefunden". Egal in welcher Kombination mit/ohne Buchstaben. Über die Dateiverwaltung bin ich auf dem aktuellen Stand (ohne Betaversionen) Problem vor dem Computer? Irgendein cache, der bei der Betatesterei gelöscht werden sollte?
Ein Effekt ist, auch wenn eine Fahrplanvorschau angezeigt wird und ich mit der Maus auf diese klicke, sind die Auswahlfelder "Fahrplanauswahl" und "Zug suchen" nicht auswählbar. Wenn ich rechts dann den Zug anklicke, sind die Felder dann wieder auswählbar.

Grüße, Roland
_________________________________________________
Intel i7-13700, 32GB, NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB

hlinke
Beiträge: 268
Registriert: 21.08.2019 07:12:42
Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#667 Beitrag von hlinke »

Vollzitat entfernt, Carsten

Hallo Roland,

danke für Dein Feedback.
Die gesamte Benutzeroberfläche ist leider ziemlich komplex asufgebaut, mit dynamisch wechselnden Bereichen. Diese Dynamik finde ich auch nicht so gut. Da ich mit dem Thema Windows Presentation Foundation, mit der die Benutzerschnittstelle implementiert wurde, das erste Mal jetzt bei den Zusi-Tools konfrontiert bin, und ich mich erst Mal einarbeiten mußte, wird der Umbau der Oberfläche noch etwas dauern. Ich bin froh, daß die Basis jetzt wieder funktioniert und man darauf aufbauen kann.

Danke für den Hinweis mit der Zugsuche. Das die Zugsuche in der aktuellen Version nicht richtig arbeitet, ist mein Fehler. Mir war aufgefallen, das es bei der Zugsuche Fälle gibt, bei denen zwar Fahrpläne angezeigt werden, wenn man den aber anklickt, werden keine Züge angezeigt.
Das liegt daran, daß man Dekozüge von der Anzeige ausschließen kann. Ich habe versucht einzubauen, daß Fahrpläne, die nur Dekozüge enthalten auch nicht mehr angezeigt werden.
Das hat aber jetzt dazu geführt, das bei ausgeschalteter Option "Dekozüge", jetzt gar keine Züge mehr angezeigt werden.
Ich werde den Test auf Dekozüge wieder entfernen. Dann sollte es wieder gehen.

Viele Grüße
Harold

m3933
Beiträge: 187
Registriert: 25.07.2017 17:18:09

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#668 Beitrag von m3933 »

Hallo Harold,

das Fahrplanintro wird auch bei mir wieder korrekt angezeigt.

Die sporadischen Kuppelfehler sind mir ebenfalls aufgefallen. In der Zusi-Außenansicht kann man mit Cursor hoch/runter die Entfernung verändern, da sieht man schnell, dass es ein Zusi/Fahrzeugfehler ist.

Beispiel AS13508 in \Marschbahn\Eiderbruecke-Westerland2004_04Uhr-14Uhr.fpn

Bild

Bild

Viele Grüße
m3933

jonathanp
Beiträge: 323
Registriert: 01.06.2015 14:11:25
Wohnort: BW Schöneweide

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#669 Beitrag von jonathanp »

Ja, der Fehler ist klar zu sehen.

Das Wagen "DD992 D beladen 4" hat eine eigetragene Länge 3 metre Länge als alle andere DD992 Mittelwagen, was natürlich nich stimmt.

WoKo
Beiträge: 22
Registriert: 22.10.2024 09:31:18

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#670 Beitrag von WoKo »

Bild
@Edit: Erledigt

hlinke
Beiträge: 268
Registriert: 21.08.2019 07:12:42
Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#671 Beitrag von hlinke »

Hallo ZusiStart-Freunde,

so, es gibt mal wieder eine neue Beta-Version von ZusiStart.

Wichtigste Korrekturen:
  • Die Benutzeroberfläche ist jetzt stabiler, nutzt das gesamte Fenster und wandert nicht mehr herum
  • Neuer Dialog: Fahrzeugbilder erstellen, füllt den Cache mit alle Fahrzeugbildern
  • es gab einen Absturz, wenn man zweimal auf denselben Fahrplan klickt.
  • dll zum Rendern der Bilder umgestellt. Wer die Diskussion über die z3strbie.dll gelesen hat, hat gesehen, daß es in der z3strbie.dll, die ich verwendet habe, kleiner Probleme gibt. Johannes war so nett und hat mir seine ls3_render.dll zur Verfügung gestellt. Ich habe diese jetzt eingebaut und sie funktioniert sehr gut. Danke Johannes für Deine Unterstützung. Beide .dll sind jetzt parallel im Code verfügbar und ich kann leicht zwischen beiden Wechseln, falls notwendig, bzw zum Testen
Dann gibt es auch etwas Neues:
Eine automatische Fahrplanoptimierung kann jetzt in den Einstellungen eingeschaltet werden..

Es gibt immer wieder die Diskussion, daß man sehr lange auf den Start eines Zuges warten muß. Besonders bei großen Fahrplänen mit vielen Zügen kann die Wartezeit mehrere Minuten dauern.
Die Fahrplanoptimierung erzeugt einen temporären Fahrplan aus dem alle Züge entfernt wurden, die nicht mit dem ausgewählten Zug interagieren.
Damit kann diese Wartezeit wesentlich verkürzt werden.
Das Feature ist noch im früghen Beta-Stadium

Die neue Version ist unter demselben Link, wie die alte Version zu finden:

https://www.hlinke.de/ZUSItools/downloa ... t_Beta.zip

Achtung: Vor dem Start bitte den Cache unter C:\Users\Benutzer\AppData\Local\zusistart\cache löschen!

Viel Spaß damit.

Harold

m3933
Beiträge: 187
Registriert: 25.07.2017 17:18:09

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#672 Beitrag von m3933 »

Hallo Harold,
hlinke hat geschrieben: 19.12.2024 19:25:20
  • Die Benutzeroberfläche ist jetzt stabiler, nutzt das gesamte Fenster und wandert nicht mehr herum
So ist es perfekt.
hlinke hat geschrieben: 19.12.2024 19:25:20
  • dll zum Rendern der Bilder umgestellt.
Da gibt es bei mir noch Probleme mit der Darstellung. Die Fahrzeuge werden nur halb und ineinander verschoben angezeigt. Dafür sind jetzt die Fahrzeugbeschriftungen immer richtig herum.

Bild
Bild

Den Cache Ordner habe im gelöscht. Die neu angelegten Bilder im Cache sind korrekt, es liegt also an der Darstellung in ZusiStart.
hlinke hat geschrieben: 19.12.2024 19:25:20 Dann gibt es auch etwas Neues:
Eine automatische Fahrplanoptimierung kann jetzt in den Einstellungen eingeschaltet werden..
Interessante und sinnvolle neue Funktion. Zum Testen hatte ich zuerst einen Zug erwischt, der zum Fahrplanstart in Maschen aufgegleist wird und erst Stunden später abfährt, da hat es natürlich keinen Effekt. Wenn man aber einen Zug auswählt, der nach dem Fahrplanstart aufgegleist wird, ist der Zeitsprung erheblich schneller. Negative Auswirkungen konnte ich bisher nicht erkennen. So eine Option sollte es eigentlich auch direkt im Simulator geben...

Etwas unschön ist, dass diese optimierten Fahrpläne auch in der Historie im Simulator angezeigt werden. Ob man dies unterbinden kann weiß ich nicht, aber vielleicht nach dem Beenden von Zusi wieder aus HKCU\Software\Zusi3\Fahrsim\Fahrplan löschen?

Bild

Viele Grüße
m3933

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 22
Registriert: 02.07.2024 09:40:36
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#673 Beitrag von Roland M. »

Hallo Harold!

Da hat uns ja das "Christkind" ;) noch ein tolles Geschenk gebracht. Ist ja Wahnsinn, welche Ideen und Detailliebe in das Programm einfließen. Danke!

Die neue Funktion mit der Fahrplanoptimierung funktioniert ganz geschmeidig. Man merkt den Unterschied natürlich gewaltig. Was ich gefunden habe: Wenn die Fahrplanoptimierung aktiviert ist, erscheint bei der Auswahl mancher Züge bei mir diese Fehlermeldung
Bild
Das Log dazu:
Bild
Ich habe den Eindruck bisher, dass dies nur bei eingeschalteter Fahrplanoptimierung vorkommt. Über die Feiertage werde ich das noch einige Mal testen können, wenn die buckelige Verwandtschaft weg ist :D

Den Anzeigefehler mit den Überlappungen, was m3933 meinte, kann ich auch bestätigen (bei mir auf 4K) Habe natürlich den cache auch vorher gelöscht.
Die Lieblingszüge verschwinden bei mir mit jedem Neustart des Programms, aber habe noch in Erinnerung, dass dir das bekannt ist. Von daher wahrscheinlich nix Neues.
Generell finde ich (für mich gesprochen) die Funktion mit den Lieblingszügen etwas unglücklich gelöst. Ich würde da eher eine Funktion bevorzugen, bei der ich einen bestimmten Zug direkt als Favorit markieren kann und dieser dann in der Liste erscheint. Unabhängig von der Häufigkeit. Aber das ist nun wirklich was auf den Wunschzettel für das neue Jahr.

Viele Grüße, Roland
_________________________________________________
Intel i7-13700, 32GB, NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB

hlinke
Beiträge: 268
Registriert: 21.08.2019 07:12:42
Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#674 Beitrag von hlinke »

m3933 hat geschrieben: 22.12.2024 16:29:48 Hallo Harold,
hlinke hat geschrieben: 19.12.2024 19:25:20
  • Die Benutzeroberfläche ist jetzt stabiler, nutzt das gesamte Fenster und wandert nicht mehr herum
So ist es perfekt.
hlinke hat geschrieben: 19.12.2024 19:25:20
  • dll zum Rendern der Bilder umgestellt.
Da gibt es bei mir noch Probleme mit der Darstellung. Die Fahrzeuge werden nur halb und ineinander verschoben angezeigt. Dafür sind jetzt die Fahrzeugbeschriftungen immer richtig herum.

Bild
Bild

Den Cache Ordner habe im gelöscht. Die neu angelegten Bilder im Cache sind korrekt, es liegt also an der Darstellung in ZusiStart.
hlinke hat geschrieben: 19.12.2024 19:25:20 Dann gibt es auch etwas Neues:
Eine automatische Fahrplanoptimierung kann jetzt in den Einstellungen eingeschaltet werden..
Interessante und sinnvolle neue Funktion. Zum Testen hatte ich zuerst einen Zug erwischt, der zum Fahrplanstart in Maschen aufgegleist wird und erst Stunden später abfährt, da hat es natürlich keinen Effekt. Wenn man aber einen Zug auswählt, der nach dem Fahrplanstart aufgegleist wird, ist der Zeitsprung erheblich schneller. Negative Auswirkungen konnte ich bisher nicht erkennen. So eine Option sollte es eigentlich auch direkt im Simulator geben...

Etwas unschön ist, dass diese optimierten Fahrpläne auch in der Historie im Simulator angezeigt werden. Ob man dies unterbinden kann weiß ich nicht, aber vielleicht nach dem Beenden von Zusi wieder aus HKCU\Software\Zusi3\Fahrsim\Fahrplan löschen?

Bild

Viele Grüße
m3933
Hallo m3933,

danke für Dein Feedback.

In der neuen Version sollte das Problem mit den überlappenden Fahrzeugen behoben sein.

Zum Thema Fahrplanoptimierung:
Der Effekt ist natürlichbei großen Fahrplänen und spät startenden Zügen am größten.

Ich habe dem temporären Fahrplan jetzt einen festen Namen gegeben. Damit taucht er nur noch einmal in der Zugliste in Zusi auf. Ich hoffe, das ist in Deinem Sinne.

Die neue Version kann über den alten Link heruntergeladen werden:

https://www.hlinke.de/ZUSItools/downloa ... t_Beta.zip

Viele Grüße
Harold

hlinke
Beiträge: 268
Registriert: 21.08.2019 07:12:42
Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#675 Beitrag von hlinke »

Roland M. hat geschrieben: 23.12.2024 16:19:04 Hallo Harold!

Da hat uns ja das "Christkind" ;) noch ein tolles Geschenk gebracht. Ist ja Wahnsinn, welche Ideen und Detailliebe in das Programm einfließen. Danke!

Die neue Funktion mit der Fahrplanoptimierung funktioniert ganz geschmeidig. Man merkt den Unterschied natürlich gewaltig. Was ich gefunden habe: Wenn die Fahrplanoptimierung aktiviert ist, erscheint bei der Auswahl mancher Züge bei mir diese Fehlermeldung
Bild
Das Log dazu:
Bild
Ich habe den Eindruck bisher, dass dies nur bei eingeschalteter Fahrplanoptimierung vorkommt. Über die Feiertage werde ich das noch einige Mal testen können, wenn die buckelige Verwandtschaft weg ist :D

Den Anzeigefehler mit den Überlappungen, was m3933 meinte, kann ich auch bestätigen (bei mir auf 4K) Habe natürlich den cache auch vorher gelöscht.
Die Lieblingszüge verschwinden bei mir mit jedem Neustart des Programms, aber habe noch in Erinnerung, dass dir das bekannt ist. Von daher wahrscheinlich nix Neues.
Generell finde ich (für mich gesprochen) die Funktion mit den Lieblingszügen etwas unglücklich gelöst. Ich würde da eher eine Funktion bevorzugen, bei der ich einen bestimmten Zug direkt als Favorit markieren kann und dieser dann in der Liste erscheint. Unabhängig von der Häufigkeit. Aber das ist nun wirklich was auf den Wunschzettel für das neue Jahr.

Viele Grüße, Roland
Hallo Roland,

danke für Dein Feedback.

Deine Fehlermeldung kann ich reproduzieren. Sie kommt, wenn man die fahrtplanoptimierung eingeschaltet hat und einen Fahrplan mit der Zugsuche gesucht hat und diesen starten will.

Das Problem ist in der aktuellen Version behoben.

Auch die Lieblingszüge funktionieren wieder.

Deine Idee die Lieblingszüge direkt auszuwählen finde ich gut. Werde ich in einer der nächsten Versionen umsetzen.

https://www.hlinke.de/ZUSItools/downloa ... t_Beta.zip

Viele Grüße
Harold

Matthias P.
Beiträge: 247
Registriert: 27.07.2004 16:42:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#676 Beitrag von Matthias P. »

Lieber Harold,

das ist aber ein schönes Weihnachtsgeschenk :). Gleich ausprobiert...und über etwas Kurioses gestolpert. Wenn ich die neue Fahrplanverkürzung nutze, scheint das Zugsicherungssystem nicht korrekt übernommen zu werden. Ich habe es aktuell mit einem ICE aus dem Kircheim-Veddel-Fahrplan getestet und mit einem ICE auf der VDE 8. Zusi allein zeigt mir das richtige System an, ZusiStart ohne Fahrplanverkürzung auch, aber mit der Optimierung scheinen alle Züge in unterer Zugart aufgegleist zu werden. PZB zeigt mir den 55-Leuchtmelder, auch der eigentlich unter ETCS aufgegleiste ICE 3 auf der VDE zeigt mir PZB mit 55 (untere Zugart). Zu mehr Tests bin ich nicht gekommen, das Bettchen ruft, ich muss morgen noch einen halben Tag arbeiten.

Dir herzlichen Dank für deine tolle Arbeit hier und morgen ein gesegnetes Weihnachtsfest und hoffentlich ein paar erholsame Tage!

Liebe Grüße, Matthias
Ryzen 9 7950X3D; MSI X670E; 48 GB DDR5 Ram; NVIDIA RTX 4080 Super 16 GB

m3933
Beiträge: 187
Registriert: 25.07.2017 17:18:09

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#677 Beitrag von m3933 »

Hallo Harold,

die Bilder werden jetzt wieder korrekt angezeigt.
hlinke hat geschrieben: 23.12.2024 19:28:18 Ich habe dem temporären Fahrplan jetzt einen festen Namen gegeben. Damit taucht er nur noch einmal in der Zugliste in Zusi auf.
Die Idee hatte ich nach dem Schreiben meines Beitrages auch. So wird die Historie nicht mit temporären Fahrplanleichen vollgeschrieben.

Das von Matthias P. geschilderte Verhalten der Zugsicherung kann ich bestätigen. Zusätzlich habe ich jetzt wieder den "Die angeforderte Ressource wird bereits verwendet" Fehler, wenn ich ZusiStart aus C:\Program Files\... starte. Er kommt direkt beim Start, ZusiStart beendet sich danach.

Erst einmal vielen Dank für deine in den letzten Monaten geleistete Arbeit und ein paar schöne Weihnachtsfeiertage!

Viele Grüße
m3933

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 22
Registriert: 02.07.2024 09:40:36
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#678 Beitrag von Roland M. »

Ich wünsche hier mit einem Bild von meiner jährlichen, fahrenden Weihnachtsdeko 🚂 allen in der Runde schöne Feiertage und schöne Stunden bei Kerzenschein und gutem Essen. :xmas:
Bild

Liebe Grüße, Roland
_________________________________________________
Intel i7-13700, 32GB, NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB

Matthias P.
Beiträge: 247
Registriert: 27.07.2004 16:42:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#679 Beitrag von Matthias P. »

...in diesem Sinne bekommt das hart arbeitende Steppenpferdchen hoffentlich einen großzügigen Schluck vom angehängten Gerstensaft :)

Frohe Weihnachten!
Ryzen 9 7950X3D; MSI X670E; 48 GB DDR5 Ram; NVIDIA RTX 4080 Super 16 GB

hlinke
Beiträge: 268
Registriert: 21.08.2019 07:12:42
Aktuelle Projekte: Bildfahrplan, Zusi-Tools
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: ZusiStart - alternative Fahrplan/Zugauswahl

#680 Beitrag von hlinke »

Hallo Zusammen,

danke für Euer Feedback.

Das Problem mit der ETCS kann ich reproduzieren. Ist allerdings leider nicht so einfach zu korrigieren, da in der Zusi-Klassenbibliothek von Holger ETCS noch nicht unterstützt wird. Das muß ich mir mal in Ruhe nach Weihnachten anschauen ...

Der "Die angeforderte Ressource wird bereits verwendet" Fehler ist durch einen Kopierfehler wieder reingekommen. Wird in der nächsten Version korrigiert.

Ich wünsche Euch auch erstmal fröhliche und ruhige Weihnachten.

Viele Grüße
Harold

Antworten