Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Habe gerade den IC 2184 Umleiter gefahren. Im Bereich Bad Beversen Richtung Bienenbüttel kommen zwei Fehlermeldungen:
11:44:36:140: Datei Catenary\Deutschland\Turmmaste\Anbauteile_bis14m\Masttrafo\Masttrafo_9m.lod.ls3 nicht gefunden
11:40:50:311: Datei Catenary\Deutschland\Turmmaste\Anbauteile_bis14m\Masttrafo\Masttrafo_9m.lod.ls3 nicht gefunden
Vielleicht kann der Fahrplanersteller einmal nachsehen und diesen Ladefehler beheben.
11:44:36:140: Datei Catenary\Deutschland\Turmmaste\Anbauteile_bis14m\Masttrafo\Masttrafo_9m.lod.ls3 nicht gefunden
11:40:50:311: Datei Catenary\Deutschland\Turmmaste\Anbauteile_bis14m\Masttrafo\Masttrafo_9m.lod.ls3 nicht gefunden
Vielleicht kann der Fahrplanersteller einmal nachsehen und diesen Ladefehler beheben.
- Stefan (TheShow2006)
- Beiträge: 1579
- Registriert: 08.08.2010 17:54:23
- Aktuelle Projekte: Zusi 3 Professional/Hobby
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Da ich selber gerade Zusi frisch installiert habe, kann ich dir sagen, dass die Datei auf jeden Fall im Datenbestand vorhanden ist. Existiert die Datei denn bei dir im angezeigten Verzeichnis?
Grüße
Grüße
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Du hast recht. Im Verzeichnis sind nur die Dateien Masttrafo_12m5.lod und Masttrafo_12m5.lod1 vorhanden. Wie komme ich jetzt an die fehlende Datei?
-
- Beiträge: 3832
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Beim ME 82105_82108 ist eine Abhängigkeit unter dem falschen Signal eingetragen.
<FahrplanEintrag Ank="2017-07-17 07:32:00" Abf="2017-07-17 07:36:00" Betrst="Bienenbüttel">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="P3"/>
<FahrplanVorgangFahrstrasse Beschreibung="Vorrang ICE 583">
<AbhAbhaengigkeit AbhBedingung="9" AbhParameter="50" AbhAndererZug="583"/>
<AbhAbhaengigkeit AbhOperator="1" AbhBedingung="10" AbhParameter="20000" AbhAndererZug="583"/>
</FahrplanVorgangFahrstrasse>
</FahrplanEintrag>
Der Eintrag sollte am Einfahrsignal sein. Bei dem Eintrag oben bekommt der ME 82105_82108 am nächsten Sbk hinter Bienenbüttel Halt, bis der ICE 583 20 km entfernt ist.
Holger
<FahrplanEintrag Ank="2017-07-17 07:32:00" Abf="2017-07-17 07:36:00" Betrst="Bienenbüttel">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="P3"/>
<FahrplanVorgangFahrstrasse Beschreibung="Vorrang ICE 583">
<AbhAbhaengigkeit AbhBedingung="9" AbhParameter="50" AbhAndererZug="583"/>
<AbhAbhaengigkeit AbhOperator="1" AbhBedingung="10" AbhParameter="20000" AbhAndererZug="583"/>
</FahrplanVorgangFahrstrasse>
</FahrplanEintrag>
Der Eintrag sollte am Einfahrsignal sein. Bei dem Eintrag oben bekommt der ME 82105_82108 am nächsten Sbk hinter Bienenbüttel Halt, bis der ICE 583 20 km entfernt ist.
Holger
- Thomas R.
- Beiträge: 963
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Gucke ich mir mal an.
In der Doku steht allerdings:
"2.4.2.4.6.2 Neuer Vorgang: Fahrstraße verzögern
Diese Funktion hat keine weiteren Einstellmöglichkeiten. Sie unterbindet das Stellen der nächsten Fahrstraße, bis die zugeordneten Abhängigkeiten erfüllt sind."
Das steht nichts von "übernächsten".
Thomas
In der Doku steht allerdings:
"2.4.2.4.6.2 Neuer Vorgang: Fahrstraße verzögern
Diese Funktion hat keine weiteren Einstellmöglichkeiten. Sie unterbindet das Stellen der nächsten Fahrstraße, bis die zugeordneten Abhängigkeiten erfüllt sind."
Das steht nichts von "übernächsten".
Thomas
-
- Beiträge: 3832
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Der nächsten Fahrstraße am nächsten Signal. Um das Ausfahrtsignal in Abhängigkeit zu bringen muss in diesem Fall die Abhängigkeit am Einfahrsignal eingetragen werden.Sie unterbindet das Stellen der nächsten Fahrstraße
Holger
- Thomas R.
- Beiträge: 963
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Mein Zitat oben ist das Originalzitat aus der Doku. Da steht nichts vom nächsten Signal, sondern nur von der nächsten Fahrstrasse. Und die beginnt für mich am Signal, vor dem ich stehe.Holger Lürkens hat geschrieben:Der nächsten Fahrstraße am nächsten Signal. Um das Ausfahrtsignal in Abhängigkeit zu bringen muss in diesem Fall die Abhängigkeit am Einfahrsignal eingetragen werden.Sie unterbindet das Stellen der nächsten Fahrstraße
Holger
Wenn es so sein sollte, wie Du sagst, wäre es recht hilfreich, wenn es auch so in der Doku stehen würde.
Thomas
-
- Beiträge: 3832
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Es ist so wie ich geschrieben habe. Das habe ich schon bei vielen Zügen eingebaut. Der Hintergrund ist wohl der, dass Zusi Aufträge an Signalen erst nach Vorbeifahrt am Signal zur Kenntnis nehmen kann. Deshalb steht der Auftrag immer ein Signal vor dem "Ereignisort".
Holger
Holger
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 34082
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Ja, steht aber auch so da unter 2.4.2.4.6: Wird am Fahrplaneintrag aktiviert und gilt dann im Bereich danach.
Carsten
Carsten
- Thomas R.
- Beiträge: 963
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Ok, wird geändert.
Kann man da vielleicht noch eine stärkere Formulierung einfügen? Als Vorschlag:
"Daher muß der Befehl ein Signal vorher eingegeben werden, damit dieser am gewünschten Signal aktiviert wird." oder so ähnlich.
Danke und Gruß,
Thomas
Ich finde die Formulierung nicht klar genug. "Gilt im Bereich danach" kann auch heißen, gilt direkt nach dem Signal und so habe ich es ja auch interpretiert.Carsten Hölscher hat geschrieben:Ja, steht aber auch so da unter 2.4.2.4.6: Wird am Fahrplaneintrag aktiviert und gilt dann im Bereich danach.
Carsten
Kann man da vielleicht noch eine stärkere Formulierung einfügen? Als Vorschlag:
"Daher muß der Befehl ein Signal vorher eingegeben werden, damit dieser am gewünschten Signal aktiviert wird." oder so ähnlich.
Danke und Gruß,
Thomas
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 24.01.2004 17:54:44
- Wohnort: 02730 Ebersbach
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Laut Streckenbeschreibung soll der ICE 91 und der DSG 69223 in Bardowick mit ETCS auf dem rechten Gleis fahren. Der Güterzug mit der BR 193 fährt so los. Beim ICE 91 hat es noch nie geklappt.
Muss ich da noch was verändern, wenn ja wie und was.
Gruß Hans
Muss ich da noch was verändern, wenn ja wie und was.
Gruß Hans
- Stefan (TheShow2006)
- Beiträge: 1579
- Registriert: 08.08.2010 17:54:23
- Aktuelle Projekte: Zusi 3 Professional/Hobby
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Das ist korrekt, dass der ICE 91 nicht auf dem Regionalgleis startet unter ETCS. Da ist mir leider ein Fehler unterlaufen beim zusammenpacken der Dateien. Mit dem nächsten Update wird das dann behoben sein.
Grüße
Grüße
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Leider kamen weiter Meldungen in diesem Beitrag und meine Wortmeldung ging dabei wohl unter. Daher nochmals meine Frage: Wie komme ich jetzt an die fehlende Datei?Alfons58 hat geschrieben:Du hast recht. Im Verzeichnis sind nur die Dateien Masttrafo_12m5.lod und Masttrafo_12m5.lod1 vorhanden. Wie komme ich jetzt an die fehlende Datei?
- Stefan (TheShow2006)
- Beiträge: 1579
- Registriert: 08.08.2010 17:54:23
- Aktuelle Projekte: Zusi 3 Professional/Hobby
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Bekommst eine PN.Alfons58 hat geschrieben:Leider kamen weiter Meldungen in diesem Beitrag und meine Wortmeldung ging dabei wohl unter. Daher nochmals meine Frage: Wie komme ich jetzt an die fehlende Datei?Alfons58 hat geschrieben:Du hast recht. Im Verzeichnis sind nur die Dateien Masttrafo_12m5.lod und Masttrafo_12m5.lod1 vorhanden. Wie komme ich jetzt an die fehlende Datei?
Grüße
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5133
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Starker Fahrplan, starke Strecke wie üblich!
Beim Erwerb der Streckenkunde mit Lt 78763 Stendal-Kiel KS habe ich einen Fehler im Buchfahrplan / in der Auswertung bemerkt:

Bad Bevensen, Überholungsgleis Ri. Norden: Hier steht A50 im Plan, jedoch wird die Signalgeschwindigkeit am Hp2 mit 40 km/h überwacht.

Beim Erwerb der Streckenkunde mit Lt 78763 Stendal-Kiel KS habe ich einen Fehler im Buchfahrplan / in der Auswertung bemerkt:

Bad Bevensen, Überholungsgleis Ri. Norden: Hier steht A50 im Plan, jedoch wird die Signalgeschwindigkeit am Hp2 mit 40 km/h überwacht.
Gruß ins Forum, Frank - "Der Schatten, den du warfst, war nicht dein eigener." (Die Nerven)
- Thomas R.
- Beiträge: 963
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Erstmal Danke für die Blumen!Frank Wenzel hat geschrieben:Starker Fahrplan, starke Strecke wie üblich!![]()
Beim Erwerb der Streckenkunde mit Lt 78763 Stendal-Kiel KS habe ich einen Fehler im Buchfahrplan / in der Auswertung bemerkt:
Bad Bevensen, Überholungsgleis Ri. Norden: Hier steht A50 im Plan, jedoch wird die Signalgeschwindigkeit am Hp2 mit 40 km/h überwacht.

Ehrlich gesagt, bin ich da auch erst drauf reingefallen! TheShow2006 hat mir dann nach meiner Beschwerde die folgende schlüssige Erklärung gegeben:
Die Ausfahrt aus Gleis 5 in Bad Bevensen erfolgt nicht auf ein Ausfahr-, sondern ein Zwischensignal. Das ASig kommt dann hinter dem Bahnsteig auf dem Streckengleis. Deshalb haben die 40km/h ihre Richtigkeit.
Gruß,
Thomas
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Formal gesehen ist das zwar richtig. Aber eigentlich wollte man so etwas ja mit der Angabe aller Signale im Buchfahrplan beheben. Jetzt fehlt ausgerechnet hier aber der Eintrag "Zsig" im Buchfahrplan. Das liegt daran, dass es im durchgehenden Hgl kein Zsig (oder "Z40") gibt. So war das aber eigentlich nicht gedacht...
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
- Stefan (TheShow2006)
- Beiträge: 1579
- Registriert: 08.08.2010 17:54:23
- Aktuelle Projekte: Zusi 3 Professional/Hobby
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Im realen Fahrplan existiert das Signal auch nicht, egal ob du da einen planmäßigen Betriebshalt hast oder nicht.
Grüße
Grüße
- Baureihe 371
- Beiträge: 87
- Registriert: 10.07.2016 15:16:49
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Moin, also ich hab nur Probleme mit dem Fahrplan
Nur Verspätungen über 1-2 Stunden und keine Fahrt konnte ich nicht die Fahr beenden.
Habt Ihr eine Lösung??

Nur Verspätungen über 1-2 Stunden und keine Fahrt konnte ich nicht die Fahr beenden.
Habt Ihr eine Lösung??
Grüße aus Hamburg ![Freude :]](./images/smilies/pleased.gif)
![Freude :]](./images/smilies/pleased.gif)
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5133
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Lehrte-Bardowick 2017 04-14Uhr
Mal die Einstellungen des Chaosfaktor prüfen (und ggfs. herunterdrehen auf 0,0 bis 0,5%). Ich hatte mit Standardeinstellungen noch keine solche Probleme festgestellt.
Gruß ins Forum, Frank - "Der Schatten, den du warfst, war nicht dein eigener." (Die Nerven)