Hildesheim-Harburg_2018_13Uhr-22Uhr

Das Projektforum für Fahrpläne, Zugkonfigurationen usw. Bitte für jeden Fahrplan ein eigenes Thema erstellen.
Nachricht
Autor
Schmolli101
Beiträge: 7
Registriert: 17.05.2021 14:56:35

Re: Hildesheim-Harburg_2018_13Uhr-22Uhr

#61 Beitrag von Schmolli101 »

Der Fahrplan ist doch aus dem Jahr 2018?

Da fuhr Boxx noch mit 182. Heute fährt man ausschließlich mit Vectron durch die Gegend.

bithunter_99
Beiträge: 43
Registriert: 15.01.2022 21:25:05
Wohnort: EDAS

Re: Hildesheim-Harburg_2018_13Uhr-22Uhr

#62 Beitrag von bithunter_99 »

Thomas U. hat geschrieben: 01.02.2023 15:27:13 Woher kommt denn da das unterschiedliche Gewicht? 70t schlanker ist ein Taurüssel ja nun nicht gegenüber 'nem Vectron :D
ich tippe mal, der Taurus hat weniger Bremsgewicht, als die Vectron. Die Angaben im Fahrplankopf sind ja nur Maximalwerte, die nicht überschritten werden dürfen

Und heute fährt BoxX nur noch mit der Vectron.

Panzermann
Beiträge: 63
Registriert: 11.02.2016 00:55:47
Aktuelle Projekte: Leopard 2A6 in 1:16 und 1:10 in Vollaluminium
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

FDL lässt mich nicht mehr.....

#63 Beitrag von Panzermann »

Moin moin @ all!
Anscheinend lässt mich der FDL nicht mehr weiterfahren...... kann das einer bestätigen,der diesen FPn auch schonmal gefahren ist? Ich bin auch pünktlich losgefahren ohne den Fahrplan durcheinander zu bringen!!Chaosschieber steht bei 5,00%
Stehe am SBK 63236.....ca.2std lang ...bei km 148/8

Bild

BenniS.
Beiträge: 327
Registriert: 16.02.2014 21:48:49
Aktuelle Projekte: Fahrpultbau - Fahrstufenschalter&D5 Bremsventil
Wohnort: KKO KM91,4

Re: FDL lässt mich nicht mehr.....

#64 Beitrag von BenniS. »

Fahr einfach mal mit Befehl über das rote Signal und schau ob im nächsten Abschnitt auch ein Zug steht, wird vermutlich ein Deadlock sein. 5% Chaos sind etwas viel, da fahren sich Fahrpläne gerne zu.
beste Grüße
Benni

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 724
Registriert: 11.04.2016 21:04:37
Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
Wohnort: NRW

Re: FDL lässt mich nicht mehr.....

#65 Beitrag von Thomas R. »

Panzermann hat geschrieben: 16.03.2023 14:11:56 Moin moin @ all!
Anscheinend lässt mich der FDL nicht mehr weiterfahren...... kann das einer bestätigen,der diesen FPn auch schonmal gefahren ist? Ich bin auch pünktlich losgefahren ohne den Fahrplan durcheinander zu bringen!!Chaosschieber steht bei 5,00%
Stehe am SBK 63236.....ca.2std lang ...bei km 148/8
[...]
Moin,

ich denke mal, Holger hat nicht zum Spaß das Folgende in das Intro vom Fahrplan geschrieben... :rolleyes:
"Bitte den Chaosregler auf den voreingestellten 0,2 % lassen. Aufgrund der hohen Zugdichte mit vielen Abhängigkeiten kann es bei einer höheren Chaoseinstellung zu einem Deadlock kommen."

Lesen bildet! ;)
Und außerdem gehört dies in den entsprechenden Thread zum Fahrplan "Hildesheim-Harburg_2018_13Uhr-22Uhr" und nicht in ein neues Thema mit nichtssagendem Titel.

Gruß,
Thomas

Panzermann
Beiträge: 63
Registriert: 11.02.2016 00:55:47
Aktuelle Projekte: Leopard 2A6 in 1:16 und 1:10 in Vollaluminium
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: FDL lässt mich nicht mehr.....

#66 Beitrag von Panzermann »

BenniS. hat geschrieben: 16.03.2023 14:18:21 Fahr einfach mal mit Befehl über das rote Signal und schau ob im nächsten Abschnitt auch ein Zug steht, wird vermutlich ein Deadlock sein. 5% Chaos sind etwas viel, da fahren sich Fahrpläne gerne zu.
okay danke für die Info

eierlikör
Beiträge: 1
Registriert: 22.03.2023 22:03:02

Deadlock mit Haufenbildung in Uelzen

#67 Beitrag von eierlikör »

Mahlzeit.

Ich fahre öfters den 1728 im Fahrplan Hildesheim-Harburg_2018_13Uhr-22Uhr mit Zusi 3.5.3.0 64 bit. In Uelzen bildet sich mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Deadlock, wobei die langen Güterzüge in Richtung Süden in der Ausfahrt entgleisen und die Fahrstraße nicht mehr aufgelöst werden kann. Dabei kommt es sogar zu netten grafischen Effekten im Blickpunkt "Einfahrt im Sueden" im Modul Uelzen:

Bild
Bild

Wenn ich diese "entgleisten" Gz manuell lösche (und ggf. den ICE 881 der die Ausfahrt nach Norden blockiert) löst sich der Deadlock so lange, bis der nächste lange Gz versucht aus dem Gbf Richtung Süden auszufahren. Wobei es auch der ein oder andere Gz heile nach Klein Süstedt geschafft hat..
Den Zusi-Bericht aus der Hilfe sowie einen Objektbaum kann ich gerne nachreichen.

Einstellungen sind alle auf Standard, für die längeren Strecken zwischen den Knotenpunkten verwende ich gerne den Zeitraffer. Vielleicht hat der ja was damit zu tun.

Gruß Eierlikör

Holger Lürkens
Beiträge: 3575
Registriert: 27.01.2002 11:30:41
Wohnort: Duisburg

Re: Hildesheim-Harburg_2018_13Uhr-22Uhr

#68 Beitrag von Holger Lürkens »

Dazu fällt mir nichts ein. So eine Fehlermeldung hatte ich noch nicht. Läuft bei dir der Originalfahrplan mit den Originalmodulen? Normalerweise läuft der Fahrplan mit Chaosregler auf 0,2 % ohne Deadlock und Entgleisungen können mit dem Fahrplan nicht erzeugt werden.

Holger

br103
Beiträge: 117
Registriert: 18.02.2003 17:48:10
Wohnort: Dormagen

Re: Hildesheim-Harburg_2018_13Uhr-22Uhr

#69 Beitrag von br103 »

Hallo Zusammen,

ich kann die Beobachtungen im Bezug auf den Deadlock bestätigen. Bei den letzten fünf Fahrten mit verschiedenen Zügen endeten vier in einem Deadlock. Die Einstellungen sind auf Standard. Eine Entgleisung konnte ich allerdings nicht feststellen, genauso wenig wie den Übeltäter. Ich vermute allerdings einen bestimmten Zug als Ursache, da der Zeitpunkt des Deadlocks identisch bzw. reproduzierbar war.


Markus
Nicht wie der Wind weht,
sondern wie man die Segel setzt,
darauf kommt es an !!!

Holger Lürkens
Beiträge: 3575
Registriert: 27.01.2002 11:30:41
Wohnort: Duisburg

Re: Hildesheim-Harburg_2018_13Uhr-22Uhr

#70 Beitrag von Holger Lürkens »

Bei Probefahrten hatte ich auch Probleme mit einem Deadlock. Ich habe dazu unter Programmfehler was geschrieben:

viewtopic.php?f=55&t=18666&p=346233#p346233

Holger

Reaktor
Beiträge: 47
Registriert: 21.12.2020 20:43:49
Wohnort: Budapest, IV. Bezirk
Kontaktdaten:

Re: Hildesheim-Harburg_2018_13Uhr-22Uhr

#71 Beitrag von Reaktor »

Bild

Also das war mir etwas neues auf alle Fälle ?(

Antworten