Seite 2 von 3

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 01.09.2023 10:11:25
von timo74
Guten Morgen !

Hier nun mal wieder ein kleines Update zum Fahrplan.
Einige Fiktive Züge sind da zu gekommen sowie stehender Deko Verkehr .
Grundsätzlich habe ich drauf geachtet das überall HD Führerstände verfügbar sind , ausnahme Museumsverkehr .



Über Rückmeldung von Fehlern sowie Ideen die man noch Umsetzen könnte , würde ich mich drüber freuen .

Gruß
Timo

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 01.09.2023 10:56:58
von Porzer90
Hallo Timo,

ich bekomme leider von 7z folgende Fehlermeldug:
Die Datei kann nicht als [7z]-Archiv geöffnet werden.
Ist kein Archiv
die vorherigen Versionen deines Fahrplans konnten von mir ohne Probleme entpackt werden.

Gruß David

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 01.09.2023 14:56:30
von timo74
Moin Moin

Danke für die schnelle Antwort !
Das war was , was ich nicht getestet habe . Hattest Recht ließ sich nicht öffnen .
Ist jetzt geupdatet und auf Funktion getestet mit 7zip . Ist über den Link oben erreichbar und zu Sicherheit hier auch nochmal .

Link:
ist jetzt im neuen Thema
Danke nochmal . Dazugelernt ZIP Datei kontrollieren !
Gruß
Timo

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 01.09.2023 20:01:30
von Michael Springer
Ich habs mal runterladen und gesehen das die RB33 am Bahnsteig auf/abgegleist wird. Nur mal als Info (falls es nicht gesehen hast) die Abstellgleise 50-61 hatte ich damals befahrbar gemacht.

Nachtrag: bei der RB20 ist Aachen nur mit 1x A (Achen) geschrieben.

Nachtrag 2: Der DPE fährt ja nach 53. Also hast es gesehen.

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 01.09.2023 20:27:12
von timo74
Michael Springer hat geschrieben: 01.09.2023 20:01:30 Ich habs mal runterladen und gesehen das die RB33 am Bahnsteig auf/abgegleist wird. Nur mal als Info (falls es nicht gesehen hast) die Abstellgleise 50-61 hatte ich damals befahrbar gemacht.

Nachtrag: bei der RB20 ist Aachen nur mit 1x A (Achen) geschrieben.

Nachtrag 2: Der DPE fährt ja nach 53. Also hast es gesehen.
Danke für die Hinweise , Achen / Aachen habe ich gesehen , ja das mit den Abstellgleis auch . Werde am Wochenende noch an dem Fahrplan weiter basteln und auf jeden fall das Achen gegen AAchen tauschen . Ob ich den RB 33 ändere schaue ich mir mal an , da ich da noch andere Ideen mit den Abstellgleisen habe .
Bin gespannt wie sich das Streckenprojekt noch Weiterentwickelt , gelesen habe ich es ja unter Streckenmodule .

Schön wären halt noch Signale an den Streckenenden Geilenhausen , Herzogenrath Richtung Signal G Streckenende und auch am Streckenende von AAchen , somit müsste man nicht immer in den Bahnhöfen abgleisen .

Aber mal schauen was noch kommt , und wenn ich auch Die Strecke im Original nicht kenne für Zusi macht Sie echt Spass .

Gruß
Timo

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 01.09.2023 22:29:28
von Wolfgang E.
timo74 hat geschrieben: 01.09.2023 20:27:12 Schön wären halt noch Signale an den Streckenenden Geilenhausen , Herzogenrath Richtung Signal G Streckenende und auch am Streckenende von AAchen , somit müsste man nicht immer in den Bahnhöfen abgleisen .
Geilenkirchen.

In Aachen Hbf ist das Problem, dass nach der Ausfahrt Richtung Köln direkt das Burtscheider Viadukt mit links einem schönen Blick über die Innenstadt und bis zum Lousberg und rechts über das Kurviertel Burtscheid kommt. Das nachzubauen ist doch recht aufwändig.

Viele Grüße Wolfgang

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 01.09.2023 22:38:27
von timo74
In Aachen Hbf ist das Problem, dass nach der Ausfahrt Richtung Köln direkt das Burtscheider Viadukt mit links einem schönen Blick über die Innenstadt und bis zum Lousberg und rechts über das Kurviertel Burtscheid kommt. Das nachzubauen ist doch recht aufwändig.

Viele Grüße Wolfgang
[/quote]

Danke für die Info , das ist natürlich Insider Wissen das ich nicht habe :-) aber es gut verstehen kann als jemand der Rendsburg fast vor seiner Nase hat :wow , wobei auch Flensburg schon sehr aufwändig wäre .

Gruß
Timo

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 01.09.2023 23:16:11
von Thomas U.
Man könnte ein Zukunftsmodul erstellen, in dem die Viaduktstrecke beidseitig mit Lärmschutzwänden verschönert wurde :mua

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 01.09.2023 23:18:00
von Leonard K.
Für Geilenkirchen hatte ich auch mal einige Objekte gebaut, aber leider ist im Landschaftsbau seit Mitte 2021 nichts mehr passiert.

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 02.09.2023 00:39:23
von timo74
Thomas U. hat geschrieben: 01.09.2023 23:16:11 Man könnte ein Zukunftsmodul erstellen, in dem die Viaduktstrecke beidseitig mit Lärmschutzwänden verschönert wurde :mua
Wäre eine Idee :rolleyes:

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 02.09.2023 05:48:41
von Wolfgang E.
timo74 hat geschrieben: 01.09.2023 22:38:27 Danke für die Info , das ist natürlich Insider Wissen das ich nicht habe :-) aber es gut verstehen kann als jemand der Rendsburg fast vor seiner Nase hat :wow , wobei auch Flensburg schon sehr aufwändig wäre .
Einen kleinen Eindruck vermittelt das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=eYoXXLEHTj0
Bis Minute 2:18 müsste man schon fahren, um zum nächsten Hauptsignal zu kommen. Hier hat man jetzt nur den Blick nach vorne. Nach links könnte man die ganze Innenstadt mit Dom und Rathaus sehen.
Die meisten Züge aus Richtung Mönchengladbach wenden aber sowieso in Aachen. Die wenigen, die Richtung Köln weitergehen, stehen zu lange im Hbf, als dass das Warten auf die Weiterfahrt zum Einfahrsignal von Aachen Rothe Erde wirklich ein Gewinn wäre.
Warum hast Du den Fahrplan eigentlich fiktiv gemacht und nicht die aktuellen Pläne aus der Fahrplanauskunft verwendet? Das wiederholt sich doch sowieso fast alles jede Stunde.

Viele Grüße
Wolfgang

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 02.09.2023 08:13:14
von timo74
Hallo Wolfgang

Danke für das Video , da bekommt man ein guten Eindruck davon was Du meinst !

So ganz Fiktiv ist der Fahrplan dann auch nicht. Was den RB und RE Verkehr und den Deko verkehr nach Belgien betrifft ist es der Original Fahrplan von 6/2023 .
Fiktiv deshalb ,da man nicht die Original Abfahrtsgleise von Aachen HBF benutzen kann in Richtung Geilenkirchen , da es hier bei der Ausfahrt keine Signal Verbindung gibt und aufgrund der Strecken Geschwindigkeiten , die Zeiten aus den Plan sind nicht ganz Haltbar .Zu Zeitverschiebung kommt es dann auch noch ,da es zu diesen Zeitpunkt der Strecke Aachen Schanz noch nicht gab. Dann weis ich auch nicht wo ich die Zeiten für den Original Güterverkehr herbekommen sollte .
Dazu kämme noch das nur der RE und RB Verkehr dann wohl recht langweilig wird , von daher Lieber Fiktiv so hat man halt noch die Möglichkeit andere Züge auf die Strecke zuschicken und der Fantasie sind dann kaum Grenzen gesetzt .

Gruß
Timo

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 03.09.2023 16:11:37
von Oliver Lamm
Moin,
darf ich vorstellen: Modul Aachen Rothe-Erde
Bild

Wie Wolfgang schon gesagt hat, hier muss halb Aachen nachgebildet werden (zumindest die Dächer und ein paar markante Gebäude).
Im Modul Rothe-Erde kommt dann aber noch die Fabrikwelt von Continental dazu, das ist auch nicht klein. Immerhin steht schon Rpf :-)

Was den Weiterbau angeht, so warte ich auf ein Lebenszeichen meiner Mitstreiter.

Gruß, Oli

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 03.09.2023 19:39:12
von Leif K.
Hallo Oliver,

Wenn Ihr weitergehen wollt Richtung Eschweiler, schick mir mal ein Rauchzeichen. Dann räume ich meinen Dachboden auf, wo ich von Stolberg Hbf und den Nebenstrecken Richtung Frenz, Alsdorf und Walheim noch einen Haufen damals kopierter Unterlagen habe. Stand der Dokumente ca. 1990 …

In Stolberg habe ich schließlich 1995 meine Funktionsausbildung zum Schrankenwärter absolviert, mein erster Einsatz war auf Po 13 und Po 14 in Walheim (b. Aachen, soviel Zeit muss sein ;-))

Schönen Sonntag & Viele Grüße
Leif

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 03.09.2023 21:09:42
von timo74
Wäre eine Super Bereicherung !

Da hoffe ich mal auf deine Mitstreiter

Gruß
timo

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 03.09.2023 22:35:40
von Wolfgang E.
Das ist der Blick vom Viadukt auf den Eisenbahndamm, richtig? Links dann noch der Moltke-Bf, auf dessen Gelände heute eine Schule ist. Ich kann mich noch erinnern, wie der Anschluss des Bahnhofs im Personenbahnhof Rothe Erde abgebaut wurde. Der kleine gelbe Fleck ist dann Rpf, korrekt? Dann habt ihr ja noch viel Arbeit vor Euch. Gutes Gelingen! Ich freue mich drauf, wenn es mal fertig ist.

Viele Grüße Wolfgang

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 03.09.2023 23:30:33
von Michael_Poschmann
Links liegt seit vielen Jahren die Sporthalle "Bergische Gasse" der Maria Montessori Gesamtschule. Schlecht für die Bahn-Anschließer, gut für das Ausrichten unseres alljährlichen Volleyballturniers.
Die Nachbildung des früheren Schlachthofgeländes mit seinen Gleisanschlüssen wird in der Tat eine Herausforderung.

Grüße
Michael

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 03.09.2023 23:38:39
von Leif K.
Ich habe 1994 bis 1998 in der Moltkestr. 9 gewohnt, Mansardenzimmer 5. OG, allerdings Aussicht Ri Hbf raus. Aber bei meinem Nachbarn auf der anderen Seite haben wir oft gemeinsam gekocht, da war die Schule noch nicht in Planung. Ich glaube, in meinem Stolberger Rangierbehelf von 1995/96 ist der Anschluss Moltkebahnhof noch beschrieben.

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 04.09.2023 05:30:44
von Oliver Lamm
Hi Leif,
jedes Material ist gerne gesehen, es hilft aber leider alles nichts wenn die Mitstreiter fehlen :-(

Stolberg Hbf:
Bild

Eschweiler Hbf liegt als .st2 vor und kann prinzipiell ausgebaut werden.

Gruß, Oli

Re: Moderner Fahrplan zu Grenzlandbahnen

Verfasst: 04.09.2023 06:45:48
von Wolfgang E.
Das ist aber Stolberg, oder?

Viele Grüße Wolfgang