Seite 4 von 11

Re: Paket 202

Verfasst: 03.07.2023 15:59:43
von oberstrom (Markus)
Es wäre für mich wichtig, dass ein offizieller Einsendeschluss genannt wird, damit ich weiß, welche Fahrpläne dabei sind und das FIS-Paket fertig machen kann.

Re: Paket 202

Verfasst: 03.07.2023 16:22:25
von Carsten Hölscher
Ich hab jetzt nichts mehr auf dem Schirm was noch fehlt - also wir würden dann jetzt anfangen, wenn nicht noch ein Widerspruch kommt. FIS kann man ganz am Ende noch reinwerfen, da es nicht wechselwirkt.

Carsten

Re: Paket 202

Verfasst: 03.07.2023 16:38:53
von Thomas R.
Moin,

ich arbeite gerade mit Hochdruck und Nachtschichten daran, beide Fahrpläne diese Woche fertig zu bekommen. Der Taktfahrplan wird voraussichtlich nächste Nacht fertig. Hier gab es Verzögerungen, weil - bevor ich mit der finalen Bearbeitung der Buchfahrpläne beginnen konnte - nochmal diverse Nacharbeiten an Modulen nötig waren, um die Gegengleissprünge aus den Buchfahrplänen zu bekommen.

Den Fahrplan mit den Lückenschlüssen sollte ich dann im Anschluss in 2-3 Tagen fertig bekommen, da jetzt ja die Grundlagen dafür alle da sind und keine weiteren Verzögerungen zu erwarten sind.

Gruß,
Thomas

Re: Paket 202

Verfasst: 03.07.2023 17:11:05
von Carsten Hölscher
Wir fangen einfach mal an mit dem was schon da ist, das dauert ja auch etwas.

Carsten

Re: Paket 202

Verfasst: 03.07.2023 17:13:32
von Thomas R.
Carsten Hölscher hat geschrieben: 03.07.2023 17:11:05 Wir fangen einfach mal an mit dem was schon da ist, das dauert ja auch etwas.

Carsten
:tup
Danke!

Re: Paket 202

Verfasst: 04.07.2023 00:46:23
von Thomas R.
Moin,

den bis Veddel verlängerten Taktfahrplan "Lehrte-Veddel_FiktiverTakt_2018_04Uhr-14Uhr" habe ich eben in die Verwaltung hochgeladen.
Morgen Abend geht's mit dem "Muehlbach-HEBG-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr" weiter.

Gruß,
Thomas

Re: Paket 202

Verfasst: 04.07.2023 17:36:37
von Stefan (TheShow2006)
Ich fange morgen dann mit der Kontrolle der eingereichten Pakete an.
Falls da jetzt noch was an Fragen offen ist, tickert mich an.

Grüße

Re: Paket 202

Verfasst: 07.07.2023 01:18:43
von Thomas R.
So,
es ist vollbracht!

Der "Muehlbach-HEBG-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr" mit den Lückenschlüssen in Eichenberg und Northeim (Han) ist in die Verwaltung hochgeladen.

Aber ehrlich gesagt muss schon verdammt viel Wasser die Wupper runterfließen, bevor ich so eine Harakiri-Aktion mit mehreren Nachtschichten hintereinander nochmal veranstalte. :D :schaffner

Gruß,
Thomas

Re: Paket 202

Verfasst: 07.07.2023 12:59:19
von Maxx
Egal, ob Wupper, Rhein und Weser - vielen Dank für Deine Arbeit! :]

Re: Paket 202

Verfasst: 07.07.2023 19:54:57
von Klaus Peterson
Thomas R. hat geschrieben: 07.07.2023 01:18:43 So,
es ist vollbracht!

...

Aber ehrlich gesagt muss schon verdammt viel Wasser die Wupper runterfließen, bevor ich so eine Harakiri-Aktion mit mehreren Nachtschichten hintereinander nochmal veranstalte. :D :schaffner

Gruß,
Thomas
Thomas, auch von mir vielen herzlichen Dank! Schlaf Dich nun nach erfolgreicher Arbeit und einem guten Gefühl erholsam aus 😉

Re: Paket 202

Verfasst: 08.07.2023 14:32:08
von oberstrom (Markus)
FIS ist inzwischen auch angepasst. Da nach den Einreichungen keine Fahrpläne mehr im Ordner "Lehrte_Harburg" liegen, ist ein Löschscript dabei und alles nach "Hamburg_Kassel" umgezogen.

Re: Paket 202

Verfasst: 09.07.2023 17:48:05
von ET420_Fan
@oberstrom:

Bei mir stürzt mit deinem FIS Update ZD jedes Mal ab sobald ich das FIS wähle (Kommentarlos)
EDIT: Hier mal der ZD-Log:

Code: Alles auswählen

UnhandledException occured: Value cannot be null. (Parameter 'key')
   at System.Collections.Generic.Dictionary`2.FindValue(TKey key)
   at System.Collections.Generic.Dictionary`2.ContainsKey(TKey key)
   at MMI_FIS.FIS.LoadFilesPostProcessing()
   at MMI_FIS.FIS.LoadFiles()
   at MMI_FIS.FIS..ctor(SoundInterface sound, MVB mvb, XMLLoader conf, AnsageTyp typ, Int32 announcementBeforeStation, Int32 announcementAfterStation, Int32 halfMaxStationLength, Action`1 reloadFISAction, FISType fisType)
   at MMI.FIS_Overview.<>c__DisplayClass3_1.<.ctor>b__0(Object _)
   at System.Threading.QueueUserWorkItemCallback.<>c.<.cctor>b__6_0(QueueUserWorkItemCallback quwi)
   at System.Threading.ExecutionContext.RunForThreadPoolUnsafe[TState](ExecutionContext executionContext, Action`1 callback, TState& state)
   at System.Threading.QueueUserWorkItemCallback.Execute()
   at System.Threading.ThreadPoolWorkQueue.Dispatch()
   at System.Threading.PortableThreadPool.WorkerThread.WorkerThreadStart()
   at System.Threading.Thread.StartCallback()|System.ArgumentNullException: Value cannot be null. (Parameter 'key')
   at System.Collections.Generic.Dictionary`2.FindValue(TKey key)
   at System.Collections.Generic.Dictionary`2.ContainsKey(TKey key)
   at MMI_FIS.FIS.LoadFilesPostProcessing()
   at MMI_FIS.FIS.LoadFiles()
   at MMI_FIS.FIS..ctor(SoundInterface sound, MVB mvb, XMLLoader conf, AnsageTyp typ, Int32 announcementBeforeStation, Int32 announcementAfterStation, Int32 halfMaxStationLength, Action`1 reloadFISAction, FISType fisType)
   at MMI.FIS_Overview.<>c__DisplayClass3_1.<.ctor>b__0(Object _)
   at System.Threading.QueueUserWorkItemCallback.<>c.<.cctor>b__6_0(QueueUserWorkItemCallback quwi)
   at System.Threading.ExecutionContext.RunForThreadPoolUnsafe[TState](ExecutionContext executionContext, Action`1 callback, TState& state)
   at System.Threading.QueueUserWorkItemCallback.Execute()
   at System.Threading.ThreadPoolWorkQueue.Dispatch()
   at System.Threading.PortableThreadPool.WorkerThread.WorkerThreadStart()
   at System.Threading.Thread.StartCallback()

Re: Paket 202

Verfasst: 09.07.2023 17:52:48
von oberstrom (Markus)
Ohne zumindest einen Fahrplan zu nennen, kann ich da nichts zu sagen.

Re: Paket 202

Verfasst: 09.07.2023 22:16:19
von oberstrom (Markus)
Der Fehler ist gefunden. Ich habe in zwei .zda-Dateien in jeweils einem Block die Stationseinträge vergessen und das hat ZusiDisplay kollabieren lassen. Ein neues Paket ist hochgeladen, damit sollte es nun laufen. Bei der Gelegenheit habe ich noch die Lautstärke der neuen Sounddateien an die bisherigen angepasst, da der Unterschied schon recht deutlich war. Danke fürs Testen.

Re: Paket 202

Verfasst: 17.08.2023 18:07:12
von Carsten Hölscher
Das Paket 202 ist jetzt online inkl. neue Vollversion. Noch als Nachtrag zur Diskussion beim Zusitreffen: Hab mal auf die Uhr geschaut: Es war jetzt alleine bei mir mit dem schon von Stefan vorbereitetem Paket über 3 Tage Vollzeit. Ein bißchen ging noch für ein paar kleinere Programmieränderungen drauf, die sich ergaben, aber das war eher Randerscheinung.

Ein paar Vorgaben folgen noch fürs Eintragen der Stunden, das war ein Teil der Arbeit, was man aber auch niemandem vorwerfen kann, da ich es bisher nicht aufgeschrieben habe.
Ärgerlicher sind da schon alte eigentlich längst korrigierte Stände, die wohl über das Ruhrtal-SVN reinkamen und erst bei der Endprüfung auffielen. Ob da weiterer inhaltlicher Altbestand reinkam, kann ich nicht sagen, aufgefallen sind die formalen Fehler mit Umlauten.

Carsten

Re: Paket 202

Verfasst: 17.08.2023 18:27:03
von Adrian193
Hi,

ist es gewollt, dass das Paket nicht beim Punkt "Was zur aktuellen Installation passt" in der Dateiverwaltung angezeigt wird und man das Paket manuell installieren muss?

Viele Grüße

Re: Paket 202

Verfasst: 17.08.2023 19:04:12
von Johannes
Carsten Hölscher hat geschrieben: 17.08.2023 18:07:12 Das Paket 202 ist jetzt online inkl. neue Vollversion. Noch als Nachtrag zur Diskussion beim Zusitreffen: Hab mal auf die Uhr geschaut: Es war jetzt alleine bei mir mit dem schon von Stefan vorbereitetem Paket über 3 Tage Vollzeit.
Ist ja auch ein Monsterpaket mit knapp 30.000 neuen oder geänderten Dateien. Ich nehme an, der Aufwand ist bei kleineren Add-ons entsprechend geringer?

Re: Paket 202

Verfasst: 17.08.2023 19:07:05
von Jamobatv
Hallo,

das manuelle Installieren des Add-Ons bricht immer so ab:
Bild

Verwaltung wurde natürlich mit Admin-Rechten gestartet.

Grüße, jamobatv

Re: Paket 202

Verfasst: 17.08.2023 19:09:41
von oberstrom (Markus)
Adrian193 hat geschrieben: 17.08.2023 18:27:03 ist es gewollt, dass das Paket nicht beim Punkt "Was zur aktuellen Installation passt" in der Dateiverwaltung angezeigt wird und man das Paket manuell installieren muss?
Das kann eigentlich nicht gewollt sein. Bei mir ist das gleiche Verhalten (Dateiverwaltung 3.5.4.0), die Updates auf die neue Vollversion liefen wie gewohnt.
Jamobatv hat geschrieben: 17.08.2023 19:07:05 das manuelle Installieren des Add-Ons bricht immer so ab
Ich würde offizielle Updates und Add-Ons möglichst nicht manuell installieren, sondern besser warten, bis Carsten das korrigiert hat.

Re: Paket 202

Verfasst: 17.08.2023 19:30:48
von F. Schn.
Da fehlt wohl das DateiInfoVersionAlt="201" in der serverdateien.script.xml.