Paket 207

Alle Fragen zur Verwaltung, Organisation usw. rund um neue Add-Ons.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stefan (TheShow2006)
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2010 17:54:23
Aktuelle Projekte: Zusi 3 Professional/Hobby
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Paket 207

#1 Beitrag von Stefan (TheShow2006) »

Hallo zusammen und frohes Neues,

wie angekündigt, werden wir kurzfristig ein Paket 207 zusammenschnüren. Sollten nun noch kurzfristige Änderungen mit ins Paket, gerne in der Verwaltung hochladen oder mal eine Meldung abgeben.

Grüße

Alwin Meschede
Beiträge: 9269
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Paket 207

#2 Beitrag von Alwin Meschede »

An der festen Bremse beim ET 423 bin ich noch dran. In dem Zusammenhang muss ich wohl noch mit den Grunddaten-Dateien von 423 und 422 rumrangieren. Beide Typen gemeinsam abzuhandeln, geht wohl nicht mehr, weil sie zu unterschiedlich im Gewicht sind.

In Lehrte wird noch ein Postgebäude nachgeliefert.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Alwin Meschede
Beiträge: 9269
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Paket 207

#3 Beitrag von Alwin Meschede »

Die offiziell.script.xml ist wohl noch nicht aktualisiert worden. Dadurch werden Einreichungen schwierig.

In der Verwaltung ist ein als Beta markierter ET 440 von Agilis. Was ist damit? Kann die Beta-Kennzeichnung weg?
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33956
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Paket 207

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

Ja, sorry, kommt in Kürze

Carsten

Benutzeravatar
Wolfgang Hüttner
Beiträge: 788
Registriert: 14.03.2003 15:10:13
Aktuelle Projekte: Netz Nordbaden, Weserbergland, Vogelfluglinie
Wohnort: Neckarsteinach

Re: Paket 207

#5 Beitrag von Wolfgang Hüttner »

Wie schon an anderer Stelle erwähnt, liegt bei uns das Modul Lauenburg(Elbe) in den letzten Zügen und sollte bis spätestens Ende nächster Woche fertig werden.

Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
Leonard K.
Beiträge: 1112
Registriert: 12.06.2020 19:03:07
Wohnort: Amberg / Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Paket 207

#6 Beitrag von Leonard K. »

Alwin Meschede hat geschrieben: 02.01.2025 14:14:09 In der Verwaltung ist ein als Beta markierter ET 440 von Agilis. Was ist damit? Kann die Beta-Kennzeichnung weg?
Nachdem sich die letzten 7 Monate keiner beschwert hat, kann die Beta-Kennzeichnung wohl weg :mua
Darf aber gerne noch jemand drüberschauen.

Von mir kommt in den nächsten Tagen noch ein Update zum Schwandorf 2012 Fahrplan.

Benutzeravatar
bahnolero
Beiträge: 206
Registriert: 11.08.2021 17:09:51
Wohnort: Zusihausen

Steam Aerosoft: Zusi 3

#7 Beitrag von bahnolero »

Aerosoft lässt sich Zeit, den Steam Nutzern, diese Neuerungen zukommen zu lassen.

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7351
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Paket 207

#8 Beitrag von F. Schn. »

Carsten Hölscher hat geschrieben: 23.12.2024 10:11:09 Es gab noch ein paar Fahrpläne die sich immer oder mit hoher Wahrscheinlichkeit zufahren. Ich hab die erstmal drin gelassen. Liste folgt noch die Tage.
Die letzte Liste ist von Stefan:
Salzkotten-Kassel-Pad_Pyrmont_2011_12-22Uhr - Benötigt Aufmerksamkeit von Carsten, mutmaßlicher Programmfehler, bin da nicht ausreichend drinnen, um einen Workaround zu schaffen
Marschbahn2015_Gz-Umleiter_Skandinavien_13Uhr_03Uhr - Selbes Problem, einfachere Repro als vorheriges
Plus nicht in Stefans Liste:
Kassel-Göttingen2021 - Rückmeldung von mir folgt noch.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

oberstrom (Markus)
Beiträge: 1425
Registriert: 21.05.2019 14:38:14

Re: Paket 207

#9 Beitrag von oberstrom (Markus) »

Kleiner Hinweis an Johannes: Beim AniStartStillstand-Paket ist im Einreichen-Prozess offenbar etwas schief gelaufen, es hat nur 32 Bytes und lässt sich nicht öffnen.

Benutzeravatar
Johannes
Beiträge: 3301
Registriert: 14.03.2009 22:36:06
Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)

Re: Steam Aerosoft: Zusi 3

#10 Beitrag von Johannes »

bahnolero hat geschrieben: 02.01.2025 18:43:09 Aerosoft lässt sich Zeit, den Steam Nutzern, diese Neuerungen zukommen zu lassen.
Abgesehen davon, dass das der falsche Thread ist – das Steam-Update ist seit heute morgen verfügbar: https://steamcommunity.com/games/104073 ... 9214040001

Benutzeravatar
bahnolero
Beiträge: 206
Registriert: 11.08.2021 17:09:51
Wohnort: Zusihausen

Re: Steam Aerosoft: Zusi 3

#11 Beitrag von bahnolero »

Johannes hat geschrieben: 02.01.2025 19:09:09Abgesehen davon, dass das der falsche Thread ist – das Steam-Update ist seit heute morgen verfügbar: https://steamcommunity.com/games/104073 ... 9214040001
Hab mal das Spiel im Steam Online Modus gestartet, nun wurde mir das neue Paket angezeigt. Vielen Dank. Bin es gewohnt, das neue Pakete für die vorhandenen Spiele automatisch in der Liste auftauchen und bereit gestellt werden. Jetzt habe ich ein mittel, um genauer nach zu schauen.

Frage: Ist der Desiro Siemens BR460 (ÖBB Schwester ist in Österreich weiter verbreitet) in Arbeit, weil der Mireo und der RRX Nachfolger BR462 ist bereits im Bestand aufgewnommen.

Kommen die Österreichischen und die SBB Loks aus dem Deko bereich hinaus, als Vollwertig einsetzbare Fahrzeuge?

Der neue ETA 515 mit Führerstand klingt im Original, wie eine ET420 oder die Hamburger S-Bahn 470/472/171. Ist der Sound dafür verwendbar oder habt ihr originales Sound Material?

Bekommt der ET420 noch Repaints und eine Türanimation? Was ist mit dem Entwickler?

Bekommen die BR152, EG2, BR182 noch einen HD Führerstand?

Auch eine BR184 wird vermisst, eine BR181 mot vier verschiedenen Stromabnehmern.

BR180/230, BR109/DR211 fehlen auch noch im Bestand.

Anläßlich 53 Jahre Sendung mit der Maus, wird es ein TRI E10 Repaint Bügelfalte geben?

WIrd die Mitteldeutsche Regio Bahn Historisch festgehalten, dessen Wittenberger und Personenwagen abgestellt worden sind und durch Triebwagen ersetzt?

Ist ein YL Steuerwagen aus den 50er Jahren in Planung?

Werden die Schaltwerksounds der BR110/140/139/150 noch nach dem Original angepasst, denn bei der BR141 klingt das neue Update authentischer, als der Vorgänger?

MBT Kuhl
Beiträge: 859
Registriert: 27.01.2015 22:16:44
Aktuelle Projekte: Objektbau
Wohnort: Niedersachsen

Re: Paket 207

#12 Beitrag von MBT Kuhl »

Dafür, dass Du viel und oft schreibst, bist Du ziemlich wenig informiert. Zu jedem Fahrzeug müsste es einen Thread geben.

Es fehlt oft der Führerstand. Nichtmal bei den Fahrzeugen, wo man erwarten würde, dass jemand jemanden mit Zugang kennt, ist jede Lücke geschlossen. Ich verweise mal auf den ET481. Oder aber die Bastler sind mit vielen anderen Dingen ausgelastet.

Erwartest Du ernsthaft einen vollständigen Fuhrpark der deutschen Eisenbahnen? Das findest Du bei keinem Simulator.
Ich arbeite gern für meinen Konzern. Initiative für mehr Arbeit

ET420_Fan
Beiträge: 372
Registriert: 22.06.2020 11:31:46
Wohnort: Lübeck

Re: Paket 207

#13 Beitrag von ET420_Fan »

@bahnolero:
Die 182 hat nen HD Führerstand

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33956
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Paket 207

#14 Beitrag von Carsten Hölscher »

Es geht hier um ein neues Paket und nicht um Steamfreischaltung und sonst was für andere Themen.

Carsten

Holger Lürkens
Beiträge: 3803
Registriert: 27.01.2002 11:30:41
Wohnort: Duisburg

Re: Paket 207

#15 Beitrag von Holger Lürkens »

Wartet ihr denn jetzt noch mit Paket 207 bis Ende nächster Woche auf die Fertigstellung des Modul Lauenburg? Ich würde dann auch einen bis dahin verlängerten Fahrplan 2018 einreichen.

Holger

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33956
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Paket 207

#16 Beitrag von Carsten Hölscher »

Ja, das ist ok.

Carsten

Wolfgang E.
Beiträge: 831
Registriert: 28.10.2021 12:16:41
Aktuelle Projekte: https://github.com/machinae-vectoriae-ductor/
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Paket 207

#17 Beitrag von Wolfgang E. »

Für das Paket 207 habe ich an folgenden Fahrzeugen Datenpflege betrieben:

- G8_1
- Reisezugwagen Gruppe 30
- V180
- Offs55
- Offs59
- BR4ymg51
- WRbumz139
- B4uem63_scheibe, DBP_Post4mg
- TRAXX_AC1, TRAXX_MS2E

Viele Grüße
Wolfgang

doho
Beiträge: 383
Registriert: 23.12.2017 08:28:09
Aktuelle Projekte: HD-Führerstand Br. 643/644

Re: Paket 207

#18 Beitrag von doho »

Bugfix Führerstand FLIRT1 eingereicht.

viewtopic.php?t=14298&start=40

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7351
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Paket 207

#19 Beitrag von F. Schn. »

Wolfgang E. hat geschrieben: 05.01.2025 20:32:53 - Offs55
- Offs59
Die Pakete zum Offs55 und Offs59 hat es irgendwie komplett zerlegt, bitte noch mal neu einreichen.

@Carsten: Wenn du schnell genug bist, kannst du ja mal schauen, was da passiert ist.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Wolfgang E.
Beiträge: 831
Registriert: 28.10.2021 12:16:41
Aktuelle Projekte: https://github.com/machinae-vectoriae-ductor/
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Paket 207

#20 Beitrag von Wolfgang E. »

Die bei mir lokal abgelgten za7-Dateien sehen gut aus. Daher habe ich sie nochmal hochgeladen. Sollte das wieder nicht klappen, kann die Pakete auch nochmal neu bauen.

Viele Grüße
Wolfgang

Antworten