Paket 118
- Stefan (TheShow2006)
- Beiträge: 1440
- Registriert: 08.08.2010 17:54:23
- Aktuelle Projekte: Zusi 3 Professional/Hobby
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Paket 118
Hallo zusammen,
ich habe mir mal einen Überblick über die eingereichten Add-Ons für das Paket 118 verschafft. Ich sehe hier nun keine großen Hürden mehr, die bei der Erstellung des Paketes auftreten könnten.
Von ein paar Kollegen habe ich bereits Infos darüber erhalten, ob und wann noch Dateien eingereicht werden, u.a. von oberstrom, Leonard K., MBT Kuhl und Thomas R..
Sollten noch weitere Einreichungen im Laufe der Woche absehbar sein, dann bitte ich um eine Meldung. Ich würde sonst erstmal als Einsendeschluss den kommenden Montag, den 26.12, anvisieren.
Ein paar Einreichungen werde ich noch genauer betrachten müssen, dort werde ich mich dann direkt an die Leute wenden bei Problemen.
Grüße
ich habe mir mal einen Überblick über die eingereichten Add-Ons für das Paket 118 verschafft. Ich sehe hier nun keine großen Hürden mehr, die bei der Erstellung des Paketes auftreten könnten.
Von ein paar Kollegen habe ich bereits Infos darüber erhalten, ob und wann noch Dateien eingereicht werden, u.a. von oberstrom, Leonard K., MBT Kuhl und Thomas R..
Sollten noch weitere Einreichungen im Laufe der Woche absehbar sein, dann bitte ich um eine Meldung. Ich würde sonst erstmal als Einsendeschluss den kommenden Montag, den 26.12, anvisieren.
Ein paar Einreichungen werde ich noch genauer betrachten müssen, dort werde ich mich dann direkt an die Leute wenden bei Problemen.
Grüße
Zuletzt geändert von Stefan (TheShow2006) am 20.12.2022 16:48:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3546
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: Paket 118
Von mir kommen noch die Fahrpläne
Hagen-Kassel_Fahrplan1981
Salzkotten_Bestwig-Kassel_Fahrplan1981
Salzkotten_Hagen-Kassel_Fahrplan1976
mit komplett überarbeiteten und an die neue dll angepassten Buchfahrplänen.
Nach kleineren Überarbeitungen werde ich die Fahrpläne
Hildesheim-Harburg_2018_13Uhr-22Uhr
Hildesheim-Kassel_2013_06Uhr-15Uhr
auch noch mal neu einreichen.
Wie ist das bei den Fahrplänen? Soll hier der Aufwand wie bisher eingetragen werden oder soll er in Stunden angegeben werden?
Holger
Hagen-Kassel_Fahrplan1981
Salzkotten_Bestwig-Kassel_Fahrplan1981
Salzkotten_Hagen-Kassel_Fahrplan1976
mit komplett überarbeiteten und an die neue dll angepassten Buchfahrplänen.
Nach kleineren Überarbeitungen werde ich die Fahrpläne
Hildesheim-Harburg_2018_13Uhr-22Uhr
Hildesheim-Kassel_2013_06Uhr-15Uhr
auch noch mal neu einreichen.
Wie ist das bei den Fahrplänen? Soll hier der Aufwand wie bisher eingetragen werden oder soll er in Stunden angegeben werden?
Holger
Re: Paket 118
Meinen Fahrplan
Lehrte-Harburg mit Berlinumleitern 2021
werde ich dann die Tage auch abschließend einreichen.
Grüße,
Melvin
Lehrte-Harburg mit Berlinumleitern 2021
werde ich dann die Tage auch abschließend einreichen.
Grüße,
Melvin
-
- Beiträge: 8538
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Paket 118
Ich hätte noch zwei Sachen, die etwas aufregender sind:
Das Objekt 000497_005731_Buke\Objekte\Buke-Bauernhof\Buke-B-Hof.lod.ls3 ist absolut identisch zum Objekt 000497_005731_Buke\Objekte\Bauernhof-1\Bauernhof-1.lod.ls3. Da der Buke-B-Hof netzweit nur dreimal verwendet wurde (in Klein Süstedt und Plockhorst) möchte ich diese Variante des Gebäudes löschen. Die geänderten Kacheln Süstedt und Plockhorst reiche ich ein, und hoffe dass die beiden Autoren das dann in ihrem privaten Baubestand übernehmen.
Die Halberstädter Mitteleinstiegswagen (Bmh und Bybdzf) sind seit Urzeiten falsch einsortiert in ein Verzeichnis "UIC_Typ_Z". Das ist so nicht richtig. Der wirkliche Typ Z sind Schnellzugwagen mit Türen an den Wagenenden. Die Mitteleinstiegswagen sind hingegen Nahverkehrswagen. Wenn wir künftig tatsächliche Typ-Z-Wagen der Reichsbahn bekommen, dann würde ich die Mitteleinstiegswagen ungern im selben Ordner sehen. Um die Verschiebung gewuppt zu kriegen, würde ich vorschlagen, dass ich die 3D-Dateien und Fahrzeugdateien in ein Verzeichnis RollingStock\Deutschland\Epoche4\Reisezugwagen\DDR\Halberstaedter_Mitteleinstieg verschiebe. Um die Bestandsfahrpläne nicht kaputtzubrechen, würde ich bis zum Paket 119 am alten Ort in RollingStock\Deutschland\Epoche4\Reisezugwagen\DDR\UIC_Typ_Z noch Duplikate der Fahrzeugdateien belassen, die aber bei den 3D-Modellen schon auf den neuen Ordner verweisen. Dann haben die Fahrplanautoren bis zum nächsten Paket Zeit, ihre privaten Datenbestände passend nachzuziehen.
Das Objekt 000497_005731_Buke\Objekte\Buke-Bauernhof\Buke-B-Hof.lod.ls3 ist absolut identisch zum Objekt 000497_005731_Buke\Objekte\Bauernhof-1\Bauernhof-1.lod.ls3. Da der Buke-B-Hof netzweit nur dreimal verwendet wurde (in Klein Süstedt und Plockhorst) möchte ich diese Variante des Gebäudes löschen. Die geänderten Kacheln Süstedt und Plockhorst reiche ich ein, und hoffe dass die beiden Autoren das dann in ihrem privaten Baubestand übernehmen.
Die Halberstädter Mitteleinstiegswagen (Bmh und Bybdzf) sind seit Urzeiten falsch einsortiert in ein Verzeichnis "UIC_Typ_Z". Das ist so nicht richtig. Der wirkliche Typ Z sind Schnellzugwagen mit Türen an den Wagenenden. Die Mitteleinstiegswagen sind hingegen Nahverkehrswagen. Wenn wir künftig tatsächliche Typ-Z-Wagen der Reichsbahn bekommen, dann würde ich die Mitteleinstiegswagen ungern im selben Ordner sehen. Um die Verschiebung gewuppt zu kriegen, würde ich vorschlagen, dass ich die 3D-Dateien und Fahrzeugdateien in ein Verzeichnis RollingStock\Deutschland\Epoche4\Reisezugwagen\DDR\Halberstaedter_Mitteleinstieg verschiebe. Um die Bestandsfahrpläne nicht kaputtzubrechen, würde ich bis zum Paket 119 am alten Ort in RollingStock\Deutschland\Epoche4\Reisezugwagen\DDR\UIC_Typ_Z noch Duplikate der Fahrzeugdateien belassen, die aber bei den 3D-Modellen schon auf den neuen Ordner verweisen. Dann haben die Fahrplanautoren bis zum nächsten Paket Zeit, ihre privaten Datenbestände passend nachzuziehen.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
Re: Paket 118
Streckenmodule Oberzwehren bis Ersrode sind hochgeladen, der große Fahrplan von Thomas wird dann auch diese beinhalten. Es fehlen noch die Anpassungen im Modul Kassel Wilhelmshöhe. Dazu hatte ich Michael Poschmann die geänderten Kacheldateien geschickt, er wird zusätzlich auf Basis der .st3 in deren SVN die Verknüpfung ins Nachbarmodul Oberzwehren herstellen und alles als Paket hochladen.
- Thomas R.
- Beiträge: 688
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Paket 118
Moin,
der Vollständigkeit halber nochmal zum Mitschreiben für alle, was von mir so Neues kommt.
--> Der Fahrplan "Luitpoldhuette-Maxhuette_2022_06Uhr-10Uhr" kommt um Leonards neue Module erweitert neu als "Luitpoldhuette-Klardorf_2022_06Uhr-10Uhr". Wird durch Leonard eingereicht.
--> Der "Lehrte-Harburg_2017_04Uhr-14Uhr" wird bis an die Norderelbe verlängert, kommt neu als "Lehrte-Veddel_2017_04Uhr-14Uhr" und zieht in den Ordner "Hamburg_Kassel" um.
--> Der "Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr" wird ebenfalls bis an die Norderelbe und zusätzlich um die neuen Strecken südlich Kassel verlängert. Kommt neu als "Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr".
--> Für die Fahrpläne "Kassel-FGTB-Lehrte_2020_06Uhr-10Uhr" und "Hildesheim-Kassel-Umleiter_2020_06Uhr-10Uhr" gibt es kleinere Fehlerkorrekturen.
Im Ordner "Lehrte_Harburg" liegt damit dann nur noch der "Lehrte-Bardowick_FiktiverTakt_2018_04Uhr-14Uhr". Seine Verlängerung Richtung Norden ist schon länger in Arbeit und aufgrund der vielen Streckenverlängerungen etwas liegen geblieben. Ich werde ihn dann demnächst ebenfalls bis Veddel verlängern und nach "Hamburg_Kassel" umziehen. Dann wäre der Ordner "Lehrte_Harburg" obsolet und könnte weg.
Gruß,
Thomas
der Vollständigkeit halber nochmal zum Mitschreiben für alle, was von mir so Neues kommt.

--> Der Fahrplan "Luitpoldhuette-Maxhuette_2022_06Uhr-10Uhr" kommt um Leonards neue Module erweitert neu als "Luitpoldhuette-Klardorf_2022_06Uhr-10Uhr". Wird durch Leonard eingereicht.
--> Der "Lehrte-Harburg_2017_04Uhr-14Uhr" wird bis an die Norderelbe verlängert, kommt neu als "Lehrte-Veddel_2017_04Uhr-14Uhr" und zieht in den Ordner "Hamburg_Kassel" um.
--> Der "Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr" wird ebenfalls bis an die Norderelbe und zusätzlich um die neuen Strecken südlich Kassel verlängert. Kommt neu als "Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr".
--> Für die Fahrpläne "Kassel-FGTB-Lehrte_2020_06Uhr-10Uhr" und "Hildesheim-Kassel-Umleiter_2020_06Uhr-10Uhr" gibt es kleinere Fehlerkorrekturen.
Im Ordner "Lehrte_Harburg" liegt damit dann nur noch der "Lehrte-Bardowick_FiktiverTakt_2018_04Uhr-14Uhr". Seine Verlängerung Richtung Norden ist schon länger in Arbeit und aufgrund der vielen Streckenverlängerungen etwas liegen geblieben. Ich werde ihn dann demnächst ebenfalls bis Veddel verlängern und nach "Hamburg_Kassel" umziehen. Dann wäre der Ordner "Lehrte_Harburg" obsolet und könnte weg.
Gruß,
Thomas
Re: Paket 118
Da habe ich meinen Fahrplan gerade einsortiert

umziehen kann.
Oder hätte ich einen seperaten Ordner anlegen sollen?
Grüße,
Melvin
- Thomas R.
- Beiträge: 688
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Paket 118
Das wurde mal vor langer Zeit diskutiert, dass der Ordner mittlerweile eigentlich überflüssig ist.
Aber dann können wir uns ja zum nächsten Paket absprechen und "Lehrte-Harburg" dann überflüssig machen.
Gruß,
Thomas
Aber dann können wir uns ja zum nächsten Paket absprechen und "Lehrte-Harburg" dann überflüssig machen.

Gruß,
Thomas
Re: Paket 118
Gerne!
Kann man daraus schließen, dass das Modul Wilhelmsburg auch mit Paket 118 kommt?Thomas R. hat geschrieben: ↑20.12.2022 20:21:12
--> Der "Lehrte-Harburg_2017_04Uhr-14Uhr" wird bis an die Norderelbe verlängert, kommt neu als "Lehrte-Veddel_2017_04Uhr-14Uhr" und zieht in den Ordner "Hamburg_Kassel" um.
--> Der "Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr" wird ebenfalls bis an die Norderelbe und zusätzlich um die neuen Strecken südlich Kassel verlängert. Kommt neu als "Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr".
- Stefan (TheShow2006)
- Beiträge: 1440
- Registriert: 08.08.2010 17:54:23
- Aktuelle Projekte: Zusi 3 Professional/Hobby
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Paket 118
Wir erledigen gerade die letzten Restarbeiten, sodass man weiter bis zur Norderelbe vordringen kannMelvin hat geschrieben: ↑21.12.2022 18:35:57 Gerne!
Kann man daraus schließen, dass das Modul Wilhelmsburg auch mit Paket 118 kommt?Thomas R. hat geschrieben: ↑20.12.2022 20:21:12
--> Der "Lehrte-Harburg_2017_04Uhr-14Uhr" wird bis an die Norderelbe verlängert, kommt neu als "Lehrte-Veddel_2017_04Uhr-14Uhr" und zieht in den Ordner "Hamburg_Kassel" um.
--> Der "Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr" wird ebenfalls bis an die Norderelbe und zusätzlich um die neuen Strecken südlich Kassel verlängert. Kommt neu als "Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr".

Grüße
Re: Paket 118
Einen wunderschönen guten Abend,
hat sich eigentlich noch etwas am 420er getan? Da gab es mal verheißungsvolle Videos vor einiger Zeit mit Führerstand und Klängen.
Ich wünsche euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und danke allen, die hier unermüdlich Zusi weiterentwickeln.
Habt einen entspannten Abend und liebe Grüße
Thomas
hat sich eigentlich noch etwas am 420er getan? Da gab es mal verheißungsvolle Videos vor einiger Zeit mit Führerstand und Klängen.
Ich wünsche euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und danke allen, die hier unermüdlich Zusi weiterentwickeln.
Habt einen entspannten Abend und liebe Grüße
Thomas
- Straßenbahner
- Beiträge: 64
- Registriert: 23.01.2021 21:22:42
- Wohnort: Im schönen Osten
- Kontaktdaten:
Re: Paket 118
Grüße,
es gibt einen Führerstand zum download hier im Forum: viewtopic.php?p=338273#p338273
Ob der aber in den offiziellen Bestand kommt, weiß ich nicht. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Ersteller noch keinen Bastlervertrag, aber vllt hat sich in diesem Sinne auch etwas getan.
Mfg und fröhliche Weihnachten,
Flo
Re: Paket 118
Kommen bei diesen Fahrplänen im Vergleich zur Version im Bestand Nahverkehrszüge neu dazu, die keine Deko sind? Ich würde gerne noch ein kleines Paket mit angepassten .zda-Dateien hochladen, sodass bei Deinen erweiterten und Melvins neuem Fahrplan das FIS funktioniert.Thomas R. hat geschrieben: ↑20.12.2022 20:21:12--> Der "Lehrte-Harburg_2017_04Uhr-14Uhr" wird bis an die Norderelbe verlängert, kommt neu als "Lehrte-Veddel_2017_04Uhr-14Uhr" und zieht in den Ordner "Hamburg_Kassel" um.
--> Der "Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr" wird ebenfalls bis an die Norderelbe und zusätzlich um die neuen Strecken südlich Kassel verlängert. Kommt neu als "Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr".
- Thomas R.
- Beiträge: 688
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Paket 118
Moin,oberstrom hat geschrieben: ↑23.12.2022 13:31:00 Kommen bei diesen Fahrplänen im Vergleich zur Version im Bestand Nahverkehrszüge neu dazu, die keine Deko sind? Ich würde gerne noch ein kleines Paket mit angepassten .zda-Dateien hochladen, sodass bei Deinen erweiterten und Melvins neuem Fahrplan das FIS funktioniert.
beim "Lehrte-Veddel_2017_04Uhr-14Uhr" verändert sich bzgl. der Fahrplangruppen, vom Dekoverkehr abgesehen, nichts.
Beim "Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr" kommt eine Fahrplangruppe "8. Fern-, Regional- und Nahverkehr zwischen Kassel und Guntershausen" dazu. Das sind im Nahverkehr (RB, RT) dann inklusive Startbahnhof maximal vier Halte. Ist die Frage, ob das lohnt. Bei den RE sind es je Richtung 2 bis maximal 3 im Frühverkehr. Hier gibt es allerdings auch Hin- und Rückfahrten, was die Anzahl verdoppelt.
Ausnahme ist die kombinierte RB 8/ RB 5 mit Laufweg Göttingen - Bad Hersfeld, die aber weiterhin unter "7. Gesamtverkehr zwischen Kassel und Gertenbach Hp" zu finden ist.
Wenn Du vorab die aktuelle Fahrplanversion brauchst, sag' mir bitte Bescheid.
Gruß,
Thomas
Re: Paket 118
Eigentlich nicht, spielt aber im Moment auch keine Rolle, da die Bahnhofsnamen Oberzwehren und Rengershausen nicht eingesprochen sind. Das Gleiche gilt für die Altstrecke Kassel-Göttingen ab Speele.
Danke für die Infos, damit lassen sich die Dateien passend umbauen.
- Wolfgang Hüttner
- Beiträge: 700
- Registriert: 14.03.2003 15:10:13
- Aktuelle Projekte: Netz Nordbaden, Weserbergland
- Wohnort: Neckarsteinach
Re: Paket 118
Also für Hameln kommt das Paket 118 jetzt definitiv doch zu früh, das bringen wir bis zum Einsendeschluss nicht mehr fertig.
Ich werde aber noch bis Montag ein Paket einreichen mit Fahrleitungsbauteilen und allgemein verwertbaren Sachen in den Terrain bzw. Railway-Objects Ordnern, die bislang beim Bau der Module von Hameln bis Nordstemmen schon angefallen sind.
Gruß
Wolfgang
Ich werde aber noch bis Montag ein Paket einreichen mit Fahrleitungsbauteilen und allgemein verwertbaren Sachen in den Terrain bzw. Railway-Objects Ordnern, die bislang beim Bau der Module von Hameln bis Nordstemmen schon angefallen sind.
Gruß
Wolfgang
Re: Paket 118
Da ich meinen Fahrplan "Lehrte-Harburg_Berlinumleiter_2021_15Uhr-00Uhr" jetzt nochmal neu einreiche:
Wäre es sinnvoll, den schon jetzt in den "Hamburg_Kassel" Ordner einzuordnen?
Grüße, Melvin
Re: Paket 118
Sagen wir mal so, den Ordner "Lehrte_Harburg" bekommen wir nur komplett entfernt, wenn der Fahrplan vom fiktiven Takt 2018 und die Inhalte des Ordners "ZusiDisplay" mit nach "Hamburg_Kassel" umziehen. Das könnte man besprechen, wenn Thomas den genannten Fahrplan in erweiterter Version neu einreicht. Nach jetzigem Stand ist es meiner Einschätzung nach egal, in welchem Verzeichnis der Fahrplan landet. "Lehrte_Harburg" würde mir zumindest eine Neueinreichung des ZDA-Pakets ersparen.