Seite 3 von 5

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 22.11.2016 13:55:05
von MBT Kuhl
Hallo Carsten,

inzwischen habe ich mir noch weitere Modelle herunter geladen. Die Nachricht ist nicht ganz so gut. Rechtlich kein Problem, aber nicht Low Poly genug. Ich muss sehr viel händisch bearbeiten und neu texturieren, damit ich auf ein verträgliches Maß an Dreiecken komme. Als erstes habe ich das beim Alfa Romeo 159 ausprobiert. Für die Arbeiten benötige ich nicht ganz so viel weniger Zeit, wie wenn ich alles neu baue. Aus Spaß habe ich mir noch Harry Potter, Lord Voldemort und eine Büste von Stalin herunter geladen. Harry hat etwa 50 k Dreiecke, Lord Voldemort nur 10 k. Einen R2D2 habe ich auch gefunden. Klaus hat sicher eine Verwendung dafür.

Grüße

Moritz

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 22.11.2016 16:27:22
von Lucian Berndt
Einfach mal die paar "Originelen" Dinger irgendwo platzieren

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 22.11.2016 16:41:33
von Thomas U.
MBT Kuhl hat geschrieben:Harry hat etwa 50 k Dreiecke, Lord Voldemort nur 10 k.
Was so ein fehlendes Riechorgan doch ausmacht :D Fehlt nur noch der Hogwarts-Express.

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 11.12.2016 12:05:37
von Alwin Meschede
Ein Hinweis für die externen Autoren: Die Erstellung von Addon-Paketen erfolgt bei mir derzeit nach einem festen Zeitplan. Wenn ihr auf Korrekturen zu Bestandsteilen sitzt, die ins jeweils nächste Addonpaket hinein sollen, dann bitte ich darum, diese bis zum 20. eines Monats zu übersenden. Für das nächste Paket ist also der 20.12. der Schlusstermin. Alles was danach noch eintrifft, kommt erst ins darauffolgende Paket.
Dieser Zeitplan hat sich bei den vergangenen Addons herauskristallisiert, und ich finde es für mich günstig, weiter danach zu arbeiten.
Neuteile können jederzeit eingereicht werden. Dort mache ich allerdings keine Terminzusagen, sondern die Prüfung und Integration in den Bestand erfolgt wenn Zeit verfügbar ist.

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 11.12.2017 20:16:43
von Stefan (TheShow2006)
Hallo miteinander,

ich habe mal eine Frage in die Runde, speziell auch an die Leute die Objekte etc. bauen für Ihre Strecken.
Beim Bau meiner Strecke habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, ob ich mir die vorhandenen Objekte aus dem ROUTES Ordner nehmen kann und als ein auf die Kachel eingebundenes Objekt "weiterbearbeite", sprich ich skaliere, schere und veränder sie. Heißt also, die Objekte sehen u.U. am Ende der Prozedur nicht mehr so aus wie IHR sie erstellt habt, sondern so, dass sie bei mir passen. Als konkretes Beispiel habe ich einen Durchlass, den ich auf meine Bedürfnisse skalieren und scheren würde.

Wie steht Ihr dazu ? :D

Grüße

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 11.12.2017 23:16:48
von Carsten Hölscher
Sollte in den Nutzungsbedingungen geregelt sein. Dort müßte stehen, dass man sich mit dem Autor absprechen soll.

Carsten

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 12.12.2017 12:02:41
von Stefan (TheShow2006)
Das macht es schon wieder zu aufwendig, wenn ich jedes mal den Autor erreichen muss, sobald ich sein Objekt einbinden und verarbeiten will.
Da komme ich mit einem Eigenbau "schneller" weg.

Grüße

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 21.05.2019 17:53:17
von Alwin Meschede
Kurze Info für die Autoren: Durch das Erscheinen der Aerosoft-Edition ist der Zeitplan für das nächste Paket einmalig etwas anders als gewohnt. Wenn ihr Sachen habt, die noch ins Juni-Paket sollen, bitte spätestens in den ersten Juni-Tagen einreichen.

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 24.08.2019 10:58:45
von Alwin Meschede
Da ich dieses Jahr nun schon zum vierten oder fünften Mal das Bedürfnis habe, die ZPA-Tätigkeit loszuwerden, ziehe ich das jetzt durch. Begründungen möchte ich nicht auswalzen. Die Leute die es wissen müssen, wissen Bescheid über die Gründe. Es wird dann sicherlich irgendwie bekanntgegeben, wie künftig das Verfahren für Einreichungen zum offiziellen Bestand aussehen wird.

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 24.08.2019 11:21:40
von Lucian Berndt
Kann ich vollkommen verstehen, dass du diesen Schritt jetzt durchziehst! Ich hoffe, das Niveau der neuen Inhalte sinkt dadurch nicht, denn das wäre echt schade... aber daran bist dann ja nicht du Schuld, es war ja alles auf freiwilliger Basis bei dir;)

Weitere Zusi-Aktivitäten deinerseits sind davon aber nicht betroffen, richtig? :angst

Lg Lucian

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 24.08.2019 12:34:59
von Thomas U.
Ohweiohweiohwei... :schiel

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 25.08.2019 00:24:51
von Christian Marx
Na dann gute Nacht!

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 25.08.2019 10:15:28
von Stefan (TheShow2006)
Ich sehe die ganze Situation auch als großes Problem an!

Grüße

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 25.08.2019 10:30:13
von Michl
Ojeoje, das lässt nichts Gutes erahnen. Das kennt man ja von anderen Plattformen schon. Wenn die Koriphäen hinschmeißen, zieht das meist einen großen Strudel an Qualitätseinbrüchen nach sich.

Ob es eine gute Idee war, sich an einen Publisher zu binden, statt der kleine Geheimtipp zu bleiben? Meist kommt nix Gutes bei raus, wenn man sich zum Sklaven großer Publisher macht. ?( ?(

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 25.08.2019 11:06:16
von Sebastian Leonow
Vielen Dank an Alwin für die lange, sicherlich stressige ZPA Tätigkeit. Nebenbei noch ausgezeichnete Strecken und Videos zu produzieren, das verdient Respekt. :tup Ich hoffe natürlich ebenfalls, dass die beiden letztgenannten Dinge von der Entscheidung nicht negativ betroffen sind.

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 25.08.2019 15:28:55
von Carsten Hölscher
Das ist eine wirklich undankbare Arbeit und ich bin froh und dankbar, dass Alwin so lange durchgehalten hat.
Vermutlich wird nicht gerade jemand aus dem Busch gesprungen kommen, der Lust und das nötige Fachwissen hat, das zu übernehmen.
Ich hab aber ein paar Ideen, wie man das zukünftig gestalten kann, so dass nicht alles bei mir hängen bleibt. Eine Frage dabei wäre, ob sich Leute mit entsprechendem Fachgebietswissen vorstellen könnten, mal gelegentlich einzelne Werke probezufahren oder zu begutachten und Rückmeldung zu geben.
Ob es eine gute Idee war, sich an einen Publisher zu binden, statt der kleine Geheimtipp zu bleiben? Meist kommt nix Gutes bei raus, wenn man sich zum Sklaven großer Publisher macht.
Also bei solchen steilen Thesen warte ich gespannt auf eine genauere Erläuterung, vor allem zum Sklaventum. Bitte ausführen!

Carsten

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 25.08.2019 15:54:01
von Thomas U.
Möglicherweise ginge auch eine Art öffentlicher Betatest wie bei den Programmupdates.

Statt in den offiziellen Ordner werden die Vorabversionen in den Anwenderordner installiert, die geballte Schwarmintelligenz des Forums kann sich an Fehlern und Hoppalas auslassen und zum nächsten Addon-Termin ziehen die Module/Fahrzeuge dann fehlerbereinigt in den offiziellen Ordner um.

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 25.08.2019 16:16:24
von Carsten Hölscher
Ja, das ist eine der Ideen. Es sind halt 2 Aspekte, zum einen die inhaltliche Prüfung, zum anderen der Einbau in die Datenstruktur. Und wenn da mehrere Leute gleichzeitig operieren, dann muss irgendeine Stelle das am Ende alles zusammenbringen.

Carsten

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 25.08.2019 18:33:08
von Michl
Ich gehe davon aus, dass Unternehmen wie H... oder Ae.... quasi drauf drängen, dass regelmäßig was kommen muss. Dachte da ähnlich, wie in Richtung Musikindustrie, wo m. W. ein(e) Sänger(in) ja auch per Vertrag "verpflichtet" wird, zu liefern.

Ob man dann eine kreative Phase hat oder nicht, ist dem Verlag ja egal.

Re: Handhabung der Add-Ons

Verfasst: 25.08.2019 19:32:04
von Carsten Hölscher
Das ist ja lustig. Ich weiß davon nichts. Vielleicht sollte man manchmal einfach nichts scheiben, wenn man keine Ahnung hat.

Carsten