Seite 3 von 4

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 29.04.2022 13:11:59
von Juergen_Verheien
Hallo,

hier unsere Stellungnahme von Michael, Oli und mir....

Alle aufgeführten Daten aus der autorenfehler.xls, die uns betreffen, sind ok. Es fehlt nichts, alles vollständig und sollte so wie sie vorliegen genutzt werden. Detaildaten als xlsx-Datei sind per mail an Carsten unterwegs...

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 29.04.2022 13:30:49
von IngoW
Alwin Meschede hat geschrieben: 29.04.2022 12:55:33

Code: Alles auswählen

RollingStock\Deutschland\Epoche4\Dieselloks\DDR\132\132.rv.fzg
Mein Aufwand in dieser Datei war jedenfalls 2,5 Stunden. Hier müsste Ingo sich bekennen, wieviel er später dann drin rumgewurstelt hat.

Ich kann urlaubsbedingt, nicht genau nachsehen, aber der Aufwand für die Mitarbeit zusammen mit Doho ist überhaupt nicht berechnet worden. Das Rumgewurstel für die gesamte Arbeit , bzw. Mitarbeit an132/232 belastet mal mit 45 Std . Bitte noch an Mario denken , der den Sound neu aufgebaut hatte.

Gruß von der Hochsee.

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 29.04.2022 13:58:01
von oberstrom (Markus)
Carsten Hölscher hat geschrieben: 27.04.2022 23:58:37 RollingStock\Deutschland\Epoche4\Reisezugwagen\BRD\Interregio\Aimz261.rv.fzg 000100_dvd2Bestand 000110_harburg
RollingStock\Deutschland\Epoche4\Reisezugwagen\BRD\Interregio\Bimdz268.rv.fzg 000100_dvd2Bestand 000110_harburg 000112_grenzlandbahn
RollingStock\Deutschland\Epoche4\Reisezugwagen\BRD\Interregio\Bimz264.rv.fzg 000100_dvd2Bestand 000110_harburg
Hier habe ich die Varianten verkehrsrot/Regio und lichtgrau/ICE abgeleitet, den Aufwand aber nicht angegeben. Da dieser nicht hoch war, dürfte Jörgs Anteil mit 3D-Modell und den anderen Varianten bei mindestens 98 % liegen.

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 29.04.2022 14:01:04
von Alwin Meschede
3D-Modelle sind jeweils ein eigener Bewertungsgegenstand. Bei fzg-Dateien geht es nur um den Aufwand für die Bestimmung der technischen Daten und Anlage der Baugruppen in der fzg-Datei.

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 29.04.2022 15:22:37
von IngoW
Alwin Meschede hat geschrieben: 29.04.2022 14:01:04 3D-Modelle sind jeweils ein eigener Bewertungsgegenstand. Bei fzg-Dateien geht es nur um den Aufwand für die Bestimmung der technischen Daten und Anlage der Baugruppen in der fzg-Datei.
Dann 0,25 Std für das Eintragen der Varianten und Kleinkram.

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 29.04.2022 23:44:36
von Mr_Dropshot
Grüße,

Bei folgenden Dateien, sind folgende Aufwandsstunden entstanden:

BR422_FullHD.ftd - 25h
BR430_FullHD.ftd - 15h
401_ETCS.ftd - 1h
401_LZB80_I80.ftd - 0,25h
401_LZB80_PZB90.ftd- 0,25h
402_LZB80_PZB90.ftd- 0,25h
808_LZB80_PZB90.ftd- 0,25h
403_LZB80_PZB90_FullHD.ftd - 1h

MfG

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 29.04.2022 23:54:15
von Wolfgang Hüttner
Mein Anteil an der Himmighausen - Streckendatei waren die Anpaßarbeiten für die Anbindung von Bergheim, also Modulverknüpfung, Entfernen des Signals und der Ereignisse am alten Streckenende und das anschließende Neuerstellen der Fahrstraßen, insgesamt etwa ein Aufwand von 1/4 Stunde.

Beim Holzmast habe ich nur einen Ankerpunkt ergänzt, der Aufwand dafür ist absolut zu vernachlässigen.
Der Autoreintrag erfolgte aus meiner Sicht bei diesen Dateien eher dazu um nachvollziehen zu können, wer an der Datei etwas verändert hat für spätere Nachfragen.

Gruß
Wolfgang

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 30.04.2022 07:01:13
von IngoW
@Carsten:
Ich werde mich mit Doho noch über folgende Führerstände unterhalten,und die Stunden nachliefern.
Eurorunner
MAK DE 2700
BR132/232
BR 152


Sonstige Zuarbeiten bei Doho's Projekten 3 Std.

Das kann ich dir dann gerne hier mitteilen. Aber komplett nicht vor Ende der kommenden Woche wegen Urlaub.

Die anderen Dinge wie Updates, wie zB Traxx DE Ftd. kann für den Abrechnungszeitraum mit 8 Stunden berechnet werden.

Ingo

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 30.04.2022 08:50:56
von doho
Bei mir sieht es so aus:

Beide Führerstände waren Neubauten welche die Baugruppenerstellung der Vorautoren übernommen haben.
Mein Aufwand:
DB_181.2_PZB90.ftd 000100_dvd2Bestand 000103_diverses - 58h
612.ftd 000101_diverses 000102_meitingenwestendorf 000103_diverses - 12h

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 30.04.2022 10:45:29
von Mario R.
Die von mir betroffenen Dateien vom Steuerwagen BA766 sind abgeleitete Varianten des ursprünglichen Führerstands. ich habe daran keinen Aufwand -> Moritz Fuhrmann kontaktieren.

Viele Grüße,
Mario

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 30.04.2022 16:28:00
von IngoW
Bei mir sind es folgende Stunden:
- Zuarbeiten bei Dohos Projekten 3 Std.
- kleinere Updates z.b Traxx DE/ Eurorunner / DE2700
insgesamt 8Std.
- Führerstand Eurorunner 55 Std.
- Führerstand MAK DE2700 52 Std.
- Führerstand Ludmilla 42 Std.
- Führerstand Flirt 3/ Kiss 4 Std
- Führerstand BR 152 28 Std.


Ingo

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 30.04.2022 16:43:23
von MarkusEgger
Hallo,

bei mir waren folgende Dateien betroffen:
000108_hagenhbf\Terrain\Deutschland\Strassen\Zubehoer\Leitlinie-Ziellinie_weiss.shape.xml
000108_hagenhbf\Terrain\Deutschland\Strassen\Zubehoer\Leitlinie_unterbrochen_weiss.shape.xml
000108_hagenhbf\Terrain\Deutschland\Strassen\Zubehoer\Leitlinie_weiss.shape.xml
000108_hagenhbf\Terrain\Deutschland\Strassen\Zubehoer\Markierung_Fussgaengerueberweg_weiss.shape.xml

Hier hatte ich keinen Aufwand geltend gemacht. Ich hatte nur mal die Transparenzmethode umgestellt, weil die veraltet war. Das war diese Aktion:
viewtopic.php?f=69&t=16450

Markus

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 30.04.2022 17:07:54
von Leonard K.

Code: Alles auswählen

000108_hagenhbf\RollingStock\Deutschland\Epoche4\Elektroloks\DDR\250\250.rv.fzg
Da habe ich nur meine beiden zusätzlichen Farbvarianten eingetragen und ansonsten nichts verändert. Den Aufwand dafür kann man aus meiner Sicht vernachlässigen.

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 30.04.2022 17:31:29
von Alwin Meschede
Also man sieht: Einen Autoreneintrag zu hinterlassen macht glaube ich nur dann richtig Sinn, wenn die Arbeit so umfangreich war dass man auch Aufwandspunkte dafür bekommen will. Bei mir ist es zum Beispiel so: Für eine Maßnahme die 5 Minuten unterschreitet hinterlasse ich keinen Autoreneintrag.
Als Ersatz für ein SVN-Changelog sind Autoreneinträge nur sehr bedingt geeignet, und man sollte sie m.E. nicht für sowas zweckentfremden.

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 30.04.2022 18:54:20
von Michael_Poschmann
Der Form halber von mir die Rückmeldung, dass ich für diverse Nachpflege- und Neu- bzw. Ergänzungsarbeiten keine Abschätzungen von Zeitanteilen angeben kann und möchte. Es ist und bleibt für mich ein Hobby, am offiziellen Zusi-Bestand mitzuwirken. Das ist natürlich eine individuelle Entscheidung. Ein wenig erstaunt nehme ich zur Kenntnis, dass einige Teilnehmer ihre Aktivitäten in Stunden- oder sogar Viertelstunden-Zeitscheiben nachhalten können. Akribische Buchführung, Chapeau.

Grüße
Michael

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 30.04.2022 19:32:48
von Alwin Meschede
^^Klar, wenn man einfach großzügige Schätzwerte ansetzt, dann ist das Leben angenehmer (wobei das Mitschreiben allerdings keine Belastung ist, wenn man sich dran gewöhnt hat). Trotzdem erwartet wohl jeder, dass es im Rahmen des Möglichen auch halbwegs gerecht zugeht. Und da sind Stundenzettel nun wirklich der Goldstandard. Denn mit irgendwelchen Referenzwerten muss man die Aufwandsschätzmodelle kalibrieren. Deshalb freut es mich, dass ich nicht mehr der einzige bin, der mal echte Zahlen liefern kann.

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 03.05.2022 17:39:48
von Michael Springer
Bei mir fehlt auch nichts.

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 21.05.2022 18:55:45
von Mr_Dropshot
Grüße,

wollte mal nachfragen, wie funktioniert das jetzt eigentlich, kommt dann wieder ne Email mit der geänderten Rechnung? :rolleyes:
Euch noch einen schönen Abend :)

MfG

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 22.05.2022 18:36:06
von Carsten Hölscher
Die ganzen Rückmeldungen dazu liegen hier noch und warten auf Bearbeitung. Ich sollte aber in den nächsten Tagen dazu kommen.

Carsten

Re: Bastlerabrechnung 2021

Verfasst: 23.05.2022 01:18:47
von JuRa
Alwin Meschede hat geschrieben: 30.04.2022 17:31:29 Also man sieht: Einen Autoreneintrag zu hinterlassen macht glaube ich nur dann richtig Sinn, wenn die Arbeit so umfangreich war dass man auch Aufwandspunkte dafür bekommen will. Bei mir ist es zum Beispiel so: Für eine Maßnahme die 5 Minuten unterschreitet hinterlasse ich keinen Autoreneintrag.
Als Ersatz für ein SVN-Changelog sind Autoreneinträge nur sehr bedingt geeignet, und man sollte sie m.E. nicht für sowas zweckentfremden.
Somit sollten die beiden Autoreneinträge bei
000110_harburg\RollingStock\Deutschland\Epoche2\Gueterwagen\offene_Wagen\Om21\Om21.rv.fzg
000114_diverses\RollingStock\Deutschland\Epoche3\Gueterwagen\BRD\OO-Wagen\OOtz50\OOtz50.rv.fzg
von mir raus, da ich nur Varianten für zusätzliche Ladungen nachgetragen habe und der Aufwand dafür vernachlässigbar klein war.

Gruß
Jürgen Wagner