Seite 2 von 5

Verfasst: 30.11.2005 22:11:02
von Carsten Hölscher
wir haben da auch beim Aachen-Stammtisch etwas diskutiert, was man wie geschickt baut und es scheint sinnvoller, etwas mehr Polygone zu spendieren und die Texturen dafür schön klein zu halten. Gerade für die Körbe bräuchte man ja recht große Texturen (ohne überhapt viele Polygpne zu sparen)

Carsten

Verfasst: 09.12.2005 18:43:11
von Carsten Hölscher
bevor ich es vergesse wie versprochen noch eine kurze Rückmeldung von dem zum Leben erwachten Signal:

Bild

Man kann zukünftig in der Signalmatrix auf den jeweiligen Eintrag klicken und das Signal zeigt zur Kontrolle direkt das entsprechende Bild an (ohne daß man das Fenster schließen muß o.ä.).

Carsten
edit:Tippfehler

Verfasst: 09.12.2005 18:49:45
von Timo Albert
Wahnsinn :achdufresse

Da bekommt man direkt lust auf mehr Bilder :D

Timo

Verfasst: 09.12.2005 18:52:32
von Roland Ziegler
Mit solch anregenden Appetithappen will Carsten sicherlich jene Lust auf mehr wecken. ;D

Verfasst: 09.12.2005 19:03:37
von Jörg Heinert
Mann, ich fass es nich! Die ersten bilder von ZUSI3! :D

Auch das Gleisbett sieht schon gut aus! :]

Verfasst: 09.12.2005 19:32:08
von Carsten Hölscher
(fast) alles nur eine Frage des geschickten Umgangs mit Photoshop und Blender.

Carsten

Verfasst: 09.12.2005 22:38:44
von Thomas (Viper)
Alle Achtung Carsten, das sieht einfach phänomenal aus!! Kann es kaum erwarten, mehr von Zusi 3 zu sehen. Apropos, wann erscheint eigentlich Zusi 3? :D :D :D :D Keine Bange, war nur ein Scherz!! ;D

Cheers
Thomas

Verfasst: 10.12.2005 08:05:32
von (Ar-) T-Rex
Zusi 3? Was soll denn das sein? Nie von gehört... :mua

Verfasst: 10.12.2005 11:52:48
von Jörg Heinert
Wird man dann eigentlich die Lichter der Signale schon aus weiter ferne sehen können?
Momentan kann man die Lichter ja erst so ein- zwei Hundert Meter vor dem Signal richtig erkennen.

Verfasst: 10.12.2005 11:56:34
von Carsten Hölscher
Viper hat geschrieben:Alle Achtung Carsten, das sieht einfach phänomenal aus!!
Das ist Andis Werk, ich habe es nur "gängig" gemacht.

Carsten

Verfasst: 10.12.2005 22:42:53
von Thomas (Viper)
OOps, in diesem Falle super Arbeit Andi!! Mach weiter so!! :D

Cheers
Thomas

Verfasst: 11.12.2005 19:03:17
von ImmoBirnbaum
So langsam kann ich mich auch mit Blender anfreunden...

Bild

Aber als gewohnheitsmäßiger GMAX-User kämpfe ich immer noch ein wenig
mit der Tastaturlastigkeit von Blender...

Verfasst: 11.12.2005 19:11:23
von Roland Ziegler
Sollte es denn jetzt tatsächlich losgehen mit der Modell-Schöpfung für Zusi 3? Ich freue mich über die positiven Berichte mit Blender :] (auch wenn ich selbst weiterhin 3DC-Nutzer bleiben werde :whatever ).

Verfasst: 11.12.2005 20:18:32
von AndreasBrandtner
Siehste, ist doch echt easy.... ;)

Baue auch grade mal wieder an einer Lok. Aber die Texturen sind da etwas schwieriger wie das mesh Modelling!

Grüße

Verfasst: 11.12.2005 21:00:09
von Carsten Hölscher
Schön!! Führerstände von der Lok waren mal bei DSO zu sehen (wenn ich mich nicht täusche) und sahen der 111 recht ähnlich.

Carsten

Verfasst: 11.12.2005 21:50:09
von ImmoBirnbaum
Na ja, die Ähnlichkeit hält sich in Grenzen:

Bild

Da heute die NOB die Marschbahn übernommen hat, hoffe ich,
bisweilen vielleicht mal einen netten Tf zu erwischen, so dass ich auch
mal selbst ein Fst-Foto machen kann.

Verfasst: 11.12.2005 22:36:06
von Daniel R.
ImmoBirnbaum hat geschrieben:...hoffe ich,
bisweilen vielleicht mal einen netten Tf zu erwischen, so dass ich auch
mal selbst ein Fst-Foto machen kann.
Besser wäre gleich eine komplette Serie ;)

Daniel

Verfasst: 12.12.2005 12:34:33
von Frank Wenzel
Schick, was man hier so alles zu sehen bekommt! :tup

Leicht OT:
Das grüne Buch* da im FST gehört wohl zur Standardausrüstung bei den privaten Lokverleihern,
um die Wartezeiten zu verkürzen, die der Tfzf vor HP0 zeigenden Signalen der Überholgleise zubringen muss... :mua




*Es handelt sich dabei um Tolkiens "Der Herr der Ringe"

Verfasst: 12.12.2005 13:01:43
von Michael_Poschmann
Das "grüne Buch" war doch vor Jahren etwas gaaanz anderes, ich erinnere mich noch an die wenigen Auftritte der insolvenzbedrohten Iserlohner Eishockeyspieler mit Werbung für das Machwerk des Herrn Gadhafi. Das Presseecho war gewaltig...

Wieder on topic: "Blendern" scheint tatsächlich gar nicht so schwer zu sein, daher habe ich gestern mit Herrn Kaninchen beim Lammbraten - oder war es umgekehrt ? - beschlossen, diesem Programm in Bälde mal etwas näher zu treten. Schaumermal.

Michael

Verfasst: 12.12.2005 16:13:04
von AndreasBrandtner
@ Immo

Ich wusste gar nicht das die Marschbahn auch in höhe des S-Bahnhaltepunkts Elbgaustraße hällt, oder wo ist das Foto entsatnden? :mua

Grüße