Seite 7 von 7

Re: Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr

Verfasst: 11.11.2022 13:11:17
von Thomas R.
Melvin hat geschrieben: 11.11.2022 12:32:02 Mich wundert das gerade ein wenig. Also eigentlich ist es doch nicht akzeptabel, dass sich ein Fahrplan auch bei sehr niedrigem oder genulltem
Chaosfaktor zufährt ?(
Entschuldigung, aber hast Du irgendeinen Beleg für Deine Behauptung? Wenn Nein, solltest Du diese bitte nicht öffentlich verbreiten!

Mit ist nicht bekannt, das sich der Fahrplan bei geringen Chaosfaktoren zufährt. Er ist bis 3 oder 4% "Chaos" getestet, ohne dass Deadlocks auftreten; empfohlen sind 0,5%. Bekannt ist zudem, dass der Knoten Lehrte sehr herausfordernd ist und sich bei höheren Chaosfaktoren gerne mal zufährt.

Gruß,
Thomas

Re: Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr

Verfasst: 11.11.2022 14:14:25
von Melvin
Also Leute, ihr braucht mich hier deswegen nicht so anzugehen.

Ich habe nirgendwo behauptet, dass sich irgendein Fahrplan zufährt.

Ich war lediglich über die Aussage von Bernhard verwundert, als er meinte:
Bernhard Raschke hat geschrieben: 11.11.2022 11:51:59 Und dass sich ein solcher Fahrplan gelegentlich zufährt, ist auch nichts verwerfliches
Dem stimme ich persönlich nicht zu. Bei einem niedrigen oder genullten Chaosfaktor sollte sich ein Fahrplan nicht zufahren können.
Thomas R. hat geschrieben: 11.11.2022 13:11:17 Er ist bis 3 oder 4% "Chaos" getestet, ohne dass Deadlocks auftreten; empfohlen sind 0,5%
Offensichtlich versuchst du ja auch, sicherzustellen, dass sich ein Fahrplan bei dem empfohlenen Chaosfaktor nicht zufährt. Wenn er sich dann eben doch
bei den Testläufen oder im späteren Betrieb zufährt, sollte man dem nachgehen und schauen, woran es liegen könnte. So wurde es doch bisher
auch immer gehandhabt, eben weil es nicht akzeptabel ist, dass sich die Fahrpläne bei solchen niedrigen Chaosfaktoren zufahren.

Von daher verstehe ich die Aufregung gerade nicht wirklich.

Grüße, Melvin

Re: Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr

Verfasst: 11.11.2022 14:45:49
von Thomas R.
Melvin hat geschrieben: 11.11.2022 14:14:25 Also Leute, ihr braucht mich hier deswegen nicht so anzugehen.
Ich bin Dich nicht angegangen, ich habe Dich lediglich gebeten, keine unbewiesenen Behauptungen aufzustellen und zu verbreiten.
Melvin hat geschrieben: 11.11.2022 14:14:25 Ich habe nirgendwo behauptet, dass sich irgendein Fahrplan zufährt.
Das sehe ich etwas anders. Wenn ich Dich zitieren darf:
Melvin hat geschrieben: 11.11.2022 12:32:02 Mich wundert das gerade ein wenig. Also eigentlich ist es doch nicht akzeptabel, dass sich ein Fahrplan auch bei sehr niedrigem oder genulltem
Chaosfaktor zufährt ?(
Diese Äußerung unterstellt für mich, dass es so ist, dass sich der Fahrplan "auch bei sehr niedrigem oder genulltem Chaosfaktor" zufährt.

Bernhards Äußerung:
Bernhard Raschke hat geschrieben: 11.11.2022 11:51:59 Und dass sich ein solcher Fahrplan gelegentlich zufährt, ist auch nichts verwerfliches
sagt nicht aus, dass dies bei ihm der Fall ist, sondern ist eine grundsätzliche Aussage, die ich im Übrigen auch nicht teile. Alle meine Fahrpläne sind auch bei höheren Chaosfaktoren auf Deadlocks getestet, gleichwohl empfehle ich bei komplexen Fahrplänen nicht, diese auch zu nutzen! Einfache Fahrpläne hingegen funktionieren natürlich auch noch bei 10% Chaosfaktor, aber das liegt in der Natur der Sache.
Melvin hat geschrieben: 11.11.2022 12:32:02 Offensichtlich versuchst du ja auch, sicherzustellen, dass sich ein Fahrplan bei dem empfohlenen Chaosfaktor nicht zufährt. Wenn er sich dann eben doch
bei den Testläufen oder im späteren Betrieb zufährt, sollte man dem nachgehen und schauen, woran es liegen könnte. So wurde es doch bisher
auch immer gehandhabt, eben weil es nicht akzeptabel ist, dass sich die Fahrpläne bei solchen niedrigen Chaosfaktoren zufahren.
Natürlich tue ich das und das macht jeder vernünftige Fahrplanbauer: Auftretenden Fehlern/ Deadlocks, so sie denn auftreten sollten, gehe ich nach und behebe diese schnellstmöglich. Allerdings ist dies bzgl. Deadlocks, wenn ich mich recht erinnere, nach Veröffentlichung meiner Fahrpläne bisher äußerst selten oder garnicht aufgetreten, eben weil ich vor der Veröffentlichung auch bei höheren Chaosfaktoren umfangreich teste.

Und ich will nochmal ganz klar feststellen: Hier hat niemand behauptet, dieser Fahrplan (in der Zusi-Standardinstallation) habe sich bei Testläufen oder im späteren Betrieb mit dem empfohlenen Chaosfaktor zugefahren. Insofern ist Deine obige Unterstellung nicht haltbar und weise ich diese zurück. Bernhard hatte Probleme mit seiner Installation, wodurch Deadlocks enststanden sind, die nach einer Neuinstallation nun offensichtlich behoben sind.

Gruß,
Thomas

Re: Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr

Verfasst: 11.11.2022 14:54:53
von Melvin
Hallo Thomas,

ich denke, wir sind beide ziemlich genau einer Meinung.
Thomas R. hat geschrieben: 11.11.2022 14:45:49 Diese Äußerung unterstellt für mich, dass es so ist, dass sich der Fahrplan "auch bei sehr niedrigem oder genulltem Chaosfaktor" zufährt.
Das wundert mich, denn das steht da definitiv nicht geschrieben. Ich schrieb "ein Fahrplan" und nicht "dieser Fahrplan" oder "der Fahrplan Re: Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr". Jedenfalls habe ich es auf jeden Fall nicht so gemeint!
Thomas R. hat geschrieben: 11.11.2022 14:45:49 Bernhards Äußerung:

Bernhard Raschke hat geschrieben: ↑11.11.2022 11:51:59
Und dass sich ein solcher Fahrplan gelegentlich zufährt, ist auch nichts verwerfliches

sagt nicht aus, dass dies bei ihm der Fall ist, sondern ist eine grundsätzliche Aussage, die ich im Übrigen auch nicht teile. Alle meine Fahrpläne sind auch bei höheren Chaosfaktoren auf Deadlocks getestet, gleichwohl empfehle ich bei komplexen Fahrplänen nicht, diese auch zu nutzen! Einfache Fahrpläne hingegen funktionieren natürlich auch noch bei 10% Chaosfaktor, aber das liegt in der Natur der Sache.
Als genau so eine grundsätzliche Aussage habe ich sie auch verstanden und daraufhin mit meiner Aussage genau so in Frage gestellt, wie du in deiner hier zitierten Aussage.

Es scheint sich hier wohl leider um ein Missverständnis zu handeln, wie es leider bei schriftlicher Kommunikation ab und zu auftritt.

Grüße, Melvin

Re: Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr

Verfasst: 11.11.2022 14:59:06
von Thomas R.
Hallo Melwin,
Melvin hat geschrieben: 11.11.2022 14:54:53 [...]
Es scheint sich hier wohl leider um ein Missverständnis zu handeln, wie es leider bei schriftlicher Kommunikation ab und zu auftritt.
[...]
Ok, kann ich mit leben und damit ist die Sache für mich erledigt.

Gruß,
Thomas

Re: Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr

Verfasst: 11.11.2022 15:01:14
von Melvin
:tup

Re: Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr

Verfasst: 13.11.2022 23:39:06
von Carsten Hölscher
Fahrpläne können sich gelegentlich zufahren, außer man nimmt jede Abwechskugn raus. Ansonsten iat die Komplexität bei größeren Fahrplänen mit etwas Zufallseinflüssen dermaßen groß, dass es sich nicht sicher verhindern lässt.

Carsten

Re: Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr

Verfasst: 25.12.2022 22:17:45
von Robinio9900
Thomas R. hat geschrieben: 11.11.2022 13:11:17
Mit ist nicht bekannt, das sich der Fahrplan bei geringen Chaosfaktoren zufährt. Er ist bis 3 oder 4% "Chaos" getestet, ohne dass Deadlocks auftreten;

Beim fahren von Zug S34718 hat sich der Fahrplan bei 3 Versuchen zugefahren. Ich habe den Chaosfaktor nie höher als 0,5%.

Re: Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr

Verfasst: 25.12.2022 23:49:58
von Thomas R.
Robinio9900 hat geschrieben: 25.12.2022 22:17:45
Thomas R. hat geschrieben: 11.11.2022 13:11:17
Mit ist nicht bekannt, das sich der Fahrplan bei geringen Chaosfaktoren zufährt. Er ist bis 3 oder 4% "Chaos" getestet, ohne dass Deadlocks auftreten;

Beim fahren von Zug S34718 hat sich der Fahrplan bei 3 Versuchen zugefahren. Ich habe den Chaosfaktor nie höher als 0,5%.
Jetzt hast Du's dem Fahrplanbauer aber gegeben! :P
Leider ist diese Info ohne nähere Einzelheiten nix wert.
Noch dazu ist Deine Meldung nicht reproduzierbar. Der veröffentlichte Plan für S34718 läuft störungsfrei durch.
Liegt also nicht am Fahrplan! Und den Sermon mit dem eigenen Verzeichnis wiederhole ich jetzt nicht zum hundertsten Male. :rolleyes:

Gruß,
Thomas

Re: Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr

Verfasst: 26.12.2022 10:10:17
von F. Schn.
Die Fahrpläne werden bei der Veröffentlichung systematisch auf gut reproduzierbare Deadlocks getestet. Daher würde hier mal wieder die Mod-Thematik nahe liegen: viewtopic.php?f=55&t=17817

Re: Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr

Verfasst: 26.12.2022 10:24:31
von oberstrom (Markus)
Das verlinkte Thema ist aus dem Bereich "Programmfehler". Wäre es nicht ratsam, das dort anzupinnen? Spätestens, wenn es auf Seite 2 gerutscht ist, werden es die neuen Nutzer nicht mehr lesen.

Re: Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr

Verfasst: 23.02.2023 15:35:56
von Thomas R.
Moin,

da sich das ja wohl offensichtlich zum Dauerbrenner entwickelt, auch hier nochmal der Hinweis, dass der Fahrplan "Kassel-Harburg_2020_06Uhr-10Uhr" mit dem Add-On-Paket 118 durch den am Nord- und Südende verlängerten Fahrplan "Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr" ersetzt wurde.

Gruß,
Thomas