Neues Setup nach Paket 207

Alle Fragen zur Verwaltung, Organisation usw. rund um neue Add-Ons.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34273
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Neues Setup nach Paket 207

#1 Beitrag von Carsten Hölscher »

Nach Paket 207 soll es ein neues Setup geben, nicht zuletzt wegen der Installation auf ARM.

Carsten

Benutzeravatar
lipkegu
Beiträge: 206
Registriert: 14.12.2022 23:09:43
Aktuelle Projekte: (FIS) Linguatec Anna 15
Wohnort: Berlin Marzahn (Nord)
Kontaktdaten:

Re: Neues Setup nach Paket 207

#2 Beitrag von lipkegu »

Ich seh gedanklich schon, die ersten Führerstände mit WIndows 10 IOT und Zusi 3 (ARM) aufm Raspberry PI 5 :D
Aber klingt super, dass man nun auch ARM anspricht.
Zusi 3 (Steam & Stick)

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34273
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Neues Setup nach Paket 207

#3 Beitrag von Carsten Hölscher »

Kennt jemand zufällig ca. die Länge des Streckennetzes nach Paket 208?

Carsten

Alwin Meschede
Beiträge: 9417
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Paket 208

#4 Beitrag von Alwin Meschede »

Normalerweise gucke ich nach der Veröffentlichung eines Pakets, was neu hinzugekommen ist und ermittele die Liste in https://zusiwiki.echoray.de/wiki/Streckenbau-Statistik

Mit Paket 207 hatten wir 2146,659 km DB-Strecken. Jetzt kommt was hinzu? Dorstfeld, Dortmund Hbf, Büchen, Güster und Menden? Das wären 68,473 km zusätzlich, womit wir dann bei 2215,132 km DB-Strecken wären. Hinzu kommen 61,654 km in Frankreich und 46,215 km (größtenteils unbefahrbare) nichtbundeseigene deutsche Eisenbahnstrecken. Und etwa 550 Meter auf niederländischem Staatsgebiet liegende Strecken als Ausläufer des Streckennetzes Aachen :P
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34273
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Paket 208

#5 Beitrag von Carsten Hölscher »

Vielen Dank!

Leider knackt der aktuelle Umfang jetzt wohl die max. Größe von Innosetup...da muss ich jetzt erstmal irgendwas zaubern.

Carsten

Alwin Meschede
Beiträge: 9417
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Paket 208

#6 Beitrag von Alwin Meschede »

Ich habe schonmal Innosetups gesehen, die irgendwie aus mehreren Teilen bestanden. "Disk spanning" ist da glaube ich das Stichwort.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34273
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Paket 208

#7 Beitrag von Carsten Hölscher »

Ja, das hab ich auch eben gefunden und der Test läuft gerade.

Carsten

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34273
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Paket 208

#8 Beitrag von Carsten Hölscher »

Auf der letzten Hülle stand noch 500km Strecke, da hat sich echt gut was getan.

Carsten

Benutzeravatar
Johannes
Beiträge: 3428
Registriert: 14.03.2009 22:36:06
Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)

Re: Paket 208

#9 Beitrag von Johannes »

Auf meiner Hülle (ganz vom Anfang) sogar nur "über 300 km Strecke". Und "ca. 2,5 GB Festplattenplatz" :D

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7723
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Paket 208

#10 Beitrag von F. Schn. »

Ja, das war schon länger nicht mit Alwins strukturierten Datengrundlage abgeglichen. :) Hier hatte Carsten 2018 mal 300 km geschätzt, während Alwin schon bei 632,646 km war. 2019 mit Stand 2019 zu Version 3.3 war es dann 1160,184 km; Stand 2023 zu Version 3.5 dann 1834,447 km. Und jetzt eben 2146,659 km plus x (~2323,550 km), etwa 9.000 Weichen (je nach Zählweise), 2532 Fahrzeugvarianten, 20784 Züge (letztere Stand Paket 207) und 18122 Fahrstraßen. (Wobei die Zählung nach Vzg halt eine Zählung nach Vzg ist.)
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34273
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Paket 208

#11 Beitrag von Carsten Hölscher »

So sieht dann die neue Stick-Hülle aus.

Bild

Carsten

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34273
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Neues Setup nach Paket 207

#12 Beitrag von Carsten Hölscher »

Das neue Setup ist jetzt fertig. Wer den Stick bestellt, bekommt es ab Montag. Der Download-Update sollte schon gehen - darf gerne mal wer testen.

Wenn man alle Pakete inkl. 208 installiert hat, ergibt das denselben Stand. Man muss das Setup also nur ausführen, wenn man die Installation zerschossen hat oder sowas.

Bei den Datenmengen ist es trotz hoher Automatisierung eine mehrtätige Aktion...

Carsten

Benutzeravatar
Michael Springer
Beiträge: 3036
Registriert: 24.06.2002 16:22:44
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Neues Setup nach Paket 207

#13 Beitrag von Michael Springer »

Der Download-Update sollte schon gehen - darf gerne mal wer testen.
:tup Ging problemlos zu erstellen. Installiert hab ich's nicht.

hans.geisler
Beiträge: 131
Registriert: 24.01.2004 17:54:44
Wohnort: 02730 Ebersbach

Re: Neues Setup nach Paket 207

#14 Beitrag von hans.geisler »

Mein Stick ist von 2016. Macht es da Sinn mal einen neuen zu bestellen mit aktuellen Daten. Gruß Hans.
Wo bestellt man ihn.

Benutzeravatar
bahnolero
Beiträge: 215
Registriert: 11.08.2021 17:09:51
Wohnort: Zusihausen

Re: Neues Setup nach Paket 207

#15 Beitrag von bahnolero »

hans.geisler hat geschrieben: 03.07.2025 17:07:59 …. Stick … Gruß Hans.
Wo bestellt man ihn.
Den ZuSi 3 Stick bekommen Sie hier: klicken Sie HIER Der ZuSi 3 Stick ist ausschließlich über die offizielle Entwickler Plattform von ZuSi hier erhältlich. Falls Sie noch ein Exemplar erwerben möchten.

Alwin Meschede
Beiträge: 9417
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Neues Setup nach Paket 207

#16 Beitrag von Alwin Meschede »

Dafür braucht man eigentlich kein Geld ausgeben (wobei ich niemanden davon abhalten möchte, es trotzdem zu tun - das kommt u.a. uns Addon-Bauern finanziell zu Gute). Wenn der alte Stick noch geht, kann man seinen Datenstand über Internet aktualisieren.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Wolfgang E.
Beiträge: 907
Registriert: 28.10.2021 12:16:41
Aktuelle Projekte: https://github.com/machinae-vectoriae-ductor/
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neues Setup nach Paket 207

#17 Beitrag von Wolfgang E. »

Ich denke, der alte Stick ist zu klein. Daher der Umweg über die aus dem Internet heruntergeladenen Dateien mit dem Stick quasi als Installationsdongle. Oder habe ich das seinerzeit falsch verstanden?
Aber auch ich würde dafür Zusi nicht neu kaufen.

Viele Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7723
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Neues Setup nach Paket 207

#18 Beitrag von F. Schn. »

Noch mal sicherheitshalber, für alle, für die jetzt zu viele Wenns und Abers in den vorherigen Beitrgen sind:
Alwin Meschede hat geschrieben: 03.07.2025 17:49:20 Dafür braucht man eigentlich kein Geld ausgeben (wobei ich niemanden davon abhalten möchte, es trotzdem zu tun - das kommt u.a. uns Addon-Bauern finanziell zu Gute). Wenn der alte Stick noch geht, kann man seinen Datenstand über Internet aktualisieren.
Wolfgang E. hat geschrieben: 03.07.2025 17:53:33 Stick quasi als Installationsdongle.
Diese zwei Aussagen sind die wichtigen.

Edit: Umformuliert.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Wolfgang E.
Beiträge: 907
Registriert: 28.10.2021 12:16:41
Aktuelle Projekte: https://github.com/machinae-vectoriae-ductor/
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neues Setup nach Paket 207

#19 Beitrag von Wolfgang E. »

Ich habe es jetzt etwas unfreiwillig ausprobieren dürfen, da Windows sich mit einem Systemupdate in die ewigen Jagdgründe geschossen hatte und ich leider erst jetzt die Wichtigkeit von Windows-Systembackups erkannt habe :(
Das läuft problemlos. Die einzige Unschönheit besteht darin, dass dot-net 8.0.14 beigelegt ist und ZusiDisplay 8.0.15 erwartet.

Das angelegte Verzeichnis mit den aus dem Internet geladenen Dateien ist ca. 2,5 GB groß. Warum kann die Dateiverwaltung es nicht auf meinen 4 GB-Stick schreiben? Oder habe ich was übersehen?

Viele Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
Michael Springer
Beiträge: 3036
Registriert: 24.06.2002 16:22:44
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Neues Setup nach Paket 207

#20 Beitrag von Michael Springer »

Also bei mir ging das nicht. Mein Original-Stick ist genau 1.959.550.976 Byte (1,82GB groß).

Antworten