Wenn man aus dem Thema "Sonderanforderungen der Berliner S-Bahn an gedruckte Buchfahrpläne" eine Doktorarbeit machen wollen würde, dann würde sich Bedarf nach einigen neuen @icons ergeben:
Bereiche mit selbsttätigem Streckenblock
In diesen Bereichen wird ein senkrechter grauer Strich mitten durch die Spalte 3b des Buchfahrplans gezogen. Diese Angabe ist für den Tf relevant für das Verhalten beim Fahren auf Sicht.
Bereiche mit ausschließlicher ZBS-Ausrüstung
In diesen Bereichen wird ein grauer Strich am Anfang der Spalte 3a gezogen.
Bereiche mit Doppelausrüstung ZBS/Fahrsperre
In diesen Bereichen wird der graue Strich in Spalte 3a in jeder zweiten Zeile gezeichnet.
Was man hier auch sieht: Das Pluszeichen. Bedeutung: Dieses Signal hat noch eine Fahrsperre. Hier bin ich mir nicht ganz sicher, ob man das als @icon oder als Text realisieren sollte oder könnte.
Hauptsignal mit vorgezogenem ZBS-Datenpunkt
An diesem Signal befindet sich der ZBS-Datenpunkt nicht am Signal selbst, sondern irgendwo anders. Vor dem Signal wird deshalb durch die gesamte Spalte 3a ein grauer Querstrich gezogen.