Gute Idee. Deine Anleitungen wären gut in der ZusiWiki aufgehoben, damit man sie leichter findet.Davidorado hat geschrieben:Ich glaube, ich bastel da nachher noch mal ne Zusi Bedienungsanleitung, wie letztens bei der TRAXX....

Gute Idee. Deine Anleitungen wären gut in der ZusiWiki aufgehoben, damit man sie leichter findet.Davidorado hat geschrieben:Ich glaube, ich bastel da nachher noch mal ne Zusi Bedienungsanleitung, wie letztens bei der TRAXX....
Wo gibt es denn die Anleitung für die TRAXX?Davidorado hat geschrieben:Ich glaube, ich bastel da nachher noch mal ne Zusi Bedienungsanleitung, wie letztens bei der TRAXX.
Vielleicht hilft das dann dem ein oder anderen bei der Handhabung dieses tollen Geräts
IngoW hat geschrieben:Habe mal eben ne kurze Runde gedreht, und einige Fragen zum Führerstand.
1. PZB Wachsam und PZB Frei haben keinen Sound ?
2. Klingelsound bei AFB ein fehlt,oder hatten nicht alle 103er diesen Sound ?
3. Animierter Kipptaster für Sanden fehlt ?
4. Zeiger Bremskraft pulisert/ schwankt im Instrument , ist das so gewollt ?
Sind nur Kleinigkeiten aber sonst kommt die 103 sehr gut rüber .
Gruß Ingo
Die Anleitung gibt es hier: viewtopic.php?f=47&t=16271#p311089" target="_blankFlorian15 hat geschrieben:Wo gibt es denn die Anleitung für die TRAXX?Davidorado hat geschrieben:Ich glaube, ich bastel da nachher noch mal ne Zusi Bedienungsanleitung, wie letztens bei der TRAXX.
Vielleicht hilft das dann dem ein oder anderen bei der Handhabung dieses tollen Geräts
DAS könnte durchaus eine Idee sein. Wo muss ich unterschreiben?Frank Wenzel hat geschrieben:Gute Idee. Deine Anleitungen wären gut in der ZusiWiki aufgehoben, damit man sie leichter findet.Davidorado hat geschrieben:Ich glaube, ich bastel da nachher noch mal ne Zusi Bedienungsanleitung, wie letztens bei der TRAXX....
Bei Alwin im SauerlandDavidorado hat geschrieben:...DAS könnte durchaus eine Idee sein. Wo muss ich unterschreiben?
@IngoW:IngoW hat geschrieben:IngoW hat geschrieben:Habe mal eben ne kurze Runde gedreht, und einige Fragen zum Führerstand.
1. PZB Wachsam und PZB Frei haben keinen Sound ?
2. Klingelsound bei AFB ein fehlt,oder hatten nicht alle 103er diesen Sound ?
3. Animierter Kipptaster für Sanden fehlt ?
4. Zeiger Bremskraft pulisert/ schwankt im Instrument , ist das so gewollt ?
Sind nur Kleinigkeiten aber sonst kommt die 103 sehr gut rüber .
Gruß Ingo
Hallo,
wollte nur mal fragen ob meine Fragen angekommen sind.
zu 1. PZB Wachsam und PZB Frei haben bei Betätigung im Stand keinen Sound , richtig so oder falsch ?
zu 2. habe den Sound selbst eingefügt
zu 3. Kipptaster / Schalter SANDEN nicht vorhanden ?
zu 4. damit kann man leben .
Würde mich über ein Feedback vom Erbauer freuen, da ich in der Vergangenheit selber für eine andere Eisenbahnsimulation diverse Führerstände erstellt habe.
Gruß Ingo
Hey, danke für die fixe Antwort...ja, es bleibt dann aber dabei, dass die Lok beim Abschaltvorgang elektrisch bremst. Also Leistung einfach abschalten (Schaltwerk runterlaufen lassen), Lok rollt einfach weiter und dann AFB aus geht nicht?!Davidorado hat geschrieben:Hi Matthias, du kannst es genauso gut andersrum machen, also erst Handrad auf „0“ und dann AFB ausschalten, macht aber nicht wirklich ein Unterschied.
Musste mich geistig nur auf eine Variante einigen
Damit geht es nur "schneller". Trotzdem wird das Zurückstellen des Handrads als Änderung der AFB Sollgeschwindigkeit gewertet und die Lok bremst elektrisch. Wie gesagt, ich habe damit kein Problem, wenn es eben ein Artefakt der Umsetzung der Steuerung mit Zusi Bordmitteln ist. Ich wollte nur eine Fehlbedienung meinerseits ausschließen, denn die echte 103 hat sicher nicht bei jedem Abschalten der AFB erstmal die elektrsche Bremse gezogen.doho hat geschrieben:Theoretisch müsste es klappen, wenn du das Handrad nach 0 verlegst und dann nochmal NUM2 drückst.
Das ist dann die Schnellaus-Stufe.