Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33088
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Wenn ich es sage, Datum kann ich noch nicht exakt benennen.
Carsten
Carsten
-
- Beiträge: 8728
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Es wäre jedenfalls günstig, wenn wir das Ding derzeit zumindest als Austauschplattform für Betaversionen nutzen könnten. Da spricht doch nicht wirklich was dagegen? Weil wenn der Kollege jetzt in einem Zustand festhängt wo Rückmeldungen für den Weiterbau erforderlich sind, dann ist das doof für alle Parteien. Es ist immer wichtig dass man handlungsfähig bleibt.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33088
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Als reines Austauschen ist das ok, wenn es funktioniert (hab's noch nicht getestet). Es ging mir nur ums Einreichen für den offizellen Bestand.
Carsten
Carsten
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
bei mir hat es ja leider mangels offiziell.script nicht funktioniert ..
-
- Beiträge: 699
- Registriert: 27.01.2015 22:16:44
- Aktuelle Projekte: Wilhelmsburg, Eurodual, Restarbeiten an Fahrzeugen
- Wohnort: Teletubbieland
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Hallo,
Johannes hat kürzlich den 422 in grün hochgeladen. Frage: Wie kann ich Addons nur zum Austausch hochladen? Die offiziell.script.xml kann ich noch immer nicht laden.
Grüße
Moritz
Johannes hat kürzlich den 422 in grün hochgeladen. Frage: Wie kann ich Addons nur zum Austausch hochladen? Die offiziell.script.xml kann ich noch immer nicht laden.
Grüße
Moritz
Ich arbeite gern für meinen Konzern. Initiative für mehr Arbeit
- Johannes
- Beiträge: 3134
- Registriert: 14.03.2009 22:36:06
- Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Ich hab jedenfalls nichts getrickst oder so, einfach den normalen Einreich-Prozess durchlaufen.
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Mal eine grundsätzliche Frage: Wie soll ich Daten für das Installationsverzeichnis einreichen? Mein am 10.04.2022 eingereichtes AddOn Fahrgastwechsel.dds.zao wurde bei Version 3.5 nicht berücksichtigt. Ich würde jetzt gerne noch einen Änderungsvorschlag für die simintro.htm machen, sobald das wieder geht.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 14.03.2016 21:34:32
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Wenn ich den grünen 422 "downloade", sehe ich in der Dateiverwaltung, wie etwas runtergeladen wird. Gehe ich nun auf "Addon manuell installieren", öffnet sich der Ordner "_Setup/Downloads/za7" welcher allerdings leer ist, obwohl grade etwas runtergeladen wurde.
Wähle ich "Download + entpacken" aus, erhalte ich die Warnung

gefolgt von

Und dann natürlich

Dateiverwaltung ist in Version 3.5.2.0
Wenn ich nun allerdings mal im Explorer schaue, finde ich dort die .za7 vom 422, welche sich aber nicht öffnen lässt.
Oben der Ordner, unten die Ansicht über "Addon manuell installieren"

Wenn ich das jetzt über den Explorer ausführen möchte, kommt von der Dateiverwaltung der Fehler, dass "update.script.xml" nicht gefunden werden kann.
Ich kanns natürlich einfach aus dem Temp ordner kopieren, aber das ist doch nicht Sinn der Sache oder?
Aber cool, dass wir ein grünen 422 für die S1 haben
Kann man die von der S6 unterscheiden.
Wähle ich "Download + entpacken" aus, erhalte ich die Warnung

gefolgt von

Und dann natürlich

Dateiverwaltung ist in Version 3.5.2.0
Wenn ich nun allerdings mal im Explorer schaue, finde ich dort die .za7 vom 422, welche sich aber nicht öffnen lässt.
Oben der Ordner, unten die Ansicht über "Addon manuell installieren"

Wenn ich das jetzt über den Explorer ausführen möchte, kommt von der Dateiverwaltung der Fehler, dass "update.script.xml" nicht gefunden werden kann.
Ich kanns natürlich einfach aus dem Temp ordner kopieren, aber das ist doch nicht Sinn der Sache oder?
Aber cool, dass wir ein grünen 422 für die S1 haben

Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Es ist zumindest kein systematisches Problem; bei mir klappt es so weit.
Eine Möglichkeit wäre der Virenschutz: Bei dem SQX-Format war das kein Problem, weil das konnten die Virenschutze nicht entpacken, beim 7zip-Format wäre es möglich, dass der Virenschutz erst mal die Datei sperrt, um sie zu entpacken und zu prüfen.
Ansonsten auch mal die generelle Frage, ob das auch auftritt, wenn du das jetzt ein paar Stunden später noch mal probierst.
Eine Möglichkeit wäre der Virenschutz: Bei dem SQX-Format war das kein Problem, weil das konnten die Virenschutze nicht entpacken, beim 7zip-Format wäre es möglich, dass der Virenschutz erst mal die Datei sperrt, um sie zu entpacken und zu prüfen.
Ansonsten auch mal die generelle Frage, ob das auch auftritt, wenn du das jetzt ein paar Stunden später noch mal probierst.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
-
- Beiträge: 699
- Registriert: 27.01.2015 22:16:44
- Aktuelle Projekte: Wilhelmsburg, Eurodual, Restarbeiten an Fahrzeugen
- Wohnort: Teletubbieland
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Moin.
Ich möchte nicht drängeln, aber ich hätte gerne mal eine Erklärung, warum der Austausch von Addons über die Verwaltung nicht läuft. Bei neueren Fahrzeugen macht das einen riesigen Ärger, die Sachen aus dem offiziellen Bestand nicht zu überschreiben und es lähmt mich komplett, wenn ich an veröffentlichten Modellen Nachbesserungen einreichen möchte. Die Meldung ist bald einen Monat alt. Mir vergeht die Lust. Bald habe ich wieder einige Tage frei, die ich gerne produktiv nutzen möchte.
Grüße
Moritz
Ich möchte nicht drängeln, aber ich hätte gerne mal eine Erklärung, warum der Austausch von Addons über die Verwaltung nicht läuft. Bei neueren Fahrzeugen macht das einen riesigen Ärger, die Sachen aus dem offiziellen Bestand nicht zu überschreiben und es lähmt mich komplett, wenn ich an veröffentlichten Modellen Nachbesserungen einreichen möchte. Die Meldung ist bald einen Monat alt. Mir vergeht die Lust. Bald habe ich wieder einige Tage frei, die ich gerne produktiv nutzen möchte.
Grüße
Moritz
Ich arbeite gern für meinen Konzern. Initiative für mehr Arbeit
-
- Beiträge: 6218
- Registriert: 09.11.2002 02:00:47
- Aktuelle Projekte: Sich in die Rente retten...2026...
- Wohnort: Düsseldorf Süd
- Kontaktdaten:
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Hallo,
hast du mal das Logfile deines Virenscanners geprüft?
Gruß
Ralf
hast du mal das Logfile deines Virenscanners geprüft?
Gruß
Ralf
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33088
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Das Thema mit dem Einreichen und auch testen der Abläufe steht auf den Aufgabezettel. Hatte noch keine Zeit. Der Aufriss mit dem 3.5-Setup hat erhebliche Defizite im Arbeitszeitkonto hinterlassen...
Carsten
Carsten
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 14.03.2016 21:34:32
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Moin,
Dateiverwaltung sagt mir unverändert, der Ordner wäre leer. Mein Antivirus war auch nicht aktiv & blockiert irgendwas...
Die Dateiverwaltung & der Explorer greifen doch auf den Gleichen Ordner zu... Warum ist der bei der Dateiverwaltung leer & im Explorer ist da was drin?
Dateiverwaltung sagt mir unverändert, der Ordner wäre leer. Mein Antivirus war auch nicht aktiv & blockiert irgendwas...
Die Dateiverwaltung & der Explorer greifen doch auf den Gleichen Ordner zu... Warum ist der bei der Dateiverwaltung leer & im Explorer ist da was drin?
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Die Ordnerpfade in deinem Explorer und die in den Fehlermeldungen der Dateiverwaltung unterscheiden sich!MaikistimForum hat geschrieben: ↑13.03.2023 10:13:12 Moin,
Dateiverwaltung sagt mir unverändert, der Ordner wäre leer. Mein Antivirus war auch nicht aktiv & blockiert irgendwas...
Die Dateiverwaltung & der Explorer greifen doch auf den Gleichen Ordner zu... Warum ist der bei der Dateiverwaltung leer & im Explorer ist da was drin?
Gruß
Tobias
Tobias
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 14.03.2016 21:34:32
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Tatsache… jetzt wo du es sagst.. aber wie kommt das zu Stande?
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Sorry - sehe erst jetzt, dass du da zwei Explorer-Fenster geöffnet hast.
Das "Download+Entpacken" funktioniert bei mir, wenn ich die Dateiverwaltung als Admin ausführe. Aber wenn ich das Addon installieren will, bekomme ich eine Fehlermeldung über "keinen Zugriffsberechtigung" für den Ziel-Ordner.
Das "Download+Entpacken" funktioniert bei mir, wenn ich die Dateiverwaltung als Admin ausführe. Aber wenn ich das Addon installieren will, bekomme ich eine Fehlermeldung über "keinen Zugriffsberechtigung" für den Ziel-Ordner.
Gruß
Tobias
Tobias
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Admin-Rechte dürften nicht erforderlich sein, wenn doch könnte das wenn ich mich nicht täusche ein Hinweis auf einen komischen Zustand der Installation sein.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
-
- Beiträge: 699
- Registriert: 27.01.2015 22:16:44
- Aktuelle Projekte: Wilhelmsburg, Eurodual, Restarbeiten an Fahrzeugen
- Wohnort: Teletubbieland
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Moin,
durch die Hilfe eines Leidensgenossen habe ich die letzte offiziell.script.xml von vor dem Update bekommen und kann Addons als Paket schnüren, aber das ist nicht Sinn der Sache. Solange es Schwierigkeiten mit dem Entpacken über die Verwaltung gibt, würde ich Pakete als ZIP im Forum bzw. als reine Meldung in der Verwaltung einreichen. Ich wäre gerne wieder handlungsfähig und möchte nicht, dass wieder so ein Rückstau wie vor dem letzten Addon entsteht.
Grüße
Moritz
durch die Hilfe eines Leidensgenossen habe ich die letzte offiziell.script.xml von vor dem Update bekommen und kann Addons als Paket schnüren, aber das ist nicht Sinn der Sache. Solange es Schwierigkeiten mit dem Entpacken über die Verwaltung gibt, würde ich Pakete als ZIP im Forum bzw. als reine Meldung in der Verwaltung einreichen. Ich wäre gerne wieder handlungsfähig und möchte nicht, dass wieder so ein Rückstau wie vor dem letzten Addon entsteht.
Grüße
Moritz
Ich arbeite gern für meinen Konzern. Initiative für mehr Arbeit
Re: Neues Verfahren zum Einreichen von Add-Ons
Hi,
wenn es nur das ist, habe ich mal fix die letzte offiziell.script.xml in der Verwaltung hochgeladen. Ich habe es extra in der Verwaltung hochgeladen, dass es Carsten direkt löschen kann, sobald er den automatischen Download wieder freigeben kann. Und es hilft natürlich nur für Beta-AddOns, solange Carsten noch keine offiziellen Einreichungen haben möchte.
Gruß
F. Schn.
PS: Bis auf den einen Fall von Maik ist mir kein Problem mit der integrierten Downloadfunktion bekannt; ich wäre jetzt also davon ausgegangen, dass er funktioniert.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat