Seite 2 von 3

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 30.03.2020 12:31:03
von Carsten Hölscher
Man sollte bei einem Fahrplan keinen alten Fahrplan als "zu ersetzen" eingeben, das bringt einen nicht voran. Dann lieber das Löschkommando für fpn-Datei und Verzeichnis manuell anlegen.

Die neuen Module usw. müssen ja aucch dazu. Darum auch extra der Hinweis in der Doku, dass solche Fälle in Absprache zwischen Streckenbauer und Fahplanbauer gemeinsam eingereicht werden sollen.

Carsten

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 30.03.2020 12:31:24
von Jeff Becker
Holger Lürkens hat geschrieben:Zu den Einreichungen (diverse Berichtigungen) der letzten Runde kann ich nichts sagen. Aus meiner Sicht ist der Einreichungsvorgang korrekt durchlaufen worden. Es kam auch keine Fehlermeldung. Trotzdem scheint bei Euch nichts angekommen zu sein.
Holger
Die Frage klingt jetzt etwas primitiv aber hast du die daraus entstandene .zao Datei an Carsten per Email gesendet ? (Wenn ich das falsch verstanden haben sollte, dann einfach meine Frage an dich ignorieren :tup )

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 30.03.2020 15:04:13
von Holger Lürkens
Ich habe die Dateien als rar Datei verschickt.

Holger

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 31.03.2020 11:32:11
von Thomas Kraus
Für den Fahrplan 'Fiktiver Deutschland-Takt - Hagen/Salzkotten/Kassel/Göttingen' ist die Verlängerung bis Hagen Hbf fertig. Die zao ist verschickt.
Thomas

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 01.04.2020 20:21:11
von Jonas_Nussbaum44
Sehe in der Auflistung, das der ICE 2 (402) im Paket 104 dabei ist. Wird der ICE 2 einen neuen Führerstand mit MFD ausgerüstet werden?

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 01.04.2020 20:42:07
von F. Schn.
Sorry, aber die paar Tage wirst du jetzt auch noch abwarten können? Oder möchtest du dich hiermit anbieten, den 401/402 selbst mit ZusiDisplay ausrüsten? In dem Fall empfehle ich dir, den Autor per PN oder Email anzuschreiben.

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 01.04.2020 21:27:18
von DieselnetzKöln
Und überhaupt: Wieso sollte das der Fall sein? Gibt es überhaupt einen 402 mit MFD?

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 01.04.2020 23:56:07
von Stefan (TheShow2006)
DieselnetzKöln hat geschrieben:Und überhaupt: Wieso sollte das der Fall sein? Gibt es überhaupt einen 402 mit MFD?
Nein, gibt es derzeit nicht.

Grüße

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 03.04.2020 17:56:08
von Thomas Kraus
Gerade sind noch meine drei neuen Fahrpläne Fiktiver Deutschland-Takt - Marschbahn (Regelfahrplan, Baufahrplan, Umleiterfahrplan) fertig geworden. Die zao ist verschickt. Mit etwas Glück ist das gerade noch rechzeitig für das Paket 104.
Thomas

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 03.04.2020 19:51:01
von Juergen_Verheien
Hallo Carsten,

wann ist Redaktionsschluss für das Addon 104 ?

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 03.04.2020 22:06:25
von Carsten Hölscher
In den nächsten Tagen. Ich warte noch auf Rückmeldungen und muss auch selbst noch ein paar Sachen tun (und hab ja auch noch andere Themen - daher keine taggenaue Prognose).

Carsten

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 03.04.2020 22:34:13
von Juergen_Verheien
Hallo Carsten,

hat man die Chance aus den "owndata" nach leichten dortigen Korrekturen, Dateien die man bei der Selektion, was nur zum Modul gehört, evtl. bei der Datenfülle Hagen-Hbf übersehen hat, ein neues zao-file zu generieren, um es zu vermeiden, aus der Fülle der Gesamtdateien eines Moduls erneut die nervende und augenschädigende Selektion zu betreiben ?

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 01:20:11
von Carsten Hölscher
Und damit die durch die Prüfung festgestellten Fehler einfach unterlaufen? Genau das ist ja der Sinn der Prüfung, solche Installationsfehler zu finden!

Carsten

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 06:40:36
von Juergen_Verheien
Hallo Carsten,

nein, dann hast Du meine Frage falsch verstanden.

Die Daten des Moduls sind komplett mit der Verwaltung geprüft und fehlerfrei.

Mit der Ermittlung der Basisdaten des Addons wird über die Str-Datei alles geladen und angezeigt, was in das Addon gehört.

Dort sind dann auch viele Daten, die zur Standard-Installation des Zusi gehören.

Diese sollen lt. Deiner Aussage aber nicht ins Addon, sondern aus den Basisdaten raus genommen werden.

Wenn bei diesem Handling ein Fehler passiert, wie kann ich den reparieren, ohne den ganzen Krempel wieder erneut zu starten.

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 08:34:21
von Michael_Poschmann
Hallo Jürgen,
Juergen_Verheien hat geschrieben: ...
Dort sind dann auch viele Daten, die zur Standard-Installation des Zusi gehören.
Diese sollen lt. Deiner Aussage aber nicht ins Addon, sondern aus den Basisdaten raus genommen werden.
...
hattest Du mal das Vorgehen ausprobiert, das ich Dir per Email empfohlen hatte? Werden dann immer noch "Bestandsdaten" mit exportiert? Das muss sich doch bei automatisierter Erstellung vermeiden lassen.

Grüße
Michael

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 09:58:48
von Juergen_Verheien
Hallo Michael,

nein, werde ich aber gleich testen...

Ich kriege hier noch einen Föhn..

Hagen-Hbf als komplett Basis hat je Bildschirmseite 32 Zeilen = 32 Dateien, und 50 Seiten entspr. 1600 Dateien, die alle begutachtet werden müssen.

Alles was "Hagen-Hbf" lautet bleibt erhalten alles Andere abweichend wird gelöscht mit strg+e

Und dann bleiben immer noch was übrig..

Bild

Hier als Beispiel aus 0005_0057 Objekte aus anderen Modulen der Ruhrtalbahn, die ich übersehen habe...

Wählt man den anderen Weg, mit strg+b die "Hagen-Hbf-Originale" in den Basisordner des anderen Registers zu schieben ist sehr Bediener unfreundlich, die Tastenkombi erfordert Spreizfinger mit Krämpfen, jede Zeile muss separat mit dem Cursor angesteuert werden.

Das ganze Prozedere ist anwenderunfreundlichst..und auch ärgerlich und demotivierend, das kann man sicherlich eleganter lösen.

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 10:12:30
von Michael_Poschmann
Hallo Jürgen,

Dein Vorgehen ist mir nicht ganz klar. Du stellst schon sicher, dass mögliche zwischenzeitliche Änderungen in anderen Modulen ebenfalls "mitgenommen" werden? Einfach so alle "Nicht-Hagen-Ordner" manuell zu löschen (sofern ich das jetzt richtig interpretiere?) dürfte nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

Grüße
Michael

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 11:00:01
von Juergen_Verheien
Hallo Michael,

die Dateien werden doch nicht im Bestand gelöscht, sondern nur in der Basisaufstellung für das Addon, um zu verhindern, dass sowohl im Addon als auch im Zusi-Bestand die gleichen Dateien angesprochen werden.

Oder anders: Im Addon sollen keine redundanten Bestände aufgebaut werden.

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 11:02:16
von Carsten Hölscher
Sollzustand ist ja:
- Offizieller Bestand liegt standardmäßig in _Zusidata undist aktuell.
- Eigener Bestand liegt im Bauverzeichnis. Dort sollen nur Dateien liegen, die man modifiziert bzw. neu gebaut hat.

Wenn das so gegeben ist, dann sucht die Funktion exakt die benötigten Daten raus. Findet sie z.B. Oberleitungsmasten, dann hat man entweder was im Modul verbaut, was nicht (mehr) offiziell ist oder hat eine abgewandelte Version im eigenen Verzeichnis o.ä. Wenn man diese Datei wirklich neu in den Bestand einbringen will, weil es z.B. eine Variante von allg. Interesse ist, dann ist das ja ok. Nur wird das vermutlich eher die Ausnahme sein.

Carsten

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 11:05:38
von F. Schn.
Ob eine Datei "Redundand ist" muss Zusi selbst entscheiden. Wenn Zusi bei dieser "Entscheidung" in Großen Mengen "Fehler" macht oder die Entscheidung nicht nachvollziehbar ist, dann musst versuchen herauszufinden, warum Zusi bei dieser Entscheidung einen Fehler macht, und nicht erst mal loslegen und von Hand herum spielen.