Zunächst ist dazu zu sagen: Das Ding ist ein Verstoß gegen die Regelzeichnung
Die sagt nämlich "Die Rückseite der Lichtsperrsignale
niedriger Bauform erhält einen schwarz-gelb unter 45° gestreiften Unfallanstrich". Es macht einfach keinen Sinn, in 3,60 m Höhe eine Gefahrenstelle für Personal im Gleisbereich durch Warnanstrich zu kennzeichnen. Vielleicht war das Ding in einem früheren Leben mal ein Schotterzwerg, oder es war im Sonderangebot zu haben. Wenn es ein Schotterzwerg war, hat man gleich das nächste Problem: Die Sonnenschutz-Schuten von hohen und niedrigen Sperrsignalen unterscheiden sich. Man kann also eigentlich nicht ohne weiteres einen Zwerg nehmen und ihn auf einen Mast pflanzen.
Unter diesen Umständen hätte ich Bauchschmerzen, dieses verwirrte Konstrukt mit offiziellen Bauteilen in Zusi zu unterstützen. Ich würde mit dem Texteditor beigehen und den Signalschirm von Hand gegen die GsSiemens_Schirm1958-n.lod.ls3 tauschen.