Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
Ich starte zu diesem Fahrplan mal das Thema. Es geht um die ICEs 1573, 1575, 1577, 1674 und 1676. Diese nehmen im Vorbild den Weg nach Frankfurt über die Main-Weser-Bahn via Guntershausen, Treysa und Gießen und nicht die SFS nach Fulda, die wird am Abzw. Kassel-Oberzwehren verlassen.
Zuletzt geändert von oberstrom am 30.01.2023 14:22:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Thomas R.
- Beiträge: 724
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
Danke, wird korrigiert.
Gruß,
Thomas
EDIT:
1573, 1575, 1674 und 1676 werden entsprechend geändert. Der 1577 ist am Ende der Fahrplanlaufzeit erst in Sorsum und bleibt daher unverändert.
Gruß,
Thomas
Gruß,
Thomas
EDIT:
1573, 1575, 1674 und 1676 werden entsprechend geändert. Der 1577 ist am Ende der Fahrplanlaufzeit erst in Sorsum und bleibt daher unverändert.
Gruß,
Thomas
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 20.07.2005 20:57:11
- Wohnort: KBS 450.4 Km 25,6
EZ 54361
Moin,
neugierig auf neue Strecken und Fahrzeuge habe ich den EZ 54361 getestet. Schön zu fahren mit der 193, soweit alles okay.
Aber: Der Buchfahrplan verlangt 156 Mbr in R/P. Der Zug hat lt. Wagenliste realistische 77 Bresmprozente. Muss ich jetzt die ZÜ wegen Ersatzfahrplan anrufen? Schaut mal bitte nach.
Viele Grüße
Frank
neugierig auf neue Strecken und Fahrzeuge habe ich den EZ 54361 getestet. Schön zu fahren mit der 193, soweit alles okay.
Aber: Der Buchfahrplan verlangt 156 Mbr in R/P. Der Zug hat lt. Wagenliste realistische 77 Bresmprozente. Muss ich jetzt die ZÜ wegen Ersatzfahrplan anrufen? Schaut mal bitte nach.
Viele Grüße
Frank
- Thomas R.
- Beiträge: 724
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: EZ 54361
Moin,Frank Strumberg hat geschrieben: ↑01.02.2023 13:02:49 [...]
Aber: Der Buchfahrplan verlangt 156 Mbr in R/P. Der Zug hat lt. Wagenliste realistische 77 Bresmprozente. Muss ich jetzt die ZÜ wegen Ersatzfahrplan anrufen? Schaut mal bitte nach.
[...]
kann mir das gerade aus Zeitgründen nicht angucken. Aber mal eben auf die Schnelle:
Wenn Du sagst, die Angaben in der Wagenliste seien ok, im Buchfahrplan aber nicht, ist das dann nicht eher ein Problem der Buchfahrplan-dll als des Fahrplans?

Gruß,
Thomas
-
- Beiträge: 8615
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
Nein, die DLL druckt nur die Mbr-Angabe in den Fahrplan, welche sie in der timetable.xml vorfindet. Bei Änderungen der Zugbildung werden von Zusi die Mbr in der timetable wahrscheinlich auch nicht aktualisiert.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Thomas R.
- Beiträge: 724
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
Aber die Angaben aus den *.trn in die *.timetable zu übernehmen macht doch Zusi mit der Buchfahrplanerstellung unter Vorgabe einer bestimmten dll. Das sind doch keine Angaben des Fahrplanbauers? Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?
Gruß,
Thomas

Gruß,
Thomas
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
Naja, in der .trn Datei vom EZ54361 stehen aber in diesem Fall 156 Mindestbremshundertstel. Den Wert nimmt die DLL doch und schreibt ihn in den Fahrplankopf.
Das hat ja mit dem Wert der Bremshundertstel des Zuges erstmal nichts zutun.
Scheint also einfach ein Tippfehler zu sein.
Grüße,
Melvin
Das hat ja mit dem Wert der Bremshundertstel des Zuges erstmal nichts zutun.
Scheint also einfach ein Tippfehler zu sein.
Grüße,
Melvin
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 20.07.2005 20:57:11
- Wohnort: KBS 450.4 Km 25,6
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
In dem Heft 2994 wird aktuell für Lehrte - Celle bei 100 km/h gefordert: 64 R/P, 88 G. Das wird sich bis Hamburg nicht nennenswert unterscheiden.
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
So, nun habe ich es mal geschafft, mit dem ICE 1088 die komplette Strecke zu fahren, macht wirklich viel Spaß, besten Dank für diesen XXL-Fahrplan.
In Deutsch Evern kam es nur zu einer unglücklichen Situation. Der Zusi-Fdl hat hier die Lücke zwischen den Einträgen Deutsch Evern N2 und Lüneburg Gbf R102 frech ausgenutzt, um wegen des bis Lüneburg vorausfahrenden ME den ICE aufs Gegengleis zu schicken. Dieses Manöver bringt einen Zeitverlust von 4 Minuten. Gegen Abwechselung habe ich nichts, in dem Fall fürchte ich nur, dass das eine potentielle Gefahrenquelle für Verklemmungen und das ganze durch die frühzeitige Fahrstraßenanforderung der LZB eher die Regel als die Ausnahme ist. Ob die betroffenen ICEs 888 und 1088 mit Lüneburg Gbf A001 einen zusätzlichen Eintrag spendiert bekommen, um den Fall zu verhindern, entscheidet Thomas.

In Deutsch Evern kam es nur zu einer unglücklichen Situation. Der Zusi-Fdl hat hier die Lücke zwischen den Einträgen Deutsch Evern N2 und Lüneburg Gbf R102 frech ausgenutzt, um wegen des bis Lüneburg vorausfahrenden ME den ICE aufs Gegengleis zu schicken. Dieses Manöver bringt einen Zeitverlust von 4 Minuten. Gegen Abwechselung habe ich nichts, in dem Fall fürchte ich nur, dass das eine potentielle Gefahrenquelle für Verklemmungen und das ganze durch die frühzeitige Fahrstraßenanforderung der LZB eher die Regel als die Ausnahme ist. Ob die betroffenen ICEs 888 und 1088 mit Lüneburg Gbf A001 einen zusätzlichen Eintrag spendiert bekommen, um den Fall zu verhindern, entscheidet Thomas.
- Thomas R.
- Beiträge: 724
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
Moin,Melvin hat geschrieben: ↑01.02.2023 16:01:57 Naja, in der .trn Datei vom EZ54361 stehen aber in diesem Fall 156 Mindestbremshundertstel. Den Wert nimmt die DLL doch und schreibt ihn in den Fahrplankopf.
Das hat ja mit dem Wert der Bremshundertstel des Zuges erstmal nichts zutun.
Scheint also einfach ein Tippfehler zu sein.
ich werde mich die Tage da mal drum kümmern.
Gruß,
Thomas
- Thomas R.
- Beiträge: 724
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
Moin,
jo, das tut er...

Ich habe den ICE 888 und 1088 in ALBG G mal das A001 spendiert. Und da dem 1088 der ME 82112 und der GM 50588 vor der Nase rumfährt, die auch gerne mal die Reihenfolge wechseln, habe ich die beiden auch damit beglückt.
Danke für den Hinweis, Korrektur im nächsten Paket.
Gruß,
Thomas
- Thomas R.
- Beiträge: 724
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
Moin,Melvin hat geschrieben: ↑01.02.2023 16:01:57 Naja, in der .trn Datei vom EZ54361 stehen aber in diesem Fall 156 Mindestbremshundertstel. Den Wert nimmt die DLL doch und schreibt ihn in den Fahrplankopf.
Das hat ja mit dem Wert der Bremshundertstel des Zuges erstmal nichts zutun.
Scheint also einfach ein Tippfehler zu sein.
[...]
mehr oder weniger war es genau das. Ich konnte mich nämlich nicht erinnern, derzeit im Güterverkehr MBr in den *.trn vorgegeben zu haben (im Gegensatz zum Fernverkehr). Zusi nimmt dann offensichtlich jeweils die BrH für den MBr-Eintrag im Buchfahrplan, was ja gut passt.
Im Güterverkehr zwischen Hamburg und Emmerke hatten sich aber bei den meisten Zügen MBr-Einträge in die *.trn eingeschlichen, die zu blödsinnigen MBr-Angaben im Buchfahrplan geführt haben. Wahrscheinlich war das ein copy-paste-Problem. Habe dies nun korrigiert und auch die MBr im Fernverkehr nochmal gecheckt. Da waren beim 1676 noch Unstimmigkeiten, die jetzt auch korrigiert sind.
Korrektur dann im nächsten Paket.
Gruß,
Thomas
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 20.07.2005 20:57:11
- Wohnort: KBS 450.4 Km 25,6
DGS 50287A u.a.
Moin,
wir können dabei bleiben, das wird aber auch gleichzeitig mein letzter Beitrag bzgl. realistischer Mbr und Bremsleistung sein. Letztlich geht es ja auch nur um ein wenig Kosmetik.
Die 59583, 54072, 50290, 50287, 54297 und 60683 Richtung Süden aus der Tabelle 3a haben im Zugeditor 141,26 Mbr eingegeben. Sieht irgendwie nach copy & paste aus, vielleicht von einem Reisezug übernommen. Die nachfolgenden Züge in dieser Tabelle sind ohne Voreinstellungen bzgl. Bremse im Zugeditor.
Der 50287 mit Vmax 120 km/h als soeben gefahrener Zug hat effektiv genau 100 Bremshundertsel und die Strecke verlangt ab Hamburg 99 Mbr in R/P, von Celle bis Hildesheim gelten 98 Mbr. Man kann ihn also auch ohne LZB-/ETCS-Führung tatsächlich mit 120 km/h fahren. Ist mit ETCS und dem Wechsel auf LZB interessant zu fahren. Und das Bremsverhalten in der Simu ist in jedem Fall in Ordnung.
Viele Grüße
Frank
wir können dabei bleiben, das wird aber auch gleichzeitig mein letzter Beitrag bzgl. realistischer Mbr und Bremsleistung sein. Letztlich geht es ja auch nur um ein wenig Kosmetik.
Die 59583, 54072, 50290, 50287, 54297 und 60683 Richtung Süden aus der Tabelle 3a haben im Zugeditor 141,26 Mbr eingegeben. Sieht irgendwie nach copy & paste aus, vielleicht von einem Reisezug übernommen. Die nachfolgenden Züge in dieser Tabelle sind ohne Voreinstellungen bzgl. Bremse im Zugeditor.
Der 50287 mit Vmax 120 km/h als soeben gefahrener Zug hat effektiv genau 100 Bremshundertsel und die Strecke verlangt ab Hamburg 99 Mbr in R/P, von Celle bis Hildesheim gelten 98 Mbr. Man kann ihn also auch ohne LZB-/ETCS-Führung tatsächlich mit 120 km/h fahren. Ist mit ETCS und dem Wechsel auf LZB interessant zu fahren. Und das Bremsverhalten in der Simu ist in jedem Fall in Ordnung.
Viele Grüße
Frank
- Thomas R.
- Beiträge: 724
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: DGS 50287A u.a.
Moin Frank,
irgendwie verstehe ich den Sinn Deines erneuten Posts nicht wirklich, sorry.
Korrigiert wurden:
59583A und B, 54072A, 50290A und B, 50287A, 54297, 50683, 55681, 54361, 69328A und B, 54067A und B, 52852A, B und C, 60538A, B und C, Tfzf83173 sowie im Fernverkehr 1676, 1676A und B sowie schlussendlich 1674.
Übrigens liegen mir zwei Ersatzfahrpläne 2998 von Juni 2018 bzw. Dezember 2019 vor, die für die Gesamtstrecke Hamburg-Altona - Uelzen - Hannover - Eichenberg/ Jühnde für 120 km/h genau 100 MBr in R/P fordern.
Gruß,
Thomas
irgendwie verstehe ich den Sinn Deines erneuten Posts nicht wirklich, sorry.
Soll bitte was heißen?Frank Strumberg hat geschrieben: ↑02.02.2023 20:46:48 Moin,
wir können dabei bleiben, das wird aber auch gleichzeitig mein letzter Beitrag bzgl. realistischer Mbr und Bremsleistung sein.
[...]
Das sehe ich genauso.Frank Strumberg hat geschrieben: ↑02.02.2023 20:46:48 Letztlich geht es ja auch nur um ein wenig Kosmetik.
[...]
Ich hatte oben bereits geschrieben:Frank Strumberg hat geschrieben: ↑02.02.2023 20:46:48 Die 59583, 54072, 50290, 50287, 54297 und 60683 Richtung Süden aus der Tabelle 3a haben im Zugeditor 141,26 Mbr eingegeben. Sieht irgendwie nach copy & paste aus, vielleicht von einem Reisezug übernommen.
[...]
Da ich bereits, wie erwähnt, alle Güterzüge sowie den Fernverkehr durchgegangen bin und wo nötig korrigiert habe, verstehe ich nicht, warum Du nochmals die Fehler einzeln aufführen musst. Da hast Du übrigens noch ein paar Fehler im Fahrplan vergessen. Gerne vervollständige ich deshalb Deine Fehlerliste.

Korrigiert wurden:
59583A und B, 54072A, 50290A und B, 50287A, 54297, 50683, 55681, 54361, 69328A und B, 54067A und B, 52852A, B und C, 60538A, B und C, Tfzf83173 sowie im Fernverkehr 1676, 1676A und B sowie schlussendlich 1674.
Auch das hatte ich bereits geschrieben, dass bei mir derzeit nur der Fernverkehr Voreinstellungen dazu in der *.trn hat. Klar könnte ich jetzt für jeden einzelnen Zug mit viel Arbeit eine Vorgabe einführen, aber das führt dann auch nur zu niedrigen einstelligen Korrekturen der derzeit in den Buchfahrplänen enthaltenen MBr. Deshalb sehe ich erstmal davon ab. Vielleicht sehe ich mir das in der nächsten größeren Fahrplanüberarbeitung mit den Lückenschlüssen in Eichenberg und Northeim nochmal an und ändere das dann. Aber wie sagtest Du bereits?
Frank Strumberg hat geschrieben: ↑02.02.2023 20:46:48 Letztlich geht es ja auch nur um ein wenig Kosmetik.
[...]
Also wo ist das Problem?Frank Strumberg hat geschrieben: ↑02.02.2023 20:46:48 Der 50287 mit Vmax 120 km/h als soeben gefahrener Zug hat effektiv genau 100 Bremshundertsel und die Strecke verlangt ab Hamburg 99 Mbr in R/P, von Celle bis Hildesheim gelten 98 Mbr. Man kann ihn also auch ohne LZB-/ETCS-Führung tatsächlich mit 120 km/h fahren. Ist mit ETCS und dem Wechsel auf LZB interessant zu fahren. Und das Bremsverhalten in der Simu ist in jedem Fall in Ordnung.
[...]

Übrigens liegen mir zwei Ersatzfahrpläne 2998 von Juni 2018 bzw. Dezember 2019 vor, die für die Gesamtstrecke Hamburg-Altona - Uelzen - Hannover - Eichenberg/ Jühnde für 120 km/h genau 100 MBr in R/P fordern.
Gruß,
Thomas
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 20.07.2005 20:57:11
- Wohnort: KBS 450.4 Km 25,6
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
Okay,
den direkt darüber liegenden Beitrag sollte man nicht überlesen, grober Fehler von mir. Könnte ich jetzt auf meine Gleitsichtbrille schieben, die mir manchmal das Gesichtsfeld einschränkt
. Nein, mir liegt natürlich nichts daran, irgendjemandem, der mir nichts getan hat, unnötig auf die Füße zu treten.
Grüße
Frnak
den direkt darüber liegenden Beitrag sollte man nicht überlesen, grober Fehler von mir. Könnte ich jetzt auf meine Gleitsichtbrille schieben, die mir manchmal das Gesichtsfeld einschränkt

Grüße
Frnak
- Thomas R.
- Beiträge: 724
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
Ok, alles gut.
Danke für Deine Antwort.
Gruß,
Thomas

Danke für Deine Antwort.
Gruß,
Thomas
- Gerald Hunker
- Beiträge: 361
- Registriert: 28.01.2009 18:38:56
- Aktuelle Projekte: Zusi3 fahren.... fahren.... fahren......
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
Hallo zusammen,
mal eine Frage aus reiner Neugier: Welches "Mühlbach" ist denn da gemeint, im Namen dieses Fahrplans? Google wirft mir nichts Plausibles aus.
Grüße,
Gerald
mal eine Frage aus reiner Neugier: Welches "Mühlbach" ist denn da gemeint, im Namen dieses Fahrplans? Google wirft mir nichts Plausibles aus.
Grüße,
Gerald
"Darf man denn einfach ohne Erlaubnis mit einer Lokomotive in eine fremde Wohnung hineinfahren?", flüsterte er besorgt.
(Jim Knopf, 1960)
(Jim Knopf, 1960)
-
- Beiträge: 8615
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
So kommt ein Kuhdorf wie Mühlbach dann auch mal zu Weltruhm - weil es zeitweise Endpunkt einer Zusi-Strecke war 

Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Thomas R.
- Beiträge: 724
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr
...und dann noch in einem Atemzug mit Hamburch...Alwin Meschede hat geschrieben: ↑03.02.2023 21:25:48 So kommt ein Kuhdorf wie Mühlbach dann auch mal zu Weltruhm - weil es zeitweise Endpunkt einer Zusi-Strecke war![]()

Gruß,
Thomas