

Ich habe mir das Paket mal genauer angeschaut und dazu einiges an Anmerkungen:
- Die Tunnellicht.lod.ls3 überschreibt das Bestandsobjekt, was sehr gut funktioniert wie oben zu sehen
- Die Tunnellicht_einseitig.lod.ls3 überschreibt das Bestandsobjekt nicht, weil dieses mit Tunnellicht-einseitig.lod.ls3 anders geschrieben wird, also mit Binde- statt Unterstrich. Es wäre aber auch kein passender Ersatz, weil die einseitige Variante im Bestand im Gegensatz zur zweiseitigen auf eckige statt runde Röhren angepasst ist. Um dort auf beiden Seiten Licht zu haben, muss man ja zweimal Objekte entlang Gleis importieren ausführen
- beidseitige Tunnelbeleuchtung mit angepasster Breite
- einseitige Tunnelbeleuchtung: Hier macht sich der Umstand bemerkbar, dass das Bestandsobjekt auf eckige Röhren ausgerichtet ist. Mich hatte schon immer gewundert, warum die Röhren beim Fahren eher eckig wirken, obwohl sie rund sind
Ich habe mir alle erforderlichen Objekte abgeleitet und kann sie gerne zur Verfügung stellen. Insgesamt zusammen mit den eingereichten gäbe es dann folgendes:
- beidseitige Beleuchtung Maße SFS Hannover-Würzburg -> Bestand wird überschrieben
- einseitige Beleuchtung für eckige Röhren Maße SFS Hannover-Würzburg -> Bestand wird überschrieben
- einseitige Beleuchtung für runde Röhren Maße SFS Hannover-Würzburg -> neu
- beidseitige Beleuchtung Maße VDE8 -> neu
- einseitige Beleuchtung Maße VDE8 -> neu
- beidseitige Beleuchtung Notausgang -> Bestand wird überschrieben
- einseitige Beleuchtung Notausgang -> Bestand wird überschrieben