Seite 66 von 98

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 10.09.2016 10:59:41
von Christian Wietzoreck
...aber dann mit Klotzbremsen, Nostalgie pur. :) :) :)

Gruß
Christian

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 10.09.2016 15:45:57
von F. Schn.
... und Türen, deren Bedienung eine Sache für sich ist ...

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 10.09.2016 19:56:54
von F. Lehmann
Ne, Scheibenbremsen dürfen schon sein ;)
Da sind wir hier durch/bei Regio Oberbayern verwöhnt, hier gibt's schon ewig keine Klötze mehr :schaffner

Und die Drehfalttüren konnte ich schon als Kind bedienen :applaus

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 10.09.2016 20:56:12
von Thomas U.
Na, eben, solange sie nicht mal wieder klemmen, gehen sie doch problemlos und butterweich auf. Vermutlich eine Sache der Pflege. Aber der heutige Fahrgast ist damit eh überfordert, der kann nur noch Knöpfen drücken, sobald es in der richtigen Farbe leuchtet.

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 10.09.2016 21:14:14
von SvenF
F. Lehmann hat geschrieben:Ne, Scheibenbremsen dürfen schon sein ;)
Da sind wir hier durch/bei Regio Oberbayern verwöhnt, hier gibt's schon ewig keine Klötze mehr :schaffner

Und die Drehfalttüren konnte ich schon als Kind bedienen :applaus
OT: Und bald auch keine n-wagen mehr :(

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 11.09.2016 12:32:54
von MBT Kuhl
Hallo Alwin,

das Bild ist so zustande gekommen, dass ich
1) die 185 (lod.ls3) von Raildox im Ordner der Traxx3 gespeichert habe,
2) die Lokkästen ersetzt habe.

Mir fehlen die Zug- und Druckstangen und der Trafokessel. Zusätzlich wären die Schienenräumer, Sandkästen und weitere Anbauteile wie die Schaugläser von den Bremsen wünschenswert. Mit den Tanks muss ich noch schauen, aber da gibt es wieder mal so viele Varianten.

Grüße

Moritz

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 11.09.2016 12:38:46
von Alwin Meschede
MBT Kuhl hat geschrieben:Mir fehlen die Zug- und Druckstangen und der Trafokessel.
Das sind bei meinen Modellen einfache Quader, mit sattem Schwarz texturiert... Die hast Du in 10 Minuten in höherer Qualität selbst gebaut als sie an meinen Loks vorhanden sind. Es lohnt sich wirklich nicht, die sich auszuborgen. Allenfalls vielleicht von Andi Brandtner. Aber der steht derzeit für Zusi-Arbeit nicht zur Verfügung. Selber machen ist wirklich die empfehlenswerteste Lösung.

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 16.09.2016 21:24:29
von Christian Marx
Zeichen 1012-30 Anfang
Zeichen 1036-26 Landwirtschaftlicher Vehrkehr frei

Bild

Zeichen 900m

Bild

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 19.09.2016 18:20:04
von MBT Kuhl
Bild

Wo die Traxx3 bei zwei Bekannten ihre Zulassungsfahrten unternimmt, konnte ich mich um die Gravita kümmern. Bei ihrem Einsatz wiederum schleppt sie einen defekten Curvadia Polyvalent von Paderborn nach Altenbeken.

Grüße
Moritz

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 19.09.2016 18:43:32
von Matthias W.
Schöne Sache, aber was ist bitte ein "Curvadia Polyvalent"

Grüße

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 19.09.2016 18:54:15
von MBT Kuhl
Eigentlich sollte es Curvadia Pornovalent heißen, statt Coradia Polyvalent. Gesprochen ist das lustiger, denn kurwa heißt in den slawischen Sprachen *bitte abfälligen Ausdruck für Prostituierte einfügen*. Mit k und w sieht das der originalen Schreibweise Coradia Polyvalent nicht mehr so ähnlich.

Klassischer Wortwitz auf meinem Niveau. Das muss niemand verstehen und mit der Erklärung ist das auch nicht mehr so komisch.

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 19.09.2016 19:05:27
von Matthias W.
MBT Kuhl hat geschrieben:Eigentlich sollte es Curvadia Pornovalent heißen, statt Coradia Polyvalent. Gesprochen ist das lustiger, denn kurwa heißt in den slawischen Sprachen *bitte abfälligen Ausdruck für Prostituierte einfügen*. Mit k und w sieht das der originalen Schreibweise Coradia Polyvalent nicht mehr so ähnlich.

Klassischer Wortwitz auf meinem Niveau. Das muss niemand verstehen und mit der Erklärung ist das auch nicht mehr so komisch.
Alles Klar, verbuche ich mal unter "Ich lerne jeden Tag was neues."

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 30.09.2016 18:59:59
von Jens Strumberg
DD 992 "Westerlandeinheit"
Bild Bild Bild Bild

Damit sind die zwei Spezialwagen für den SyltShuttle fertig. Für den Motorradwagen ist die zuständige Stelle bereits mit Fotos versorgt.
Schöne Grüße,
Jens

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 02.10.2016 11:59:18
von Alwin Meschede
Kabelkanalbausatz System Invatec Vario Top:

Bild

(das Fotomodell hatte schon einige Jahre auf dem Buckel und war nach meinem Empfinden unüblich stark vergammelt. Muss mal gucken ob ich irgendwo ein Vorbild finde das noch etwas frischer ist...)

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 02.10.2016 16:18:43
von Alwin Meschede
"Ihnen wird zur Last gelegt, Sie hätten an dem Mast gesägt..."

Bahnstrommast Bauart 86:
Bild

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 02.10.2016 18:44:21
von Christian Gründler
Alwin Meschede hat geschrieben:(das Fotomodell hatte schon einige Jahre auf dem Buckel und war nach meinem Empfinden unüblich stark vergammelt. Muss mal gucken ob ich irgendwo ein Vorbild finde das noch etwas frischer ist...)
Nee, passt schon, nur nicht zu "geleckt"! Einziger Einwand könnte sein, dass die Stützen neuer (heller) wirken als der eigentliche Kanal, insofern könnte da noch etwas Altern angesagt sein...

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 02.10.2016 18:47:55
von MarkusEgger
Hallo!

Und ich sage schon mal Danke für den Bahnstrommast, das erpart uns hier im Süden einen Eigenbau;) Und das zeigt auch, dass dieser Thread für Standardobjekte wirklich nützlich ist.

Markus

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 04.10.2016 13:53:33
von Frank Wenzel
Jens Strumberg hat geschrieben:DD 992 "Westerlandeinheit"...

Damit sind die zwei Spezialwagen für den SyltShuttle fertig. Für den Motorradwagen ist die zuständige Stelle bereits mit Fotos versorgt.
Schöne Grüße,
Jens
Sehr gediegen. Fehlt noch der SyltShuttlePlus :) (Ja, falsche Epoche, ich weiss....)

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 04.10.2016 13:55:14
von Lucian Berndt
Sehr gediegen. Fehlt noch der SyltShuttlePlus :) (Ja, falsche Epoche, ich weiss....)
Jap da kann man ja auch den 628 relativ leicht umlackieren :P




Edit: da klappte das zitieren wohl nicht so ganz. :oops:

Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte

Verfasst: 04.10.2016 21:07:16
von F. Lehmann
EisenbahnfanLB hat geschrieben: Edit: da klappte das zitieren wohl nicht so ganz. :oops:
Bei deinem ersten Quote muss das / in der Klammer weg.
[Funktion an][/Funktion aus]