
Übersicht über im Bau befindliche Objekte
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 22.06.2020 11:31:46
- Aktuelle Projekte: ET430 Führerstand - Zusi 3
Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte
Das sieht nicht nach Smooth aus, man erkennt deutlich die Kanten 

-
- Beiträge: 166
- Registriert: 23.03.2017 19:43:15
Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte
Smooth auf Flächen angewendet?Thomas Ritz hat geschrieben: ↑11.10.2023 17:35:19 Ich habe etwas verbessert, aber nicht zufrieden:
Smooth, und Bevel an Kanten benutzt.
Gruß
Tobias
Tobias
Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte
Meine höchste Anerkennung für unsere "Modellbauer" . Ich konnte mich noch nicht zum 3 D Modellbau bringen lassen.Thomas Ritz hat geschrieben: ↑11.10.2023 17:35:19Ich habe etwas verbessert, aber nicht zufrieden:
Smooth, und Bevel an Kanten benutzt.
Manchmal aber stelle ich mir die Frage wie weit die Perfektion gehen sollte, denn was sehen wir denn aus den Führerständen ? Dazu dann noch die gefahrenen Geschwindigkeiten.... Ich achte da bei z.B. 120 km/h sicherlich nicht auf Kanten von einem Lampenschirm einer weit entfernten Lampe am Straßenrand. Ich verstehe aber auch wenn der Erbauer selbst hohe Ansprüche an seine Arbeit stellt.
Mit freundlichen Grüßen
Butsche
Butsche
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 23.03.2017 19:43:15
Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte
Ja. Leider liefert nicht die Ergebnis was ich sehen möchte.SirTobie hat geschrieben: ↑11.10.2023 18:05:07Smooth auf Flächen angewendet?Thomas Ritz hat geschrieben: ↑11.10.2023 17:35:19 Ich habe etwas verbessert, aber nicht zufrieden:
Smooth, und Bevel an Kanten benutzt.
- Christian Gründler
- Beiträge: 2194
- Registriert: 04.10.2003 13:27:48
- Wohnort: Brühl (Baden)
Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte
Hast Du mal im 3D-Editor die Vertex-Normalen kontrolliert? Falls die nicht korrekt aussehen (was vermutlich der Fall ist): bringt selektieren aller Flächen bzw. Punkte und "Remove Doubles" bzw. "Merge by Distance" in Blender etwas? Im ls3-Exporter sollte die Mesh-Optimierung mit den Standardwerten eingestellt.sein.Thomas Ritz hat geschrieben: ↑11.10.2023 19:05:22 Ja. Leider liefert nicht die Ergebnis was ich sehen möchte.
-
- Beiträge: 1243
- Registriert: 21.05.2019 14:38:14
Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte
Ich verwende statt dem Bevel- den Edge Split-Modifier: https://youtu.be/gbz3XigZbIc?list=PL-aQ ... 4vEF&t=583
-
- Beiträge: 8830
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte
Fast fertig:
(Es ist scheiße schwierig, auf den Sicken irgendwelche Dekorationen anzubringen, für die man keine verwertbare Foto-Vorlage hat. Deshalb wird es im ersten Anlauf nur Railion geben. Wenn ihr die aktuelle Variante mit dem DB-Keks auch noch wollt, müsste jemand mal den Keks auf Sicken fotografieren).

(Es ist scheiße schwierig, auf den Sicken irgendwelche Dekorationen anzubringen, für die man keine verwertbare Foto-Vorlage hat. Deshalb wird es im ersten Anlauf nur Railion geben. Wenn ihr die aktuelle Variante mit dem DB-Keks auch noch wollt, müsste jemand mal den Keks auf Sicken fotografieren).
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte
Wenn Du mir verrätst, welche Fotoaufnahmen du benötigst, um die Texturen zu liefern, würde ich mich dazu bereit erklären. Ich habe als Tf bei Cargo mehr oder weniger mit der Lok zu tun!
Lg, Jonas
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.
-
- Beiträge: 8830
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte
An den Seiten der Lok ist ein DB-Logo auf das Wellblech der Seitenwand geklebt. Davon bräuchte ich ein Foto. Und wenn man schon dabei ist, nochmal alle Anschriften am Rahmen. Die ändern sich ja ab und zu, bzw. sind sie z.B. bei einer Tschechien-Lok anders als bei einer Holland-Lok.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte
Sehr cool Alwin! Die Lok kommt dann direkt zwischen Harburg und Lehrte zum Einsatz!
Möchtest du denn auch eine Version mit automatischer Kupplung nachbilden? An der 151 hängt ja die Ak69e,
die es bereits in Zusi gibt, wohingegen die 189 die kompaktere Transpact/C-AKv Kupplung hat.
Aber auch ohne die Ak ist es schon ein großer Gewinn, wenn die Erzzüge von roten 189ern und nichtmehr von
silbern-gelben gezogen werden!
Grüße
Melvin
Möchtest du denn auch eine Version mit automatischer Kupplung nachbilden? An der 151 hängt ja die Ak69e,
die es bereits in Zusi gibt, wohingegen die 189 die kompaktere Transpact/C-AKv Kupplung hat.
Aber auch ohne die Ak ist es schon ein großer Gewinn, wenn die Erzzüge von roten 189ern und nichtmehr von
silbern-gelben gezogen werden!
Grüße
Melvin
Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte
Hallo Alwin,
Ich habe da vielleicht was. Ich schick dir das gerne heuteabend als PN.
LG Artur.
Ich habe da vielleicht was. Ich schick dir das gerne heuteabend als PN.
LG Artur.
-
- Beiträge: 8830
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte
Tja, den Bedarf an einer Variante mit C-AKv sehe ich natürlich auch. Soweit mir bekannt ist die C-AKv nie vernünftig mit Abmessungen öffentlich dokumentiert worden. Und auch wenn sich bei mir alles sträubt, so ein Ding aus dünner Luft irgendwie freihand bauen zu müssen, wird es wohl nicht anders gehen.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
Re: Übersicht über im Bau befindliche Objekte
Wir haben vorzugsweise Holland 189er auf dem Hof stehen. Sowohl mit Transpac als auch ohne. Ich mache die Tage mal Fotos.
Lg, Jonas
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.
-
- Beiträge: 8830
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten: