Suche nach Strecke „Der Müngstener“ (S7) + Alstom Coradia LINT 41 (1648) für Zusi 3

Hier geht es um Streckenbau-Projekte. Bitte für jedes Streckenmodul ein eigenes Thema erstellen.
Antworten
Nachricht
Autor
Clay
Beiträge: 1
Registriert: 24.03.2025 17:23:29

Suche nach Strecke „Der Müngstener“ (S7) + Alstom Coradia LINT 41 (1648) für Zusi 3

#1 Beitrag von Clay »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach der Strecke „Der Müngstener“ (S7: Wuppertal Hbf – Remscheid Hbf – Solingen Hbf) für Zusi 3. Leider konnte ich bisher keine entsprechende Umsetzung finden. Weiß jemand, ob diese Strecke aktuell für Zusi 3 verfügbar ist oder sich in Entwicklung befindet?

Außerdem würde ich gerne den passenden Triebwagen dafür nutzen: den Alstom Coradia LINT 41, in der Variante als Baureihe 1648. Gibt es dieses Fahrzeugmodell bereits für Zusi 3 oder vielleicht als inoffizielles Add-on?

Über jeden Hinweis, Downloadlink oder Infos zu geplanten Projekten würde ich mich sehr freuen!

LG
Zuletzt geändert von Clay am 25.03.2025 08:29:54, insgesamt 1-mal geändert.

yxyx
Beiträge: 506
Registriert: 05.07.2022 11:26:10

Re: Suche nach Strecke „Der Müngstener“ (S7) + Alstom Coradia LINT 41 (1648) für Zusi 3

#2 Beitrag von yxyx »

Clay hat geschrieben: 25.03.2025 08:29:54 ich bin auf der Suche nach der Strecke „Der Müngstener“ (S7: Wuppertal Hbf – Remscheid Hbf – Solingen Hbf) für Zusi 3. Leider konnte ich bisher keine entsprechende Umsetzung finden. Weiß jemand, ob diese Strecke aktuell für Zusi 3 verfügbar ist oder sich in Entwicklung befindet?

Außerdem würde ich gerne den passenden Triebwagen dafür nutzen: den Alstom Coradia LINT 41, in der Variante als Baureihe 1648. Gibt es dieses Fahrzeugmodell bereits für Zusi 3 oder vielleicht als inoffizielles Add-on?
Gibt es aktuell nicht.
Eine Übersicht über alle Zusi-Strecken findest du hier: https://zusi-sk.eu
Clay hat geschrieben: 25.03.2025 08:29:54 Außerdem würde ich gerne den passenden Triebwagen dafür nutzen: den Alstom Coradia LINT 41, in der Variante als Baureihe 1648. Gibt es dieses Fahrzeugmodell bereits für Zusi 3 oder vielleicht als inoffizielles Add-on?
Gibt es aktuell auch nicht. (viewtopic.php?p=354675#p354675)

Liebe Grüße
yxyx

BenniS.
Beiträge: 454
Registriert: 16.02.2014 21:48:49
Aktuelle Projekte: Fahrpultbau
Wohnort: KKO KM91,4

Re: Suche nach Strecke „Der Müngstener“ (S7) + Alstom Coradia LINT 41 (1648) für Zusi 3

#3 Beitrag von BenniS. »

Du musst beachten, dass alle Strecken von Leuten aus der Community erstellt werden. Daher gibt es keine offizielle Roadmap vom Entwickler welche Strecken es in Zukunft geben wird. Das ist Sache des jeweiligen Erbauers, welche Strecke er bauen möchte und wo die Datenlage es auch ermöglicht.
beste Grüße
Benni

Wolfgang E.
Beiträge: 889
Registriert: 28.10.2021 12:16:41
Aktuelle Projekte: https://github.com/machinae-vectoriae-ductor/
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Suche nach Strecke „Der Müngstener“ (S7) + Alstom Coradia LINT 41 (1648) für Zusi 3

#4 Beitrag von Wolfgang E. »

Das bedeutet auch, dass selbst wenn eine Strecke in der Karte als im Bau bezeichnet ist, es keine Garantie dafür gibt, wann und ob überhaupt sie fertig wird. Es kann immer passieren, dass sich die Prioritäten oder Lebensumstände bei den Erbauern ändern. Oder man vor große Hindernisse stößt, die man bei Beginn nicht gesehen hat.

Uli-Sch
Beiträge: 94
Registriert: 18.02.2023 00:22:35
Aktuelle Projekte: Eller - Hilden -Ohligs - Solingen bzw. Immigrath
Wohnort: Solingen

Re: Suche nach Strecke „Der Müngstener“ (S7) + Alstom Coradia LINT 41 (1648) für Zusi 3

#5 Beitrag von Uli-Sch »

Guten Abend zusammen,

ich nutze die Gelegenheit und teile dazu folgende Info: ich baue derzeit an einem Teil der Stecke des heutigen "Müngsteners" (Solingen-Ohligs - Solingen Hbf), wobei ich die Strecke Ende der 1970er Jahre ansiedele! Im Ziel ist mein Projekt Richtung Düsseldorf-Eller angedacht inkl. des Zweiges Hilden - Immigrath. Auch nach einigen Monaten bin ich immer noch Anfänger, bin ja auch noch berufstätig und nicht mehr der Jüngste. Und ich mache alles alleine. Das braucht seine Zeit und so wird allein das erste Modul Solingen (Hbf) noch einige (viele?) Wochen benötigen.

VG
Uli

Antworten