@F. Schn.
Vielen Dank für Deine Antwort und den Erklärungsansatz.
Ich hatte Carsten auch direkt gefragt, bekam aber eine "leicht bedeckte" Antwort, was das "Himmelsthema" betrifft.
Leider keine Angabe zum konkreten, erforderlich Format.
Ok, er hat andere Bausstellen und Prioritäten.
Insofern hoffe ich hier im Forum auf die entscheidende Info, wie die SkyBox korrekt gefüttert werden will.
""Himmel anzeigen" ist natürlich aktiv, ich habe auch einzelne oder mehrere .st3 erstellt, ohne sichtbaren Erfolg.
(Ich glaube, ich habe mittlerweile jeden Button im Editor 20 mal getestet.
Wie man bei Jeff Beckers Screenshot sehen kann, sieht man den SKYBOX HIMMEL bereits im EDITOR....., was mir aber einfach nicht gelingen will, trotz der vielen Stunden "Formate testen".
Jeff, der wissen sollte wie es geht, hat noch nicht auf meine eMail geantwortet. Vielleicht einfach im Urlaub oder verhindert.
Ist das "Wetter-Atmo-SkyBox-" Thema eine "Geheimniskrämerei"?
Wer mag, darf sich gerne mal meinen
kurzen Trailer zum Wetter-, bzw. Landschaftthema ansehen.
https://youtu.be/zBVsDSCDuwM Der Himmel in Zusi wurde nachtraglcih und "einfachst" per Video-Edit eingebaut, da ich ja bekannterweise im 3D Editor keinen Himmel sehen/integrieren kann!
"Meister Schneider", falls Du noch einen Ansatz zur Lösung finden solltest .......würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
Jim K.
EDIT: YEAH
Jetzt habe ich den ersten Durchbruch erzielt .....
Der 3D Editor zeigt nun endlich "neue Himmelsstrukturen im Zusiland".
Bis auch der erste Regen oder Schneee aus dem Himmel rieselt, wird es aber bestimmt ..... noch Jahre dauern
Egal, mein erstes Etappenziel ist erreicht.
Jetzt werde ich mal ein paar Streckenmodule modifizieren und schauen, wie das für den Zusi TF aussieht und wie es sich so fahren lässt; in ungewohnter Umgebung

