Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Solange dieser Bug nicht behoben ist, würde ich da keine nähere Dignose starten; (kann gut sein, dass er dafür verantwortlich ist): viewtopic.php?f=55&t=18522
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
-
- Beiträge: 8728
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Ja, ich habe mich auch schon gewundert, warum jetzt nach Jahren des Betriebs nun dieses Problem dort aufploppt. Grundsätzlich ist verständlich, was dort passiert. Zumindest ist im Wiki dokumentiert, dass ein Signalgeschwindigkeitsereignis eine Entgleisungsprüfung auslöst. Ich brauche in Erfurt ein Signalgeschwindigkeitsereignis von weniger als 50 km/h (langsamste denkbare Weiche im Fahrweg). An diesem Ereignis hängt die gesamte Dunkelschaltung der Zufahrtsicherungssignale in Richtung der L2oS-Strecke. Ich kann den Standort dieser Ereignisse noch etwas in Richtung Bahnhof verschieben, um die Sache zu entschärfen. Aber es stellt sich halt wirklich die Frage, was genau die aktuellen Sim-Versionen anders machen als die älteren, mit denen es jahrelang problemlos lief.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Wie hoch ist die Toleranz bei der Geschwindigkeitsauswertung bzgl. Entgleisung?
Bei 70km/h passiert auch noch nichts, sprich mit der langsamer beschleunigenden BR401 kommt man gar nicht in die Bredoullie, ebenso natürlich nicht wenn man bei den anderen Fz. nicht digitale Fahrweise anwendet.
Das würde ggf. erklären warum mir das jetzt erst aufgefallen ist.
Bei 70km/h passiert auch noch nichts, sprich mit der langsamer beschleunigenden BR401 kommt man gar nicht in die Bredoullie, ebenso natürlich nicht wenn man bei den anderen Fz. nicht digitale Fahrweise anwendet.
Das würde ggf. erklären warum mir das jetzt erst aufgefallen ist.
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
geht mir auch so.LMH hat geschrieben: ↑07.04.2023 16:29:58 Tach, ggf. gehört das eher ins Modulthema, aber bei mir entgleist der IC1915 jedes mal nach Ausfahrt aus Erfurt, ca. bei km 189,7 (zwischen den beiden Weichen), bei gefahrenen 90km/h.
Nachtrag: Passiert auch bei anderen Fahrten, auch mit BR 403, relativ genau beim überfahren des Balisenpaars.

Dell Precision T7600, 2 x Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2665 (8 cores per CPU, 2 threads per core, 20MB L3 cache, 2.4/3.1GHz) (⁼32 logische CPUs), 512 GiB DDR3 ECC registered 1600 MT/s, NVIDIA Corporation GP102 [GeForce GTX 1080 Ti] (11GB GDDR5X 352 bit), SAS Hardware RAID Level 1
-
- Beiträge: 8728
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Berichtigung Nr. 001-MES zur La – Bereich Zusi
1. Ausgabe 2023, La-Strecke Nr. 500b
Gültig ab 14. Mai 2023, 00:00 Uhr
Auf Seite 8 hinter Eintrag 45 neuen Eintrag aufnehmen:

Erarbeitet und zugestimmt
Meschede, BBK
1. Ausgabe 2023, La-Strecke Nr. 500b
Gültig ab 14. Mai 2023, 00:00 Uhr
Auf Seite 8 hinter Eintrag 45 neuen Eintrag aufnehmen:

Erarbeitet und zugestimmt
Meschede, BBK
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Moin Alwin,
mach mich mal bitte schlau, was heißt BBK?
Thomas F.
mach mich mal bitte schlau, was heißt BBK?
Thomas F.
-
- Beiträge: 3179
- Registriert: 07.03.2002 10:09:59
- Aktuelle Projekte: Objektbau und Modulgestaltung
- Wohnort: Dortmund
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Hallo Thomas,
BBK könnte das Kürzel für "Bereichsbahnkoryphäere " sein....
BBK könnte das Kürzel für "Bereichsbahnkoryphäere " sein....

tschüs....
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 8728
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Das ist ein Baubetriebskoordinator.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Von DB-Netz lernen heißt siegen lernen!Alwin Meschede hat geschrieben: ↑13.05.2023 23:44:57 Berichtigung Nr. 001-MES zur La – Bereich Zusi
1. Ausgabe 2023, La-Strecke Nr. 500b
Gültig ab 14. Mai 2023, 00:00 Uhr
...
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
und wiedermal ist der Anspruch von Zusi, so nah wie möglich an der Realität zu sein, erfüllt. Gute Arbeit!
herrlich

herrlich
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
@Max Senft: Zum anpinnen
Gruß
F. Schn.

Gruß

F. Schn.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Die ICE, die ab Theuern fahrend aufgegleist werden, bekommen eine Zwangsbremsung wegen überhöhter Geschwindigkeit.


Meines Erachtens hängt das mit dem Programmupdate zusammen, da bis zumindest Mai 2022 die Fahrten problemlos durchliefen, wie das folgende Bild zeigt. Gleiches dürfte m.E. für die Entgleisungen bei der Ausfahrt aus Erfurt gelten.



Meines Erachtens hängt das mit dem Programmupdate zusammen, da bis zumindest Mai 2022 die Fahrten problemlos durchliefen, wie das folgende Bild zeigt. Gleiches dürfte m.E. für die Entgleisungen bei der Ausfahrt aus Erfurt gelten.

Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Als ich gerade den Zug 10318 des Fahrplans Erfurt-Theuern_2025_10-14Uhr_Fiktiver-D-Takt gefahren bin, ging es am Sbk 2423 nicht weiter. Auch nach 50 min. stand das Signal noch auf halt. Dieses Verhalten ließ sich reproduzieren. Handelt es sich dabei um ein Deadlock?
Liebe Grüße
yxyx
Liebe Grüße
yxyx
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Bei Zug 10316 endet die Fahrt am Halt zeigenden Esig von Erfurt (km 110,4).
- timo74
- Beiträge: 129
- Registriert: 23.04.2023 10:21:46
- Aktuelle Projekte: Moderner Fahrplan Grenzlandbahnen
- Wohnort: Flensburg
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Ich Tippe mal ins Blaue , Du hast die Steamversion !?! und gestern ein Update bekommen ?yxyx hat geschrieben: ↑08.09.2023 17:27:54 Als ich gerade den Zug 10318 des Fahrplans Erfurt-Theuern_2025_10-14Uhr_Fiktiver-D-Takt gefahren bin, ging es am Sbk 2423 nicht weiter. Auch nach 50 min. stand das Signal noch auf halt. Dieses Verhalten ließ sich reproduzieren. Handelt es sich dabei um ein Deadlock?
Liebe Grüße
yxyx
Gruß
Timo
Zusi Steam Version
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
So ist es. Habe ich leider vergessen, dazu zu schreiben.
Liebe Grüße
yxyx
Liebe Grüße
yxyx
- timo74
- Beiträge: 129
- Registriert: 23.04.2023 10:21:46
- Aktuelle Projekte: Moderner Fahrplan Grenzlandbahnen
- Wohnort: Flensburg
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Dann wird dich das Problem , wohl leider auch bei anderen Fahrplänen einholen !
Anscheinend gibt es da ein Problem mit der Türsteuerung vom ICE . Wenn dieser vor dir aufgegleißt wird und Passagiere beim Start aufnehmen muss . Dann fährt dieser nämlich nicht ab.
Das ist jetzt aber mal eine Feststellung die ich für mich gemacht habe , und bei anderen Fahrpläne kam es halt da auch schon zu Problemen nach dem Update .
Ist aber auch jetzt das letzte mal das ich was da zu schreibe , ich warte da jetzt Lieber mal auf ein offizieles Statment , nicht das ich hier nachher Bullshit erzähle !
Ist halt eine Feststellung die ich so für mich getroffen habe .
Gruß
Timo
Zusi Steam Version
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Schade, aber nicht zu ändern. Vielen Dank für die Erklärung.
Dann hoffe ich mal, dass das nächste Update in nicht ganz so ferner Zukunft liegt.
Liebe Grüße
yxyx
Dann hoffe ich mal, dass das nächste Update in nicht ganz so ferner Zukunft liegt.
Liebe Grüße
yxyx
- timo74
- Beiträge: 129
- Registriert: 23.04.2023 10:21:46
- Aktuelle Projekte: Moderner Fahrplan Grenzlandbahnen
- Wohnort: Flensburg
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Gerne !
Aber wie gesagt , ist aber eine Feststellung die Ich so für mich gemacht habe !
Dabei habe ich heute , bei mein Fahrplan Modern für AAchen das selbe Problem bei der ES64U4 gesehen, wobei die dürfte in anderen Fahrplänen auch nicht so stark Verbaut sein .
Gruß
Timo
Aber wie gesagt , ist aber eine Feststellung die Ich so für mich gemacht habe !
Dabei habe ich heute , bei mein Fahrplan Modern für AAchen das selbe Problem bei der ES64U4 gesehen, wobei die dürfte in anderen Fahrplänen auch nicht so stark Verbaut sein .
Gruß
Timo
Zusi Steam Version
Re: Fiktiver Deutschland-Takt - VDE 8 (Erfurt - Theuern)
Beim Zugverbandwechsel im Fahrplaneditor wird kein ETCS übernommen
Guten Morgen,
ich habe im Fahrplan Timetables\Deutschland\VDE8\Erfurt-Theuern_2019_4-10Uhr\ICE501.trn den ICE 1 gegen einen TGV Duplex ( mit neuem ZD ETCS Display) getauscht, aber der Zug wird nicht mit aktivierten ETCS aufgegleist. Es sieht so aus, dass in der neuen TRN.Datei die Einträge für ETCS nicht übernommen werden. Ich weiß nicht ob das so gewollt ist, oder es sich hier um einen Fehler handelt . Bei anderen Fahrplänen mit PZB/LZB funktioniert es hingegen fehlerfrei .
Nachtrag : Habe die fehlenden Einträge eingefügt, und der TGV fährt mit ETCS . Vermute den "Fehler" somit beim Fahrplaneditor.
Original trn.Datei:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Zusi>
<Info DateiTyp="Zug" Version="A.4" MinVersion="A.1">
<AutorEintrag AutorID="33" AutorName="Alwin Meschede" AutorEmail="ameschede@gmx.de"/>
</Info>
<Zug Gattung="ICE" Nummer="501" Zuglauf="Bln-Rummels Tanl - München" Prio="2500" BremsstellungZug="5" MBrh="1.95" APBeschl="0.5" ReisendenDichte="0.5" FahrplanGruppe="1) Erfurt - Theuern" Rekursionstiefe="5" FahrstrName="Aufgleispunkt -> Bft Erfurt Pbf Ls 01L8001X -> Bft Erfurt Pbf 01N1" Zugtyp="1" Buchfahrplandll="_InstSetup\lib\timetable\Buchfahrplan_DB_2006.dll">
<Datei Dateiname="Timetables\Deutschland\VDE8\Erfurt-Theuern_2019_4-10Uhr.fpn" NurInfo="1"/>
<FahrplanEintrag Ank="2019-05-02 06:28:00" Abf="2019-05-02 06:30:00" Betrst="Bft Erfurt Pbf">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="01N1"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:39:00" Betrst="Eischleben">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="39P3"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:45:00" Betrst="Ilmenau-Wolfsbg">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="37P3"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:51:00" Betrst="Üst Massetal">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="35166"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:56:00" Betrst="Theuern">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="33P3"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrzeugVarianten Bezeichnung="default" ZufallsWert="1">
<FahrzeugInfo IDHaupt="3" IDNeben="1" EigeneZugart="1" DotraModus="1" SASchaltung="3" NVRNummer="93 80 5401 556-6">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\ICE1_2\401.rv.fzg"/>
<ZugdatenLZB80 LZBStoerschalter="2" BRA="9" ZugsicherungHS="2" Lufthahn="2" PZBStoerschalter="2"/>
<ZugdatenETCS ETCSLevel="4" ETCSModus="1" Startsystem="PZB/LZB" ETCSLSS="2" ETCSCEASchalter="2" Lufthahn="2" ETCSPassivschalter="2"/>
</FahrzeugInfo>
Neu erzeugte trn.Datei : Der TGV Duplex hat einen Führerstand mit ETCS ( Vorbild BR 401 )
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Zusi>
<Info DateiTyp="Zug" Version="A.4" MinVersion="A.1">
<AutorEintrag AutorID="33" AutorName="Alwin Meschede" AutorEmail="ameschede@gmx.de"/>
</Info>
<Zug Gattung="ICE" Nummer="501" Zuglauf="Bln-Rummels Tanl - München" Prio="2500" BremsstellungZug="5" MBrh="1.95" APBeschl="0.5" ReisendenDichte="0.5" FahrplanGruppe="1) Erfurt - Theuern" Rekursionstiefe="5" FahrstrName="Aufgleispunkt -> Bft Erfurt Pbf Ls 01L8001X -> Bft Erfurt Pbf 01N1" Zugtyp="1" Buchfahrplandll="_InstSetup\lib\timetable\Buchfahrplan_DB_2006.dll">
<Datei Dateiname="Timetables\Deutschland\VDE8\Erfurt-Theuern_2019_4-10Uhr.fpn" NurInfo="1"/>
<FahrplanEintrag Ank="2019-05-02 06:28:00" Abf="2019-05-02 06:30:00" Betrst="Bft Erfurt Pbf">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="01N1"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:39:00" Betrst="Eischleben">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="39P3"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:45:00" Betrst="Ilmenau-Wolfsbg">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="37P3"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:51:00" Betrst="Üst Massetal">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="35166"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:56:00" Betrst="Theuern">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="33P3"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrzeugVarianten Bezeichnung="default" ZufallsWert="1">
<FahrzeugInfo IDHaupt="1" IDNeben="1" DotraModus="1" SASchaltung="1">
<Datei Dateiname="RollingStock\Frankreich\Epoche5\TGV_POS_DUPLEX\TGV_TK.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
MFG Butsche
Guten Morgen,
ich habe im Fahrplan Timetables\Deutschland\VDE8\Erfurt-Theuern_2019_4-10Uhr\ICE501.trn den ICE 1 gegen einen TGV Duplex ( mit neuem ZD ETCS Display) getauscht, aber der Zug wird nicht mit aktivierten ETCS aufgegleist. Es sieht so aus, dass in der neuen TRN.Datei die Einträge für ETCS nicht übernommen werden. Ich weiß nicht ob das so gewollt ist, oder es sich hier um einen Fehler handelt . Bei anderen Fahrplänen mit PZB/LZB funktioniert es hingegen fehlerfrei .
Nachtrag : Habe die fehlenden Einträge eingefügt, und der TGV fährt mit ETCS . Vermute den "Fehler" somit beim Fahrplaneditor.
Original trn.Datei:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Zusi>
<Info DateiTyp="Zug" Version="A.4" MinVersion="A.1">
<AutorEintrag AutorID="33" AutorName="Alwin Meschede" AutorEmail="ameschede@gmx.de"/>
</Info>
<Zug Gattung="ICE" Nummer="501" Zuglauf="Bln-Rummels Tanl - München" Prio="2500" BremsstellungZug="5" MBrh="1.95" APBeschl="0.5" ReisendenDichte="0.5" FahrplanGruppe="1) Erfurt - Theuern" Rekursionstiefe="5" FahrstrName="Aufgleispunkt -> Bft Erfurt Pbf Ls 01L8001X -> Bft Erfurt Pbf 01N1" Zugtyp="1" Buchfahrplandll="_InstSetup\lib\timetable\Buchfahrplan_DB_2006.dll">
<Datei Dateiname="Timetables\Deutschland\VDE8\Erfurt-Theuern_2019_4-10Uhr.fpn" NurInfo="1"/>
<FahrplanEintrag Ank="2019-05-02 06:28:00" Abf="2019-05-02 06:30:00" Betrst="Bft Erfurt Pbf">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="01N1"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:39:00" Betrst="Eischleben">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="39P3"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:45:00" Betrst="Ilmenau-Wolfsbg">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="37P3"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:51:00" Betrst="Üst Massetal">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="35166"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:56:00" Betrst="Theuern">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="33P3"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrzeugVarianten Bezeichnung="default" ZufallsWert="1">
<FahrzeugInfo IDHaupt="3" IDNeben="1" EigeneZugart="1" DotraModus="1" SASchaltung="3" NVRNummer="93 80 5401 556-6">
<Datei Dateiname="RollingStock\Deutschland\Epoche5\Elektrotriebwagen\ICE1_2\401.rv.fzg"/>
<ZugdatenLZB80 LZBStoerschalter="2" BRA="9" ZugsicherungHS="2" Lufthahn="2" PZBStoerschalter="2"/>
<ZugdatenETCS ETCSLevel="4" ETCSModus="1" Startsystem="PZB/LZB" ETCSLSS="2" ETCSCEASchalter="2" Lufthahn="2" ETCSPassivschalter="2"/>
</FahrzeugInfo>
Neu erzeugte trn.Datei : Der TGV Duplex hat einen Führerstand mit ETCS ( Vorbild BR 401 )
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Zusi>
<Info DateiTyp="Zug" Version="A.4" MinVersion="A.1">
<AutorEintrag AutorID="33" AutorName="Alwin Meschede" AutorEmail="ameschede@gmx.de"/>
</Info>
<Zug Gattung="ICE" Nummer="501" Zuglauf="Bln-Rummels Tanl - München" Prio="2500" BremsstellungZug="5" MBrh="1.95" APBeschl="0.5" ReisendenDichte="0.5" FahrplanGruppe="1) Erfurt - Theuern" Rekursionstiefe="5" FahrstrName="Aufgleispunkt -> Bft Erfurt Pbf Ls 01L8001X -> Bft Erfurt Pbf 01N1" Zugtyp="1" Buchfahrplandll="_InstSetup\lib\timetable\Buchfahrplan_DB_2006.dll">
<Datei Dateiname="Timetables\Deutschland\VDE8\Erfurt-Theuern_2019_4-10Uhr.fpn" NurInfo="1"/>
<FahrplanEintrag Ank="2019-05-02 06:28:00" Abf="2019-05-02 06:30:00" Betrst="Bft Erfurt Pbf">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="01N1"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:39:00" Betrst="Eischleben">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="39P3"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:45:00" Betrst="Ilmenau-Wolfsbg">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="37P3"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:51:00" Betrst="Üst Massetal">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="35166"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrplanEintrag Abf="2019-05-02 06:56:00" Betrst="Theuern">
<FahrplanSignalEintrag FahrplanSignal="33P3"/>
</FahrplanEintrag>
<FahrzeugVarianten Bezeichnung="default" ZufallsWert="1">
<FahrzeugInfo IDHaupt="1" IDNeben="1" DotraModus="1" SASchaltung="1">
<Datei Dateiname="RollingStock\Frankreich\Epoche5\TGV_POS_DUPLEX\TGV_TK.rv.fzg"/>
</FahrzeugInfo>
MFG Butsche